Remontanter Himbeer-Feuervogel

In den letzten Jahren haben sich remontante Himbeersorten durchgesetzt. Sie bestechen durch ihre Schlichtheit, kompakte Büsche und hervorragenden Geschmack. Beschreibungen der Firebird-Himbeersorte, Fotos und Bewertungen zeigen ihre hervorragenden Arteneigenschaften und ihre Beliebtheit bei Gärtnern.

Die Firebird-Himbeere bildet während der gesamten Saison Stängel und bringt eine hervorragende Ernte großer, leuchtender Beeren hervor, die auf ausladenden Büschen ein üppiges Gefieder bilden und durch ihre Schönheit und ihr Aroma anziehen.

Beschreibung der Sorte

In unseren Gärten tauchen zunehmend remontierende Himbeeren auf. Sie behält zwar die wohltuenden Eigenschaften herkömmlicher Sorten bei, verfügt aber auch über neue, attraktive Eigenschaften:

  • Resistenz gegen häufige Pathologien;
  • die Fähigkeit, zweimal pro Saison Früchte zu tragen;
  • größere Anpassungsfähigkeit an die Wetterbedingungen.

Eine der beliebtesten Sorten ist heute die remontierende Himbeersorte Firebird.

Aufgrund ihrer geringen Ausbreitung nehmen Himbeersträucher der Sorte Firebird nicht viel Platz ein. Sie entstehen aus einjährigen Trieben, die pro Saison eine Höhe von fast 2 m erreichen. Daher empfiehlt es sich, Himbeeren an eine Unterlage zu binden. Dank der Fähigkeit zur intensiven Triebbildung bildet jeder Firebird-Himbeerstrauch bis zu mehrere Stängel.Die Triebe sind bis zur Mitte mit weichen und dünnen Dornen und grünen Blättern mit leichter Behaarung und gezacktem Rand bedeckt.

Fruchttriebe haben eine leicht wachsartige Beschichtung und verzweigen sich aktiv in bis zu 2-3 Zweige. Die Sorte zeichnet sich durch ihre Resistenz gegen die häufigsten Krankheiten oder Schädlinge aus.

Himbeer-Feuervogel fühlt sich unter den klimatischen Bedingungen der Mittelzone hervorragend an und wird daher von Gärtnern in der Zentralregion sehr geschätzt. Bei richtiger Pflege wächst es in den südlichen Regionen gut. Auch andere Qualitäten der remontanten Kultur sind attraktiv:

  • Triebe zeichnen sich durch eine bedeutende Fruchtfläche aus – sie nimmt mehr als die Hälfte der Stängellänge ein;
  • helle, konisch geformte Früchte zeichnen sich durch ihre dichte Struktur und Größe aus, ihr Gewicht erreicht 4,5-6 g;
  • Die Früchte haben eine glänzende Oberfläche und saftiges Fruchtfleisch und eignen sich zum Verzehr frisch, gefroren und auch nach der Verarbeitung.
  • Diese Sorte unterscheidet sich von anderen Remontant-Sorten durch ihren süßeren Geschmack – der Zuckergehalt der Beeren beträgt durchschnittlich mehr als 5,5 %, der Ascorbinsäuregehalt liegt bei mehr als 40 %;
  • der Ertrag aus einem Busch kann 2 kg überschreiten, aus 1 Hektar werden mehr als 13-14 Tonnen gewonnen;
  • Nach der Reifung fallen die Beeren lange Zeit nicht vom Strauch und werden beim Transport nicht beschädigt.

Die Beschreibung der Firebird-Himbeere weist auch auf einige Nachteile hin, von denen der wichtigste die späte Reifung ist – das Ende der Sommersaison. In kalten Regionen, in denen der Frost früh einsetzt, kann dies zu einem Ernteverlust von bis zu 30 % führen. Auch zu heiße und trockene Sommer wirken sich negativ aus – die Folge können Beerenhäckseln, deren Verlust und Ertragseinbußen sein.Bei intensiver Bewässerung oder Tropfbewässerung und Mulchen des Bodens können die Erträge der Firebird-Himbeeren jedoch sogar höher ausfallen als bei herkömmlichen Sorten.

Landtechnik

Der Anbau remontanter Himbeeren der Sorte Firebird zeichnet sich durch bestimmte Merkmale aus, die berücksichtigt werden sollten, um hohe Erträge zu erzielen.

Auswahl eines Standorts zum Pflanzen

Der Zeitpunkt des Pflanzens von Firebird-Himbeeren hängt von den örtlichen klimatischen Bedingungen ab:

  • in den südlichen Regionen sind Herbstpflanzungen vorzuziehen;
  • In kälteren Regionen wurzeln Himbeersträucher im Frühjahr besser, sie sollten jedoch erst nach dem Ende der Nachtfröste gepflanzt werden.

Der Standort zum Pflanzen von Büschen wird unter Berücksichtigung bestimmter Parameter ausgewählt:

  • es muss vor Wind geschützt werden;
  • Eine ausreichende Ausleuchtung der Büsche ist wichtig;
  • Feuervogel-Himbeeren lieben fruchtbare Böden, die reich an organischen Verbindungen sind;
  • Grundwasser sollte nicht über 1,5 m ansteigen;
  • Wenn der Boden stark sauer ist, wird er beim Graben gekalkt.
  • Das für den Himbeergarten vorgesehene Gelände muss gründlich geräumt werden Unkraut, ist es besonders notwendig, Rhizome zu entfernen;
  • Wenn Sie Firebird-Himbeeren im Frühjahr pflanzen, muss der Standort im Herbst vorbereitet werden: Geben Sie organische und mineralische Düngemittel in die Löcher und bestreuen Sie sie mit Erde.

Pflanzmöglichkeiten

Reparierende Firebird-Himbeeren können auf verschiedene Arten gepflanzt werden:

  • Bei der Buschmethode bleibt zwischen den Sämlingen ein Abstand von bis zu 1,5 m und der Reihenabstand sollte mindestens 2,5 m betragen.
  • Wenn die Pflanzung mit der Grabenmethode erfolgt, verbleibt zwischen den Büschen etwa 0,5 m, wobei erwartet wird, dass jeder Sämling 5-6 Triebe hervorbringt;
  • Um eine Beschattung der Büsche zu vermeiden, müssen Sie die Himbeerreihen von Norden nach Süden anordnen.
Wichtig! Die Intensität der Agrartechnologie hängt von der Pflanzdichte der Himbeersämlinge ab.

Landung

Vor dem Pflanzen werden Firebird-Himbeersämlinge an einem kühlen Ort bei einer Temperatur von 0 bis +2 Grad gelagert, damit die Triebe nicht zu sprießen beginnen. Während des Transports werden ihre Wurzeln in einem Tonbrei aufbewahrt, um ein Austrocknen zu verhindern. Eine halbe Stunde vor dem Pflanzen werden die Wurzeln der Sämlinge in Wasser gelegt, damit sie ausreichend mit Wasser gesättigt sind. Beim Pflanzen werden die Sämlinge bis zum Wurzelkragen eingegraben.

Unmittelbar nach dem Pflanzen der Firebird-Himbeere müssen folgende Arbeiten durchgeführt werden:

  • Beschneiden des oberirdischen Teils auf 30 cm;
  • Sämlinge gießen - die Norm ist ein halber Eimer für jeden Busch;
  • Mulchen des Bodens um Himbeersämlinge – als Mulch können Torf, Stroh, Kompost verwendet werden; die Schicht sollte mindestens 10 cm betragen.

Bei der Herbstarbeit wird der Mulch ausgegraben und in die Beete eingebettet und dient so als zusätzliche Nahrung für die Setzlinge.

Wichtig! Mulch ist von besonderem Wert für die Stimulierung der Himbeererträge in den ersten Jahren.

Trimmen

Der jährliche Schnitt der Firebird-Himbeeren ist obligatorisch – im Herbst werden zwei Jahre alte Triebe abgemäht, sodass keine Stümpfe zurückbleiben. Daher besteht keine Notwendigkeit, Himbeersträucher für den Winter abzudecken. Beim Rückschnitt im Frühjahr werden kranke oder beschädigte Äste und schwache Triebe entfernt. Wenn die Spitzen der Triebe gefroren sind, müssen sie bis auf gesunde Knospen zurückgeschnitten werden. Himbeerfrüchte werden größer, wenn Sie die Triebspitzen leicht abschneiden. In kalten Regionen können Sie die Reifezeit der Firebird-Himbeersorte beschleunigen, indem Sie im Frühjahr den Boden um die Sämlinge herum abdecken. Mit dieser Technik können Sie bereits im Juli eine Ernte duftender Beeren einfahren.

Einjährige Himbeersprossen biegen sich im Herbst vor Frostbeginn zu Boden und werden durch die gefallene Schneedecke zuverlässig bis zum Frühjahr konserviert.

Strumpfbandbüsche

Die hohen Triebe der Firebird-Himbeere kräuseln sich und verflechten sich stark, was die Pflege schwierig macht und daher unbedingt Unterstützung braucht. Es ist wünschenswert, dass es hoch genug ist – die Triebe sollten die Höhe der Stütze nicht um mehr als 20 cm überschreiten, da sie sonst bei Windböen brechen. Zwischen den Stützen werden im Abstand von 15-20 cm 2-3 Reihen Draht gespannt, an denen Himbeersprossen festgebunden werden. Die unterste Reihe wird in einer Höhe von etwa einem halben Meter über der Erdoberfläche angebracht.

Top-Dressing

Im zeitigen Frühjahr, wenn der Schnee schmilzt, müssen restliche Firebird-Himbeeren mit Stickstoffverbindungen, beispielsweise Harnstoff, gedüngt werden. Stickstoff gibt der Pflanze die Möglichkeit für schnelles Wachstum und Entwicklung. Darüber hinaus werden die Büsche während der Eierstockbildung mit Mineralsalzen gefüttert.

Rezensionen

Die Himbeersorte Firebird hat aufgrund ihrer besten Eigenschaften viele positive Bewertungen.

Kalinkina Maria, 47 Jahre alt, Gebiet Brjansk
Vor einigen Jahren pflanzte der Feuervogel mehrere Himbeersämlinge und war vom Können der Züchter und den bemerkenswerten Eigenschaften dieser Sorte begeistert. Seitdem habe ich nur noch die Firebird-Sortenbüsche im Garten gelassen und alle anderen entfernt.
Popova Klara, 54 Jahre alt, Region Orjol
Remontierende Himbeeren der Sorte Firebird erfordern keine aufwendige Pflege und haben keine Angst vor Schädlingen. Wenn Sie beim Frühjahrsschnitt 3-5 Triebe stehen lassen, erhalten Sie eine hervorragende Ernte. Die Beeren sind saftig und süß. Ich bin sehr zufrieden.
Savrasov Mikhail, 73 Jahre alt, Tomsk
Unter den remontierenden Sorten zeichnet sich die Firebird-Himbeere durch ihren besonderen Geschmack aus. Ich baue diese Sorte jetzt seit 5 Jahren an und kann nicht genug davon bekommen. Im Herbst mähe ich die fruchttragenden Triebe bis auf die Wurzeln ab. Dieser Schnitt beseitigt das Problem von Schädlingen oder starkem Frost. Und das Wurzelsystem ist kraftvoll und hat keine Angst vor Frost.
Morozov Kiryan, 68 Jahre alt, Kursk
Letzten Frühling habe ich die ersten Firebird-Himbeersämlinge gepflanzt und eine hervorragende Ernte erzielt – die Beeren sind groß, leuchtend rot und süß. Auch die Reparierbarkeit ist attraktiv. Ausgezeichnete Vielfalt.

Abschluss

Mit der richtigen landwirtschaftlichen Technologie wird die remontierende Firebird-Himbeere zu einer prächtigen Dekoration des Gartens und erfreut mit hohen Erträgen an saftigen, duftenden Beeren

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen