Lenkoran albizia (Krimakazie): Foto von Baum und Blättern, Reproduktion

Lankaran-Akazie ist einer der schönsten Bäume mit großen durchbrochenen Blättern und angenehm rosa Blüten. Kommt natürlicherweise in warmen subtropischen Ländern vor. Unter bestimmten Bedingungen ist es möglich, in Russland einen Baum zu züchten. Wie das geht, ist im Artikel ausführlich beschrieben.

Beschreibung und Foto der Lankaran-Akazie

Lenkoran albizia, auch Krimakazie genannt, gehört zur Gattung Albizia aus der Familie der Hülsenfrüchte. Sie bildet eine eigenständige biologische Art, benannt nach dem Italiener Filippo del Albizzi, der die Pflanze Mitte des 18. Jahrhunderts erstmals beschrieb.

Akazie ist ein mittelgroßer Baum, der eine Höhe von 7 bis 9 m erreicht. Seltener kann er bis zu 13 bis 16 m hoch werden. Die Krone ist dank kleiner Blätter ausladend, schirmförmig und durchbrochen. Es erreicht eine Breite von 6-7 m und sieht daher besonders attraktiv aus.

Albizia Lankaran wird als Zierbaum eingestuft.Das Laub ist unpaarig, doppelt gefiedert und besteht aus mehreren Lappen (von 9 bis 15), von denen jeder 15 bis 30 Paare kleiner Blätter hat. Befestigung mit Sekundärwurzeln. Die Farbe der Oberseite ist sattgrün, die Unterseite ist heller.

Die Blätter erreichen eine Länge von 20 cm – das Foto der Südakazie zeigt, dass sie recht groß, symmetrisch und regelmäßig geformt sind. Interessanterweise falten sich die Blätter jede Nacht der Länge nach relativ zur Mittelrippe in zwei Hälften. Gleichzeitig hängt der Teller selbst herunter, als würde er verdorren. An heißen Tagen zeigt sich genau das gleiche Bild. Im Spätherbst verfärbt sich das Laub gelb und der Baum wirft es ab.

Lenkoran-Akazie ist dank ihrer schönen, anmutigen Blätter dekorativ

Die Blüte dauert den ganzen Sommer über, danach trägt die Lankaran-Akazie Früchte, dargestellt durch Bohnen mit vielen Samen. Sie haben zunächst eine grüne Farbe, verfärben sich dann gelb und teilweise braun. Die Form ist flach, die Länge beträgt 10 bis 20 cm. Die Samen der Lankaran-Akazie sind oval und ebenfalls flach. Die Farbe ist hellbraun oder braun. Die Samen erreichen eine Länge von 7 mm.

Anwendung von Akazie

Lankaran-Akazie ist ein Honigbaum. Darüber hinaus wird daraus Holz gewonnen und die Samen dienen der Fütterung von Haustieren. Auch Wildtiere ernähren sich von ihnen.

Es ist auch für seine medizinischen Eigenschaften bekannt – aus den Blüten und der Rinde der Stängel werden Abkochungen zubereitet, die bei verschiedenen Krankheiten und Beschwerden helfen:

  • Dyspnoe;
  • Schlaflosigkeit;
  • Reizbarkeit;
  • Gedächtnisprobleme;
  • Zerstörung von Parasiten im Darm;
  • harntreibend;
  • entzündungshemmende Wirkung;
  • Wundheilung;
  • Beseitigung von Ödemen;
  • Antidepressivum.

Frostbeständigkeit der Lankaran-Akazie

Die Frostbeständigkeit dieses Baumes ist gering.Sein Ursprung wird mit den Ländern der subtropischen Klimazone in Verbindung gebracht. In kalten Wintern, sogar in Georgien und Südrussland, gefriert der Baum. Wenn Sie jedoch einen Unterschlupf einrichten, ist es durchaus möglich, Lenkoran Albizia in der Region Moskau sowie in anderen Regionen der Mittelzone anzubauen.

Es ist zu bedenken, dass der Baum Temperaturen bis -16 Grad nur völlig standhalten kann. Wenn es auf -18 °C kälter wird, wird der diesjährige Jungwuchs darunter leiden. Bei Frösten bis -22 werden auch kräftige Äste der Krone geschädigt. Wenn die Temperatur 1,5 bis 2 Wochen lang bei -20 oder darunter bleibt, gefrieren alle oberirdischen Triebe. Gleichzeitig beginnen sie sich im Frühling und Sommer zu erholen.

Orte des Wachstums

In der Natur kommt der Baum nur in der subtropischen Region vor. Darüber hinaus ist das Anbaugebiet sehr groß und umfasst einen erheblichen Teil der asiatischen Länder:

  • Aserbaidschan;
  • Türkei;
  • Korea;
  • Iran;
  • Taiwan;
  • Korea;
  • Nepal;
  • Butan.

Der Baum wird in einigen europäischen Ländern angebaut – Moldawien und der Ukraine. Lankaran-Akazie kommt auch in den Vereinigten Staaten, in den Ländern Zentralasiens und in vielen Regionen Chinas vor.

Akazie Lankaran kommt in Regionen mit subtropischem Klima vor

Wann blüht die Lankaran-Akazie?

Die Lenkoran-Akazie blüht sehr lange, beobachtet von Mai bis August. Die Farbe des Blütenstandes ist weiß mit einer gelblichen Tönung. Die im zentralen Teil des Baumes wachsenden Blüten sind bisexuell und an den Rändern unfruchtbar; sie produzieren keine Samen. Die Staubblätter sind deutlich sichtbar – sie sind lang, weiß oder rosa gefärbt. In diesem Fall sind alle Knospen in Blütenständen organisiert – corymboseförmigen Rispen.

Aufmerksamkeit! Akazienpollen sind wie viele andere Pflanzen ein Allergen.Daher sollte es nicht von Personen angebaut werden, bei denen eine allergische Reaktion auftreten kann, die sich in Form von Rötung, Juckreiz und anderen Symptomen äußert.

Vorteile und Nachteile

Akazie Lankaran ist ein ungewöhnlicher Baum für das russische Klima. Sie ist pflegeleicht, auch wenn sie unter Frost leiden kann. Die Pflanze hat mehrere Vor- und Nachteile, auf die Sie beim Anbau achten sollten.

Blütenstände der Lankaran-Akazie (vergrößertes Foto)

Vorteile:

  • sehr schönes und großes Laub;
  • ausladende Krone;
  • pflegeleicht;
  • kann sowohl vegetativ als auch aus Samen angebaut werden;
  • lange Blüte;
  • Honigpflanze.

Nachteile:

  • geringe Frostbeständigkeit – muss für den Winter abgedeckt werden;
  • kann an Pilzkrankheiten leiden.

Wie man Lankaran-Akazie anbaut

Zu Hause wird Lankaran-Akazie oft aus Samen gezüchtet. Ende Februar werden sie in Abständen von 6-7 cm oder mehr bis zu einer Tiefe von nicht mehr als 1 cm in fruchtbaren Boden gepflanzt. Mit Folie abdecken und auf eine gut beleuchtete Fensterbank stellen (zusätzliche Beleuchtung verwenden).

Wie bei Sämlingen anderer Pflanzen werden die Kisten mit Folie abgedeckt, regelmäßig entfernt und mit abgesetztem Wasser (vorzugsweise aus einer Sprühflasche) bewässert. Nach 1-2, manchmal auch drei Wochen erscheinen Triebe. Sie bilden sich auch unter guten Bedingungen nicht so schnell, was ganz normal ist.

Wenn an jedem Spross zwei Blätter erscheinen, können Lenkoran-Akaziensämlinge in verschiedene Behälter gepflanzt werden; es empfiehlt sich, sie in Torftöpfe zu verpflanzen. Dann gießen sie es und geben ihm nach ein paar Tagen einen komplexen Mineraldünger, zum Beispiel „Baikal“ oder „Ideal“.

Sämlinge werden erst Ende Mai oder Anfang Juni ins Freiland gebracht, wenn sich der Boden gut erwärmt.Sie werden an gut beleuchteten Orten gepflanzt, vorzugsweise auf Hügeln. Es ist zu bedenken, dass die Krone bis zu 7 m lang ist, sodass der Abstand vom Loch zum nächsten Baum, Haus oder anderen Gebäude mindestens 4 m betragen sollte.

Um eine schöne Seidenakazie wie auf dem Foto zu züchten, sollten Sie für normale Pflege sorgen, einschließlich der Vorbereitung auf den Winter. Erfahrene Gärtner empfehlen die Einhaltung folgender Regeln:

  1. Junge Pflanzen müssen wöchentlich gegossen werden, ältere Pflanzen jedoch nur zweimal im Monat.
  2. Lenkoran-Akazie wird dreimal im Jahr gefüttert. Bevor die Knospen anzuschwellen beginnen, verabreichen Sie Ammoniumnitrat oder einen anderen Dünger. Während der Knospenbildung und nach der Blüte werden Kaliumsalz und Superphosphat verwendet.
  3. Der formative Schnitt erfolgt jeden Herbst und der hygienische Schnitt erfolgt im zeitigen Frühjahr. Es ist notwendig, die korrekte Form der Lenkoran-Akazienkrone zu überwachen und gefrorene, kranke und alte Äste umgehend zu entfernen.
  4. Bauen Sie für den Winter einen Unterschlupf aus Schaumstoffplatten oder Pappe. Der Baumstammkreis wird sorgfältig mit Sägemehl, Heu, Laubstreu und Torf gemulcht. Es empfiehlt sich, den Boden selbst mit Plastikfolie abzudecken.

Für eine lange Blüte wird die Lankaran-Akazie dreimal pro Saison gefüttert.

Reproduktion der Lankaran-Akazie

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, diesen schönen Baum zu vermehren. Einige Gärtner greifen beispielsweise auf den Anbau von Albizia Lankaran aus Samen zurück. Dies ist eine ziemlich arbeitsintensive Methode, aber sie garantiert, dass Sie gesunde Sämlinge erhalten, die im Freiland zu wachsen beginnen. Sie können einen Baum auch vegetativ vermehren – durch Stecklinge und Wurzeltriebe.

Samen

Lankaran-Akaziensämlinge wachsen auch bei normaler Raumtemperatur gut.Sie müssen jedoch mehrere Funktionen berücksichtigen:

  1. Die Aussaat erfolgt in den letzten Februartagen, wenn noch nicht genügend natürliches Licht vorhanden ist. Daher ist eine obligatorische Beleuchtung erforderlich – es können Dioden oder spezielle Phytolampen verwendet werden. Sie werden in Töpfen 50 cm über der Erdoberfläche platziert.
  2. Lankaran-Akaziensamen erfordern eine vorbereitende Vorbereitung. Jeder von ihnen wird zunächst ein wenig gefeilt, um die oberste Schicht teilweise zu beschädigen. Füllen Sie es anschließend mehrere Tage lang mit zimmerwarmem Wasser. Und erst wenn die ersten Triebe erscheinen, werden sie in die vorbereitete Erde gepflanzt.
  3. Lankaran-Akaziensämlinge wachsen nur in fruchtbarem und lockerem Boden gut. Sie können die Mischung selbst herstellen, indem Sie Torf, Sand und Rasenerde im Verhältnis 2:1:3 nehmen.
  4. Um das Risiko einer Ausbreitung von Bakterien- und Pilzinfektionen zu vermeiden, wird die Erdmischung gedämpft oder mehrere Tage im Gefrierschrank aufbewahrt.
  5. Pflanzgefäße werden gewaschen und mit einer rosafarbenen Kaliumpermanganatlösung gespült.

Stecklinge

Eine der wichtigsten Methoden zur Vermehrung der Lenkoran-Akazie ist die Verwendung von Stecklingen. Die Arbeiten beginnen Anfang Juli, der Aktionsablauf ist wie folgt:

  1. Schneiden Sie junge Zweige ab und entfernen Sie mindestens die Hälfte der Blätter.
  2. Machen Sie einen schrägen unteren und einen geraden oberen Schnitt.
  3. Legen Sie es über Nacht in eine Lösung eines Stimulans, zum Beispiel „Zirkon“ oder „Heteroauxin“.
  4. Anschließend werden sie in feuchten und fruchtbaren Boden gepflanzt, mit einem Glas abgedeckt, regelmäßig gewässert und belüftet.
  5. Für den Winter sorgfältig mulchen und mit Agrofaser oder beispielsweise Sackleinen abdecken.

Lankaran-Akazienstecklinge wurzeln in 1,5 bis 2 Monaten

Überwucherung

Auch ausgewachsene Bäume können durch Triebe vermehrt werden. Das Wurzelsystem der Lankaran-Akazie ist flach, viele Wurzeln ragen direkt an die Oberfläche.Zu Beginn des Sommers werden sie abgeschnitten und über Nacht in einem Wachstumsstimulans eingeweicht. Anschließend werden sie in fruchtbaren Boden gepflanzt, intensiv bewässert und gefüttert. Für den Winter sorgfältig mit Mulch und Agrofaser abdecken.

Krankheiten und Schädlinge

Um die Lankaran-Akazie erfolgreich anzubauen, sollten Sie vorbeugende Maßnahmen gegen Krankheiten und Schädlinge ergreifen:

  • Fusarium;
  • Spinnmilbe;
  • Schuppeninsekten.

Um Pilzinfektionen vorzubeugen, werden sie jedes Frühjahr mit Fungiziden behandelt, zum Beispiel Bordeaux-Mischung, Maxim, Ridomil Gold. Insektizide, die gegen Insekten helfen, sind „Decis“, „Colorado“, „Inta-Vir“ und andere.

Aufmerksamkeit! Manchmal beginnen die Blätter der Lenkoran-Akazie zu verblassen, dunkler zu werden oder umgekehrt zu verblassen. In diesen Fällen ist es notwendig, die Bewässerung anzupassen und zusätzlich mit komplexem Mineraldünger zu düngen.

Fotos im Landschaftsdesign

Der Baum ist ziemlich groß und ausladend, sodass er in Einzelpflanzungen wunderschön aussieht. Auf Rasen sieht es besonders vorteilhaft aus. Unter die Akazienkrone können Sie eine Bank stellen oder ein Blumenbeet mit schattenliebenden Pflanzen anlegen.

Im Folgenden werden mehrere Möglichkeiten für den Einsatz von Holz in der Gartengestaltung aufgezeigt:

  1. Einzelpflanzung im Freiland.
  2. Pflanzen auf dem Rasen.
  3. Lenkoran-Akazie in der Nähe des Hauses.
  4. Eine weitere Möglichkeit zur Bepflanzung neben einem Wohnraum.

Abschluss

Lankaran-Akazie ist nicht der Baum, der sich am einfachsten auf den Winter vorbereiten lässt. Die Frostbeständigkeit ist gering, daher ist ein obligatorischer Schutz erforderlich. Es ist jedoch unprätentiös in der Pflege und vermehrt sich auf alle verfügbaren Arten. Wenn Sie möchten, können Sie eine solche Akazie daher auch in Zentralrussland anbauen.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen