Fransen-Sternkraut (Geastrum fringed, sitzendes Sternkraut): Foto und Beschreibung

Name:Gefranstes Sternkraut
Lateinischer Name:Geastrum fimbriatum
Typ: Ungenießbar
Synonyme:Geastrum gesäumt, Sternwurz sitzend.
Eigenschaften:

Form: Sterne

Taxonomie:
  • Abteilung: Basidiomycota (Basidiomyceten)
  • Unterteilung: Agaricomycotina (Agaricomyceten)
  • Klasse: Agaricomycetes (Agaricomycetes)
  • Unterklasse: Phallomycetidae (Veselkov)
  • Orden: Geastrales
  • Familie: Geastraceae
  • Gattung: Geastrum (Geastrum oder Zvezdovik)
  • Art: Geastrum fimbriatum

Der gefranste Zvezdovik oder sitzende Pilz ist ein Pilz der Familie Zvezdovikov. Der Name leitet sich von den lateinischen Wörtern für „Erde“ und „Stern“ ab. Es ähnelt einem Ei oder einer Kugel mit einem Durchmesser von 1 bis 4 cm, die sich auf den „Blütenblättern“ befindet. Die Oberfläche ist mit gelblichem Myzel bedeckt.

Ein junger Vertreter der Familie Zvezdovikov sitzt in den Nadeln

Wie sieht der Fransenseestern aus?

Der junge Fruchtkörper hat die Form einer Kugel. Beim Wachsen platzt die äußere Hülle des Fruchtkörpers und öffnet sich in Form von Blütenblättern. Manchmal sind sie gerade, aber meistens sind die Enden nach oben gerichtet. Sie können sich kräuseln und verformen. Die Blütenblätter sind zunächst weiß.Mit zunehmender Reife nimmt es eine bräunliche Farbe an. Im Aussehen ähnelt ein ausgewachsenes Exemplar einem bis zu 15 cm großen Stern. Der innere Teil ist ein runder, sporentragender Sack in einer dünnen Schale ohne Stiel von heller Ockerfarbe. Im Sporensack befinden sich Sporen.

Die Oberfläche der Spore ist warzig und kugelförmig. Die Sporen treten durch das Loch oben aus. Es hat hartes Fruchtfleisch ohne ausgeprägten Pilzgeruch und -geschmack.

Erwachsener Sternwurz befindet sich auf abgefallenen Nadeln

Wo und wie wächst es

Dieser Vertreter gilt als weltoffen. Es hat ein sehr weites Verbreitungsgebiet. Am häufigsten kommt man in Nadelwäldern vor, seltener in Laubwäldern. Es wächst praktisch nicht an offenen Orten. Die aktive Wachstumsphase dauert von August bis Ende Herbst. Kaum abbaubar. Kann auch im Winter gefunden werden.

Ist der Pilz essbar oder nicht?

Obwohl einige Pilzliebhaber junge Exemplare dieser Art für essbar halten, gibt es keine Hinweise darauf, dass sie für den menschlichen Körper ungefährlich sind. Reife Fruchtkörper gelten als ungenießbar und werden nicht zum Kochen verwendet.

Doubles und ihre Unterschiede

Hat mehrere Doppelgänger. Die häufigsten unter ihnen sind:

  1. Schmiedels Stern. Ziemlich seltenes Exemplar. Wächst auf Wüstenboden und auf Holzresten. Der Fruchtkörper ist bis zu 8 cm groß und befindet sich auf einer Plattform aus spitzen Blättern. Sie gilt als bedingt essbarer Vertreter, der Fruchtwert ist gering.
  2. Der Seestern ist klein. Sie ist klein, bis zu 1,8 cm groß und hat 6-12 Blütenblätter in einem beige-grauen Farbton. Bedingt essbares Exemplar.

Abschluss

Das Fransen-Sternkraut hat eine weite Verbreitungsfläche und sieht aus wie ein Stern. Das Fruchtfleisch ist hart, ohne Pilzgeruch und -geschmack.Hat mehrere Doppelgänger. Der junge Pilz wird gegessen, hat aber keinen besonderen Nährwert. Ein erwachsener Vertreter gilt als ungenießbar.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen