Inhalt
Phellinus oder Lundells falscher Zunderpilz wird in mykologischen Fachbüchern unter dem Namen Phellinus lundellii bezeichnet. Ein anderer Name ist Ochroporus lundellii. Gehört zur Abteilung Basidiomycetes.
Die Oberfläche des Zunderpilzes ist trocken, mit einer klaren Grenze in der Nähe des Hymenophors
Wie sieht Lundells falscher Zunderpilz aus?
Die Fruchtkörper wachsen in kleinen Gruppen einzeln und verschmelzen selten in Teilen und nur an der Basis. Die durchschnittliche Dicke beträgt 15 cm, die Breite der Kappe 5-6 cm.
Externe Beschreibung:
- die Oberfläche ist durch eine dichte, trockene Kruste mit zahlreichen Rissen und einer rauen, holprigen Struktur geschützt;
- die Farbe ist an der Basis schwarz, am Rand dunkelbraun;
- die Oberfläche ist in Form von Vorsprüngen mit konzentrischen Kreisen geprägt;
- die Form ist niederliegend, an der Befestigungsstelle mit dem Untergrund dreieckig, sitzend, leicht zusammengedrückt, leicht über die Oberfläche hinausragend;
- die Ränder der Kappen sind abgerundet oder leicht gewellt mit einer Verdichtung in Form einer Walze;
- Der Hymenophor ist glatt, grau gefärbt und hat runde Zellen.
Das Fruchtfleisch ist holzig, hellbraun.
Die sporentragende Schicht ist dicht und besteht aus geschichteten Röhren
Wo und wie wächst es
Der mehrjährige Falsche Zunderpilz Lundell ist in der gesamten russischen Tiefebene verbreitet, wobei die Hauptansammlung die Mischwälder Sibiriens, des Fernen Ostens und des Urals sind. In warmen Klimazonen nicht zu finden. Sie wächst hauptsächlich auf Birke, seltener auf Erle. Es existiert in Symbiose mit lebenden geschwächten Bäumen oder siedelt sich auf Totholz an. Ein typischer Vertreter der Berg-Taiga, der menschliches Eingreifen nicht tolerieren kann. Bevorzugt feuchte Orte mit unmittelbarer Nähe zu Moos.
Ist der Pilz essbar oder nicht?
Die faserige feste Struktur des Fruchtkörpers ist für die kulinarische Verarbeitung nicht geeignet. Der Zunderpilz Lundella ist ungenießbar.
Doubles und ihre Unterschiede
Phellinus sieht aus wie der geglättete Zunderschwamm. Dabei handelt es sich um eine ungenießbare Art, die in allen Klimazonen, in denen Laubbäume vorkommen, weit verbreitet ist. Nicht an eine bestimmte Rasse gebunden. Die Fruchtkörper sind rund und liegen eng am Substrat an. Mit der Zeit wachsen sie zusammen und bilden eine lange, formlose Formation. Die Oberfläche ist klumpig, dunkelkastanienbraun oder grau mit einer Stahltönung.
Die Ränder erwachsener Exemplare sind leicht erhaben
Abschluss
Der Falsche Zunderpilz Lundell ist ein Pilz mit einem langfristigen Lebenszyklus, der hauptsächlich mit Birke eine Symbiose eingeht. Verbreitet in den Gebirgs-Taiga-Massiven Sibiriens und des Urals. Aufgrund der harten Struktur des Fruchtfleisches hat es keinen Nährwert.