Eine Mischung aus Orange und Mandarine: Wie heißt die Frucht?

Eine Mischung aus Orange und Mandarine wird Clementine genannt. Dies ist eine interessante Frucht mit einer leuchtend orangefarbenen Schale, einem süßlichen Geschmack und einem Hauch leichter Bitterkeit. Es wird in den Ländern des Mittelmeerraums angebaut und von dort aus exportiert, unter anderem nach Russland. Im Aussehen ähnelt es eher einer Mandarine.

Wie heißt eine mit einer Mandarine gekreuzte Orange?

Wenn man eine Mandarine und eine Königsorange kombiniert, erhält man eine Hybride namens Clementine. Derzeit wird es fast überall in warmen Ländern angebaut. Es wird nach Europa und in andere Regionen exportiert. Sie werden hauptsächlich frisch verkauft – Früchte mit zwei Blättern, die speziell an der Basis belassen werden.

Es ist eine Mischung aus Orange und Mandarine und hat ein angenehm glänzendes Aussehen. Es ist süß, hat aber eine würzige Bitterkeit. Sowohl frisch als auch zur Zubereitung verschiedener Gerichte und Getränke verwendet:

  • Saft;
  • Alkohol;
  • Brandy;
  • Marinade;
  • Basis für Soßen;
  • Aufgüsse;
  • Fruchteiswürfel;
  • Marmeladen;
  • medizinische Präparate (aus der Schale).

Wie Orangen und Mandarinen sollte die Hybride kalt gelagert werden, in einem speziellen Fach des Kühlschranks für Gemüse. Sie können es sogar zu Hause anbauen, obwohl es ziemlich schwierig ist.Meistens sind die Früchte klein und sauer.

Zitrusfrüchte können Sie im Laden zu einem erschwinglichen Preis kaufen. Bei der Auswahl müssen Sie sich zunächst die Schale ansehen. Es sollte nicht ausgetrocknet, träge oder holzig sein. Dieser Zustand weist darauf hin, dass die Früchte schon lange herumliegen oder überreif sind. Wenn sie schwer sind, die Schale grün ist und sich nur schwer abziehen lässt, dann sind sie im Gegenteil noch nicht reif. Außerdem sollten Sie keine Früchte mit braunen Flecken oder faulen Stellen kaufen.

Wichtig! 70 % der aus Marokko nach Russland gelieferten Mandarinen sind tatsächlich Clementinen. Allerdings werden sie nicht unter diesem Handelsnamen vertrieben.

Die Verkaufssaison dauert von Ende Oktober bis Februar.

Entstehungsgeschichte

Die Hybride aus Mandarine und Orange erhielt 1902 den Sortenstatus. Er wurde nach einem Missionar aus Frankreich namens Clément Rodier benannt. Berichten zufolge war sie es, die die Hybridmandarine in einem der Tierheime in Algerien entdeckte.

Es gibt eine andere Version des Ursprungs von Zitrusfrüchten. Es wird angenommen, dass er viel früher aufgetaucht ist. Die Frucht wuchs zunächst in asiatischen Ländern und verbreitete sich dann im gesamten Mittelmeerraum. Der Hybrid aus Mandarine und Orange gefiel mir sofort wegen seines interessanten Geschmacks und Aromas.

Beschreibung und Arten von Hybriden

Clementine ähnelt im Aussehen einer Mandarine. Die Früchte sind klein, rund, oben und unten leicht abgeflacht. Die Farbe ist sattes Orange, vielleicht eher rot. Die Schale ist hart und haftet gut am Fruchtfleisch. Der Geschmack ist süß, mit angenehmer Bitterkeit, das Fruchtfleisch ist saftig.

Gleichzeitig weist Clementine mehrere Unterschiede zur Mandarine auf:

  • die Form ist runder;
  • die Schale ist dicht, nicht locker;
  • kältebeständig;
  • enthalten mehr Carotinoide, Vitamin C und Flavonoide.

Alle Clementinen werden in drei Gruppen eingeteilt:

  1. Am praktischsten sind kernlose Sorten, da sie überhaupt keine Samen enthalten.
  2. Clementinen – sie haben nicht mehr als 10 Samen.
  3. Montreal-Gruppe – mehr als 10 Samen.

Die Hybride aus Mandarine und Orange umfasst eine Reihe von Sorten. Die Haupttypen sind:

  1. Spanisch – bringt kleine und große Früchte hervor. Jeder von ihnen hat mehrere Samen.
  2. Montreal ist ein seltener Hybrid. Es wird in Algerien und Spanien angebaut. Die Früchte sind mittelgroß und haben eine große Anzahl von Samen (10-12).
  3. Eine weitere Zitrushybride aus Mandarine und Orange heißt Corsican. Dies sind Früchte mit einer leuchtend orangeroten Farbe. Der Vorteil dieser Art ist, dass sie überhaupt keine Samen hat.

Chemische Zusammensetzung und Kaloriengehalt

Eine Kreuzung aus Orange und Mandarine ist eine Frucht namens Clementine. Die Frucht enthält viele nützliche Substanzen, darunter:

  • Vitamine A, Gruppe B (B1, B2, B5, B6, B9), C, PP;
  • Kalium;
  • Kalzium;
  • Magnesium;
  • Natrium;
  • Phosphor;
  • Eisen;
  • Mangan;
  • Kupfer;
  • Selen;
  • Zink.

Clementinen sind reich an Vitaminen und Mineralstoffen

Der Kaloriengehalt beträgt 47 kcal pro 100 g. Nährwert bei gleichem Gewicht:

  • Proteine ​​– 0,9 g;
  • Fette – 0,2 g;
  • Kohlenhydrate – 10,3 g.

Die Zusammensetzung enthält außerdem Ballaststoffe in einer Menge von 1,7 g, was 8,5 % des Tagesbedarfs entspricht. Glykämischer Index 47 (zum Vergleich: Buchweizen 55, Reis 60-70). Daher kann die Frucht bei beiden Diabetes-Typen in Maßen verzehrt werden. Clementine eignet sich auch zur diätetischen Ernährung. In diesem Fall dürfen Sie bis zu drei Früchte pro Tag essen.

Welche Vorteile hat eine mit einer Orange gekreuzte Mandarine?

Dank ihrer reichhaltigen Zusammensetzung bietet Clementine dem Körper viele Vorteile:

  • Stärkung des Immunsystems;
  • Normalisierung der Verdauung;
  • Behandlung von Erkältungen;
  • Vorbeugung von Influenza, Viruserkrankungen, Divertikulitis, Entwicklung von Typ-2-Diabetes mellitus;
  • Wiederherstellung des Stoffwechsels;
  • verbesserte Stimmung;
  • Vorbeugung von Schlaflosigkeit;
  • Beseitigung von Cellulite, Dehnungsstreifen, Warzen;
  • Vorbeugung vorzeitiger Alterung;
  • entzündungshemmende Wirkung;
  • Reduzierung des schlechten Cholesterinspiegels.

Bei übermäßigem Verzehr können Zitrusfrüchte schädlich sein. Es enthält organische Substanzen, sogenannte Furanocumarine. Sie können mit Herzmedikamenten interagieren und zu Komplikationen führen. Daher müssen Sie zunächst Ihren Arzt konsultieren.

Zu beachten ist auch, dass Furanocumarine die Wirkung von Statinen, also cholesterinsenkenden Stoffen, verstärken können.

In einigen Fällen ist die Verwendung einer Mischung aus Mandarine und Orange kontraindiziert:

  • Gastritis mit hohem Säuregehalt, insbesondere während einer Exazerbation;
  • Magengeschwür;
  • Verdauungsstörungen;
  • Probleme mit dem Zahnschmelz;
  • allergische Reaktionen, individuelle Unverträglichkeit;
  • erhöhte Kaliumkonzentration im Blut.

Abschluss

Eine Mischung aus Orange und Mandarine ist nicht weniger gesund als andere Zitrusfrüchte. Dies ist eine interessante Frucht mit hellem Geschmack und enthält Vitamine und Mineralien. Um den größtmöglichen Nutzen zu erzielen, ist es besser, Clementinen frisch zu verzehren.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen