Ganzblättrige Weidenpendel auf einem Stamm: Beschreibung, Foto im Landschaftsdesign

Die Ziegenweide Pendula ist ein wunderschöner niedriger Baum mit einer kompakten herabhängenden Krone. Unprätentiös und pflegeleicht – kann in fast jeder Region angebaut werden. Ergibt ein sehr großes Wachstum und erfordert einen regelmäßigen Schnitt. Grundlegende Pflanzregeln und Pflegeempfehlungen werden im Artikel ausführlich beschrieben.

Beschreibung der Ziegenweide Pendula

Die Ziegenweide Pendula ist eine mehrjährige Baumart aus der Familie der Weidengewächse. Es ist ein niedriger, kompakter Baum mit einer kugelförmigen Krone. Die Zweige sind dick, die Triebe hängen herab, wodurch die Pflanze die ganze Saison über attraktiv aussieht. Junge Triebe sind graugrün und werden dann oliv. Bei alten Bäumen werden die Äste gräulich und verlieren an Festigkeit.

Das Laub der Silberweide Pendula hat eine klassische ovale Form und ist dunkelgrün gefärbt. Gleichzeitig ist die Oberfläche außen glatt und auf der anderen Seite etwas samtig. In den Achseln sind Blütenknospen sichtbar. Am Ende der Blattplatte befindet sich eine Anspitzung.

Die Blüten der Ziegenweide Pendula sind gelb, flach und klein bis mittelgroß. Erscheint in den letzten zehn Tagen im April bis Mitte Mai.Die Blütezeit beträgt 10-15 Tage. Weibliche Kätzchen bestehen aus mehreren Blüten, die ziemlich dicht sind und eine Länge von 10 cm erreichen. Männliche Kätzchen sind eng an die Zweige gepresst, sie sind nicht länger als 6 cm. Beide verströmen einen angenehmen Geruch, Pendula-Ziegenweide ist ein früher Honig Pflanze, lockt nützliche Insekten für den Garten an.

Nach der Bildung der Eierstöcke bilden sich Früchte. Sie erreichen einen Durchmesser von 8 cm. Jede Schachtel enthält 16 bis 18 Samen mit flauschigen länglichen Beinen. Da sie keine hohen Keimraten aufweisen, wird die Ziegenweide am häufigsten durch Stecklinge vermehrt.

Höhe der Pendula-Ziegenweide

Der Baum erreicht eine Höhe von nur 3 m, wird aber bis zu 30 Jahre alt. Sie bildet eine kleine, kompakte Krone von bis zu 1,5 m. Sie wächst schnell mit einem jährlichen Wachstum von 7–10 cm Höhe und 10–20 cm Breite.

Wachstumsmuster der Sorte Pendula über 3, 5, 10 Jahre

Ziegenweide Pendula pflanzen

Die Pflanzung ist für April geplant, wenn der Boden bereits aufgetaut und erwärmt ist. Sämlinge werden in Baumschulen gekauft. Achten Sie beim Kauf von hochwertigem Pflanzmaterial auf mehrere Merkmale:

  • Rinde ohne Schaden;
  • mehrere gesunde Triebe;
  • Höhe nicht weniger als 50 cm.

Ebenso wichtig ist es herauszufinden, wie der Sämling der Ziegenweide Pendula gewonnen wurde – durch Pfropfen auf einen Stamm oder durch Beschneiden. Wenn es sich um einen Standard handelt, müssen Sie die Pfropfstelle besonders sorgfältig prüfen. Es sollte unbeschädigt sein, ohne trockene Flocken. Wenn der Sämling durch Beschneiden gewonnen wird, reicht es aus, darauf zu achten, dass er einen gesunden Stamm ohne mechanische Beschädigung hat.

Pendula-Ziegenweide kann an offenen, gut beleuchteten Orten mit ausreichend feuchtem Boden gepflanzt werden. Gleichzeitig sollten Sie kein Tiefland wählen, da sich hier Regen- und Schmelzwasser ansammelt, was das Wurzelsystem schädigen kann.

Bevor Sie die Ziegenweide Pendula pflanzen, graben Sie den Boden aus. Wenn der Boden erschöpft ist, düngen Sie ihn mit komplexem Mineraldünger 50 g pro 1 m2 oder organische Substanz (Kompost, Humus) - 8 kg für die gleiche Fläche. Gehen Sie bei der Landung wie folgt vor:

  1. Graben Sie mehrere Löcher 60x60 cm im Abstand von mindestens 1 m.
  2. Dann wird eine Schicht kleiner Steine ​​auf den Boden gelegt.
  3. Platzieren Sie den Sämling in der Mitte und bedecken Sie ihn mit Erde.
  4. Etwas andrücken, damit der Wurzelkragen bündig mit der Oberfläche abschließt.
  5. Gießen Sie die Sämlinge dann mit festem Wasser – jeweils 1 Eimer.
  6. Mulch mit Sägemehl, Stroh, Heu.

Pflege der Pendula-Ziegenweide

Im ersten Jahr nach der Pflanzung müssen Sie besonders auf die Sämlinge achten. Pendula-Ziegenweiden werden zweimal pro Woche gegossen, um den Boden leicht feucht zu halten. Ältere Bäume werden zwei- bis dreimal im Monat mit Wasser versorgt, bei Dürre wird jedoch weiterhin wöchentlich gegossen. In diesem Fall wird die Flüssigkeit zunächst abgesetzt, damit sie nicht zu kalt wird.

Dank regelmäßiger Bewässerung wächst die Ziegenweide jährlich um 10–20 cm

Nach starken Regenfällen ist es ratsam, den Boden zu lockern, da sich sonst eine dichte Schicht bildet, durch die die vom Wurzelsystem benötigte Luft nicht strömen kann. Um den Boden länger feucht zu halten, wird der Baumstamm der Pendula-Ziegenweide gemulcht. Eine Schicht aus Stroh und Heu hemmt außerdem das Wachstum von Unkraut und wehrt Schädlinge ab.

Wenn der Boden vor der Pflanzung gedüngt wurde, ist eine zusätzliche Düngung in der ersten Saison nicht erforderlich. Sie können den Baumstammkreis nur zu Beginn des Herbstes mit Holzasche in einer Menge von 150 g pro Setzling bestreuen.

Ab der zweiten Saison wird der Ziegenweide Pendula jedes Jahr im April Harnstoff oder Ammoniumnitrat in einer Menge von 20 g pro 1 m verabreicht2. Im Hochsommer können Sie zusätzlich mit Azophoska 20-30 g pro 1 m füttern2 und im Herbst den Baumstammkreis mit Holzasche bestäuben.

Trimmen

Um eine wirklich schöne Pendula-Ziegenweide zu erhalten, müssen Sie sie regelmäßig nach diesem Muster beschneiden:

  1. In der ersten Saison nach dem Pflanzen sollten Sie alle langen Triebe entfernen und sie so beschneiden, dass an jedem nur noch eine Knospe übrig bleibt. Außerdem sollte sie „nachschlagen“.
  2. Entfernen Sie im zeitigen Frühjahr alle abgestorbenen, frostgeschädigten, abgebrochenen und trockenen Äste.
  3. Nach der Blüte erfolgt ein erneuter Rückschnitt, bei dem die Stängel um 2/3 der Länge entfernt werden. Dadurch wird die Krone dick, die Zweige hängen wunderschön herab und bilden einen klassischen „Brunnen“.

Für dekorative Zwecke können Sie auf die Standardformation der Pendula-Ziegenweide zurückgreifen.

Krankheiten und Schädlinge

Willow Pendula verfügt über eine zufriedenstellende Immunität, kann jedoch unter verschiedenen Schädlingen leiden:

  • Weidenblattroller – im Raupenstadium;
  • Blumenfliege – die Larven sind besonders gefährlich;
  • Blattläuse – die Invasion kann in warmen Sommern sehr stark sein;
  • Spinnmilbe – mit bloßem Auge nicht erkennbar, aber ihr Aussehen lässt sich an den Spinnweben auf den Blättern erkennen.

Zur Vorbeugung und Behandlung wird Weide mit Insektizidlösungen behandelt, zum Beispiel:

  • „Fufanon“;
  • „Inta-Vir“;
  • "Colorado";
  • „Karbofos“.

Auch Schwarzfleckigkeit und Echter Mehltau können eine Gefahr für die Sorte Pendula darstellen. Hierbei handelt es sich um Pilzinfektionen, die den Zustand der Blätter mit schwarzen Punkten und einem pudrigen Belag beeinträchtigen. Fungizide werden zur Vorbeugung und Behandlung eingesetzt:

  • „Maksim“;
  • „Tätowierung“;
  • „Ordan“;
  • „Skor“ und andere.
Wichtig! Es ist besser, Ziegenweiden am späten Abend oder frühen Morgen zu behandeln, um einen Sonnenbrand durch die Lösung, die auf die Blätter gelangt, zu verhindern.

Zur Vorbeugung wird die Weide jedes Frühjahr mit Fungiziden behandelt.

Ziegenweidenpendula im Landschaftsdesign

Ziegenweiden sehen fast überall im Garten sehr schön aus. Es zeichnet sich durch ein sehr schnelles Wachstum aus und bildet eine attraktive Hängekrone. Wird häufig in Einzelpflanzungen an den Ufern von Stauseen, Gartenwegen und offenen Rasenflächen verwendet. Aber auch in Kombination mit Bodendeckern können Weiden gepflanzt werden.

Nachfolgend finden Sie mehrere Möglichkeiten, Holz in der Gartengestaltung einzusetzen:

  1. Setzen Sie sich neben die Bank.
  2. Einzelnutzung.
  3. Lila Weidenpendula auf einem Stamm.
  4. Landung neben dem Weg.

Abschluss

Die Ziegenweide Pendula ist einer der besten Zierbäume, die Sie unbedingt in Ihrem Garten pflanzen sollten. Es nimmt nicht viel Platz ein und ergibt eine schöne Form in Form eines herabhängenden „Brunnens“. Das Laub ist dunkelgrün, es gibt viele Triebe, was verschiedene Schnittmöglichkeiten ermöglicht.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen