Spaßpilze (Psilocybe semilanceolate): Fotos und Beschreibungen, Rezensionen

Name:Psilocybe halblanzettlich
Lateinischer Name:Psilocybe semilanceata
Typ: Halluzinogen
Synonyme:Scharfe konische Glatze, Liberty Cap, Jolly, Panaeolus semilanceatus.
Eigenschaften:
  • Gruppe: Teller
  • Farbe: Grau
Taxonomie:
  • Abteilung: Basidiomycota (Basidiomyceten)
  • Unterteilung: Agaricomycotina (Agaricomyceten)
  • Klasse: Agaricomycetes (Agaricomycetes)
  • Unterklasse: Agaricomycetidae (Agaricomyceten)
  • Ordnung: Agaricales (Agaric oder Lamellar)
  • Familie: Hymenogastraceae
  • Gattung: Psilocybe (Psilocybe)
  • Art: Psilocybe semilanceata

Psilocybe semilanceata gehört zur Familie der Hymenogasteraceae und zur Gattung Psilocybe. Seine anderen Namen:

  • Pilzschirm oder Liberty-Mütze, lustig;
  • scharfe konische kahle Stelle;
  • Psilocybe papillär;
  • Agaricus semilanceolate, seit 1818;
  • Paneolus semilanceolate, seit 1936
Aufmerksamkeit! Der halblanzettliche Psilocybe-Pilz wird in Russland als ungenießbare Art eingestuft und gilt in europäischen Ländern als giftig. Enthält eine gefährliche halluzinogene Substanz und ist daher für die Verwendung und Verbreitung verboten.

Psilocybe semilanceolate ähnelt einer Glocke auf einem dünnen Stiel

Wie lustige Pilze aussehen

Mykologen beschreiben das Aussehen des Pilzes und weisen auf seine Fähigkeit hin, die Farbe der Kappe je nach Wetterbedingungen und Lebensraum zu ändern. Während der Trockenzeit erscheinen die Spitzen der Fruchtkörper als leuchtend gold-kupferfarbene Verzierungen.

Psilocybe semilanceolate zeichnet sich durch einen scharfen Tuberkel in der Mitte der Kappe aus

Beschreibung der Kappe

Psilocybe semilanceolate hat eine charakteristische glockenförmige Kappe mit einem Nippelkegel an der Spitze. Die Kanten sind glatt, gerade und können leicht nach innen gebogen sein. Mit zunehmendem Alter richtet sich der Hut auf und wird schirmförmig oder gerade. Der Durchmesser reicht von 0,5 bis 2,5 cm, während die Höhe fast das Doppelte der Breite beträgt. Die strahlenförmigen Narben der Hymenophorplatten sind durch die dünne Haut deutlich sichtbar.

Die Oberfläche ist glatt, leicht samtig, bei Nässe schleimig und bei Trockenheit bildet sich an den Rändern eine faltige Haut. Bei jungen Exemplaren lässt es sich leicht vom Fruchtfleisch trennen. Die Farbe ist ungleichmäßig; an den Rändern befindet sich oft ein dunkler Streifen unregelmäßiger Form. Farbe von Gold bis Braunbraun, zartes Stroh, dunkle Schokolade. Es gibt Exemplare mit olivfarbener oder bläulicher Oberfläche.

Psilocybe semilanceolate (wie auf dem Foto) hat spärliche, nicht anhaftende, große Platten. Die Farbe ist grau, gelbbraun oder braun, bei ausgewachsenen Exemplaren nehmen sie violettblaue und schwarze Farbtöne an, der Rand ist weißgrau.Das Fruchtfleisch ist dünn, brüchig, schmutzig gelblich oder weiß. In der Pause riecht es deutlich modrig nach verrottetem Heu. Der Geschmack ist neutral, unausgesprochen.

Charakteristische glockenförmige Kappe

Beschreibung des Beins

Psilocybe semilanceolate hat einen dünnen, geraden oder leicht gebogenen Stiel mit einer inneren Höhle. Die Oberfläche ist glatt, trocken und mit spärlichen weißen Schuppen bedeckt, die besonders im Wurzelbereich sichtbar sind. Die Farbe variiert von weißgrau über braunbraun bis fast schwarz. Das Fruchtfleisch ist sehr faserig und elastisch. Die Länge kann bis zu 12 cm betragen und damit die Größe der Kappe um das Fünffache überschreiten.

Wichtig! Wenn der Psilocybe semilanceolate auf das Fleisch oder auf einen Bruch gedrückt wird, nimmt er eine deutliche blauviolette Farbe an.

Die Stängel dieser Fruchtkörper sind faserig und reiß- und bruchfest.

Wo wächst in Russland der halblanzettliche Psilocybe?

Der Pilz ist auf der gesamten Nordhalbkugel verbreitet. Psilocybe semilanceolata wächst sogar in der Waldtundra und gedeiht in der Permafrostzone. In gemäßigten Breiten trägt sie von August bis Januar reichlich Früchte. Außerdem kommt Psilocybe semilanceolate häufig in der Region Wladimir, in Sibirien und im Fernen Osten vor. In den zentralen Regionen Russlands, der Region Leningrad und der Region Perm.

Manchmal kommt sie einzeln vor, wächst aber oft in Familien

Psilocybe semilanceolate wächst in der Region Moskau auf im Herbst gemähten Wiesen, Auenebenen und überwucherten Sümpfen.

Wie lustig Pilze wachsen

Psilocybe semilanceolate liebt Graswiesen, Weiden, weitläufige Waldlichtungen, alte Parks und Lichtungen. Bevorzugt feuchte Orte: Ufer von Stauseen, künstlich bewässerte Felder und Rasenflächen, alte Sümpfe.Anspruchslos an die Zusammensetzung und Fruchtbarkeit des Bodens, mag keine übermäßig gedüngten Standorte.

Psilocybe semilanceolata trägt am aktivsten Früchte von Oktober bis Dezember. Für die Entwicklung und das Wachstum reichen ihm eine Temperatur von 8-10 Grad Celsius und regnerisches, feuchtes Wetter. Es geht eine stabile Symbiose mit Getreidegräsern ein und kommt daher nicht im Wald vor.

Womit kann Psilocybe semilanceolata verwechselt werden?

Psilocybe semilanceolate unterscheidet sich von seinen Gegenstücken durch die ursprüngliche Struktur des Beins. Wenn man es mit den Fingern rollt, wird es fadenförmig, leicht gummiartig und bricht oder zerbröselt nicht.

Konocibe ist zart. Ungenießbar. Es zeichnet sich durch die braun-schokoladenfarbene Farbe der Hymenophorplatten aus, das Bein weist deutlich tastbare Längsnarben auf.

Seine Kappe ist rund-kegelförmig, ohne ausgeprägte Tuberkel.

Paneolus blau. Ungenießbar. Sein Hut hat eine cremig-sandige oder beige Farbe, die mit zunehmendem Alter heller wird; die Teller sind dunkelviolett, fast schwarz.

Auf der Kappe erscheinen deutliche bläuliche Flecken

Paneolus ligamentum. Ungenießbar. Erkennbar an einem weißen konzentrischen Streifen. Es hat eine schirmförmige Form und eine braunbraune Kappenfarbe. Die Teller sind dunkel, schokolade-ocker.

Sein Bein ist weißlich-beige mit einer leichten bläulichen Tönung, oft mit weißen oder dunklen Schuppen bedeckt

Schwefelkopf. Ungenießbar. Psilocybe semilanceolate ist ihm in jungen Jahren sehr ähnlich. Man erkennt ihn an seiner eher kugelförmigen Kappe ohne ausgeprägte Erhebung in der Mitte.

Überwachsene Exemplare haben flache oder gewölbte, becherförmige Kappen von sandbrauner Farbe.

Auswirkungen von Psilocybe semilanceolata auf den Körper

Bewusstseinsverändernde Fruchtkörper sind der Menschheit seit der Antike bekannt.Psilocybe semilanceolata enthält von allen der Wissenschaft bekannten Fruchtkörpern die höchste Konzentration der psychoaktiven Substanz Psilocin.

Die Konzentration des Halluzinogens kann je nach Wachstumsort und Wetterbedingungen variieren, daher liegen keine genauen Angaben zu den maximal zulässigen Dosen dieses Pilzes für den Menschen vor. Viel hängt vom Gesundheitszustand, dem Körpergewicht und der Anfälligkeit ab.

Psilocybe semilanceolate: Folgen des Konsums

Die psychoaktive Wirkung des in Pilzen enthaltenen Psilocins wird als „Trip“ bezeichnet. Die Wirkung beginnt 15–50 Minuten nach der Verabreichung und hält 2–8 Stunden an. Die anfänglichen Empfindungen sind unangenehm, dann beginnen Halluzinationen.

  1. Die Person verspürt Schüttelfrost, Brennen oder Kribbeln auf der Haut, Übelkeit, erweiterte Pupillen und verschwommenes Sehen.
  2. Darüber hinaus verdunkelt sich das Bewusstsein, es treten akustische und visuelle Halluzinationen auf und das Gefühl für sich selbst im Raum geht verloren. Diese Veränderungen sind nicht immer positiv. Es kommt häufig vor, dass die Einnahme eines Halluzinogens den depressiven Zustand nur verstärkt und in Verzweiflung stürzt.
  3. Die Nachwirkung hält bis zu einem Tag an. Der Mensch ist entspannt, völlig gleichgültig gegenüber äußeren Reizen, die sein Studium, seine Arbeit und sein Privatleben nur beeinträchtigen können.

Die regelmäßige Einnahme von Psilocin führt nicht nur zu psychischen Störungen, sondern auch zu Funktionsstörungen innerer Organe:

  • Probleme des Herz-Kreislauf-Systems verschlimmern sich, das Risiko eines Herzinfarkts steigt;
  • Leber und Nieren sind erschöpft und nicht mehr in der Lage, Giftstoffe aus dem Körper zu entfernen;
  • Nervenzellen im Gehirn und Rückenmark werden zerstört.
Aufmerksamkeit! Psilocybe semilanceolata hat eine schädliche Wirkung auf das Nervensystem.Der Missbrauch dieser Pilze führt zu psychischen Störungen und einer Verschlimmerung suizidaler Tendenzen.

In westlichen Arztpraxen wird die Behandlung mit Psilocin, das in Pilzpilzen enthalten ist, in folgenden Fällen eingesetzt:

  • mit Gedächtnisverlust oder -schwäche, Angstzuständen und Depressionen;
  • bei Anfällen von Paranoia, Schizophrenie;
  • Regelmäßige schmerzhafte Migräne.
Aufmerksamkeit! Psilocybe semilanceolata ist gesundheitsgefährdend. Innerhalb einer Stunde nach der Vergiftung treten unangenehme Symptome auf: Sehstörungen, Erstickungsgefahr, Handzittern und Übelkeit.

Bei längerer Hitzebehandlung wird das in den Fruchtkörpern enthaltene Psilocin zerstört und diese somit unschädlich gemacht

Verantwortung für die Sammlung und Verteilung

Der Vertrieb von Psilocybe semilanceolata ist auf dem Territorium der Russischen Föderation und in einer Reihe von Ländern verboten. Das Verbot gilt für folgende Fälle:

  • Sammlung in jedem Gebiet, Anbau unter künstlichen Bedingungen;
  • Vertrieb in natürlicher, getrockneter, pulverisierter, gekochter Form;
  • Werbung und Verkaufsförderung für die Verwendung von Produkten aus diesem Fruchtkörper;
  • Tausch, Verkauf und Spende von Myzelien.

Bei nachgewiesenen Missbräuchen folgt die Bestrafung in Form einer Geldstrafe, einer Besserungsarbeit oder einer strafrechtlichen Verantwortlichkeit.

Abschluss

Psilocybe semilanceolata enthält eine Reihe psychoaktiver Substanzen: Psilocin, Psilocybin, Baeocystin, Norbaeocystin und ist in Russland für den Vertrieb und die Sammlung verboten. Es kommt überall in den nördlichen und gemäßigten Breiten der Russischen Föderation, in der Ukraine, Weißrussland, Amerika und Europa vor. Auch in Indien und Australien zu finden. Liebt feuchte Grasflächen, fühlt sich im Winter wohl, verlangsamt das Wachstum bei Frost und entwickelt sich bei +10 weiter.Psilocybe semilanceolata ist anderen Arten halluzinogener Pilze, die in denselben Regionen wachsen, sehr ähnlich, weshalb unerfahrene Sammler sie oft verwechseln. Im Westen ist Psilocin, das Psilocybe semilanceolate enthält, offiziell als Arzneimittel gegen bestimmte Probleme des Nervensystems anerkannt.

Psilocybe semilanceolata verursacht Drogenabhängigkeit. Anhaltende Heißhungerattacken treten nach 5-6 Mahlzeiten auf. Langfristiger Gebrauch führt zu negativen Veränderungen der Psyche und einer Verschlechterung des Allgemeinzustandes des Körpers.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen