Kanadische Kiefer pflanzen und pflegen

Kanadische Kiefer oder Hemlocktanne ist eine seltene Zierfichtenart. Eine üppige, regelmäßig geformte Fichte fügt sich kompakt in die Landschaft stilvoller Gärten ein. Die Sorte erfreut sich zunehmender Beliebtheit bei modernen Sommerbewohnern, die abseits der Stadt, aber komfortabel wohnen möchten. Aufgrund ihrer Pflegeleichtigkeit sind dekorative Sorten der kanadischen Kiefer in städtischen Landschaften zu finden.

Beschreibung der kanadischen Kiefer

Der Baum hat ein wunderschönes Aussehen, die Pracht wird durch leicht gebogene, nach oben gerichtete Äste verliehen. Kanadische Kiefer wird bis zu 50-75 m hoch. Die Form der Krone ist ein regelmäßiger Kegel mit abgerundeter Spitze. Das Wurzelsystem wächst in der oberen 25-Zentimeter-Bodenschicht, daher muss junge Fichte gestützt und vor Zugluft und starkem Wind geschützt werden. Ein neu gepflanzter Baum wächst 3-4 cm pro Jahr. Der Lebenszyklus dauert unter angenehmen Wachstumsbedingungen 100 bis 500 Jahre. In den ersten 10 Jahren werden die Bildung und das Wachstum der Fichtenkrone beschleunigt.

Die Krone einer Wildpflanze ist größer als eine Zierpflanze, hat aber eine durchschnittliche Dichte mit nach unten gerichteten Zweigen. Die Nadeln sind stachelig und haben eine grüne Tönung mit einem bläulichen Schimmer. Nach 10–20 Jahren erscheinen an jedem Zweig hellbraune Zapfen.Die Form der Frucht ist rund, leicht länglich, ohne gezackte Kanten oder Stacheln. Ein ausgewachsener Baum liebt reichlich Wasser, wächst gut im Schatten und verträgt starke Fröste bis -50 °C. Kiefer wächst hauptsächlich in Kanada, obwohl die Fichte nach ihrer Einfuhr in die Russische Föderation nur in den nördlichen und zentralen Regionen des Landes Wurzeln schlug.

Dekorative Fichtenarten werden 1-2,5 m hoch, die Nadeln sind nur hellgrün und bläulich. An den Enden junger Zweige wachsen Schutzhüllen, die nach dem vollständigen Wachstum der Krone abfallen. Es gibt runde, kugelförmige und kegelförmige Bäume. Die Krone einer jungen Kiefer muss durch Beschneiden in Form gebracht werden. Nach 3-4 Jahren Wachstum erscheinen überall in der Kiefer Zapfen von 5-7 cm. Das Wurzelsystem ist flexibel, reicht 40-50 cm unter die Erde. Die Pflanze ist dicht, was den Effekt einer kompakten Pracht erzeugt.

Kanadische Kiefer pflanzen und pflegen

Der Zeitpunkt für das Pflanzen kanadischer Kiefernnadeln kann zu jeder Jahreszeit gewählt werden. Fichte wächst gut auf gedüngten oder säurearmen Böden. In der Nähe des Baumes sollte ein künstlicher oder natürlicher Teich vorhanden sein. Ist dies nicht der Fall, wird für die häufige Bewässerung ein automatisches Bewässerungssystem verwendet.

Aufmerksamkeit! Der äußere Zustand der Pflanze und das Landschaftsbild des Gartens hängen von der richtigen Bepflanzung und hochwertigen Pflege ab.

Vorbereitung der Sämlinge und Pflanzfläche

Der Pflanzort wird mit ausgedehntem Schatten oder Halbschatten gewählt. In einem dunklen Bereich wächst der Kronendurchmesser auf bis zu 3 m. Ein günstiger Boden für den Anbau kanadischer Kiefern ist Lehm gemischt mit Chernozemsand. Das Pflanzloch wird im Herbst vorbereitet. Mit einer vollen Bajonettschaufel wird die Erde umgegraben. Auf den Boden wird Kompost mit Schotter gegossen, der vor dem Pflanzen ausgegraben wird.

Sie können versuchen, die Pflanze zu Hause anzubauen, aber es ist selten möglich, qualitativ hochwertiges Saatgut zu bekommen. Kaufen Sie zum Pflanzen eine junge Kiefer, die 1–2 Jahre alt ist. Hochwertige Sämlinge weisen keine Beschädigungen oder Rost an den Nadeln und am Stamm auf. Der Boden an der Wurzelbasis sollte keinen weißen Belag aufweisen, was auf unzureichende Bewässerung und das Vorhandensein von Pilzkrankheiten hinweist.

Eine Woche vor dem Pflanzen wird die Kiefer durch Temperaturschwankungen gehärtet: mehrere Stunden lang an einen dunklen und kalten Ort gestellt und dann 5-7 Stunden lang in einem warmen und gut beleuchteten Raum aufbewahrt. Der Sämling wird 3-4 Tage hintereinander mit Wasser besprüht oder mit einer verdünnten Lösung von Wachstumsstimulanzien bewässert. Vor dem Pflanzen können die Wurzeln vom Boden befreit oder zusammen mit dem Primärboden gepflanzt werden.

Wichtig! Bei der Pflanzung im Innenbereich sollte eine hohe Luftfeuchtigkeit im Raum herrschen.

Landeregeln

Das Befolgen der Empfehlungen beim Pflanzen garantiert eine gute Durchwurzelung des Wurzelsystems. Die Pflanzregeln sind einfach und einheitlich für jede Kiefernart:

  • die Drainageschicht des Bodens sollte locker sein, die Bodendicke sollte 30-40 cm betragen;
  • gießen Sie mit Düngemitteln vermischte Erde auf den Abfluss;
  • das Wurzelsystem muss auf Schäden untersucht werden;
  • Zum Pflanzen werden nur junge und kräftige Setzlinge verwendet;
  • Die günstigste Pflanzzeit ist März oder Mitte April, wenn die Temperatur konstant über dem Gefrierpunkt liegt.

Zum Zeitpunkt der Pflanzung wird die Kiefer reichlich bewässert, um den Boden aufzuweichen. Das Pflanzloch sollte folgende Parameter haben: Tiefe - 60 cm, Breite 50 cm. Der ausgehobene Boden wird mit Kompost oder Superphosphaten vermischt. Nachdem die Wurzeln auf dem gedüngten Boden verteilt sind, wird der Stamm bis zu den ersten Trieben mit der restlichen Erde bedeckt. Um die Nadeln wird ein Bewässerungsgraben gebildet und dann bewässert: 2-3 Liter pro Sämling.Bei Bedarf wird der Boden verdichtet und aufgefüllt.

Gießen und düngen

Die Bewässerungsrate hängt von der Lebensdauer der Kiefer ab. Junge Pflanzen werden im ersten Wachstumsjahr einmal pro Woche mit 5-10 Litern gegossen. Im zweiten Jahr wird die Anzahl der Bewässerungen auf 1-2 Mal im Monat reduziert, das Volumen jedoch auf 20-30 Liter erhöht. In heißen Perioden werden junge kanadische Kiefernnadeln im Morgengrauen oder nach Sonnenuntergang gewässert, damit die Feuchtigkeit nicht schnell verdunstet. Nach saurem Regen empfiehlt es sich, mit einem starken Wasserstrahl zu besprühen, damit die Nadeln nicht gelb werden. Die Krone der Zierpflanze wird täglich mit Wasser besprüht.

Düngemittel werden in die oberen Bodenschichten eingebracht, indem der Boden an den Wurzeln bewässert oder gelockert wird. Kanadische Fichte wird zum Zeitpunkt der Pflanzung und dann jährlich im Frühjahr und Herbst gefüttert. Dünger in Granulatform wird in kleinen Mengen über den Stamm verteilt und anschließend großzügig bewässert. Flüssigdünger werden in Wasser verdünnt und bei jedem Gießen dem Boden zugesetzt. Mineraldünger werden im Frühjahr und Herbst ausgebracht, bevor die Kiefer auf den Winter vorbereitet wird.

Beratung! In Abwesenheit chemischer Düngemittel wird die Fichte mit Vogelkot oder Kompost gefüttert.

Mulchen und Lockern

Bei einem Ungleichgewicht im Luftmilieu der obersten Bodenschicht wird die Kiefer innerhalb des Wurzelwachstumsdurchmessers gemulcht. Verwenden Sie als Mulch Heu, Torf, Kiefernnadeln des letzten Jahres, Sägemehl, kleine oder große Späne, natürliches Material, das das Ausgießen des Bodens verhindert und den Wurzeln einen langfristigen Treibhauseffekt verleiht. Kanadische Fichte wird durch Mulchen vor dem Auftreten großer Mengen geschützt Unkraut. Die Mulchschicht wird mit zunehmendem Alter der Kiefer erhöht und jede Jahreszeit gewechselt, damit Pilzkrankheiten keine Zeit haben, sich zu entwickeln.
Die Lockerung erfolgt wöchentlich, bei freier Zeit jedoch vor jeder Bewässerung.Sie arbeiten mit einem Gartenrechen oder einer Hacke. Unkräuter wachsen in verbesserten Böden schnell, sodass Kiefern in dichten Dickichten aufgrund stagnierender Feuchtigkeit möglicherweise nicht mehr wachsen. Der Baumstammkreis sollte frei von Unkraut und abgefallenen Kiefernnadeln sein. Beim Auflockern des Bodens die Werkzeuge nicht tiefer als 3-5 cm vergraben, dann wird die Pflanze gemulcht oder bewässert.

Trimmen

Kanadische Kiefer gehört zu den Nadelbaumarten, die während ihres Wachstums beschnitten und geformt werden müssen. Unter dem Einfluss von Schatten oder nahegelegenen Zäunen wächst die Form des Baumes asymmetrisch. Verwenden Sie zum Beschneiden eine Gartenschere und eine Gartenschere. Überstehende Äste werden auf die Hauptkontur zugeschnitten, wodurch die Kontur des Baumes ausgerichtet wird. Im Frühling, Herbst und vor der Vorbereitung auf den Winter wird die kanadische Kiefer einem Hygieneschnitt unterzogen. Bei der Verarbeitung mehrerer Fichten werden Werkzeuge in einer verdünnten Manganlösung desinfiziert.

Vorbereitung auf den Winter

Bei Einsetzen des ersten Frosts wird die Kanadische Kiefer mit einer frischen Schicht Heu, Sägemehl oder Torf gemulcht. In windigen Regionen wird der Nadelstamm zusätzlich mit Wacholder oder Dachpappe ausgekleidet. Junge Setzlinge werden in Sackleinen gewickelt. Der Stamm ist, unabhängig vom Alter des Baumes, bis zu den ersten Ästen weiß. Für zusätzlichen Schutz vor Insekten wird dem Kalk Kupfersulfat zugesetzt. Im Frühjahr werden Unterstände erst entfernt, wenn kein Frost oder starker Nachtfrost herrscht.

Reproduktion

Zur Vermehrung kanadischer Kiefern werden mehrere gekaufte Setzlinge unterschiedlichen Alters verwendet. Im 3. Pflanzjahr bildet die Fichte einzelne Seitentriebe, die um ein Drittel abgeschnitten und in einen Topf gepflanzt werden. Zum Verzweigen die Spitze einklemmen und die Nadeln großzügig bewässern. Ein Wachstum von 1-2 cm und das Erscheinen grüner Triebe signalisieren die günstige Entwicklung und Wurzelbildung der jungen Kanadischen Kiefer.

Einige Gärtner vermehren Fichten durch Samen. Pflanzzeit ist April oder Oktober. Pflanzenmaterial wird in feuchte Erde gepflanzt, mit Folie abgedeckt, um einen Treibhauseffekt zu erzeugen, und es werden 2-3 Einstiche gemacht. Bei den ersten Trieben werden die Sämlinge aktiv bewässert. Die Sämlinge werden im Schatten oder an einem dunklen Ort gehalten, bis die Kanadische Kiefer eine Höhe von 10–15 cm erreicht.

Krankheiten und Schädlinge der kanadischen Kiefer

Die Erreger von Pilzkrankheiten können Feuchtigkeitsmangel oder unsachgemäßes Mulchen sein, wodurch Wurzelfäule entsteht. Durch Wassermangel beginnen die Nadeln gelb zu werden und abzufallen. Kanadische Kiefer kann auch Rost, Ausfransungen oder Bräunung entwickeln. Durch Besprühen mit Chemikalien wird Fichte vor Pilzparasiten geschützt. Durch sorgfältigen Hygieneschnitt, das Entfernen abgefallener Nadeln und den saisonalen Austausch von Mulch wird die Kiefer lange Zeit nicht krank.

Abschluss

Kanadische Kiefer ist ein edler Nadelbaum, der den Reichtum des Gartenbesitzers schmückt und hervorhebt. Fichte fügt sich organisch in klassische Landschaftsstile ein. Wenn Sie die Pflanzregeln und Empfehlungen zur Pflege der kanadischen Fichte befolgen, können Sie sich keine Sorgen um die Gesundheit des Baumes machen und das beschleunigte Wachstum der Kiefer genießen.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen