Remontierende Himbeersorten für die Region Moskau

Remontierende Himbeere hat viele Vorteile gegenüber herkömmlichen Sorten. Solche Beeren können mehrmals pro Saison geerntet werden. Heutzutage gibt es eine Vielzahl solcher Himbeersorten. Wie kann man sich in dieser Fülle nicht verlieren und die richtigen Büsche auswählen? In diesem Artikel werden wir die besten Sorten remontanter Himbeeren für die Region Moskau auswählen.

Eigenschaften remontanter Himbeeren

Diese Himbeersorte wurde vor 200 Jahren gezüchtet. Und in Zukunft haben die Züchter hart gearbeitet und Sorten speziell für die Mittelzone entwickelt. In der Region Moskau werden seit etwa 70 Jahren restliche Himbeeren angebaut. Diese Art unterscheidet sich möglicherweise nicht von gewöhnlichen Himbeeren. Dabei handelt es sich um mehrjährige Sträucher mit einem weitläufigen Wurzelsystem. Aber nicht jede remontierende Himbeere bildet Wurzeltriebe und kann sich auf diese Weise im Allgemeinen nur schlecht vermehren.

Der Hauptunterschied zwischen dieser Art besteht darin, dass sich die Beeren hauptsächlich an jungen Trieben bilden. Jeden Frühling wachsen junge Stängel am Strauch, sie tragen Früchte und im Winter trocknen die oberen Teile der Zweige aus. Sie müssen abgeschnitten werden, so dass ein paar Knospen übrig bleiben. Im nächsten Jahr bilden sich auf dem verbleibenden Teil des Stängels neue fruchtbare Triebe.Einige Gärtner lassen die Stängel des letzten Jahres stehen, aber in diesem Fall werden die Beeren klein sein. Daher sollte der Busch schonend beschnitten werden. Nur so kann bei einjährigen Trieben eine großzügige Ernte erzielt werden.

Gleichzeitig haben remontierende Himbeeren eine Reihe weiterer Vorteile. Es weist eine hohe Krankheitsresistenz auf und wird selten von Schädlingen befallen. Dadurch wachsen die Beeren sauber und werden nicht von Insekten befallen. Diese Himbeeren sind viel pflegeleichter. Mit rechtzeitig Restliche Himbeeren im Herbst beschneiden Bei richtiger Pflege werden die Beeren sehr groß. Mittlerweile bauen viele Gärtner remontierende Himbeeren an. Darüber hinaus ist die Sortenauswahl sehr groß. Es gibt früh, spät und ertragreiche Himbeeren. Generell ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Die am besten geeigneten Himbeersorten für die Region Moskau

Sorte „Kalaschnik“

Diese Sorte gilt als die neueste. Es wird für seine einfache Pflege, seinen hohen Ertrag und seine lange Fruchtdauer geschätzt. Die Beeren reifen etwa Ende Juni. Das Belassen einiger Zweige vom letzten Jahr kann die Reifezeit der Früchte deutlich verlängern. Die Beeren an den verlassenen Zweigen reifen zuerst und erst danach erscheinen an den jungen Trieben Himbeeren.

Es stimmt, wenn man die Triebe des letzten Jahres zurücklässt, besteht die Gefahr einer schlechten Ernte. Der Strauch wächst sehr schnell, weshalb die Pflanze den größten Teil ihrer Energie für ihr Wachstum und nicht für die Fruchtbildung aufwendet. Wenn Sie also eine qualitativ hochwertige Ernte erzielen möchten, müssen Sie den Strauch im Herbst gründlich beschneiden.

Ein wichtiger Vorteil ist, dass die Beeren bis zum Frost am Strauch weiterreifen. Im Oktober wird die Anzahl und Größe der Beeren natürlich nicht mehr die gleiche sein wie zu Beginn der Saison, aber Sie können sich trotzdem mit frischen Himbeeren verwöhnen.

Die Früchte dieser Sorte befinden sich im oberen Teil der Triebe, sodass sie die Zweige nach unten ziehen können. Solche Büsche brauchen Halt und Strumpfband. Der Geschmack der Beeren ist auf hohem Niveau. Die Früchte sind groß und dicht, falten sich beim Transport nicht und haben eine tiefrote Farbe. Die Beeren junger Triebe beginnen im August zu reifen.

Wichtig! Beim Rückschnitt im Herbst sollten die Zweige bis zur Wurzel geschnitten werden. Dies schützt die Pflanze vor Krankheiten und ermöglicht Ihnen eine großzügige Ernte.

Die Sorte benötigt organische Düngemittel. Als Futter können Humus und Dünger verwendet werden. Diese Sorte ist perfekt für die Region Moskau. Es gefriert auch bei starkem Frost nicht und wird selten von Schädlingen befallen.

"Pinguin"

Eine ausgezeichnete Sorte remontierender Himbeeren. Sie zeichnet sich unter anderem durch ihre Frostbeständigkeit und Ausdauer aus. Früchte bis zum Spätherbst. Der Strauch ist kompakt und breitet sich nicht aus, sodass Sie auch auf kleinem Raum eine große Anzahl Himbeeren pflanzen können. Die Beeren sind groß und rund.

Wichtig! Trotz der geringen Größe des Busches können pro Saison bis zu 5–6 kg Beeren gewonnen werden.

Die Sorte ist früh, die ersten Früchte können bereits Ende Juni geerntet werden. Mit einer erneuten Fruchtbildung ist gegen Ende August zu rechnen. Die Dornen befinden sich von der Wurzelbasis bis zur Mitte des Busches. Das durchschnittliche Gewicht der Frucht beträgt etwa 4 Gramm. Es ist sehr einfach, Beeren vom Stiel zu pflücken, da sie dicht sind und keine Falten bilden. Die Farbe der Frucht ist tief purpurrot. „Pinguin“ hat eine hohe Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge.

"Unerreichbar"

Diese Sorte hat eine lange Fruchtperiode, die im Juli beginnt und im Spätherbst endet. Die Beeren reifen schnell und 5 Tage nach der ersten Ernte erscheinen neue Früchte.Während der Saison können etwa 5 Pflücken durchgeführt werden, danach reifen die Himbeeren deutlich weniger.

Ein etwa anderthalb Meter hoher Busch. Es können 6 Ersatztriebe am Busch vorhanden sein. Junge Zweige sind kräftig und vollständig mit mittelgroßen Dornen bedeckt. Die Beeren sind im gesamten Trieb verteilt. Die Früchte beginnen von oben zu reifen und erst dann von unten am Trieb. Der Strauch breitet sich nicht aus und hat einen Durchmesser von etwa 60–70 cm.

Die Beeren sind länglich und dunkelrot gefärbt. „Unerreichbar“ zeichnet sich durch einen hohen Ertrag und große Beeren aus. Die Früchte haben einen ausgezeichneten Geschmack, sind weich und saftig. Das Gewicht jeder Beere beträgt etwa 5–6 Gramm. Die Sorte verträgt problemlos Frost.

"Feuervogel"

Die Sorte gehört zu den mittelspäten Himbeerarten. Die erste Beerenernte kann Mitte August erfolgen. Während der gesamten Saison können Sie von einem Strauch etwa zwei Kilogramm Beeren ernten. Jede Frucht wiegt etwa 5–6 Gramm. Die Beeren haben einen ausgeprägten süß-sauren Dessertgeschmack. Sie haben eine konische Form, eine leuchtend rote Farbe, sind elastisch und saftig. Die Beeren haften im reifen Zustand gut an den Zweigen und bilden beim Transport keine Falten. Auch nach Regenfällen fallen die Beeren nicht vom Strauch.

Der Busch ist kompakter als ausgebreitet. Die Triebhöhe kann bis zu 2 Meter betragen, daher ist es besser, Büsche auf Spalieren anzubauen. Die Früchte befinden sich auf der Hälfte des gesamten Stammes. Die Triebe haben eine große Anzahl von Dornen, die sich am Boden des Busches befinden. An einem Strauch können sich bis zu 7 Ersatztriebe bilden. Bei starkem Frost braucht es möglicherweise Schutz. „Firebird“ ist gegen die meisten Krankheiten resistent.

Aufmerksamkeit! Der einzige Nachteil dieser Sorte ist wohl ihre schlechte Hitze- und Kältetoleranz.

„Atlant“

Großartig großfrüchtige Sorte. Die Fruchtbildung ist doppelt und lang anhaltend.In der Region Moskau können bis zu 90 % der Ernte produziert werden. Die Höhe der Büsche kann bis zu 1,5 m erreichen. Die Dornen an den Trieben befinden sich im unteren Teil, was das Pflücken von Himbeeren erheblich erleichtert. Der Busch breitet sich nicht aus, die Triebe sind gerade. Auf der Hälfte des Triebes bilden sich Früchte. An einem Strauch können bis zu 10 Ersatztriebe wachsen.

Die Beeren sind rot mit dunkler Tönung und haben die gleiche Größe und Form. Die Früchte sind groß und wiegen bis zu 5 Gramm. Man findet besonders große Beeren mit einem Gewicht von etwa 8–9 Gramm. Sie haben eine längliche Form, saftig, aber gleichzeitig sehr dicht. Sie lassen sich leicht von den Stielen trennen, falten oder zerbröckeln beim Transport nicht. Der Geschmack ist auf hohem Niveau. Die Früchte sind süß-sauer und haben einen angenehm erfrischenden Geschmack.

Die Sorte weist eine hohe Krankheitsresistenz gegenüber Pilzen und Viren auf und ist nicht anfällig für den Einfluss von Schädlingen. Resistent gegen Frost und Trockenheit. Meist tragen junge Triebe Früchte, daher sollte der Strauch jedes Jahr an der Wurzel beschnitten werden.

„Sjugana“

Zweijährige Triebe dieser Sorte können zweimal Früchte tragen. Wenn Sie den Strauch im Herbst an der Wurzel abschneiden, können Sie eine üppigere Fruchtbildung erzielen, jedoch nur einmal im Herbst. Beeren erscheinen vor dem Frost am Strauch. Bei doppelter Fruchtbildung reifen die ersten Beeren Anfang August.

Die Früchte haben eine längliche Form und wiegen etwa 6 Gramm, die Farbe ist leuchtend rot mit einer Himbeertönung. Sie behalten ihre Form gut und zerbröckeln beim Transport nicht. Die Früchte halten hohen Temperaturen stand und backen nicht in der Sonne. Sie haben ein angenehmes, charakteristisches Himbeeraroma und einen ausgezeichneten süß-sauren Geschmack.

Wichtig! Die Säure ist schwach ausgeprägt, auch im Herbst geht der Geschmack nicht verloren.

Für qualitativ hochwertige Früchte sollten die Büsche mit organischen und mineralischen Düngemitteln gefüttert werden.Bei starken Niederschlägen während der Fruchtperiode kann die Beere an Dichte verlieren. Aus einem Busch können Sie über die gesamte Saison hinweg 7 bis 9 kg Himbeeren ernten.

Junge Triebe sind elastisch und kräftig, ohne Dornen. Der Strauch ist mit zahlreichen Fruchtzweigen verzweigt. Die Triebe können eine Höhe von bis zu 2 Metern erreichen, der Busch braucht Unterstützung. Die Sorte weist eine hohe Frostbeständigkeit auf.

„Indian Summer 2“

Die Fruchtbildung erfolgt bei dieser Sorte im oberen Teil der Triebe. Der Strauch ist mittelgroß, ausladend, weist jedoch nur wenige Fruchtzweige auf. Der Ertrag ist nicht so hoch wie bei beworbenen Neuprodukten, nur eineinhalb Kilogramm pro Busch. Aber die Früchte haben einen ausgezeichneten leicht säuerlichen Geschmack, der alle Mängel abdeckt.

Die Fruchtbildung erfolgt an jungen Trieben, genauer gesagt von der Mitte ihrer Höhe bis zur Spitze. Die Äste sind über die gesamte Länge mit zahlreichen Dornen übersät. Die Triebe sind gerade, kräftig und stark verzweigt. Die Fruchtperiode beginnt Mitte August und endet im Spätherbst.

Wichtig! Bei Frühfrösten stoppt die Fruchtbildung früher.

Die Beeren sind klein, rund und leicht konisch. Das Gewicht jeder Frucht beträgt nicht mehr als 3,5 Gramm. Sie haben eine leuchtend rote Farbe und sind dicht. Sie behalten beim Transport ihre Form gut, bröckeln nicht und knittern nicht. Der Geschmack ist sehr angenehm mit einer leichten Säure. Die Früchte haben ein angenehmes Himbeeraroma.

Abschluss

Remontierende Himbeersorten erfreuen sich nicht nur in der Region Moskau, sondern im ganzen Land großer Beliebtheit. Solche Himbeeren haben einen hohen Geschmack, sind pflegeleicht und haben vor allem eine lange Fruchtdauer. Solche Beeren schmücken sowohl den Tisch als auch den Garten.

Rezensionen

Olga, Podolsk
Ich war sehr zufrieden mit der Sorte Kalashnik.Diese Himbeere hat einen einzigartigen süßen Geschmack und ein einzigartiges Aroma. Die Produktivität ist ohne Übertreibung sehr hoch. Kann für industrielle Zwecke angebaut werden. Ich bin sicher, dass es profitabel sein wird. Wir haben derzeit eine kleine bepflanzte Fläche, planen aber, diese in Zukunft zu erweitern. Für Marmelade und Kompott reicht ein kleines Gartenbeet.
Nadeschda, Woskresensk
Restliche Himbeeren habe ich erst vor Kurzem entdeckt. Ich habe bereits einige Sorten ausprobiert. Es ist sehr praktisch, dass die Fruchtzeit bis zum Herbst verlängert wird, da wir noch nie Zeit hatten, frische Beeren zu genießen. Jetzt können wir frisch essen, aufrollen und einfrieren. Der Ertrag solcher Himbeeren ist viel höher als bei herkömmlichen Sorten. Die alten Himbeeren mussten ausgegraben werden, sie waren den remontierenden Sorten deutlich unterlegen.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen