Inhalt
Die Himbeersorte „Patricia“ ist zu Recht eine der beliebtesten Sorten bei Gärtnern und Gärtnern. Es wurde vor dreißig Jahren entwickelt und erlangt jedes Jahr noch mehr Aufmerksamkeit. Diese Himbeeren eignen sich perfekt für den Heimanbau und die industrielle Produktion. Viele Profis und Amateure bauen diese Sorte gerne an und sind mit den Ergebnissen sehr zufrieden. Daher lohnt es sich, mehr über Patricia-Himbeeren zu erfahren, die Beschreibung der Sorte zu berücksichtigen und Fotos und Bewertungen von Gärtnern anzusehen.
Merkmale der Sorte
Himbeere „Patricia“ ist eine ertragreiche Sorte. Es bildet einen leicht ausgebreiteten Strauch mit geraden Trieben. Typischerweise werden diese Triebe bis zu 1,9 m hoch und haben einen angenehmen braun-beigen Farbton. Die Blätter sind hellgrün, klein und leicht faltig. Vollständig entfaltete Blätter haben eine schöne braune Farbe mit einem roten Schimmer.
Bemerkenswert ist, dass die Triebe praktisch keine Dornen haben. Jeder Zweig bringt 18 bis 20 große Beeren hervor, die jeweils 4 bis 13 Gramm wiegen können. Die Früchte sind kegelförmig und haben eine satte rote Farbe. Die Oberfläche der Beeren ist samtig und matt. Der Geschmack ist gut, die Himbeeren sind süß und aromatisch. Die Samen sind sehr klein und das Fruchtfleisch selbst ist saftig und zart.
Der Busch wächst und entwickelt sich sehr schnell.Viele Gärtner lieben diese Sorte wegen ihrer Widerstandsfähigkeit gegen viele Krankheiten und ihrer einfachen Pflege. Sie können sicher sein, dass die häufigsten Krankheiten, die Himbeeren befallen, „Patricia“ umgehen werden. Ein angenehmer Bonus ist außerdem die hohe Frostbeständigkeit der Himbeeren.
Vor- und Nachteile der Sorte
Bewertungen der Himbeeren „Patricia“ zeigen, dass die Sorte bei Einhaltung aller Pflegeregeln gute Früchte trägt. Die Pflanze ist unprätentiös und wächst sehr schnell. Von einem Himbeerstrauch können Sie pro Saison mindestens 10 Kilogramm Beeren ernten. Neben all diesen Vorteilen hat die Sorte auch einige Nachteile. Wenn Sie diese berücksichtigen, können Sie die richtige Pflege wählen und konstant hohe Erträge erzielen.
Zu den Hauptnachteilen zählen folgende:
- Die Früchte können sich verformen. Dies kommt selten vor, ist aber sehr ausgeprägt.
- Junge Triebe wachsen sehr schnell, weshalb es notwendig ist, die Büsche häufig zu formen und zu beschneiden.
- Überreife Früchte zerfallen schnell und sind nicht mehr für den Transport geeignet.
- Wie alle anderen Himbeersorten benötigt auch „Patricia“ einen regelmäßigen und richtigen Schnitt.
- Um eine langfristige Fruchtbildung zu erreichen, sollte diese Himbeersorte auf Spalieren angebaut werden.
- Bei unsachgemäßer Pflege kann die Krankheitsresistenz und Ausdauer der Sträucher im Winter stark beeinträchtigt werden.
Richtiges Pflanzen von Himbeeren
Das Pflanzen und Pflegen von Patricia-Himbeeren unterscheidet sich praktisch nicht von der Pflege anderer remontierender Sorten. Der Boden zum Pflanzen von Büschen sollte im Voraus vorbereitet werden. Dazu wird die benötigte Menge Dünger gegeben und sorgfältig ausgegraben. Wenn dies nicht der Fall ist, können Sie jeden Busch einzeln füttern.Hier die detaillierte Anleitung:
- Um Himbeeren zu pflanzen, graben Sie Löcher mit einer Tiefe von mindestens 0,5 m.
- Die oberste Erdschicht wird zur Hälfte mit Kompost oder Humus vermischt, dort ein paar Löffel Holzasche hinzugefügt und alles noch einmal vermischt. Ist der Boden sandig oder lehmig, wird ihm mehr Humus zugesetzt. Nehmen Sie in diesem Fall einen ganzen Eimer Dünger für einen halben Eimer Erde. Oder Sie verdünnen die Mischung mit Torf. Nehmen Sie dazu einen halben Eimer Humus, Erde und Torf;
- Legen Sie einen Setzling auf den Boden des Lochs und bedecken Sie ihn mit der vorbereiteten Mischung.
Laut Sortenbeschreibung sollten Patricia-Himbeeren im Buschverfahren gepflanzt werden. Zwischen den Reihen verbleiben ca. 1,5 bzw. 1,8 m. Himbeersträucher sollten einen Abstand von ca. 1 m haben. Durch diese Pflanzmethode erhalten die Pflanzen ausreichend Sonnenlicht und Luft. Um Setzlinge zu pflanzen, graben Sie regelmäßige Löcher oder Gräben. In jedem Fall läuft der Landevorgang wie folgt ab:
- Graben Sie zunächst ein Loch mit der erforderlichen Tiefe. Seine Abmessungen werden individuell für das Wurzelsystem des Busches ausgewählt.
- Der Sämling wird vorsichtig auf den Boden gelegt und die Wurzeln begradigt. Sie dürfen auf keinen Fall umschlossen oder gebogen werden. Der Wurzelkragen wird um etwa 2 bis 3 Zentimeter vertieft.
- Anschließend wird der Sämling mit Erde bedeckt und etwas verdichtet. Der Boden muss nicht zu stark zertrampelt werden, er sollte locker bleiben.
- Um den heißen Brei wird ein Loch gebohrt, in das mindestens 7 Liter sauberes Wasser gegossen werden.
- Danach kann der Boden gemulcht und feucht gehalten werden, bis junge Triebe erscheinen.
Bush kümmert sich
Die restliche Himbeere „Patricia“ mag kein stehendes Wasser. Gleichzeitig benötigt das Wurzelsystem aber viel Feuchtigkeit. Aufgrund des Wassermangels werden die Früchte sehr klein und deformiert.Diese Beeren sind ziemlich trocken und geschmacklos. Wenn Sie es mit dem Gießen übertreiben, werden die Beeren wässrig und haben keinen ausgeprägten Geschmack.
Sie müssen auch wissen, zu welcher Zeit die Büsche am meisten Wasser benötigen:
- Während des aktiven Wachstums der grünen Masse und der jungen Triebe.
- Bildung von Blüten und Eierstöcken.
- Bevor die Früchte zu reifen beginnen und 2 Wochen nachdem die Beeren vollständig ausgereift sind.
- Nach dem Beerenpflücken.
- Im Oktober, wenn die Pflanzen ruhen.
Der Boden muss bis zu einer Tiefe von mindestens 50 cm angefeuchtet sein. Um den Zustand des Bodens zu überprüfen, ist es notwendig, den Boden an einer Stelle auszuheben. Damit die Feuchtigkeit besser in den Boden eindringen kann, sollten Sie den Boden rund um die Sträucher regelmäßig lockern.
Um die Anzahl der Bewässerungen zu reduzieren, können Sie den Boden um die Büsche herum mulchen. Dadurch entsteht keine Kruste auf der Bodenoberfläche. Bewertungen von Gärtnern zur Himbeersorte Patricia zeigen, dass Sie den Busch selbst nicht gießen oder mit einem Schlauch bewässern sollten. Aus diesem Grund können im Busch verschiedene Pilzkrankheiten auftreten.
Beachten Sie! Der obere Teil der Pflanzen wird durch Morgentau und periodische Regenfälle befeuchtet, das reicht völlig aus.
Himbeerfütterung
Damit Himbeeren gut wachsen und sich gut entwickeln können, müssen sie richtig gefüttert werden. Da diese Pflanze keine sauren Böden mag, empfiehlt es sich, den Boden um die Büsche herum mit Holzasche zu bestreuen. Darüber hinaus verwenden Gärtner häufig eine Lösung aus Dolomitmehl (kann durch Gartenkalk ersetzt werden). Ein Glas der Substanz wird in 10 Liter Wasser verdünnt und die resultierende Flüssigkeit über jeden Busch gegossen.
Im Frühjahr, unmittelbar nach Frostende, erfolgt die erste Düngung. Bio eignet sich hierfür am besten. Zum Beispiel ein Königskerzenaufguss (1 bis 10) oder eine Lösung aus Vogelkot (1 bis 20). Ein Aufguss von Unkraut (1 bis 5).
Damit die Patricia-Himbeeren der Beschreibung entsprechen, ist es notwendig, während der Fruchtperiode der Büsche eine zweite Fütterung durchzuführen. In diesem Fall ist es üblich, Mineraldünger zu verwenden. Fertige Komplexe können in Fachgeschäften erworben werden. Sie müssen Phosphor und Kalium enthalten. Im Herbst erfolgt nach der Ernte die dritte und letzte Fütterung. Unter jedem Himbeerstrauch sollte Kompost oder verrotteter Mist verteilt werden.
Bitte beachten Sie, dass Himbeeren sehr schnell wachsen. Mit der Zeit können Sie Ihren Himbeergarten erheblich erweitern. Für die Vermehrung von Himbeeren der Sorte Patricia gibt es unterschiedliche Methoden. Grundsätzlich erfolgt die Pflanzung durch Teilen des Busches oder durch nachwachsende Stecklinge. Jeder kann eine für ihn bequeme Methode wählen.
Abschluss
Damit Himbeeren der Sorte „Patricia“ wie auf dem Foto wachsen, müssen Sie die Beschreibung dieser Pflanze genau lesen. Jetzt wissen Sie genau, welche Ergebnisse Sie erzielen können, wenn Sie die Regeln für das Pflanzen und Pflegen von Büschen befolgen. Der Artikel enthält detaillierte Anweisungen zum Anbau von Patricia-Himbeeren und ein Foto dieser Sorte. Wir sind zuversichtlich, dass Sie eine wunderbare Ernte köstlicher Beeren anbauen können.
Rezensionen