Inhalt
Es gibt etwa 200 Sorten Mandarinen, Hybriden und andere Sorten. Sie werden nach verschiedenen Merkmalen klassifiziert, beispielsweise nach Schalenfarbe und Geschmack. Eine eigene Gruppe umfasst Hybriden und Zwergsorten, die sich ganz einfach zu Hause anbauen lassen.
Welche Arten von Mandarinen gibt es?
Es gibt viele Klassifizierungen von Mandarinenarten und -sorten. Als Grundlage dienen unterschiedliche Kriterien:
- Farbe – rot, gelb, grün;
- Geschmack – süß, süß und sauer;
- Hybriden – entstehen durch Kreuzung von zwei oder drei Kulturpflanzen;
- Herkunftsregion – Türkisch, Chinesisch, Marokkanisch, Abchasisch.
Es gibt auch eine wissenschaftliche Klassifizierung, nach der alle Sorten in sieben große pomologische Gruppen zusammengefasst werden:
- Citrus unshiu ist eine japanische Zwergsorte, die für gemäßigtes Klima geeignet ist. Zu dieser Gruppe gehören Bäume, die in Abchasien, Georgien und der Krim angebaut werden.
- Citrus Austere sind die süßesten Mandarinen mit rot-orangefarbener Schale, sie werden in den USA angebaut.
- Citrus deliciosa wird in China und im Mittelmeerraum angebaut. Kann auch als Heimstrauch angebaut werden.
- Citrus reticulate ist eine chinesisch-indische Gruppe: Solche Bäume kommen in Brasilien, auf den Philippinen und in Taiwan vor.
- Citrus nobilis (Edelmandarinen) ist eine indisch-malaiische Gruppe: Hauptanbaugebiet ist Südostasien. Die Schale ist dick, der Geschmack angenehm süß, das Fruchtfleisch saftig.
- Chinesisch-japanische Gruppe – Zwergsorten, die oft zu Hause angebaut werden.
- Hybriden sind verschiedene Formen, die durch Kreuzung verschiedener Sorten und Arten von Zitrusfrüchten miteinander entstehen.
Es gibt mehr als 200 Mandarinensorten
Klassifizierung der Mandarinensorten nach Farbe
Eine der einfachsten Klassifizierungen von praktischer Bedeutung ist die Einteilung der Früchte nach ihrer Farbe. Nach diesem Indikator werden sie in Rot, Gelb und Grün unterteilt.
Sorten roter Mandarinen
Rote Mandarinen zeichnen sich nicht nur durch ihre Optik aus, sondern auch durch ihren sehr süßen Geschmack. Sie geben eine leichte Säure ab und oft sind die Früchte völlig süß, ohne Nachgeschmack. Die Schale ist leuchtend orange, eher rot und oft glänzend. Das Fruchtfleisch hat die gleiche Farbe, manchmal etwas heller. Die Liste der beliebtesten Sorten roter Mandarinen umfasst Clementine, Ellendale, Tangelo und andere Sorten.
Clementinen
Eine bekannte Sorte, die in vielen Einzelhandelsketten verkauft wird. Es handelt sich um eine Hybride (erhalten durch Kreuzung mit einer anderen Zitrusfrucht – Orange). Die Farbe der Schale ist kräftig orange, das Fruchtfleisch ist süß, praktisch ohne Säure.
Clementinenfrüchte sind oben und unten leicht abgeflacht und klein
Ellendale
Eine Sorte großer Mandarinen mit lockerer Schale, die sich leicht vom Fruchtfleisch lösen lässt. Die Farbe ist sattes Orange, fast rot. Das Fruchtfleisch ist sehr aromatisch, süß und enthält keine Samen. Die Sorte wurde durch mehrere Kreuzungen von Mandarinen mit Orangen und Mandarinen (einer der Zitrusfrüchte) gewonnen.
Tangelo
Dies ist eine beliebte Mandarinensorte und gehört zu den edlen Arten. Die Farbe ist leuchtend orange, die Schale ist dicht, die Oberfläche klumpig. Die Form ist abgeflacht oval. Diese Sorte wird auch durch Kreuzung des Mandarinenbaums und des Pampelmusenbaums gewonnen.
Tangelo wird auch Orange genannt (andere Namen: Tangor, Tangelo)
Sorten gelber Mandarinen
Diese Sorten haben eine gelbe Schale, eher zitronen- oder hellorangefarben, oft mit grünlichen Spritzern. Sie sind auch ziemlich süß und saftig, obwohl sie säuerlicher sind. Am häufigsten sind marokkanische, chinesische und abchasische Mandarinensorten.
marokkanisch
Früchte mit goldener Schale, die sich leicht schälen lässt. Das Fruchtfleisch ist süß, fast ohne Säure und enthält keine Samen. Die Größe ist mittelgroß, das Aussehen ist sehr attraktiv. Ein weiterer Vorteil ist der günstige Preis.
Marokkanische Mandarinen sind oft mit einem schwarzen Aufkleber gekennzeichnet
Chinesisch
Sie gehören zu den ersten, die auf den Markt kommen und haben eine raue und dicke Haut. Der Geschmack ist durchschnittlich, das Fruchtfleisch ist nicht so saftig. Gleichzeitig sind sie erschwinglich und daher gefragt.
Chinesische Früchte werden fast immer mit Blättern an Zweigen geliefert.
Allerdings sind die chinesischen Sorten nicht so saftig, lassen sich schlechter schälen, haben eine dickere Schale und sind auch größer als die abchasischen.
Abchasisch
Abchasisch – die beliebteste Sorte gelber Mandarinen in Russland
Sie haben saftiges Fruchtfleisch mit einem ausgewogenen süß-sauren Geschmack. Die Schale ist locker, locker und lässt sich sehr leicht abziehen. Solche Früchte enthalten keine Kerne, sodass sie ohne große Schwierigkeiten frisch oder entsaftet verzehrt werden können.
Sorten grüner Mandarinen
Grüne Sorten kommen in Russland und den Nachbarländern praktisch nicht vor. Sie werden hauptsächlich auf den Philippinen angebaut.
Grüne philippinische Mandarine
Die Farbe ist dunkelgrün, wie Sumpfschlamm. Die Oberfläche ist klumpig, aber das Fruchtfleisch ist sehr schön - orange.
Philippinische Früchte sind saftig und süß, haben ein gutes Aroma
Mandarine
Mandarine (nicht zu verwechseln mit Tangelo) – eine grüne thailändische Art
Die Farbe ist sattes Grün, das teilweise an die Farbe von Limette erinnert, mit gelblichen Spritzern. Sie reifen recht schnell und haben einen angenehm süßen Geschmack. Es gibt auch einen charakteristischen Zitrusduft, der jedoch nicht so ausgeprägt ist.
Sorten süßer Mandarinen
Zu den süßen Sorten zählen hauptsächlich rote Sorten, obwohl es auch andere Beispiele gibt. Die Rangliste der leckersten Sorten umfasst Folgendes:
- Robinson ist eine süße und saftige Frucht mit leuchtend orangefarbener Schale, die sich glatt anfühlt. Die Form ist oval, abgeflacht. Der einzige Nachteil besteht darin, dass es fest am Fruchtfleisch haftet und sich nur schwer von diesem entfernen lässt.
- Tempel (Königliche Mandarine) – das Fruchtfleisch ist süß, der Geschmack erinnert an eine Orange, es gibt Kerne.
- Kleopatra ist eine indische Art, die auch in anderen Ländern (Australien, USA, Spanien) angebaut wird. Die Früchte sind klein, die Schale ist hell, dünn, der Geschmack ist sehr süß.
- Dancy – die Früchte sind süß und saftig, aber die Bäume sind nicht immun gegen Schädlinge und können durch Insekten ernsthaft geschädigt werden.
Süße Mandarinen haben den angenehmsten Geschmack.
Hybridsorten von Mandarinen
Es gibt viele Hybridsorten von Mandarinenbäumen – im Folgenden werden nur die bekanntesten beschrieben:
- Der September wurde in Abchasien (Suchumi) gezüchtet und war einer der ersten in der UdSSR. Sie gehört zu den frühen Sorten, die Ernte erfolgt von September bis Oktober, weshalb die Hybride ihren Namen erhielt. Die Früchte sind klein, die Schale ist dünn und lässt sich leicht abziehen. Schmecken Sie mit einem ausgewogenen Verhältnis von sauer und süß.
- Der Royal wurde in Pakistan gezüchtet und dann in Kalifornien perfektioniert. Der Geschmack ist angenehm, reichhaltig, mit einem reichen Aroma.
- Kumquat Reale ist eine Dreifachhybride, die aus verschiedenen Arten gewonnen wird. Es hat eine ungewöhnliche längliche Form und einen süß-sauren, reichen Geschmack und zeichnet sich außerdem durch eine große Anzahl von Samen aus. Die Frucht kann mit der Schale gegessen werden. Dieser Strauch kann nicht nur im Garten, sondern auch zu Hause angebaut werden.
- Rangpur ist eine Hybride, die durch Kreuzung mit Zitrone entsteht. Der Geschmack ist spürbar säuerlich, während die Früchte klein sind – nicht mehr als 5 cm im Durchmesser.
- Mineola wird aus Dancy-Mandarine und Duncan-Grapefruit gewonnen. Die Früchte sind groß und wiegen jeweils mehr als 80 g. Die Schale ist leuchtend orange, das Fruchtfleisch hat eine ausgeprägte Süße und Säure. Die Zusammensetzung enthält Folsäure – 130 g (2 Früchte) 100 % der Tagesdosis.
- Nova ist eine Hybride aus Orlando-Tangelo und Clementine, die in den Südstaaten der USA beheimatet ist. Die Früchte sind saftig und süß, groß und wiegen 100 g oder mehr.
Sorten von Mandarinen für den Eigenanbau
Zu Hause ist es praktisch, Zwergmandarinensorten anzubauen, die eine Höhe von nicht mehr als 100–120 cm erreichen. Sie wachsen normal in Innenräumen, vorbehaltlich bestimmter Pflegeregeln (Bewässerung, Düngung, Lockerung, Nachahmung der Überwinterung). .
Auch in einer Wohnung kann man Obst ernten
Zu den besten Mandarinensorten für den Indoor-Anbau gehören die folgenden:
- Selbstgemachter Pavlovsky wird bis zu 1 m hoch, die Früchte sind groß, wiegen 60–80 g und das Aroma erinnert an Orangen.
- Jubiläum - in der UdSSR auf der Basis von Orange und der Sorte Miagawa Vase gezüchtet. Produziert große, aromatische Früchte mit einem ausgewogenen süßen und sauren Geschmack.
- Die Kaisermandarine ist eine produktive Zwergmandarine, die im Dezember Früchte trägt. Die Schale ist locker, lässt sich leicht ablösen, das Fruchtfleisch ist süß und hat einen angenehmen Geschmack.
- Unshiu bringt einen wunderschönen Strauch mit breiten, dekorativen Blättern hervor. Es kann auch für den Obstanbau angebaut werden.
- Imperial - Früchte mit einem Gewicht von 60–80 g, süßer Geschmack. Die Ernte reift von November bis Dezember.
Sorten kernloser Mandarinen
Unter den beliebten Sorten kernloser Mandarinen finden Sie folgende Namen:
- Satsuma – kleine Früchte (bis zu 30 g) mit lockerer, holpriger Schale. Das Fruchtfleisch ist grob, nicht sehr saftig, Scheiben unterschiedlich groß, Geschmack mit spürbarer Säure.
- Unshiu ist eine abchasische Art mit saftigem, fleischigem Fruchtfleisch und einem angenehm säuerlichen Nachgeschmack. Die Form ist rund, an der Basis abgeflacht, die Schale ist klumpig, die Früchte sind recht groß (Gewicht 70–100 g).
- Nadorcott ist eine marokkanische Sorte ohne oder mit nur wenigen Samen. Der Geschmack ist mäßig süß, die Scheiben haben eine rötliche Farbe, die Schale lässt sich leicht abtrennen.
Abschluss
Die Arten von Mandarinen sind äußerst vielfältig. Sie werden sowohl untereinander als auch mit anderen Zitrusfrüchten gekreuzt – Orange, Zitrone, Grapefruit. Daher haben Mandarinenfrüchte unterschiedliche Geschmäcker, Aussehen, Größen und sogar Formen.