Tannenöl für die Haare: Anwendungen und Bewertungen

Haare brauchen wie die Haut tägliche Pflege. Um die Schönheit Ihrer Locken zu bewahren, ist es besser, Produkte natürlichen Ursprungs zu verwenden. Sie enthalten für den Körper notwendige Stoffe, sodass ihr Nutzen ihren Schaden überwiegt. Eines der beliebtesten Produkte ist Tannenöl für die Haare. Es hilft bei Schuppen und Seborrhoe, da es eine ausgeprägte antimikrobielle Wirkung hat. Es kann dem Shampoo zugesetzt oder zur Herstellung von Masken verwendet werden.

Vorteile von Tannenöl für das Haar

Zur Herstellung von Tannenöl werden junge Triebe von Nadelbäumen entnommen. Ein aus einer solchen Komponente hergestelltes Produkt gilt als natürlich und umweltfreundlich.

Das Produkt bewältigt problemlos verschiedene dermatologische Erkrankungen

Um eine ölige Flüssigkeit zu erhalten, wird die Destillationsmethode verwendet. Bei dieser Methode werden Rohstoffe heißem Dampf unter hohem Druck ausgesetzt.Als Ergebnis dieses Prozesses steigen ätherische Substanzen zusammen mit dem Dampf auf, kühlen dann ab und trennen sich in Öl und Wasser. Auf diese Weise ist es möglich, alle in der Tanne enthaltenen nützlichen Bestandteile zu bewahren.

Die ölige Flüssigkeit hat eine ausgeprägte antimikrobielle Wirkung. Tannenäther wird häufig zur Behandlung von Schuppen und zur Normalisierung des Hautzustands eingesetzt. Wenn Ester in die Follikel gelangen, wird die Haarstruktur gestärkt.

Die Verwendung von Tannenöl hilft, Schuppenbildung und Juckreiz zu reduzieren, Entzündungen zu lindern, kleine Hautwunden zu heilen und Fettigkeit zu beseitigen. Die Ernährung und Feuchtigkeitsversorgung der Haare wird verbessert. Die Enden sind nicht mehr trocken. Dies alles wird durch die Aktivierung von Stoffwechselprozessen direkt in den Follikeln selbst erklärt.

Zusammensetzung und Wert

Aufgrund der Patientenbewertungen können wir den Schluss ziehen, dass Tannenöl sehr wohltuend für das Haar ist. Die wohltuende Wirkung auf die Struktur der Locken wird durch das Vorhandensein nützlicher Substanzen in der Zusammensetzung erklärt:

  1. Kampfer, Bisabolen, Myrcen, Phytonzide – haben eine ausgeprägte antimikrobielle Wirkung.
  2. Pinen. Wirkt sich positiv auf die Zellen aus. Verbessert die Durchblutung.
  3. Bornylacetat. Beseitigt Anzeichen von Reizungen und Entzündungen.
  4. Limonen. Beschleunigt Regenerationsprozesse, sodass Wunden schneller heilen.
  5. Tocopherol. Beschleunigt Stoffwechselprozesse. Verhindert vorzeitiges Altern.
  6. Tannine. Normalisiert die Funktion der Talgdrüsen.

Die in der Zusammensetzung enthaltenen Fettsäuren desinfizieren die Haut und verbessern die Ernährung der Follikel. Nach der Anwendung von Tannenöl werden die Haare kämmbar, weich und geschmeidig.

Auswahlregeln

Es ist nicht schwer, Tannenöl in Apotheken zu kaufen.Bei der Auswahl sollten Sie jedoch vorsichtig sein, da Hersteller ihren Kunden möglicherweise Fälschungen anbieten. Ein minderwertiges Produkt bringt nicht nur keinen Nutzen, sondern führt auch zu nachteiligen Folgen.

Es muss ein Hinweis darauf vorhanden sein, dass das Produkt 100 % natürlich ist

Bevor Sie ein Produkt kaufen, müssen Sie auf mehrere Merkmale achten:

  1. Kasten. Jeder Hersteller, der etwas auf sich hält, wird beim Verpackungsdesign nicht sparen.
  2. Gebrauchsanweisung. In der Schachtel sollte sich ein Papier mit einer Produktbeschreibung und Anwendungsempfehlungen befinden.
  3. Flasche. Es sollte aus dunklem Glas bestehen. Dadurch bleiben alle nützlichen Substanzen erhalten.
  4. Kleines Volumen. Die maximale Menge Tannenöl in einem Behälter beträgt 10 ml.

Sie müssen auch darauf achten, was auf dem Etikett steht.

Aber selbst wenn alle aufgeführten Eigenschaften vorhanden sind, gibt es keine Garantie dafür, dass Sie ein Qualitätsprodukt kaufen können.

Möglichkeiten, Tannenöl für die Haare zu verwenden

Nur bei richtiger Anwendung hat Tannenöl eine positive Wirkung. Bevor Sie mit der Anwendung des Produkts beginnen, müssen Sie den Zustand Ihrer Haare beurteilen. Tannenöl eignet sich besser für fettiges Haar, da die Haut immer anfällig für die Entwicklung eines Entzündungsprozesses ist.

Den Masken wird eine grünliche Flüssigkeit mit Kiefernaroma zugesetzt, die als Aromatherapie und Kopfmassage verwendet wird und auch das Shampoo bereichert.

Sie sollten nicht alle Methoden gleichzeitig anwenden. Es ist besser, eines zu wählen, das zu Ihnen passt.

Merkmale der Verwendung von Tannenöl für die Haare

Haargesundheitsprodukte können aus natürlichen Zutaten zu Hause hergestellt werden.Um die Effizienz zu steigern, empfehlen Ärzte die Zugabe einiger Tropfen Tannenöl.

Das Arzneimittel wird nur einmal zubereitet, da während der Lagerung die nützlichen Substanzen verdunsten.

Da Tannenöl eine wärmende Wirkung hat, ist es nicht notwendig, die Haare in ein Handtuch zu wickeln. Es reicht aus, nur eine Polyethylenkappe zu tragen. Es ist auch nicht erforderlich, die Basis für die Masken zusätzlich zu erwärmen.

Masken

Am häufigsten werden Masken mit Zusatz von Tannenöl zur Verbesserung des Haarzustands verwendet.

Es ist besser, eigene Produkte aus natürlichen Zutaten herzustellen

Tannenöl gegen Haarausfall

Wenn Haare auszufallen beginnen, ist dies ein Signal dafür, dass Stoffwechselprozesse und die Ernährung der Follikel gestört sind.

Um diesen Prozess zu stoppen, empfehlen Trichologen die Herstellung einer stärkenden Maske mit Zwiebeln und Tannenöl:

  1. Nehmen Sie 1 Zwiebel und schälen Sie sie. Gitter.
  2. Filtern Sie das resultierende Fruchtfleisch mit Gaze oder einem Sieb.
  3. 1 EL zum Zwiebelsaft hinzufügen. l. Honig und 2 Tropfen Tannenöl.
  4. Massieren Sie die Mischung in die Wurzeln ein. Nur Ihr Haar sollte sauber sein.
  5. Lassen Sie die Maske mindestens 30 Minuten einwirken und waschen Sie sie dann mit Shampoo und warmem Wasser ab.
Wichtig! Sie müssen sich keine Sorgen machen, dass der Zwiebelgeruch in Ihrem Haar zurückbleibt. Es verschwindet nach dem Abwaschen der Maske.

Es wird empfohlen, die Maske 2 Monate lang nicht öfter als 2 Mal pro Woche zu verwenden. Tannenöl hilft nicht nur gegen Haarausfall, sondern ermöglicht auch eine schnelle Wiederherstellung der Haarstruktur.

Für trockene und dünne Haut

Wenn das Haar regelmäßig gefärbt und gebleicht wird, kommt es unweigerlich zu Trockenheit und Ausdünnung. Auch der Zustand von Locken wird durch die Verwendung eines Haartrockners verschlechtert.

Um ihre Struktur wiederherzustellen und sie seidig zu machen, wird empfohlen, eine Maske aus 3 EL herzustellen. l.Kefir und 2 Tropfen Tannenöl. Die Zusammensetzung wird auf das gereinigte Haar aufgetragen und mindestens 30 Minuten einwirken gelassen. Darauf wird eine Plastikkappe aufgesetzt. Zum Abwaschen einfach Shampoo verwenden.

Bei sehr dünnem Haar empfiehlt es sich, die Kefir-Mischung alle 2-3 Tage aufzutragen. In leichteren Fällen wird der Eingriff einmal pro Woche durchgeführt. Der Kurs dauert nicht länger als einen Monat.

Für dicke Leute

Fettiges Haar ist für viele Frauen ein Problem. Innerhalb eines Tages nach dem Waschen werden die Wurzeln schmutzig und sehen schlampig aus. Es ist sehr schwierig, mit diesem Haartyp eine Frisur zu machen. Aber eine Maske mit Tannenöl hilft, die Talgsekretion zu reduzieren.

Dazu benötigen Sie einen Laib Roggenbrot, 2 Tropfen Tannenether und warmes Wasser. Das Brot wird mit etwas Flüssigkeit übergossen und dann zu einem Brei geknetet. Decken Sie die Mischung mit einem Deckel ab und lassen Sie sie einen Tag ziehen. Während dieser Zeit wird das Brot vollständig weich. Nach einiger Zeit 2 Tropfen Tannenöl hinzufügen.

Die resultierende Zusammensetzung wird mit Massagebewegungen auf den Wurzeln verteilt. Die Maske wird 30 Minuten lang belassen. Wiederholen Sie den Vorgang 2 Mal pro Woche.

Für normal

Laut Bewertungen ist Tannenöl auch für normales Haar geeignet. Masken helfen, trockenen Spitzen und fettigen Haarwurzeln vorzubeugen.

Beim Verteilen der Zusammensetzung auf den Locken empfehlen Ärzte eine leichte Massage.

Für die Herstellung des Produkts benötigen Sie 2 Eigelb. Schlagen Sie sie mit einem Mixer, bis Schaum entsteht. 1 EL hinzufügen. l. Honig, 1 TL. Aprikosenkern- und Jojobaöl, 2 Tropfen Tannenether. Gründlich vermischen, bis eine glatte Masse entsteht. Tragen Sie die vorbereitete Maske auf Ihr Haar auf und lassen Sie sie 30-40 Minuten einwirken.

Um das Wachstum zu verbessern

Jede zweite Vertreterin denkt an langes und kämmbares Haar.Das Wachstum von Locken hängt jedoch direkt vom Zustand der Kopfhaut ab. Wenn Sie Ihre Haare längere Zeit nicht wachsen lassen können, können Sie das folgende Rezept verwenden:

  1. Nehmen Sie 1 Zwiebel und reiben Sie sie. Durch ein Sieb oder Käsetuch abseihen.
  2. Der resultierende Saft wird in gleichen Mengen mit warmem Wasser vermischt. 1 TL hinzufügen. Rizinus- und Klettenöl. Aufsehen.
  3. Je 2 Tropfen Tannen- und Zimtöl hinzufügen. Aufsehen.
  4. Die Maske wird auf die Haarwurzeln verteilt. Bleiben Sie 30 bis 40 Minuten lang auf dem Kopf. Anschließend mit Wasser und Shampoo abwaschen.

Während des Eingriffs sollte kein Juckreiz oder Brennen auftreten. Sollten nach dem Auftragen der Maske Beschwerden auftreten, sollte diese abgewaschen werden.

Gegen Schuppen

Tannenöl hat eine ausgeprägte antimikrobielle Wirkung und wird daher häufig zur Behandlung von Schuppen eingesetzt. Dieses Rezept ist sowohl für Frauen als auch für Männer geeignet.

2 EL in einen Behälter geben. l. trockener grüner Ton. Etwas warmes Wasser hinzufügen und glatt rühren. Dann 2 Tropfen Tannenöl hinzufügen. Nochmals mischen. Die fertige Mischung wird auf dem Haar verteilt. 15–20 Minuten einwirken lassen.

Aufmerksamkeit! Sie sollten die Maske nicht längere Zeit mit Ton belassen, da die Mischung sonst aushärtet und sich nur schwer abwaschen lässt.

Der Vorgang wird einmal pro Woche wiederholt.

Tannenöl hilft bei Schuppen

Für Spliss

Bei Spliss Tannenether in Kombination mit Rizinus- und Mandelöl verwenden. Die Zutaten werden miteinander vermischt. Fügen Sie außerdem je 3 Tropfen Rosmarin-, Bergamotte- und Muskatnussether hinzu. Die Masse wird glatt gerührt.

Verteilen Sie die Maske nur an den Enden. 30 Minuten einwirken lassen. Der Vorgang wird 2 Monate lang alle 3 Tage wiederholt.

Aromakämmen

Die Aromakämmung ist die einzige Möglichkeit, Tannenöl ohne Zugabe weiterer Zutaten zu verwenden. Die Flüssigkeit wird nur auf den Strähnen verteilt, ohne die Kopfhaut zu berühren.

Bevor Sie den Eingriff durchführen, müssen Sie Ihre Haare waschen und ein wenig trocknen. Nimm einen Holzkamm. Kunststoff- und Metallkämme sollten nicht verwendet werden, da es zu oxidativen Reaktionen kommen kann.

Tragen Sie 4-5 Tropfen Tannenöl auf die Nelken auf. Gehen Sie langsam und gleichmäßig durch die Stränge. Der Eingriff sollte mindestens 10 Minuten dauern. Danach müssen Sie weitere 15 Minuten warten und das Produkt mit Shampoo abwaschen.

Die Aromakämmung wird einmal pro Woche durchgeführt

Heilmassage

Eine Kopfmassage wird bei verschiedenen Erkrankungen der Kopfhaut empfohlen - Seborrhoe, Schuppen, Entzündung der Follikel. Vor dem Eingriff wird jedoch Tannenether mit Grundöl vermischt. Eine hervorragende Option wären Formulierungen aus Jojoba, Aprikosenkernen oder Mandeln.

Die Mischung wird mit leichten Bewegungen auf die Kopfhaut aufgetragen. Die Massage dauert 5 bis 10 Minuten. Die Sitzungen werden 1,5 Monate lang zweimal pro Woche wiederholt.

Shampoos und Spülungen

Tannenöl kann Shampoos, Balsamen oder Haarspülungen zugesetzt werden. Es reicht aus, 3-4 Tropfen ätherischen Extrakt hinzuzufügen. Dadurch wird jedoch kein tiefes Eindringen des Produkts in die Kopfhaut gewährleistet, sodass Sie keine sofortige positive Wirkung erwarten sollten.

So verwenden Sie Tannenöl für die Haare

Tannenether kann nicht in reiner Form verwendet werden. Wenn Sie die Flüssigkeit ohne Basis auftragen, kann es zu Gewebeverbrennungen kommen.

Der Eingriff darf zu medizinischen Zwecken nicht öfter als zweimal pro Woche durchgeführt werden. Wenn Sie das Produkt zur Vorbeugung verwenden, reicht es aus, es alle 7-10 Tage einmal zu verwenden.Der Kurs dauert maximal 2 Monate, danach wird eine Pause eingelegt.

Abschluss

Tannenöl für die Haare ist sehr nützlich. Es kann bei verschiedenen Pathologien in Form von Masken, Aromatherapie oder Massage eingesetzt werden. Bevor Sie mit dem Verfahren beginnen, sollten Sie die Gebrauchsanweisung lesen und ein geeigneteres Rezept auswählen.

Bewertungen zur Verwendung von Tannenöl für die Haare

Anna, Trichologin, 34 Jahre alt, Astrachan.
Tannenöl hat wirklich viele positive Eigenschaften. Doch oft befolgen Frauen die Anwendungsempfehlungen nicht, was zu nachteiligen Folgen führt. Daher rate ich Ihnen, zunächst einen Arzt aufzusuchen und dann mit der Behandlung zu beginnen.
Irina, 51 Jahre alt, Kostroma.
Ich verwende seit vielen Jahren ätherisches Tannenöl zur Haarpflege. Die Wirkung der Anwendung ist einfach umwerfend. Das Haar sieht seidig, kämmbar und gesund aus.
Egor, 35 Jahre alt, Nischni Nowgorod.
Vor einem Jahr begannen meine Haare stark auszufallen. An manchen Stellen traten sogar kahle Stellen auf. Meine Frau hat im Internet über Tannenöl gelesen. Wir beschlossen, Masken gegen Haarausfall herzustellen. Nach einem Monat bemerkte ich, dass meine Haare besser aussahen. Sogar die kahlen Stellen sind verschwunden.
Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen