Himbeerpinguin, Gelbpinguin

Raspberry Penguin ist eine produktive Remontantensorte, die von I.V. gezüchtet wurde. Kasakow im Jahr 2006. Kompakte Büsche haben dekorative Eigenschaften und erfordern nur minimale Pflege. Himbeerpinguin trägt früh Früchte.

Botanische Beschreibung

Merkmale der Himbeersorte Penguin:

  • remontierende Sorte;
  • frühere Reifung;
  • Fruchtbildung von Juli bis Oktober;
  • gerade wachsender Strauch vom Standardtyp;
  • Pflanzenhöhe bis 1,5 m;
  • Blätter sind grün, leicht faltig;
  • zweijährige Triebe mit brauner Tönung;
  • das Vorhandensein kurzer Dornen, die sich meist im unteren Teil der Triebe befinden;
  • Jedes Jahr bringt der Busch 4-6 Triebe hervor.

Beschreibung der Früchte der Sorte Penguin:

  • satte purpurrote Farbe;
  • abgerundete konische Form;
  • dichtes Fruchtfleisch;
  • kleine Steinfrüchte;
  • süß-saurer Geschmack;
  • das durchschnittliche Gewicht der Himbeeren beträgt 4,2 g, das größte 6,5 g;
  • Verkostungsnote – 3,7 von 5 Punkten.

Die Geschmacksqualitäten der Sorte Penguin werden als durchschnittlich bewertet. Aufgrund des geringen Zuckergehalts ist die Sorte anderen Sorten geschmacklich unterlegen.

Die Produktivität der Sorte Penguin ist hoch, etwa 9 t/ha. Himbeersträucher sind kompakt und benötigen keine zusätzliche Unterstützung.

Pinguinbeeren eignen sich zum Frischverzehr.Aufgrund ihrer dichten Struktur vertragen Himbeeren eine langfristige Lagerung und einen langen Transport. Aus den Beeren werden Marmelade, Kompott, Smoothies hergestellt oder für den Winter eingefroren.

Die Sorte ist die Königspinguin-Himbeere. Laut Beschreibung, Fotos und Bewertungen produziert die Himbeersorte Royal Penguin größere Beeren mit einem Gewicht von bis zu 10 g. Aus einem Busch werden bis zu 10 kg Früchte geerntet.

Unter den neuen Sorten verdient die Himbeere Yellow Penguin Aufmerksamkeit. Die remontierende Sorte bringt Beeren mit einem Gewicht von bis zu 8 g, runder Form und leuchtend gelber Farbe hervor. Der Geschmack ist süß, Dessert, mit Säure.

Himbeeren pflanzen

Pinguin-Himbeeren werden auf einer vorbereiteten Fläche gepflanzt. Bei der Auswahl eines Pflanzortes werden Licht, Bodenqualität und Grundwasserspiegel berücksichtigt. Sämlinge werden von zuverlässigen Produzenten gekauft oder aus dem Originalstrauch gewonnen.

Auswahl der Setzlinge

Sämlinge der Sorte Penguin werden in Baumschulen gekauft. Sie sollten gesunde Exemplare mit einem entwickelten Wurzelsystem wählen.

Wenn ein Mutterstrauch vorhanden ist, werden remontierende Himbeeren auf folgende Weise vermehrt:

  • Wurzelausläufer;
  • Stecklinge;
  • den Busch teilen.

Bei eigenständiger Vermehrung werden 10 cm hohe Himbeerwurzeltriebe ausgegraben, die Pflanzen in ein Gewächshaus umgepflanzt und reichlich gegossen. Nach ein paar Wochen, wenn die Himbeeren Wurzeln schlagen, werden sie an einen festen Platz verpflanzt.

Im Herbst ist es bequemer, die Himbeersorte Penguin durch Wurzelstecklinge zu vermehren. Beim Lockern die Wurzel ausgraben und in 8 cm lange Streifen teilen. Die Stecklinge werden in 7 cm tiefe Furchen gelegt, mit Erde bedeckt und bewässert. Im Laufe der nächsten Saison erscheinen junge Pflanzen, die durch Gießen und Düngen gepflegt werden.

Bei Transplantation Pinguin-Himbeeren werden mit den in Teile geteilten Wurzeln ausgegraben. Die Abschnitte werden mit Holzkohle behandelt.Die Kultur wird alle 10 Jahre neu gepflanzt.

Standortvorbereitung

Himbeerpinguin bevorzugt beleuchtete Standorte mit leicht gedüngtem Boden. Die Reifezeit und der Geschmack der Beeren hängen von der Sonneneinstrahlung ab. Beim Anbau im Schatten sinken die Erträge und die Früchte werden weniger süß.

Himbeerpinguin verträgt keine stehende Feuchtigkeit. Bei hohem Grundwasserspiegel ist das Wurzelsystem anfällig für Fäulnis. Aus diesem Grund befinden sich Himbeeren nicht in Tieflandgebieten, in denen sich Feuchtigkeit ansammelt.

Beratung! Die Kultur wird nicht nach Kartoffeln, Tomaten, Paprika oder anderen Himbeersorten gepflanzt.

Die remontierende Pinguin-Himbeere entwickelt sich am besten auf lehmigen Böden. Sauren Böden wird Kalkstein oder Dolomit zugesetzt. Vor dem Anbau der Hauptkultur wird empfohlen, auf dem Grundstück Gründüngung anzupflanzen: Lupine oder Senf. 3 Monate vor der Arbeit werden die Pflanzen ausgegraben und in der Erde vergraben.

Zusätzlich zur Gründüngung wird der Boden für Himbeergärten mit Humus in einer Menge von 2 Eimern pro 1 Quadratmeter gedüngt. m. Beim Umgraben des Bodens 200 g Mehrnährstoffdünger auf Basis von Kalium und Phosphor hinzufügen.

Arbeitsauftrag

Die Pflanzarbeiten werden im Herbst, Ende September oder im zeitigen Frühjahr durchgeführt. Der Arbeitsablauf ist nicht von der Jahreszeit abhängig. Himbeeren werden auf einer vorbereiteten Fläche gepflanzt.

Das Verfahren zum Pflanzen von Pinguin-Himbeeren:

  1. Zunächst werden Pflanzlöcher mit den Maßen 45x45 cm und einer Tiefe von 40 cm gegraben, wobei zwischen den Büschen ein Abstand von 70 cm entsteht.
  2. Die Wurzeln der Sämlinge werden 2 Stunden lang in einen Wachstumsstimulator gelegt.
  3. Die Pflanze wird in das Loch abgesenkt, die Wurzeln werden begradigt und mit Erde bedeckt.
  4. Der Boden wird verdichtet und reichlich bewässert.

Junge Himbeeren werden durch Gießen gepflegt. Mulchen mit Humus hilft, die Bodenfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten.

Sortenpflege

Remontierende Himbeeren des Pinguins erfordern besondere Pflege, wodurch Sie einen hohen Ertrag erzielen können. Pflanzen werden regelmäßig gegossen und gefüttert. Für den Winter werden die Triebe beschnitten. Um Himbeeren vor Krankheiten und Schädlingen zu schützen, wird vorbeugendes Sprühen durchgeführt.

Um dem Gelände ein gepflegtes Aussehen zu verleihen, sind im Himbeerfeld mehrere Stützen angebracht. Dazwischen wird in einer Höhe von 60 cm über dem Boden ein Draht gezogen.

Die Frostbeständigkeit der Sorte Penguin liegt auf durchschnittlichem Niveau. Für den Winter werden die Pflanzen mit Mulch und Agrofaser abgedeckt. Die Himbeersorte Royal Penguin ist widerstandsfähiger und übersteht Frost ohne Schutz.

Bewässerung

Himbeerpinguin bevorzugt mäßiges Gießen. Feuchtigkeitsmangel verringert den Ertrag und sein Überschuss führt zur Ausbreitung von Krankheiten und einer langsamen Entwicklung des Busches.

Um Himbeeren zu gießen, nehmen Sie warmes, klares Wasser. Die Feuchtigkeitspflege erfolgt morgens oder abends, wenn keine direkte Sonneneinstrahlung besteht.

Wichtig! Beim Gießen von Himbeeren sollte der Boden 35 cm tief feucht sein.

Im Durchschnitt werden Himbeeren jede Woche gegossen. Bei heißem Wetter wird häufiger Feuchtigkeit zugeführt. Die Sorte Penguin zeichnet sich durch eine durchschnittliche Trockenresistenz aus und verträgt einen kurzen Feuchtigkeitsmangel. Durch das Mulchen des Bodens mit Humus oder Torf können Sie die Anzahl der Bewässerungen reduzieren.

Lockern Sie nach dem Gießen den Boden, damit das Wurzelsystem der Pflanze Zugang zu Sauerstoff hat. Achten Sie darauf, Unkraut zu jäten Unkraut.

Füttern

Durch die Düngung vor dem Pflanzen werden Pinguin-Himbeeren zwei Jahre lang mit Nährstoffen versorgt. Zukünftig muss die Kultur regelmäßig gefüttert werden.

Im Frühjahr wird das Pflanzen von Pinguin-Himbeeren mit Gülle bewässert. Der Dünger enthält Stickstoff, der die Bildung neuer Triebe fördert. Im Sommer ist es besser, auf Stickstoffdünger zugunsten von Superphosphat und Kaliumsulfat zu verzichten.

Beratung! Für 1 qm. Ich nehme 40 g Düngemittel mit Kalium und Phosphor. Stoffe werden beim Lockern in den Boden eingearbeitet oder vor dem Gießen in Wasser gelöst.

Im Sommer wird Knochenmehl als natürlicher Dünger verwendet. Nach der Ernte wird Holzasche zwischen die Himbeerreihen gestreut.

Trimmen

Durch den richtigen Schnitt steigt der Ertrag der Sorte Penguin und das Risiko der Krankheitsentwicklung sinkt. Um eine reichliche Ernte zu erzielen, werden restliche Himbeeren im Herbst an der Wurzel beschnitten. Im nächsten Frühjahr erscheinen neue Triebe, an denen die Beeren reifen.

Um die Sommer- und Herbsternte der Pinguin-Himbeeren zu ernten, müssen Sie einjährige Triebe zurücklassen. Dann werden im Frühjahr gefrorene und trockene Zweige herausgeschnitten. Bei Doppelfruchtbildung ist die Pflanze einem erhöhten Stress ausgesetzt. Daher wird der Pflege der Büsche verstärkt Aufmerksamkeit geschenkt.

Krankheiten und Schädlinge

Die Sorte Penguin zeichnet sich durch eine durchschnittliche Resistenz gegen schwere Krankheiten aus. Bei der Verwendung von hochwertigem Pflanzmaterial und der Einhaltung landwirtschaftlicher Praktiken werden Pflanzen selten krank.

Besprühen Sie die Pflanzungen im zeitigen Frühjahr und Spätherbst vorbeugend mit Oxyx oder Topaz.

Himbeeren locken Raupen, Rüsselkäfer, Himbeerkäfer, Spinnmilben, Blattläuse und andere Schädlinge an. Insekten schädigen Pflanzen und übertragen Krankheiten.

Vor der Blüte werden Pinguin-Himbeeren mit Lepidocide oder Actofit behandelt. Während der Blüte und Fruchtbildung werden keine Chemikalien verwendet. Zum Schutz vor Schädlingen werden Himbeeren mit einem Aufguss aus Knoblauch- oder Zwiebelschalen behandelt.

Bewertungen von Gärtnern

Marina, 31 Jahre alt, Woronesch
Vor drei Jahren haben wir beschlossen, den Himbeergarten in unserem Sommerhaus komplett zu renovieren. Wir haben es aufgrund der Beschreibung der Sorte, der Fotos und der Bewertungen ausgewählt.Königspinguin-Himbeeren lockten mit hohen Erträgen und Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge. An der Spitze der Triebe befinden sich keine Dornen, was die Ernte erheblich vereinfacht. Der Geschmack der Beeren ist nicht schlecht, es gibt aber auch süßere Sorten. Die Früchte sind groß und dicht, die Steinfrüchte sind fast unsichtbar. Ideal zum Recycling.
Mikhail, 57 Jahre alt, St. Petersburg
Laut Beschreibung, Fotos und Bewertungen gehört die Himbeersorte Penguin zu den Favoriten in meinem Garten. Die Büsche sind niedrig und stark. Die Früchte reifen je nach Witterung in der zweiten Hälfte oder Ende August. Besser ist es, sie sofort nach der Reifung einzusammeln, denn wenn sie zu lange hängen, verlieren sie ihre Präsentation. Die Beere ist schön geformt, nicht trocken. Im Geschmack ist ein Hauch von Säure zu erkennen.
Tamara, 44 Jahre alt, Kuban
Wir bauen Himbeeren zur Ernte an, einige der Beeren werden zum Verkauf verschickt. Sie waren auf der Suche nach einer Sorte mit guten kommerziellen Eigenschaften, die langen Transporten standhält. Wir haben uns aufgrund der Beschreibung der Sorte, der Bewertungen und der Fotos für Pinguin-Himbeeren entschieden. Es handelt sich um eine remontierende Sorte; in unserem Klima reifen die ersten Beeren im Juni. Die Fruchtbildung dauert bis zum Herbstfrost. Die Beere der Sorte Penguin ist dicht und groß und lässt sich leicht pflücken. Die Früchte knittern beim Transport nicht. Der Busch selbst ist sehr kompakt und benötigt keine Unterstützung. Die Sorte eignet sich zum Dekorieren von Hecken.

Abschluss

Himbeerpinguin trägt bei regelmäßiger Pflege früh Früchte. Die Pflanzen werden für den Winter bewässert, gefüttert und beschnitten. Die Früchte sind anderen Sorten geschmacklich unterlegen, was durch ihr Aussehen und ihre Transportfähigkeit ausgeglichen wird.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen