Kugelweide: Foto und Beschreibung der Sorte, Pflanzung, Pflege, Höhe

Bei der Kugelweide handelt es sich um eine Baumgruppe mit einer ovalen, symmetrischen Krone. Es vereint viele Vertreter von Zwergbäumen mit einer Höhe von 1-2 m bis hin zu echten Großbäumen mit einer Höhe von 15-20 m. Die Bäume sind anspruchslos in der Pflege und erfordern regelmäßiges Gießen und seltenes Düngen. Die Grundregeln des Anbaus werden im Artikel ausführlich beschrieben.

Beschreibung der Kugelweide

Die Kugelweide ist ein ziemlich hoher Baum und erreicht eine Höhe von 7 m, oft 15–20 m. Darüber hinaus hängen die Parameter stark von der Sorte ab, da es auch Zwergvertreter mit einer Höhe von bis zu 2 m gibt.

Die Kugelweide produziert grünes Laub mit einem Hauch von Blaugrün und Silber. Im Herbst verfärbt es sich gelb, der Rand wird rot, was für zusätzliche Attraktivität sorgt. Blütenstände-Kätzchen erscheinen früh an den Zweigen, noch bevor sich Blattplatten bilden.

Die Weide hat eine kugelförmige Krone, daher der Name.

Es hat eine regelmäßig ovale Form, breitet sich an den Seiten weit aus und nimmt daher viel Platz ein. Gleichzeitig sieht es sehr schön aus. Weiden wachsen schnell und fühlen sich auch auf ausgelaugten Böden wohl.Allerdings kann es vor allem im Herbst zu starken Winden kommen. Die Äste sind brüchig und können durch Zugluft abfliegen.

Arten und Sorten

Unter den Kugelweidenarten lassen sich mehrere Vertreter unterscheiden:

  • ganzes Blatt;
  • lila;
  • ohrig;
  • Zwerg;
  • gewunden;
  • spröde.

Die ganzblättrige Kugelweide wird durch die beliebte Sorte Hakuro Nishiki repräsentiert. Hierbei handelt es sich um eine japanische Sorte, die sich recht stark von den übrigen Vertretern abhebt. Es produziert rosa und weiße Blätter, die im Frühling blühen. Darüber hinaus nehmen sie mit der Zeit die übliche grüne Farbe an und verfärben sich im Herbst gelb.

Der Baum ist nicht zu hoch, aber schön, er erreicht eine Höhe von 3 m

Die Krone der Kugelweide breitet sich ebenfalls etwa 2-3 m aus. Charakteristisch ist, dass die Kätzchen nach Hyazinthe duften.

Die violette Kugelweide wird durch einen bis zu 2-3 m hohen kleinen Strauch dargestellt, dessen Name mit wunderschönen leuchtend roten Kätzchen in Verbindung gebracht wird. Während der Blütezeit sieht der Baum besonders schön aus. Die Krone ist rund, symmetrisch und bis zu 2 m breit. Das Laub ist graugrün, an den Innenseiten der Zweige - Zitrone und Orange. Wenn das Wetter kälter wird, verfärbt sich die Weide golden.

Die Ohrenweide wird auch durch einen kleinen Strauch repräsentiert, der oft nur 0,5–1 m erreicht, aber auch 1,5–2 m erreichen kann

Gibt viele Zweige. Junge Triebe sind kurz weichhaarig, werden bereits im Alter von einem Jahr kahl und nehmen eine rotbraune Färbung an. Ohrringe erscheinen zusammen mit den Blättern oder etwas früher.

Zwergarten kugelförmiger Weiden sind eine große Gruppe kleiner Bäume mit einer Höhe von 50 cm bis 2 m, seltener bis zu 3 m. Dies sind sehr unprätentiöse Pflanzen, die in der Natur in der Waldtundra und im Subpolargebiet vorkommen Regionen. Zu den beliebtesten Vertretern dieser Gruppe zählen:

  • schleichend;
  • behaart;
  • Schweizerisch;
  • Blaubeere;
  • felsig;
  • alpin und andere.

Die Spiralkugelweide erhielt ihren Namen aufgrund der charakteristischen Form ihrer Triebe. Sie haben eine rotbraune Farbe, die zusätzlich dekorativ wirkt. Die Krone ist oval und symmetrisch. Die Blätter sind schmal, auch gedreht, ziemlich lang (bis zu 10 cm). Ohrringe erscheinen bereits im April. Der Baum ist nicht sehr hoch, erreicht eine Höhe von 4 m und eine Breite von bis zu 2 m. Es werden Sorten wie Matsuda und Sverdlovskaya (auch Uralskaya genannt) produziert.

In der Beschreibung des Kugelweidenkrokants heißt es, es handele sich um einen sehr großen Baum mit ovaler Krone und einem Durchmesser von bis zu 5 m. Die Blätter seien lanzettlich, bis zu 7,5 cm lang und etwas mehr als 1 cm breit. Die Rinde sei gräulich, mit ausgeprägten Brauntönen und Rissen auf der Oberfläche. In Russland kommt die spröde Weide häufig vor. Es kommt in benachbarten europäischen und asiatischen Ländern vor.

Weidenkugeln pflanzen

Die Pflanzung der Busch-Kugelweide ist für April oder September geplant. Der Standort wird nach mehreren Kriterien ausgewählt:

  • gute Beleuchtung, kein Schatten;
  • Höhe (Tiefland sollte ausgeschlossen werden);
  • Mangel an hohem Grundwasser.

Weiden sind nicht allzu wählerisch, was den Boden angeht. Der Baum wächst auch auf kargen Böden normal. Damit es aber möglichst üppig aussieht, empfiehlt es sich, beim Graben Kompost oder Humus in einer Menge von 8-10 kg pro 1 m2 beizugeben.2.

Gehen Sie bei der Landung wie folgt vor:

  1. Graben Sie mehrere Löcher 60x60 cm im Abstand von 1 bis 6 m (je nach Sorte).
  2. Legen Sie eine Schicht kleiner Steine ​​auf den Boden.
  3. Der Weidensämling ist bewurzelt und mit Erde bedeckt.
  4. Verdichten Sie es so, dass der Wurzelkragen auf gleicher Höhe mit der Oberfläche bleibt.
  5. Gießen Sie mit einem Eimer klarem Wasser.
  6. Erfolgte die Pflanzung im Herbst, wird kurz vor dem Frost der Baumstammkreis gemulcht.

Die Kugelweide wird an sonnigen Standorten angebaut, Halbschatten ist erlaubt

Pflege der Kugelweide

Die Pflege der Ernte ist nicht so schwierig. Weide ist ein unprätentiöser Baum, der selbst starkem Frost und Wind problemlos standhält. Kann teilweise von Trockenheit betroffen sein, daher ist regelmäßiges Gießen erforderlich. Die Grundregeln für den Weidenanbau werden in den folgenden Abschnitten beschrieben.

Weide beschneiden

Zu den wichtigsten Pflegeregeln gehört der regelmäßige Schnitt der Kugelweide. Jedes Frühjahr, bevor der Saft zu fließen beginnt, müssen gefrorene, trockene, abgebrochene und alte Äste entfernt werden. Im Oktober, nach dem Laubfall, sollte ein prägender Rückschnitt durchgeführt werden, bei dem zu lange Triebe entfernt werden. Ein ähnlicher Vorgang wird im Sommer durchgeführt, um zu verhindern, dass die Krone wächst und der Baum seine Attraktivität verliert.

Wichtig! Willow globulus ist ein selbstschneidender Baum. Dadurch wachsen die Triebe relativ gleichmäßig, wodurch eine symmetrische Form entsteht, was die Pflege enorm erleichtert.

Bewässerung

Weiden sollten je nach Bedarf und Alter gegossen werden. Wenn junge Setzlinge wöchentlich gegossen werden, erhalten erwachsene Setzlinge einmal im Monat (je nach Niederschlag und Bodenbedingungen). Gießen Sie es in den Baumstammkreis und setzen Sie die Flüssigkeit zunächst ab.

Aufmerksamkeit! Nach dem Gießen wird empfohlen, den Boden regelmäßig zu lockern und Unkraut zu entfernen.

Ebenso wichtig ist es, die jungen Triebe der Kugelweide regelmäßig zu entfernen, da sie sonst über den gesamten Stammkreis und sogar darüber hinaus wachsen kann.

Top-Dressing

Um eine schöne kugelförmige Zwergweide zu züchten, wie auf dem Foto und in der Beschreibung, müssen Sie auch düngen. Dies kann 1-2 Mal während der Saison durchgeführt werden. Daher geben sie im April Ammoniumnitrat oder Harnstoff (20 g pro 1 Quadratmeter).Stattdessen können Sie einen komplexen Dünger hinzufügen, beispielsweise Azofoska. Im Frühherbst braucht die Weide Holzasche. Auf 1m2 Es werden 150-200 g benötigt.

Fortpflanzung von Weidenglobulus

Die Vermehrung der runden Kugelweide erfolgt hauptsächlich durch Stecklinge. Es lohnt sich, sie im Herbst vorzubereiten, indem man die Triebe des letzten Jahres auf eine Länge von bis zu 15 cm schneidet. Sie werden in Sand oder Torf gelagert und regelmäßig angefeuchtet (die Raumtemperatur sollte bei 5-10 Grad konstant positiv sein).

Im Frühjahr im Mai werden Kugelweidenstecklinge einen Tag lang in eine Lösung eines Wachstumsstimulans, zum Beispiel „Zirkon“, gelegt.

Dann werden sie auf offenes Gelände gebracht und zur Hälfte in fruchtbaren Boden eingegraben. Mit einem transparenten Glas abdecken, weiter gießen und komplexe Düngemittel auftragen. Dann werden sie zu Beginn des Herbstes an einen festen Standort gebracht und für den Winter gemulcht.

Aufmerksamkeit! Auch die Kugelweide wird durch Samen vermehrt, allerdings ist die Methode sehr arbeitsintensiv und das Sammeln des Samenmaterials ist nicht so einfach.

Ein weiterer Nachteil besteht darin, dass neue Bäume möglicherweise nicht alle Eigenschaften des Mutterbaums behalten.

Kugelweide im Landschaftsdesign

In der Gartengestaltung sehen Kugelweiden besonders schön aus. Sie produzieren sehr ungewöhnliche Kronen mit herabhängenden Zweigen, die einem grünen Brunnen ähneln. Der Kugelbaum kann sowohl in Einzelpflanzungen als auch in Kompositionen verwendet werden. Es schmückt Erholungsbereiche gut (neben der Bank, dem Pavillon) und sieht vor dem Hintergrund des Rasens wunderschön aus. Im Folgenden werden mehrere Möglichkeiten für den Einsatz von Kultur in der Gartengestaltung vorgestellt:

  1. Landung entlang der Straße.
  2. Einzelnutzung.
  3. Am Ufer eines Stausees.
  4. Vor dem Hintergrund einer Rasenfläche.

Abschluss

Die Kugelweide eignet sich für die Gestaltung großer und kleiner Gärten. Die Pflanze ist winterhart und kann in verschiedenen Regionen Russlands angebaut werden.Um im Frühjahr schnell an Grünmasse zu gewinnen, empfiehlt es sich, mit Stickstoff zu düngen und anschließend regelmäßig zu gießen.

Bewertungen von Weidenglobulus

Beletskaya Galina, 46 Jahre alt, Krasnojarsk
Ich liebe den Anbau von Zwergweiden mit ovalen Kronen. Normalerweise weinen sie – sie breiten sich seitlich aus, wie eine „Frisur“. Um die ganze Schönheit zu spüren, ist es am besten, einen Standard zu bilden. Dazu entferne ich alle Triebe am Stamm in einer Höhe von 80 cm. Dann sieht der Baum einfach wunderschön aus.
Kupchina Natalya, 54 Jahre alt, Uljanowsk
Der Anbau von Kugelweiden ist ein Vergnügen. In dieser Gruppe gibt es viele Sorten für unterschiedliche Geschmäcker, von Zwergen bis hin zu großen Sorten. Mir gefiel die japanische Sorte Hakuro Nishiki. Während der Blüte duftet es angenehm und schmückt den Garten auch danach weiterhin mit seiner üppigen Krone.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen