Inhalt
Schimmel an Weintrauben ist eine der häufigsten Pilzkrankheiten im Anbau. Der Falsche Mehltau kam bereits 1878 aus Nordamerika nach Europa. Wenn Sie die Krankheit nicht bekämpfen, können Sie nicht nur die Ernte, sondern auch die Rebe selbst verlieren.
Der erste Frühlingsregen kann Schimmelpilze aus benachbarten Gebieten mitbringen
Was ist das für eine Krankheit und wie gefährlich ist sie?
Die Amerikanische Traubenkrankheit Mehltau kommt in allen Weinplantagen der Welt vor. Falscher Mehltau kommt vielleicht nicht nur in Zentralasien vor, da es in dieser Region im Sommer keinen Regen gibt.
Der Erreger der Krankheit ist der Pilz Plasmopara viticola, der für seine Entwicklung lebende Pflanzen benötigt.Falscher Mehltau breitet sich sehr schnell auf Plantagen aus, daher ist es wichtig, vorbeugende Maßnahmen nicht zu verpassen. Die Sporen überwintern im Boden und behalten bis zu fünf Jahre ihre Vitalität.
Falscher Mehltau ist für Weintrauben gefährlich, da sich in einer Saison 16 Generationen des Pilzes entwickeln. Es gibt noch weitere Gründe, warum Sie Mehltau bekämpfen müssen:
- Schädlinge und Parasiten breiten sich schnell auf erkrankte Pflanzen aus;
- Ernteverluste im Jahr der Niederlage und in der nächsten Saison steigen auf 50 %;
- die Beeren sind für die Verarbeitung praktisch ungeeignet;
- Es ist unmöglich, Stecklinge von Reben zu ernten, die von Falschem Mehltau befallen sind;
- Durch Krankheiten geschwächte Pflanzen überwintern nicht gut.
Erste Symptome
Weinbauern müssen die Anzeichen von Falschem Mehltau kennen, um sofort mit der Bekämpfung beginnen zu können, bevor alle Pflanzungen davon betroffen sind. Die Erkrankung lässt sich an folgenden Symptomen erkennen:
- Auf dem oberen Teil des ausgebreiteten Blattes erscheinen „fette“ gelbliche Flecken.
- Auf der Rückseite der betroffenen Stelle befinden sich weiße, mehlähnliche Flusen.
Nach einiger Zeit stirbt das Laub ab und fällt dann ab. Darüber hinaus befällt Falscher Mehltau nicht nur die Blätter, sondern auch die Rebe und dann die Beeren. Zunächst verfärben sie sich blau, verdunkeln sich dann (werden braun) und bilden Falten, sodass sie nicht mehr zum Verzehr geeignet sind.
Aufgrund von Mehltau bilden sich auf den Trauben „ledrige“ Beeren
Unterschied zu anderen Krankheiten
Es gibt eine andere Krankheit mit einem ähnlichen Namen: „Echter Mehltau“. Das ist Trauben-Oidium. Es ist auch in der Lage, fast die gesamte Ernte zu vernichten. Der Unterschied besteht jedoch darin, dass es an einem weißlichen Belag zu erkennen ist, allerdings nicht an der Rückseite, sondern am oberen Teil der Blattspreite. Es ist nicht ölig und lässt sich leicht abwaschen.Und schon unter der Beschichtung sind braune Flecken.
Dass sich an einer Rebe eine Oidium-Krankheit entwickelt, können Sie am Geruch von verrottendem Fisch erkennen.
Ursachen
Der Erreger des Mehltaus ist der Echte Mehltaupilz Plasmopara viticola, der Zoosporen bildet. Sie werden vom Wind über weite Strecken getragen und feucht-warmes Wetter (8-24 °C) begünstigt die Sporenentwicklung. Falscher Mehltau befällt nur lebendes Pflanzengewebe.
Bei heißem, trockenem Wetter sterben Zoosporen. Mehltau hat eine eigene Inkubationszeit, die durch Monate bestimmt wird:
- Mai, Mitte – von 15 bis 18, Ende des Monats – 12–15 Tage;
- Juni, Anfang – 12.–14., zweite Hälfte – 9.–10., letzte zehn Tage – bis zu 7 Tage;
- Juli, August – von fünf bis sechs Tagen.
Wie man mit Schimmel an Weintrauben umgeht
Bei den ersten Anzeichen von Falschem Mehltau müssen Sie die Pflanzungen dringend behandeln. Dazu können Sie volkstümliche oder spezielle Mittel verwenden. Jeder von ihnen ist auf seine Art gut. Volksheilmittel sind weniger wirksam, aber sicher und können jederzeit verwendet werden, auch wenn die Ernte reif ist.
Volksheilmittel gegen Mehltau an Weintrauben
Es gibt verschiedene Methoden zur Bekämpfung von Mehltau, die seit Jahrhunderten entwickelt und angewendet werden. Alle diese Medikamente sind nicht nur für Menschen, sondern auch für Insekten sicher.
Holzasche
Um 1 kg Asche zu versprühen, gießen Sie 10 Liter Wasser ein und lassen Sie es drei Tage lang stehen. Dann filtern, drei Esslöffel Flüssigseife hinzufügen. Sofort verwenden. Sie können jede Woche wiederholen.
Viele Winzer bestreuen ihre Pflanzungen mit trockener Holzasche.
Limonade
Backpulver oder Soda wird seit langem zur Bekämpfung von Falschem Mehltau eingesetzt.Etwa 50 g Pulver werden in 10 Liter Wasser gelöst und 50 g Wasch- oder Grünseife hinzugefügt.
Soda, Jod und Mangan
Diese Lösung wird aus 4 EL hergestellt. l. Soda, das in warmem Wasser gelöst wird. Dort werden bis zu 20 Tropfen Jod hinzugefügt. Alles in 10 Liter Wasser vermischen, etwas Kaliumpermanganat und 3 EL dazugeben. l. Flüssigseife (damit die Lösung haftet). Besprühen Sie die Trauben vor der Blüte bei bewölktem, trockenem Wetter gegen Mehltau. Alle sieben Tage wiederholen.
Soda ist eines der unverzichtbaren Mittel zur Bekämpfung von Pilzkrankheiten an Weintrauben
Faules Heu
Legen Sie es in warmes Wasser und lassen Sie es fünf Tage lang stehen, um Bacillus subtilis zu bilden, vor dem Plasmopara viticola Angst hat. Die Mutterlauge wird im Verhältnis 1:3 verdünnt. Traubensträucher werden die ganze Saison über alle zehn Tage gegen Mehltau behandelt.
Der Eimer muss mit faulem Heu gefüllt werden, erst dann Wasser hinzufügen und an einem warmen Ort aufbewahren
Milchprodukte
Sauermilch und Molke sind eine hervorragende Möglichkeit zur Bekämpfung von Mehltau und Traubenstaub. Echter Mehltau mag es überhaupt nicht, einer sauren Umgebung ausgesetzt zu sein.
Geben Sie 1 Liter Serum und Flüssigseife in einen 10-Liter-Eimer, damit die Lösung länger auf der Pflanze bleibt
Infusion Schachtelhalm
Viele Gärtner kennen dieses Unkraut und entfernen es von der Baustelle. Tatsächlich hilft die Pflanze bei der Bekämpfung von Mehltau. Um eine Lösung zu erhalten, nehmen Sie 100 trockenen Schachtelhalm und kochen ihn in 5 Liter Wasser. Nach 12 Stunden wird der Aufguss filtriert, mit 50 g Flüssigseife vermischt und auf mit Mehltau befallene Weintrauben gesprüht.
Schachtelhalmkraut gibt es in jeder Apotheke
Infusion fermentiertes Sauerbrot
Viele Winzer verwenden fermentiertes Schwarzbrot zur Behandlung von Schimmel an Trauben.1 kg trockene Krusten werden in 10 Liter warmes Wasser gegossen, 2 EL hinzufügen. l. Kristallzucker und 4-5 Tage ruhen lassen. Während dieser Zeit beginnt die Flüssigkeit zu gären. Das dadurch entstehende saure Milieu mit Hefepilzen wirkt sich schädlich auf Mehltau aus.
Vor dem Aufsprühen sollte der Aufguss mit Wasser bei Raumtemperatur im Verhältnis 1:3 verdünnt werden.
Dill
Manche Winzer schätzen den Dill besonders. Sie pflanzen diese duftende Pflanze entlang des gesamten Weinbergs. Tatsächlich trägt Dill wenig dazu bei, Falschen Mehltau an Weintrauben zu verhindern.
Das Pflanzen von Dill schadet den Trauben nicht, Sie können ihn also direkt neben der Rebe anbauen
Vorbereitungen gegen Mehltau an Trauben
Volksheilmittel gegen Falschen Mehltau werden oft zur Vorbeugung eingesetzt, auch wenn der Mehltau gerade erst an Weintrauben aufgetreten ist (Einzelfälle). Wenn der Schaden großflächig ist, müssen Sie spezielle Mittel verwenden, um die Trauben vom Falschen Mehltau zu befreien.
Medikamente gegen Schimmel können sein:
- System. Sie werden nicht nur zum Schutz vor Mehltau, sondern auch zur Behandlung eingesetzt. Die Medikamente wirken „von innen“ auf die Krankheit, so dass kein Regen sie wegspülen kann.
- Kontakt. Diese Chemikalien zerstören Schimmel an den Stellen, an denen sie angewendet werden. Daher müssen Sie bei der Arbeit alle betroffenen Pflanzenteile gründlich „waschen“.
Alle Chemikalien müssen ausschließlich für den vorgesehenen Zweck verwendet werden.
- Biologisch. Dabei handelt es sich meist um vorbeugende Medikamente, die bereits im Stadium der Beerenbildung eingesetzt werden können.
Um Schäden zu vermeiden, müssen Sie die Empfehlungen auf der Verpackung sorgfältig lesen.
Agrartechnische Maßnahmen
Am häufigsten tritt Falscher Mehltau bei jungen Weintrauben auf, da diese über eine geringe Immunität verfügen. Manchmal reichen Volksrezepte und chemische Präparate aus. Oftmals hängt die Gesundheit der Rebe weitgehend von rechtzeitigen agrotechnischen Maßnahmen ab.
Agrartechnische Maßnahmen gegen Mehltau:
- Für die Trauben werden belüftete Bereiche gewählt und die Reihen so angeordnet, dass sie mit der Windrichtung übereinstimmen.
- Um die Luftzirkulation zu gewährleisten, werden die Reben hochgebunden und ausgedünnt.
- Füttern Sie die Trauben unbedingt mit kalium- und phosphorhaltigen Düngemitteln und fügen Sie im Herbst einen Eimer Holzasche hinzu.
- Es werden mehltauresistente Rebsorten angepflanzt.
- Sie verhindern das Wachstum von Unkraut und lockern den Boden während der gesamten Saison.
- Alle Schnittteile der Weintrauben, die Anzeichen von Schimmel aufweisen, werden von der Stelle entfernt und verbrannt.
Das Kneifen, Beschneiden und Jagen der Trauben sollte während der gesamten Vegetationsperiode erfolgen
Vorbeugende Behandlung von Trauben gegen Mehltau
Beim Weinanbau ist die Vorbeugung von Mehltau und anderen Pilzkrankheiten erforderlich. Einige davon treten im Frühling auf, andere im Herbst. Im Falle einer Infektion ist keine Vorbeugung mehr erforderlich, sondern eine gezielte Behandlung der Trauben.
So behandeln Sie Trauben im Frühling gegen Mehltau
Im Frühjahr ist es wichtig, vor dem ersten Regen Zeit zu haben, die Weinrebe gegen Falschen Mehltau zu behandeln. Verwenden Sie zum Besprühen von Pflanzungen und Erde Nitrophen, das streng nach den Anweisungen verdünnt wird.
Wenn vier Blätter erscheinen, wird Ridomil verdünnt und vor der Bildung von Quasten werden die Büschel mit Bordeaux-Mischung besprüht.
Behandlung von Trauben im Herbst gegen Mehltau
Da Traubenmehltausporen während der Überwinterungsphase nicht absterben, sind Herbstarbeiten zur Vorbeugung von Pilzerkrankungen erforderlich.
Arbeitsschritte:
- Das Laub und die vom Mehltau befallenen Teile der Weintrauben werden auf einem Haufen gesammelt und in Brand gesteckt.
- Der Boden und die Bepflanzung werden mit Kupfer- oder Eisensulfat besprüht.
- Je nach Region wird die Rebe für den Winter abgedeckt.
Mehltauresistente Rebsorten
Es gibt nicht viele Rebsorten, die gegen Falschen Mehltau resistent sind. Für Gärtner ist es besser, mit Vertretern der Kulturpflanze zu beginnen, die eine hohe Immunität gegen Pilzkrankheiten aufweisen.
Resistente Sorten:
- Victoria, Freundschaft;
- Dezember, Perlrosa;
- Khasansky Bousa, Khasansky süß;
- Super Extra, Bianchi.
Es ist wichtig, zunächst die Beschreibungen und Eigenschaften der Rebsorten sorgfältig zu lesen.
Die Rebsorte Dneprovsky Pink ist auch resistent gegen Mehltau
Abschluss
Schimmel an Trauben, wie Oidium, kann geheilt werden, die Hauptsache ist, mit den Maßnahmen nicht zu spät zu kommen. Sie sollten die Pflanzungen sorgfältig prüfen, um den weißlichen Flaum auf der Ober- oder Unterseite der Blattspreite nicht zu übersehen.