Thuja Western Hoseri: Foto und Beschreibung

Thuja Hoseri ist eine der kompaktesten und gepflegtesten Ziernadelbaumarten. Ein Zwergstrauch, der selten eine Höhe von 0,5 m überschreitet, im Sommer und Winter sehr schön ist und beim Wachstum keine ständige Aufmerksamkeit erfordert. Die westliche Thuja-Sorte Hozeri ist ziemlich winterhart, wird selten krank und verblasst in der Sonne fast nicht, was die Sympathie einheimischer Gärtner und ihre bereitwillige Verwendung für die Landschaftsdekoration gewonnen hat.

Beschreibung von Thuja Hoseri

Eine junge Sorte westlicher Thuja polnischer Selektion - Hoseri (lateinisch Hoseri) gehört zu den kompakten Formen und zeichnet sich durch ein Wachstum von etwa 5 cm pro Jahr aus. Unter den günstigsten Bedingungen wachsen die Zweige nicht mehr als 10 cm. Der mehrstämmige Strauch verzweigt sich leicht und bildet eine dichte kugelförmige und mit zunehmendem Alter eine eiförmige Krone.

Weiche, schuppige Nadeln, sattes Grün im Sommer und Bronze im Winter, verleihen Khozeri eine durchbrochene und ungewöhnliche dekorative Qualität. Junges Frühlingswachstum zeichnet sich durch eine silbrige Tönung aus. Thuja Hoseri, deren Farben sich von Saison zu Saison allmählich ändern, ist zu jeder Jahreszeit wunderschön.

Der allmähliche Austausch der grünen Masse in Thuja erfolgt über einen Zeitraum von 3 Jahren, was das Erscheinungsbild von Hozeri nicht beeinträchtigt. Im Frühjahr erscheinen einzelne, unauffällige Blüten an den Spitzen erwachsener Triebe. Nach der Bestäubung bilden sich an ihrer Stelle kleine Zapfen, die nicht größer als 1 cm sind.

Beschreibung der Thuja Western Khozeri und Merkmale des Anbaus in der Mittelzone:

  1. Ein erwachsener Hoseri überwintert gut ohne Schutz bei Temperaturen bis zu -29 °C. Wenn im Winter kritischere Fröste zu erwarten sind, reicht ein leichter Schutz für die Büsche.
  2. Bei Gruppenpflanzungen unterscheiden sich die im Schatten und in der Sonne wachsenden Thujas weder in der Farbe noch in der Wuchskraft.
  3. Dank seiner kompakten, dichten Krone wird Hosery selten durch Wind beschädigt, verträgt aber keine kalte Winterzugluft.
  4. Westliche Zwerg-Thuja-Sträucher müssen vor allem in den ersten Jahren nach der Pflanzung regelmäßig gegossen werden.
  5. Unter den Bedingungen der Mittelzone ist Hoseri für die meisten Gartenkrankheiten nicht anfällig, kann jedoch durch typische Schädlinge geschädigt werden.

Bei guter Pflege kann die Zwergsorte der westlichen Thuja mehr als 20 Saisons lang wachsen und sich entwickeln. Im Alter von 10 Jahren erreicht der Busch kaum noch 80 cm. Durch das geringe jährliche Wachstum können leicht Büsche gebildet oder in ihrer natürlichen Form belassen werden, wodurch alte, trockene und beschädigte Bereiche hygienisch entfernt werden können.

Die Verwendung von Thuja Hoseri in der Landschaftsgestaltung

Die Eigenschaften der Sorte ermöglichen den Anbau einzelner Büsche, die Bildung malerischer Gruppen oder die Anordnung niedriger, dichter Rabatten. Thuja Hoseri sieht sowohl im Garten in einem Blumenbeet als auch in einem Behälter großartig aus. Die Kompaktheit der Krone ermöglicht die Dekoration von Treppen, Veranden, Terrassen, Dächern und Balkonen mit Topfpflanzen. Die universelle Sorte kugelförmiger Thuja gedeiht bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen gleichermaßen gut, in Kombination mit beliebigen Gartenfrüchten.

Hosery wird häufig entlang von Wegen, in Felsgruppen und auf alpinen Hügeln gepflanzt. Die Kleinwüchsigkeit und Schattentoleranz der Thuja-Sträucher ermöglicht es Ihnen, die untere Ebene des Gartens zu beleben und die Anpflanzung von Farnen, hohen Gräsern und Getreide optisch zu unterstützen.

Kommentar! Als Beet verträgt die Miniatur-Thuja Hoseri verschiedene Verdickungen gut, lässt sich leicht formen und behält lange das benötigte Volumen. Es ist nicht erforderlich, die Grünmasse häufig zu schneiden und die Krone anzupassen.

Auf offenen Rasenflächen kann Hosery als heller Akzent oder Zonenteiler dienen. Laubabwerfende und blühende hohe Sträucher, Nadelbäume, Zypressen und Obstbäume gelten als guter Hintergrund für leuchtend grüne Kugeln. Kompakte Thujas kommen in Blumenbeeten mit bunten Bodendeckerpflanzen gut zur Geltung.

Merkmale der Reproduktion

Thuja Western Hoseri kann auf zwei Arten vermehrt werden: durch Stecklinge oder Samen. Die Früchte reifen im Spätherbst in Zapfen. Meistens werden sie zum Überwintern unter dem Schnee gelassen oder sofort ins Freiland gepflanzt, wo sie im Frühjahr kalt überwintern und keimen können.

Beim Pflanzen muss der Abstand zwischen den Thuja-Samen mindestens 25 cm betragen. Wenn die Sämlinge erfolgreich sind, muss Hoseri mehrmals ausgedünnt werden. Der Boden im Gartenbeet muss gemulcht werden. Thuja-Sprossen, die im Frühling erscheinen, sind sehr zart und anfällig. Hoseri-Pflanzen benötigen bis zum Alter von 3 Jahren sorgfältige Pflege. Erst nach Erreichen des 5. Lebensjahres können die Sämlinge umgepflanzt werden.

Trotz guter Keimfähigkeit werden Thujafrüchte selten zur Keimung verwendet. Die Samenvermehrung ist ein langwieriger und arbeitsintensiver Prozess, der vor allem von erfahrenen Gärtnern und Züchtern genutzt wird. Mit dieser Methode entstehen nicht immer Büsche, die alle Eigenschaften von Hosery erfüllen.Die Vermehrung durch Grünstecklinge gewährleistet schnelle Ergebnisse und eine vollständige Sortenanpassung der resultierenden Pflanzen.

Der Prozess des Züchtens von Thuja Hoseri aus Stecklingen:

  1. Die Zweige werden im Spätherbst in Stücke geschnitten, die nicht kürzer als 15 cm sind.
  2. Die Nadeln werden von der Unterseite des Stängels entfernt und in ein Produkt getaucht, das die Wurzelbildung anregt. Sie können die Stängel bis zu 24 Stunden in der Lösung belassen.
  3. Die Stecklinge werden an einem vor Zugluft und direkter Sonneneinstrahlung geschützten Ort vergraben oder in Behältern mit leichter Erde und einer obligatorischen Drainageschicht bewurzelt.
  4. Mit Beginn des warmen Wetters mit einer Temperatur von etwa + 22 °C beginnt die aktive Bildung von Thujawurzeln. Die Tatsache, dass der Hosery-Steckling Wurzeln geschlagen hat, wird durch das Auftreten von Wachstum belegt.
  5. Beim Anbau zu Hause werden die Pflanzungen mit Folie abgedeckt, wodurch ein Mini-Gewächshaus entsteht. Entfernen Sie die Abdeckung, sobald junge Nadeln erscheinen. Das Umsetzen von Hoseri-Stecklingen an einen festen Platz im Garten ist nach einem Jahr möglich.

Junge Pflanzen im Freiland müssen für den Winter mit Fichtenzweigen und Vlies abgedeckt werden. Thuja Hoseri ist bei der Vermehrung durch Stecklinge in der Lage, über mehrere Jahre hinweg eine kompakte Krone mit mehreren Stützstämmen zu bilden.

Landeregeln

Um den Garten zu dekorieren, empfiehlt es sich, 3 Jahre alte Setzlinge zu kaufen, die in speziellen Baumschulen gezüchtet werden. In diesem Alter erscheinen die westlichen Khozeri-Thuja-Büsche, wie beschrieben und fotografiert, am häufigsten als kompakte Pflanzen mit einer klar definierten kugelförmigen Krone und bereits einem recht dekorativen Aussehen.

Wichtig! Thujas in Containern sind einfacher zu transportieren und können ohne Verlust auf geeignetes Wetter für die Arbeit warten. Das offene Wurzelsystem von Hosery muss dringend an einem festen Standort gepflanzt werden.

Empfohlener Zeitpunkt

Das Pflanzen von Thuja mit bloßen Wurzeln kann im Frühjahr erfolgen, unmittelbar nachdem sich der Boden erwärmt hat, aber bevor die Triebe zu wachsen beginnen. Die Herbstarbeit beginnt, nachdem die Blätter im Garten gefallen sind, einige Wochen vor dem Kälteeinbruch.

Das geschlossene Wurzelsystem von Hoseri ermöglicht eine dauerhafte Pflanzung während der gesamten Vegetationsperiode. Der Zeitpunkt der Arbeit im Herbst sollte die gleiche Zeit für die Wurzelbildung bieten. Spät gepflanzte Hosery gefriert am häufigsten.

Standortauswahl und Bodenvorbereitung

Thuja Hoseri kann bei diffusem oder teilweisem Tageslicht wachsen: Dichter Schatten ist für Nadelbäume kontraindiziert. Unter der dichten Bedeckung hoher Bäume verliert der Strauch zwangsläufig seine dekorative Wirkung. Das Pflanzen an einem offenen, sonnigen Standort erfordert eine sorgfältige Überwachung der Bodenfeuchtigkeit und eine rechtzeitige Bewässerung. Ständig verwehte Flächen sind für Thujas wegen der schnellen Austrocknung von Boden und Luft nicht zu empfehlen.

Hosery liebt feuchte, nährstoffreiche Böden, doch wenn die Gefahr von stehendem Wasser oder übermäßigem Niederschlag besteht, muss die Pflanzstelle trockengelegt werden. Die Sand-, Kies- oder Blähtonschicht in der Grube sollte mindestens 15 cm betragen.

Die Beschreibung der Thuja Hozeri besagt, dass jeder Boden für die Kultur geeignet ist. In der Praxis werden die besten Ergebnisse mit sandig-lehmigen, lehmigen, mäßig gedüngten Substraten erzielt, sofern diese leicht alkalisch oder neutral reagieren. Bei sauren Böden wird vor dem Graben gelöschter Kalk oder Dolomitmehl zugegeben, beim Pflanzen wird Holzasche untergemischt. Bei schlechtem und dichtem Boden empfiehlt es sich, den Inhalt der gegrabenen Löcher vollständig zu entfernen.

Um den Boden beim Pflanzen der westlichen Thuja Hoseri zu ersetzen, bereiten Sie das folgende Substrat vor:

  • Humus oder Gartenerde - 2 Teile;
  • Sand (vorzugsweise grober Flusssand) – 1 Teil;
  • Tieflandtorf (dunkler) – 1 Teil;
  • Mehrnährstoffdünger für Nadelbäume - nach Anleitung.
Aufmerksamkeit! Beim Pflanzen von Thuja Hoseri werden keine organischen Stoffe, insbesondere frischer Mist, verwendet. Die komplexe Mineralzusammensetzung reicht für die erfolgreiche Bewurzelung von Sämlingen völlig aus.

Landealgorithmus

Es ist besser, im Voraus einen Sitzplatz für Thuja vorzubereiten. Es wird ein Loch bis zu einer Tiefe von ca. 60 cm gegraben. Der Abstand zwischen den Büschen beträgt bei der Gruppenpflanzung mindestens 80 cm. Die Vertiefung wird nur dann verringert, wenn eine Verdickung der Thujas erforderlich ist, um einen dichten Rand zu bilden.

Hoseri-Pflanzprozess:

  1. Die Drainage wird in das vorbereitete Loch gelegt.
  2. Darauf wird eine Schicht vorbereitetes Nährsubstrat gegossen.
  3. Platzieren Sie den Hoseri-Setzling in der Mitte des Lochs, sodass der Wurzelkragen nach dem Pflanzen über der Oberfläche bleibt.
  4. Alle Hohlräume werden sorgfältig mit Erde gefüllt, wobei jede Schicht leicht mit der Handfläche angedrückt wird.
  5. Stellen Sie nach dem Pflanzen um die Thuja ein kleines Erdufer zum Gießen auf.
Beratung! Es empfiehlt sich, die irdene Thuja Hoseri vor dem Pflanzen aus einem Gefäß aufzurühren und etwas zu entwirren. Aufgrund des Platzmangels im Topf rollen sich die geflochtenen Wurzeln eines Sämlings normalerweise zusammen und wachsen nach innen. Thuja-Büsche mit solchen Wurzeln brauchen länger, um Wurzeln zu schlagen.

Unter jeden gepflanzten westlichen Thuja-Strauch werden mindestens 10 Liter warmes Wasser gegossen und die Oberfläche mit zerkleinerter Rinde, Sägemehl oder Torf gemulcht.

Regeln für Wachstum und Pflege

Thuja Hozeri, deren Beschreibung und Foto das hervorragende Aussehen des Strauchs zu jeder Jahreszeit ohne besondere Pflege bestätigen, muss dennoch bestimmte Bodenparameter einhalten. Die Lockerheit des Bodens sorgt für die nötige Atmung der Wurzeln, bei unzureichender Belüftung wird das Wachstum gehemmt und das dekorative Aussehen der Büsche leidet. Auch eine ständige Tiefenlockerung ist aufgrund des oberflächlichen Vorkommens der Wurzeln nicht akzeptabel.

Khozeri ist kein dürreresistenter Nadelbaum. Wenn der Boden längere Zeit austrocknet, insbesondere bei Hitze, verdorrt die Thuja und die Nadeln verfärben sich gelb. Solche Büsche erfordern einen tiefen Schnitt und eine lange Wiederherstellung.

Beratung! Es ist einfacher, alle Anforderungen des Thuja Hoserik-Bodens zu erfüllen, indem die Pflanzungen gemulcht werden. Eine bis zu 5 cm dicke Schicht aus Sägemehl, Ziersteinen oder Rinde schützt den Boden vor Verwitterung, Krustenbildung und Feuchtigkeitsverlust.

Bewässerungsplan

Die Bodenfeuchtigkeit unter Pflanzungen von Thuja Hoseri hängt von der Jahreszeit und dem Alter der Kutas ab:

  1. Der Boden unter Jungpflanzen wird nach Bedarf bewässert und bleibt so konstant leicht feucht.
  2. Ausgewachsene Thuja Hoseri werden einmal pro Woche gegossen, wobei pro Pflanze etwa 10 Liter Wasser hinzugefügt werden.
  3. Bei heißem Wetter hilft man den Nadeln durch Beregnung am Abend, die austrocknende Luft zu überstehen.
  4. Vor kaltem Wetter wird reichlich feuchtigkeitsspendendes Gießen durchgeführt, um den oberirdischen und unterirdischen Pflanzenteilen eine erfolgreiche Überwinterung zu ermöglichen.

Büsche der westlichen Thuja-Sorte, die durch den Schatten hoher Pflanzen vor der Mittagssonne geschützt sind, leiden weniger unter der Austrocknung von Boden und Luft. In offenen Bereichen kann es zu Verbrennungen an der Hosery kommen, was sich in einer Farbveränderung an den Enden der Triebe widerspiegelt. Eine erhöhte Flüssigkeitszufuhr am Abend hilft Thujas, mit der Hitze zurechtzukommen.

Top-Dressing

Khoseri entwickelt sich wie alle Thujas in jedem Boden mit mäßiger Fütterung gut. Von einer Überdüngung der Büsche ist abzuraten, insbesondere für Thuja-Büsche sind organische Verbindungen unerwünscht. Überschüssiger Mist oder Vogelkot überfüttern Pflanzen mit Stickstoff und versauern den Boden.

Regeln für die Düngung von Thuja Hoseri:

  1. Wenn das Pflanzloch richtig angelegt ist, müssen die Setzlinge etwa zwei Jahre lang nicht gefüttert werden.
  2. Reife Büsche werden im zeitigen Frühjahr mit komplexen Verbindungen für Nadelbäume gedüngt.Achten Sie darauf, nach dem Frühjahrsschnitt zu düngen, wenn verrottetes organisches Material in den Stammkreis des Baumes eingebracht werden darf.
  3. Um die Wurzeln der westlichen Thuja schnell zu erwecken und anzupassen, wird im Frühjahr mit der Zugabe von Epin oder Kornevin gegossen.
  4. Im Herbst ist es neben der Bewässerung von Hozeri vor dem Winter zulässig, kleine Dosen Kalium- und Phosphordünger auszubringen.
  5. Während der Vegetationsperiode ist eine Düngung nur dann notwendig, wenn die Büsche deutlich geschwächt sind oder die Nadeln durch die Sonne beschädigt sind.

Der Universaldünger für Thuja Hoseri sind Fertigformulierungen: Khvoinka, Greenworld, Zdraven, Good Power, Pokon. Bereiten Sie Lösungen streng nach den Anweisungen vor, um ein Verbrennen der Wurzeln zu vermeiden.

Trimmen

Khozeri zeichnet sich durch sein geringes jährliches Wachstum und das unabhängige Wachstum einer kugelförmigen Krone aus. Büsche müssen nicht häufig beschnitten werden. Überprüfen Sie die Pflanzen im Frühjahr unbedingt und entfernen Sie alle durch Frost beschädigten Teile. Wenn eine Kronenbildung erforderlich ist, wird der Schnitt durchgeführt, bis junge Triebe erscheinen.

Reife westliche Hosery-Pflanzen neigen dazu, ihre Nadeln in dichten Büschen abzuwerfen. Um zu verhindern, dass das Innere der Krone freiliegt, ist es manchmal notwendig, die Skelettäste auszudünnen, um Licht und Belüftung zu ermöglichen. Abgestorbene Nadeln im Busch werden nach Möglichkeit entfernt.

Wenn es notwendig ist, Hoseri-Büsche als Teil von Rabatten intensiv zu formen, erfolgt der erneute Schnitt frühestens ein Jahr später, damit die Pflanzen Zeit haben, sich zu erholen und eine Verzweigung der Triebe sicherzustellen.

Vorbereitung auf den Winter

Die Frostbeständigkeit der Thuja Hoseri und ihre geringe Größe ermöglichen es den Büschen, den Winter problemlos zu überstehen. Bei hoher Schneedecke überwintern Pflanzen ohne zusätzlichen Schutz gut.

Laut Gärtnern leidet Thuja Hoseri mehr als unter Frost durch eine Schnee- oder Eiskappe, die durch ihr Gewicht eine ordentliche kugelförmige Krone „einstürzen“ lassen kann. Daher wird empfohlen, die Büsche vor Beginn der Kälte nicht zu fest um den Umfang zu binden und die Zweige der Pflanze leicht zusammenzuziehen.

Im Spätherbst werden die Büsche inspiziert, beschädigte, trockene und alte Stängel herausgeschnitten. Nach reichlicher Bewässerung wird der Boden mit einer Schicht von etwa 10 cm gemulcht. Schutzräume für Thuja Western Khozeri, wie auf dem Foto gezeigt, werden eingerichtet, wenn im Winter mit starken Frösten zu rechnen ist. Hütten aus Ästen oder Stangen, die mit Vliesstoff überzogen sind, erfüllen eine gute Schutzfunktion.

Aufmerksamkeit! Die ersten heißen Sonnenstrahlen können die Nadeln noch nicht erwachter Thujas beschädigen. Manchmal bauen Gärtner leichte, tragbare Kappen, die Büsche bei plötzlichen Kälteeinbrüchen schützen und auch zur vorübergehenden Beschattung von Hozeri im zeitigen Frühjahr dienen können.

Schädlinge und Krankheiten

Die westliche Thuja-Sorte Hoseri ist wenig anfällig für Gartenkrankheiten, einige Krankheiten können sich jedoch auf durch unsachgemäße Pflege geschwächten Büschen ansiedeln.

Mögliche Krankheiten und Behandlungen:

  • gegen Rost und Schutte (die Nadeln werden braun und fallen ab) - Lösungen von HOM (20 g pro 5 l) zum Besprühen von Büschen und Fundazol in der gleichen Konzentration zum Bewässern des Bodens;
  • Wenn Kraut- und Knollenfäule festgestellt wird, wird die Pflanze außerhalb des Standorts ausgegraben und vernichtet. Zur Vorbeugung werden die Pflanzen mit Fungiziden besprüht.
  • Vom Zunderpilz befallene Stellen werden herausgeschnitten, Hoseri-Büsche werden mit Bordeaux-Mischung behandelt.

Um allen Krankheiten vorzubeugen, werden die Pflanzungen im Frühjahr mit einer 1%igen Bordeaux-Mischungslösung behandelt. Das Besprühen der Büsche erfolgt, wenn die jungen Nadeln zu wachsen beginnen.

Schlauchpflanzen im Garten können sowohl durch typische Thuja-Schädlinge als auch durch gewöhnliche Gartenschädlinge bedroht sein.Einige Insekten und Vorbereitungen zu ihrer Vernichtung:

  • Thuja-Blattläuse und falsche Schuppeninsekten – Karbofos, Antio, Rogor;
  • Thuja-Fingerhutmotte – Mosquitol, Fumitox;
  • Thuja-Kiefernkäfer – Fufonon, Kliper, Alatar;
  • Spinnmilbe – Fitoverm, 30-V, RosKhim;
  • Drahtwurm – Tabu, Zemlin, Provotox.

In Regionen, in denen Gartenpflanzen stark von den Larven des Maikäfers befallen sind, werden Hoseri-Thuja und umliegende Nutzpflanzen jedes Frühjahr mit Insektiziden besprüht. Die Actellik-Lösung bekämpft Maikäfer und Borkenkäfer gut.

Abschluss

Thuja Hoseri kann ein charmanter Akzent für ein Blumenbeet sein und fast jedes Ensemble im Garten unterstützen. Die Schlichtheit der Zwerg-Thuja und ihre Stabilität in einem wechselhaften Klima ermöglichen den Anbau der Kulturpflanze, ohne viel Zeit für Pflege und Formgebung aufzuwenden. Dank seines hohen dekorativen Werts das ganze Jahr über wird Thuja Hoseri selbstbewusst in die Liste der beliebtesten Nadelpflanzen des letzten Jahrzehnts aufgenommen.

Rezensionen

Maria Sedokova, 52 Jahre, Region Moskau
Hozeri erhielt vor etwa 7 Jahren mehrere Büsche geschenkt. Schnell nahmen hübsche kleine Kugeln Gestalt an. Die ersten 4 Jahre habe ich die Thuja nicht beschnitten, dann fiel mir auf, dass die Krone dünner wurde und an manchen Stellen auseinander fiel. Jetzt schneide ich mir regelmäßig im Frühjahr die Haare. Es ist wichtig, Zeit zum Trimmen zu haben, bevor Wachstum auftritt, da Hosery-Büsche sonst den ganzen Sommer über schlampig aussehen. Außerdem verdünne ich die Krone, damit das Innere der Pflanzen belüftet wird. Was die Pflege angeht, mache ich außer Gießen und einer Fütterung im Frühjahr nichts.
Valentin Puzatov, 40 Jahre alt, Region Pskow
Thuja Hosery sind meine Lieblingssträucher auf der Website. Kompakt, durchbrochen, immer schön und ohne Besatz. Was den Unterschlupf für den Winter angeht, fiel mir auf, dass unter der Abdeckung ein Busch fast verdorrt war. Wenn der Frost nicht kritisch ist, ist es daher besser, Hozeri überhaupt nicht abzudecken. Jetzt habe ich einen tollen Winter ohne Mützen.Es liegt ein wenig Schnee, aber die Büsche frieren anscheinend nicht zu, ein guter Ort: Es gibt keine Zugluft und es gibt einen Zaun, der ihn von Norden her abdeckt. Vermehrung durch grüne Stecklinge. Ich habe es verwurzelt, indem ich direkt in der Gegend gegraben habe.
Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen