Berberis thunbergii Rosenglanz

Barberry Rose Glow ist ein leuchtender Akzent im Blumengarten und lässt sich gut mit vielen Pflanzen kombinieren. Unter den zahlreichen Sorten der Thunberg-Berberitze zeichnet sich diese durch ihre besondere Dekorativität aus. Die erstaunliche rosa Farbe des Laubs vermittelt aus der Ferne den Eindruck einer üppigen Blüte.

Beschreibung von Berberitze Rose Glow

In der Natur gibt es mehr als 500 wilde Berberitzenarten und es gibt auch viele kultivierte Sorten, die von Züchtern auf ihrer Grundlage geschaffen wurden. Unter ihnen sind vor allem Thunberg-Berberitzen zu finden; zu dieser großen Gruppe gehört auch Rose Glow. Er ist größer als viele seiner Vertreter. Bei guter Pflege erreicht sie in 10 Jahren eine Höhe von 1,5 m. Die kugelförmige Krone ist sogar noch breiter – bis zu 2 m. Jedes Jahr wachsen die Zweige um 15 cm.

Erwachsene eiförmige Blätter dieser Berberitzensorte haben eine violette Farbe, leicht verdünnt mit dunkelrosa Flecken. Die größte Schönheit verleihen Rose Glow jedoch junge Triebe, die wie die Blätter tiefrosa gefärbt sind. Dies allein würde ausreichen, um eine Pflanze im Garten zu pflanzen. Doch die Natur wurde großzügig und bemalte sie mit Flecken und Streifen in Weiß-Rosa und Bronze-Rot.Bei strahlendem Sonnenschein erscheinen sie silbrig.

Der Strauch blüht auch gut. Ende Mai oder in den ersten zehn Tagen im Juni ist jeder Trieb mit gelben Blüten mit rötlichen äußeren Blütenblättern geschmückt. Sie können einzeln oder zu zweit oder zu dritt an den Blattachseln hängen. Wenn das Laub, das sich im Herbst orange verfärbt hat, abfällt, wird der Strauch für lange Zeit mit leuchtenden Korallen aus länglichen, ziemlich großen, bis zu 1 cm großen Beeren behängt. Wie die meisten Zier-Berberitzen sind sie ungenießbar, jedoch nicht giftig. Zu diesem Zeitpunkt sind lange Stacheln deutlich sichtbar, die einzeln in den Knoten verholzter grauer Triebe sitzen.

Eine Beschreibung von Thunbergs Berberitze Rose Glow wäre unvollständig, ohne ihre anderen Eigenschaften zu erwähnen:

  • Frostbeständigkeit;
  • Anspruchslosigkeit;
  • anspruchslos gegenüber Wachstumsbedingungen;
  • Trockenheitsresistenz;
  • Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge;
  • Fähigkeit, Haarschnitten und schlechten Umweltbedingungen einer Großstadt standzuhalten.

Die Vorteile der Rose Glow Berberitze kann man lange aufzählen, aber das Foto verrät mehr darüber:

Berberitzenrose leuchtet im Landschaftsdesign

Rose Glow Berberitze wird ein wunderbarer Bandwurm sein, ein sehr schöner Strauch in Gesellschaft seiner Berberitzenkollegen, aber mit weniger hellem Laub sind sie ein ausgezeichneter Hintergrund dafür. Von den mehrjährigen Sträuchern eignet sich als Begleiter am besten Spirea oder Grefsheim: Ein Wasserfall aus weißen Blüten auf rosa Hintergrund sieht sehr elegant aus.

Sie können zum Beispiel die Hortensie Paniculata in der Nähe pflanzen, Vanille-Frise oder Rampenlicht. Zunächst weiße und dann rosafarbene Blütenstände bilden ein hervorragendes Farbensemble mit der satten Farbe des Rose Glow-Laubs. Es sieht neben Nadelbäumen großartig aus: Wacholder, Thuja, Konica-Fichte oder niedrige Tannen. Rose Glow lässt sich gut schneiden und eignet sich für eine natürliche Hecke oder einen gepflegten Rand.

Beratung! Aus dieser Berberitzensorte können Sie Formschnitte herstellen.

Rose Glow-Berberitzensträucher sehen am Rand von Pflanzungen hoher Bäume gut aus, können aber nicht mit Pappeln, Akazien oder Holunderbeeren kombiniert werden. Aufgrund der Phytonzide, die diese Pflanzen absondern, kommt es zu Depressionen und es kann zu einem vollständigen Absterben kommen. Auch Sommerbäume daneben sollten Sie nicht pflanzen. Das oberflächliche Wurzelsystem der Berberitze kann beim Graben leicht beschädigt werden.

Berberitze Thunberg Rose Glow pflanzen und pflegen

Aufgrund der Schlichtheit des Busches ist es nicht schwierig, sie durchzuführen, aber es gibt dennoch einige Besonderheiten. Rose Glow hat bestimmte Vorlieben bei der Auswahl eines Pflanzortes und Nuancen bei der Pflege. Wenn Sie diese befolgen, ist die dekorative Wirkung der Pflanze immer optimal.

Vorbereitung der Sämlinge und Pflanzfläche

Wie alle bunten Berberitzen kann Rose Glow ihr dekoratives Potenzial nur bei ausreichender Beleuchtung voll entfalten. Im Halbschatten gedeiht sie zwar gut, aber die Farbe der Blätter verblasst. Es gibt weitere Anforderungen an den Lebensraum und die Bodenvorbereitung von Rose Glow:

  • es wächst am besten auf Lehm oder sandigem Lehm, auf dem vorher nichts gepflanzt wurde;
  • Die Bodenfruchtbarkeit sollte auf einem durchschnittlichen Niveau liegen. Eine aktive Düngung des Busches ist nicht erforderlich.
  • Die Bodenreaktion kann in der einen oder anderen Richtung geringfügig, aber nicht zu stark, von neutral abweichen.
  • Entwässerung ist eine Voraussetzung für das erfolgreiche Wachstum von Rose Glow;
  • Trotz der Trockenheitsresistenz der Berberitze sollte die Fläche beim Pflanzen ausreichend feucht sein.
Wichtig! Berberitze gehört zu den wenigen Zierpflanzen, die steinige Böden vertragen.

Neben einer guten Beleuchtung benötigt Rose Glow auch Schutz vor starkem Wind.Wo es wächst, sollte die Feuchtigkeit im Frühjahr oder bei längeren Regenfällen nicht stagnieren. Das Grundwasser sollte niedrig sein.

Wenn Sie einen Berberitzensetzling mit geschlossenem Wurzelsystem kaufen, bedarf dieser keiner besonderen Vorbereitung. Wenn die Erde sehr trocken ist, müssen Sie den Topf möglicherweise 20 Minuten lang in Wasser einweichen.

Berberitzen-Rose-Glow-Pflanzen mit nackten Wurzeln erfordern eine sorgfältigere Vorbereitung:

  • Führen Sie eine Prüfung des Wurzelsystems durch und schneiden Sie alle getrockneten und beschädigten Wurzeln aus.
  • Weichen Sie sie 3 Stunden lang in Wasser ein, dem ein Wurzelbildungsstimulator zugesetzt wurde (verdünnt gemäß den Anweisungen).

Landeregeln

Zuerst müssen Sie entscheiden, zu welchem ​​Zweck diese Berberitzensorte gepflanzt wird:

  • Als Bandwurm braucht er viel Platz, damit Rose Glow beim Wachsen nicht zu eng wird; hohe Pflanzen, die dicht beieinander wachsen, können die Sicht versperren;
  • Wenn Sie mehrere Büsche in einer Gruppe pflanzen, müssen Sie einen Abstand von mindestens 1,5 m zwischen ihnen lassen.
  • Beim Bau einer Hecke aufgrund ihrer Dichte beträgt der Abstand zwischen den Pflanzen 50 cm.

Das Pflanzen der Rose Glow Berberitze ist sowohl im Herbst als auch im Frühling möglich. Eine unabdingbare Voraussetzung ist, dass sich die Pflanze in der Ruhephase befindet. Warum bestehen erfahrene Gärtner so sehr darauf? Gebrechliche Berberitzenwurzeln können eine bereits erwachte Pflanze nicht ausreichend ernähren. Im besten Fall wird es lange weh tun, im schlimmsten Fall stirbt es ab.

Die einzige Ausnahme bilden Containersämlinge. Ihr intaktes Wurzelsystem beginnt sofort zu wachsen. Diese Berberitze überlebt die gesamte Vegetationsperiode gut.

Landealgorithmus:

  • Bei Rose Glow wachsen die Wurzeln in die Breite und nicht in die Tiefe, daher ist kein großes Pflanzloch erforderlich: Für 2-3 Jahre alte Sämlinge - 25 cm tief, für ältere - bis zu 50 cm, lautet der Hauptrichtwert Aufgrund der Größe des Wurzelsystems sollte die Grube geräumig sein.
  • Wenn Sie vorhaben, eine Hecke aus Rose Glow-Berberitze zu bauen, ist es einfacher, einen Graben auszuheben; seine Größe beträgt: Breite - 40 cm, Tiefe ist gleich und die Länge wird durch den Bedarf bestimmt, wobei zu berücksichtigen ist, dass die Sämlinge wachsen alle 50 cm darin angeordnet sein.
  • Beim Pflanzen von Berberitzenpflanzen jeden Alters ist eine Drainage erforderlich.
  • Bereiten Sie eine Pflanzmischung vor, um das Loch zu füllen, indem Sie Gartenerde, Humus und Sand in gleichen Mengen mischen.
  • In jedes Loch werden ein Glas Asche und 100 g Phosphordünger gegeben.
  • Gießen Sie einen Eimer Wasser hinein.
  • Begradigen Sie die Wurzeln der Berberitze, ohne die Erde abzuschütteln.
  • Mit der Pflanzmischung bedecken, verdichten und erneut gießen.
Wichtig! Beim Pflanzen müssen Sie die Berberitze nur dann etwas vertiefen, wenn Sie den Strauch in ein paar Jahren teilen möchten.

In allen anderen Fällen sollte der Wurzelkragen auf Bodenhöhe oder einige Zentimeter höher liegen.

Der letzte Schliff ist das Mulchen mit Humus oder Torf. Sie sollten nicht vernachlässigt werden – die Feuchtigkeit im Boden wird besser gespeichert und Rose Glow beginnt schneller zu wachsen.

Gießen und düngen

Regelmäßige, einmal pro Woche erforderliche Feuchtigkeit ist nur für kürzlich gepflanzte Pflanzen erforderlich. Bereits bewurzelte Berberitzen müssen nur bei starker Trockenheit oder hohen Lufttemperaturen gegossen werden. Kaltes Wasser funktioniert nicht, es muss in der Sonne erhitzt werden.

Berberitze wird ab dem zweiten Lebensjahr gefüttert:

  • Für ein schnelles Nachwachsen junger Triebe im Frühjahr geben sie stickstoffreiche Düngemittel – Kunst auflösen.ein Löffel Harnstoff in einen Eimer Wasser geben und unter einen erwachsenen Busch gießen; bei Kindern diese Menge je nach Alter halbieren oder in drei Teile teilen;
  • Am Vorabend der Blüte benötigen Sie einen Mineraldünger, der alle Nährstoffe enthält, einschließlich Mikroelementen in der Menge von EL. mit einem Löffel auf einem Strauch werden sie verstreut, durch flaches Lockern mit der Erde vermischt und bewässert;
  • Tragen Sie zu Beginn des Herbstes 15 g Superphosphat und 10 g trockenes Kaliumsulfat unter jeden ausgewachsenen Berberitzenstrauch Rose Glow auf und versiegeln Sie ihn durch Lockerung.

Berberitze wird alle 3 Jahre mit organischem Material gefüttert. Geeignet ist Gülle – 1,5 Liter pro Eimer Wasser oder 1 Liter Vogelkotaufguss für die gleiche Wassermenge. Danach muss unbedingt mit klarem Wasser gegossen werden.

Trimmen

Angesichts der Dornen ist dies eine ziemlich traumatische Operation.

Beratung! Zum Schneiden der Rose Glow-Berberitze ist es besser, eine Gartenschere statt einer Gartenschere zu verwenden.

Die Schnittarten hängen von der Rolle ab, die Rose Glow im Garten spielt:

  • Bei Bandwürmern reicht es aus, einmal pro Saison im Frühjahr eine kugelförmige Krone zu bilden, indem überschüssige Zweige abgeschnitten werden.
  • Das Beschneiden des Berberitzenbeetrandes wird häufiger durchgeführt – Anfang Juni und in den ersten zehn Tagen des Augusts, wobei ein spezielles langes Lineal oder ein Holzbrett verwendet wird, um das gleiche Niveau der Pflanzenkrone zu erreichen;
    Wichtig! Im nächsten Jahr nach dem Pflanzen der Rose Glow Berberitze als Hecke werden die Triebe zur besseren Verzweigung mindestens um die Hälfte zurückgeschnitten.
  • Eine natürliche Hecke erfordert lediglich einen hygienischen Schnitt, um trockene, gefrorene, gebrochene oder abnormal wachsende Äste zu entfernen.

Wenn der Strauch an der Unterseite sehr kahl ist, ist ein verjüngender Rückschnitt bis zum Stumpf erforderlich. Berberitze wird sich schnell erholen und wieder dekorativ sein.

Vorbereitung auf den Winter

Thunbergs Berberitze stammt aus wärmeren Gefilden – Japan und China. Seine Sorten, darunter Rose Glow, weisen eine höhere Frostbeständigkeit auf. Doch junge Pflanzen brauchen in den ersten Saisons noch Schutz. Dabei muss man nicht besonders eifrig sein – wickeln Sie den Berberitzenstrauch einfach in eine Schicht Vlies mit einer Dicke von 60 Mikrometern. Eine übermäßige Bedeckung mit Berberitzen führt zu einem weiteren Problem – dem Vertrocknen der Triebe. Es würde nicht schaden, das Wurzelsystem zu isolieren, indem man einen Eimer Humus unter den Busch legt.

Reproduktion

Es macht keinen Sinn, sortenreine Berberitzen, einschließlich Rose Glow, durch Samen zu vermehren – die Sämlinge reproduzieren ihre Eltern nicht. Der einzige Ausweg ist die vegetative Vermehrung: durch Teilen von Busch und Stecklingen. Letztere Methode eignet sich besonders dann, wenn Sie für die Anlage einer Hecke viele Berberitzenpflanzen benötigen.

Regeln für Stecklinge

  • Die beste Überlebensrate haben grüne Berberitzenstecklinge, die im Juni geschnitten werden.
  • Wählen Sie für Stecklinge den diesjährigen Wuchs, den mittleren Teil des Triebs mit 4 Blättern und einem Internodium, etwa 10 cm lang und einen halben Zentimeter dick;
  • Die Unterseite ist schräg geschnitten, die Oberseite ist horizontal geschnitten;
  • Nachdem die unteren Blätter entfernt und die beiden oberen Blätter halbiert wurden, wird der Berberitzensteckling mit dem unteren Teil in Wurzelbildungsstimulanspulver getaucht;
  • Es ist besser, Stecklinge in einem Mini-Gewächshaus zu bewurzeln, der Boden ist leicht, eine Mischung aus Sand und Torf unter Zusatz von Vermicult;
  • Oben sollte sich eine 4 cm dicke Sandschicht befinden, in die mit einem Gefälle nach Süden und einer Tiefe von 1 cm gepflanzt wird.
  • Futterfläche für jeden Steckling – 5x7 cm;
  • Die Bodenfeuchtigkeit ist konstant und die Luftfeuchtigkeit beträgt 85 %, was durch häufiges Sprühen erreicht wird.
Beratung! Künstlicher Nebel erhöht die Anzahl der bewurzelten Berberitzenpflanzen.

Die erste und manchmal auch die zweite Überwinterung erfolgt an der Wurzelstelle; junge Rose Glow Berberitzen werden nach 1-2 Jahren in den Garten gebracht.

Zum Zeitpunkt der Teilung sollte der Berberitzenstrauch Rose Glow bereits 3 Jahre alt sein. Der beste Zeitpunkt für den Eingriff ist der Frühling, bevor die Nieren aufwachen. Die ausgegrabenen Berberitzenpflanzen werden mit einer scharfen Gartenschere in Teile geteilt, die jeweils Wurzeln und Stängel enthalten sollten. Die Schnittstelle wird mit Holzkohlepulver behandelt und die Stecklinge werden eingepflanzt.

Krankheiten und Schädlinge

Am häufigsten ist Rose Glow von Pilzkrankheiten betroffen, die besonders im Sommer mit starken Regenfällen weit verbreitet sind.

  1. Echter Mehltau – Ein deutlich sichtbarer Belag auf den Blättern der Berberitze ist weiß. Abhilfe schafft das Entfernen der befallenen Pflanzenteile und das Bestäuben mit kolloidalem Schwefel.

    Beratung! Wenn das Wetter längere Zeit feucht ist, ist es besser, nicht auf die Entwicklung der Krankheit zu warten, sondern die Berberitzensträucher vorbeugend mit einem kupferhaltigen Fungizid zu besprühen.
  2. Rost - orangefarbene Flecken auf den Blättern. Die Kontrollmaßnahmen sind die gleichen.
  3. fleckig – Flecken auf Blättern, die bald austrocknen. Die Behandlung der Berberitze mit einer Kupferoxychloridlösung hilft.
  4. Austrocknung der Stängel und Nekrose der Rinde. Beide Krankheiten haben eine ähnliche Natur – Pilz, Manifestation – Austrocknung großer Stämme oder Äste und Kontrollmaßnahmen: Schneiden Sie die beschädigten Teile ab, fangen Sie bis zu 15 cm gesundes Gewebe ein und behandeln Sie die Berberitzenpflanzen mit einer Kupfersulfatlösung.
  5. Bakteriose – dunkle Flecken, die an jedem Teil der Pflanze auftreten können. Sie müssen das erkrankte Gewebe entfernen, und wenn sich die Läsion an der Basis des Stammes befindet, dann den gesamten Busch.

Die häufigsten Schädlinge von Rose Glow sind die Raupenlarven der Berberitzenblattwespe und der Blumenmotte. Um sie zu zerstören, verwenden Sie eine 2%ige Karbofos-Lösung. Gegen Berberitzenblattläuse wirkt eine Seifenlösung.Auch Bioinsektizide, zum Beispiel Fitoverm, sind geeignet.

Abschluss

Barberry Rose Glow schmückt Ihren Garten und verleiht ihm neue, frische Farben, ohne dass besondere Pflege erforderlich ist.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen