Berberitze: Sorten, Fotos und Beschreibung

Wenn Sie sich die Sorten, Fotos und Beschreibungen der Thunberg-Berberitze ansehen, wird deutlich, wie schön der Strauch ist. Diese Pflanze schmückt die Landschaftsgestaltung, fügt sich perfekt in den Garten ein und übernimmt die Rolle einer Hecke. Heute gibt es mehr als 500 Berberitzenarten, von denen jedoch nur ein kleiner Teil angebaut wird. Bevor Sie mit dem Pflanzen einer Kulturpflanze beginnen, empfiehlt es sich, sich vorab mit deren Eigenschaften vertraut zu machen. Dies liegt daran, dass möglicherweise nicht alle Typen für bestimmte Regionen geeignet sind.

Wie sieht Berberitze aus?

Berberitze ist ein dorniger Strauch, der je nach Sorte bis zu 3 m hoch wird. Das Wurzelsystem der Pflanze ist verholzt und kriechend. Die Rinde ist außen hellbraun und innen dunkelgelb.

Die Krone besteht aus ausladenden Zweigen, die wiederum mit kleinen Dornen übersät sind. Junge Triebe stehen aufrecht, in der Regel sind sie gelb oder gelbviolett.An kleinen Trieben wachsen auch Blätter und Dornen.

Wenn wir das Laub betrachten, hat es die Form einer Ellipse, die Basis ist schmaler, die Oberseite kann abgerundet oder spitz sein. Am Blattrand befinden sich kleine Zähne. Die Länge der Blattplatte beträgt 4 cm und die Breite 2 cm.

Jede Traube bringt 15–25 kleine gelbe Blüten hervor. Jede Blüte hat ein orangefarbenes Nektarium, 6 Blütenblätter, Kelchblätter und Staubblätter sowie 1 Stempel. Die Blüte erfolgt im späten Frühjahr und dauert bis Mai.

Die austretenden Knospen sind klein und maximal 1 cm lang. Die Oberfläche ist glatt, die Form leicht spitz. In den meisten Fällen sind die Früchte länglich, kräftig rot und sauer. Die Fruchtbildung dauert von September bis Oktober.

Aufmerksamkeit! In der Natur findet man nicht nur hohe Sträucher, sondern auch kleine, ordentliche und kompakte Sträucher, zum Beispiel die kugelförmige Berberitze.

Sorten von Berberitzensträuchern

Es gibt eine große Vielfalt an Berberitzensorten mit unterschiedlichen Blatt- und Fruchtfarben. Trotz dieser Artenvielfalt lassen sie sich in mehrere Gruppen einteilen. Zu den bekanntesten und beliebtesten Sorten zählen folgende Typen:

  • Normal – ein bis zu 2 m hoher Strauch, der niedrigen Temperaturen standhält. Wenn die Berberitze 4 Jahre alt ist, erscheinen die ersten Beeren. Bei dieser Art lassen sich 3 beliebte Sorten unterscheiden: Atropurpurea, Albovarigata, Aureomarginata;
  • kanadisch - Berberitze, die hauptsächlich in Nordamerika wild wächst. Die Blüte erfolgt im späten Frühjahr. Der Strauch verträgt problemlos Trockenheit und niedrige Temperaturen. Wenn wir visuell vergleichen, sind die gewöhnlichen und kanadischen Arten fast identisch;
  • Amurski – Laut Beschreibung ähnelt sie der Gewöhnlichen Berberitze, nur dass sie bis zu 3 m hoch wird.Die Beeren haben eine satte rote Farbe und können gegessen werden;
  • Ottawa – Diese Sorte ist eine Hybride. Es wurde durch Kreuzung von Atropurpurea und Thunberg gewonnen. Die Früchte sind gelb, die Blätter oft orange, es gibt aber auch rote;
  • Thunberg - eine der beliebtesten und bekanntesten Sorten, die nicht nur für Hobbygärtner, sondern auch für professionelle Landschaftsarchitekten interessant ist.

Bevor Sie eine bestimmte Sorte anpflanzen, wird empfohlen, sich zunächst ausführlich mit den Informationen darüber zu befassen und erst danach mit dem Kauf von Pflanzmaterial zu beginnen.

Arten und Sorten von Berberitzensträuchern

Im Garten schaffen Pflanzen dank ihrer ausladenden Krone und der Farbvielfalt, die von hellen Zitronentönen bis hin zu dunklen Burgundertönen reichen kann, eine einzigartige Atmosphäre.

Bei Bedarf kann dem Busch jede geometrische Form gegeben werden: Kreis, Quadrat, Strauß. Sträucher können als Mittelstück oder als lebender Zaun verwendet werden. Einige Sorten haben essbare Früchte.

Nicht jede Gartenpflanze kann mit einer solchen Arten- und Sortenvielfalt aufwarten. Heute gibt es mehr als 500 Arten, die riesig (3 m hoch) und winzig (30–40 cm hoch) sein können.

Beratung! Der Zierstrauch kann als Hecke oder Rabattenpflanze verwendet werden. Für diese Zwecke eignen sich hervorragend niedrig wachsende Berberitzensorten.

Berberitzengelb

Gelbe Berberitzensorten haben eine eher helle Farbe und eine große Anzahl roter Früchte. Als Ausnahme können wir die Sorten Alba und Luteya als Beispiele nennen.

Lutea - gewöhnliche Berberitze, die eine Höhe von bis zu 2 m erreicht. Die Triebe sind gelb, die Blätter sind lang (6 cm) mit einer hellgrünen Tönung. Blumen erscheinen in Büscheln. Jeder Pinsel enthält 20 Blütenstände.Reife Früchte nehmen eine hellgelbe Farbe an und werden bis zu 1 cm lang.

Darüber hinaus können wir Arten mit sattem, leuchtend gelbem Laub unterscheiden. Hierzu zählen vor allem Sorten der Thunberg-Berberitze:

  • Aurea;
  • Winziges Gold;
  • Maria;
  • Diabolicum.

Maria - eine Pflanze mit ausladender Krone und dornigen Büschen. Die Frostbeständigkeit ist durchschnittlich. Im Frühling bekommt es gelbes Laub, das sich im Sommer rot und grün verfärbt.

Berberitze schwarz

Es gibt eine asiatische Sorte, die nach der Blüte schwarze Früchte hervorbringt. Die Büsche sind recht groß, im Durchschnitt bis zu 2 m hoch. Blüte und Fruchtbildung erfolgen regelmäßig. Da der Strauch niedrige Temperaturen verträgt, müssen Sie keine Angst haben, dass die Berberitze im Winter erfriert; Sie können sie für den Winter abdecken, dies ist jedoch nicht notwendig. Der Strauch hat bis zu 1,5 cm lange Stacheln, während die Früchte 1 cm erreichen.

Berberitzenrot

Die Sibirische Berberitze ist eine Sorte, die in Sibirien und Kasachstan wächst. Der Strauch erreicht eine Höhe von bis zu 1 m. Die Blüte und Fruchtbildung erfolgt, nachdem der Strauch 6 Jahre alt ist. Die Blütezeit beträgt 12 Tage, findet Ende Mai statt und im August kann das Auftreten von Früchten beobachtet werden. Die Beeren sind kräftig rot, das Laub ist grün. Wenn Sie Berberitze mit roten Früchten und Blättern benötigen, können Sie auf die Ottawa-Art achten.

Berberitze bunt

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts waren verschiedene Berberitzenarten bekannt, doch heute ist ihre Beliebtheit um ein Vielfaches gestiegen. Bei der Züchtung dieser Sorte wurde die Berberitze von Thunberg als Grundlage genommen.

Unter den bunten Arten ist die Sorte Admiration hervorzuheben.Der Strauch hat ein attraktives Aussehen, wächst recht langsam, das jährliche Wachstum beträgt maximal 4 cm, die Höhe einer erwachsenen Pflanze beträgt 50 cm, die Farbe der Blätter ist ungewöhnlich - rot mit einem Rahmen in Gelbtönen. Während der Blütezeit erscheinen rot-gelbe Blüten, die durch satte, leuchtend rote Früchte ersetzt werden. Es ist wichtig zu verstehen, dass Beeren dieser Art nicht gegessen werden dürfen.

Wichtig! Da die Frostbeständigkeit der Berberitze Admiration gering ist, muss der Strauch für den Winter abgedeckt werden.

Berberitzen-Zwerg

Die Zwergsorte der Berberitze wird oft als dekorative Rabatten verwendet. Sträucher werden entlang der Wände von Gebäuden und Bauwerken oder auf dem Rasen gepflanzt. Wenn wir die beliebtesten Zwergarten nach Größe betrachten, können wir Folgendes hervorheben:

  • Atropurpurea – 30-50 cm;
  • Cobolt – 50 cm;
  • Bagatelle – 50 cm.

Besondere Aufmerksamkeit verdient die Sorte Bagatelle. Während der Strauch wächst, bildet er eine kugelförmige Krone. Die Blätter können ihre Farbe ändern: Im Sommer sind sie braun, im Herbst haben sie einen edlen dunkelroten Farbton.

Thunberg-Berberitzensorten

Thunberga ist eine Berberitze mit der größten Sortenvielfalt. Diese Art ist gegen viele Krankheiten resistent und erfreut sich daher bei Landschaftsarchitekten großer Beliebtheit.

Neben seinem attraktiven dekorativen Aussehen hat der Strauch gegenüber anderen Arten einen Vorteil: Er lässt sich leicht in Formschnitte schneiden. Dank ihrer ausladenden und dichten Krone wird die Thunberg-Sorte hauptsächlich für Hecken verwendet.

Kobold

Kobold ist eine Zwergsorte der Thunberg-Berberitze. Die Höhe des Strauches erreicht maximal 50 cm, die Breite ist etwa gleich. Junge Triebe erscheinen Anfang April und haben eine dunkelbraune Farbe. Die Blätter sind klein, variieren zwischen 1 und 1,5 cm und haben eine eiförmige Form.Im Frühling ist das Laub grün und verfärbt sich im Sommer gelb. Die Blütezeit erfolgt Anfang Mai. Die Blütenstände sind gelb mit rotem Rand. Die Früchte können rot oder rosa sein. Da die Beeren für den menschlichen Verzehr geeignet sind, werden sie im September geerntet.

Goldene Säule

Golden Pillar ist eine säulenförmige Berberitzensorte. Der Strauch ist ziemlich groß, seine Höhe beträgt 2 m, sein Durchmesser beträgt 1 m. Die Farbe des Laubes variiert je nach Jahreszeit. Im Frühling ist der Busch beispielsweise mit gelben Blättern bedeckt, im Sommer nimmt er Grüntöne an und im Herbst nimmt er einen satten Rotton an. Eine Besonderheit ist die Fähigkeit, niedrige Temperaturen zu tolerieren. Damit der Strauch sein dekoratives Aussehen nicht verliert, muss er an sonnigen Standorten gepflanzt werden.

Grüner Teppich

Green Carpet ist eine ausladende und kissenförmige Sorte, die bis zu 50 cm hoch und bis zu 1 m breit wird. Dieser Strauch hat hellgrünes Laub, die Krone ist ziemlich dicht und hat die Form einer Kugel. Im Herbst erhält der Strauch rotes Laub und zieht durch sein leuchtendes Aussehen die Blicke auf sich. Berberitze dieser Art ist eine unprätentiöse Pflanze, die in gemäßigten Klimazonen gut wächst. Der Strauch kann in Gruppenkompositionen mit Nadel- und Laubbäumen gepflanzt werden, während er einzeln auf einem kleinen Hügel großartig aussieht.

Die besten essbaren Berberitzensorten

Einige Berberitzenarten tragen essbare Früchte, die reich an Vitamin C sind. Betrachtet man die Produktivität eines Busches, so gab es Fälle, in denen Gärtner bis zu 10 kg Berberitze sammelten.Rote Früchte werden häufig als Gewürze verwendet, außerdem werden aus den Beeren Marmelade, Kompotte und Gelees zubereitet. Sorten essbarer Berberitzen sind universelle Sträucher, denn sie schmücken nicht nur ein Grundstück, sondern bringen auch eine reiche Ernte.

Normal

Die Berberitze ist ein baumartiger Strauch mit einer ausladenden Krone. Sie wächst im Kaukasus, in Südeuropa und in Sibirien. Der Strauch ist anspruchslos, was den Standort betrifft, weshalb er häufig an Stellen mit Kalkablagerungen und Flusskieseln zu finden ist.

Eine Besonderheit ist die Temperaturbeständigkeit bis -35°C. In der Regel wächst die Berberitze gerne an sonnigen und trockenen Standorten. Wenn Sie einen Strauch im Schatten pflanzen, hat dies großen Einfluss auf die Menge und den Geschmack der Ernte.

Aufmerksamkeit! In der Natur kommt die Berberitze in violetten, roten, gelben und bunten Farbtönen vor.

Amurski

Die Sorte Amur wächst in Fernost, Korea und China. Diese Art wurde erstmals von Botanikern am Ufer des Flusses Amur entdeckt, weshalb die Pflanze ihren Namen erhielt.

Sie kann eine maximale Höhe von 3,5 m erreichen, es gibt nicht viele Büsche, die Krone ist breit mit vielen Dornen. Die Triebe sind gelb und verändern sich mit der Zeit zu einem grau-gelben Farbton. Die Farbe der Blätter verändert sich je nach Jahreszeit: sattes Grün im Sommer, leuchtendes Rot im Herbst. Die Früchte haben eine rote Farbe mit glänzender Schale und sind zum Verzehr geeignet. Die Ernte beginnt im November.

kanadisch

Das Wachstumsgebiet sind die Täler und Flussufer in Nordamerika. In der zweiten Maihälfte kommt es zu einer üppigen Blüte, der Strauch verträgt Trockenheit und Frost.Im visuellen Vergleich weist es starke Ähnlichkeiten mit gewöhnlichen Arten auf. Diese Sorte ist russischen Gärtnern wenig bekannt, aber Züchter in Kanada und Amerika verbessern den Strauch aktiv. Heute möchte man es möglichst dekorativ gestalten, wodurch Ertrag und Geschmack der Früchte leiden.

Beratung! Es wird nicht empfohlen, den Strauch stark zu gießen, da dies zur Fäulnis des Wurzelsystems und zum Absterben der Pflanze führen kann.

sphärisch

Der Strauch kann bis zu 2 m hoch werden. Während der Blüte wird diese Art nicht unbemerkt bleiben, da sie einen starken Geruch verströmt. Sie wächst hauptsächlich an Hängen in Zentralasien, der Mongolei und Westchina. Die Früchte erscheinen in blaugrauen Farbtönen und haben ein kräftiges Aroma. Aus diesen Beeren werden in Asien traditionelle Gerichte zubereitet - Lagman, Pilaw.

Berberitzensorten für Hecken

Heute verwenden die Einwohner Russlands etwa 20 dekorative Berberitzensorten für Hecken. Nur 3 davon verdienen besondere Aufmerksamkeit:

  • Normal;
  • Ottawa;
  • Thunberg.

Da diese Arten bei niedrigen Temperaturen gut wachsen, können sie in Sibirien angebaut werden. Wenn Sie die Eigenschaften jeder Art kennen, können Sie schnellstmöglich die richtige Wahl treffen und die Sträucher richtig pflegen.

Normal

Diese Berberitze ist eine der robustesten und stärksten Sorten. Gewöhnliche Berberitze kann zum Pflanzen in Regionen mit strengen Wintern und schlechtem Boden verwendet werden. Dieser Typ zeichnet sich durch seine Schlichtheit und sein dekoratives Aussehen aus, wodurch er zu einer hervorragenden Dekoration für ein Grundstück werden kann. Die Pflanze erreicht eine Höhe von 2,5 m, die Früchte sind essbar.

Ottawa

Die Sorte Ottawa wurde von Züchtern nach der Kreuzung von Atropurpurea und Berberitze entwickelt. Der Busch erschien erstmals in Kanada. Da diese Art eine erhöhte Frostbeständigkeit aufweist, kann sie in Regionen mit niedrigen Temperaturbedingungen angebaut werden. In den meisten Fällen hat der Strauch violette, gelbe und rote Farben.

Thunberg

Die Sorte Thunberg ist eine der beliebtesten und am weitesten verbreiteten Sorten, darunter eine große Anzahl von Berberitzenarten. Die charakteristischen Merkmale aller verfügbaren Sorten sind die Höhe der Pflanzen und die Farbe des Laubs. Die Höhe variiert zwischen 70 cm und 1,5 m. Das helle Aussehen und die dekorative Natur der Pflanze ziehen Gärtner und Landschaftsarchitekten an, weshalb die Thunberg-Berberitze als Hecke verwendet wird. Am auffälligsten ist die rotblättrige Berberitze Thunberg.

Die besten Berberitzensorten für die Region Moskau

Bei der Auswahl der Berberitze für den Anbau in der Region Moskau sollten Sie auf die Widerstandsfähigkeit der ausgewählten Sorte gegenüber niedrigen Temperaturen und die Fähigkeit, unter städtischen Bedingungen zu wachsen, achten. Wenn wir die beliebtesten Arten betrachten, die sich ideal für die klimatischen Bedingungen eines bestimmten Gebiets eignen, können wir Berberitze hervorheben:

  • Normal;
  • Thunberg;
  • Ottawa.

Um sich besser kennenzulernen, müssen Sie diese Berberitzenarten mit ihren Fotos und Namen berücksichtigen.

Alba variegata

Alba variegata ist ein Vertreter der Sorte Gewöhnliche Berberitze. Eine Besonderheit des Strauchs sind seine Blätter, die auffällige weiße Flecken aufweisen. Die Pflanze kann eine Höhe von bis zu 1,5 m erreichen. Diese Art ist gegenüber dem Wachstumsort unprätentiös und verträgt niedrige Temperaturen und Hitze.

Wichtig! Alba variegata kann absterben, wenn Wasser im Boden zu stagnieren beginnt.Generell empfiehlt sich die Pflanzung an einem sonnigen Standort.

Super

Superba ist eine Sorte der Ottawa-Berberitze. Der Strauch ist ziemlich hoch, er kann bis zu 3 m hoch werden. Die Pflanze kann durch ihr Aussehen - violettes Laub - anziehen. Im Mai erscheinen die ersten Blüten mit einem satten Gelbstich und einem kleinen roten Rahmen an den Rändern. In der zweiten Junihälfte beginnen sich Früchte zu bilden. Die Beeren haben eine satte rote Farbe und können bei Bedarf gegessen werden. Der Vorteil dieser Berberitze ist ihre hohe Frostbeständigkeit.

Atropurpurea

Atropurpurea – bezieht sich auf die Berberitzensorte Thunberg. Ziersträucher, klein. Die maximale Höhe beträgt 1 m. Die Krone hat eine flachrunde Form. Das Laub hat eine dunkelviolette Farbe und manchmal findet man auch Sträucher mit violetten Blättern. Im Herbst ist die Berberitze mit leuchtend roten Beeren bedeckt.

Aufmerksamkeit! Atropurpurea wächst gerne an sonnigen und hellen Standorten und verträgt auch Halbschatten. Trotz seiner Widerstandsfähigkeit gegenüber niedrigen und hohen Temperaturen mag er keinen Boden mit stehendem Wasser.

Abschluss

Zunächst müssen die Sorten, Fotos und Beschreibungen der Thunberg-Berberitze studiert und dann mit der Auswahl der geeigneten Art fortgefahren werden. Berberitze hat eine große Anzahl an Arten und Sorten, von denen jede ihre eigenen Eigenschaften hat. Da der Strauch unprätentiös ist, ist er bei Gärtnern beliebt. Es gibt einige Arten, die an Orten mit Temperaturen bis zu -40 °C wachsen können. Pflanzen werden zu dekorativen Zwecken in Gärten, Hecken und im Landschaftsbau eingesetzt.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen