Inhalt
Standardhimbeeren unterscheiden sich von Gartenhimbeeren durch die Dicke und die holzige Struktur der Stängel. Der stärkste Spross wird ausgewählt, ein Stamm gebildet und der Rest entfernt. Wenn Sie nicht beschneiden, erhalten Sie am Ende einen gewöhnlichen, verdickten Busch.
Was bedeutet Standard-Himbeere?
Die natürliche Form der Kulturpflanze ist ein Busch. Höhe und Volumen hängen von der Sorte (ob Hybrid oder Sorte) und dem Wachstumsort ab. Im Laufe einer Saison bilden Himbeeren recht viele Wurzeltriebe, die entfernt werden müssen. Die landwirtschaftliche Technologie besteht darin, die Stängel zu beschneiden und an einer Unterlage zu befestigen, insbesondere wenn es sich um einen hohen Busch handelt.
Die meisten Mängel wurden 1986 durch Auswahl beseitigt, als Professor Kichina V.V. schuf eine Kultur mit 1-3 stabilen, zähen und ziemlich dicken Stielen für Himbeeren. Diese Sorte muss nur zu Beginn des Wachstums geformt werden. Der untere Teil des Rumpfes (Stamm) ist kahl, dann gibt es Skelettäste in mehreren Ordnungen.
Diese Form erfordert keinen Schutz für den Winter und vereinfacht das Beerenpflücken.Laut Bewertungen von Gärtnern, die Himbeeren am Stamm anbauen, sind sie produktiver als gewöhnliche Buschhimbeeren und weniger von Pilzen befallen, da die Luft im inneren Teil der Krone besser zirkuliert. Da das Wurzelsystem aller Arten jedoch gleich ist, ist es nicht möglich, das Wachstum vollständig zu beseitigen; es sollte entfernt werden.
Himbeeren am Stamm (im Bild) unterscheiden sich deutlich von Strauchvertretern.
Optisch sieht die Standardkultur aus wie ein Baum
Vorteile und Nachteile
Standardsorten haben ihre eigenen Vorteile, für die Gärtner sie schätzen.
Die Pflanze am Stamm bringt eine gute Ernte
Vorteile:
- stabiler Ertrag;
- Reparierbarkeit;
- große Frucht;
- Frostbeständigkeit, die meisten Standard-Himbeersorten können in der Region Moskau, im Ural und in der Mittelzone angebaut werden;
- elastische und starke Stängel, die das Gewicht der Frucht problemlos tragen;
- die Vegetationsperiode verlangsamt sich im Halbschatten nicht, die Beeren backen nicht in der Sonne;
- erfordert im Winter keine Kronenabdeckung;
- hat eine starke Immunität gegen Infektionen.
Nachteile:
- Für ein volles Wachstum wird mehr Platz benötigt als bei der Buschsorte.
Die besten Sorten Standard-Himbeeren
Für kalte Regionen steht die Frostbeständigkeit im Vordergrund, für südliche Regionen die Fähigkeit, hohen Temperaturen und trockenem Klima standzuhalten. Es gibt altbewährte Standardsorten und relativ neu entstandene, neue Himbeerhybriden.
Tarusa
Die Sorte Tarusa ist eine der ersten nicht remontanten Sorten. Erstellt im Jahr 1992. Der experimentelle Anbau zeigte eine gute Frostbeständigkeit (-25).0 C), reagiert aber schlecht auf hohe Luft- und Bodenfeuchtigkeit. Für den Anbau in Gebieten mit trockenem Klima werden Hochstamm-Himbeeren empfohlen.
Allgemeine Charakteristiken:
- Die Höhe und das Volumen der Krone liegen innerhalb von 1,5 m.
- Der untere Teil des Mittelstiels ist ohne Triebe; sie beginnen sich bei 1/3 der Länge zu bilden, verzweigt, ohne Dornen.
- Das Laub ist intensiv.
- Die Himbeeren sind großfruchtig, die Beeren sind leuchtend rot, 15 g schwer, kegelförmig mit stumpfem Ende, Länge - 5 cm.
- Der Geschmack ist süß-säuerlich, die Steinfrüchte sind groß, die Bepflanzung ist dicht, das Fruchtfleisch saftig mit ausgeprägtem Aroma.
Von einem Himbeerstrauch werden 4-5 kg Beeren geerntet.
Tarusa reift von Mitte Juli bis zum zweiten Jahrzehnt im August
Galaxis
Galaxy ist eine relativ neue Sorte halbremontanter Standard-Himbeeren. Die aktive Fruchtbildung beginnt Mitte Juli und dauert drei Wochen. Die zweite Welle ist durch das Auftreten einzelner Beeren an 20 % der jungen Triebe gekennzeichnet. Beginn in der zweiten Augusthälfte.
Die Kulturpflanze eignet sich für den Anbau in allen Klimazonen, in denen die Wintertemperaturen nicht unter -28 fallen 0C. Die Galaxie verträgt Trockenheit und hohe Luftfeuchtigkeit gut.
Charakteristisch:
- Der Standardteil der Himbeere ist kurz. Die Sorte bildet kräftige Stängel mit sehr langen Seitenblättern und einer dichten Beerenanordnung.
- Die Pflanzenhöhe beträgt bis zu 2 m. Die Stängel- und Wurzelbildung ist intensiv. Dornen in Form von Rudimenten werden nur an der Basis mehrjähriger Triebe beobachtet.
- Bis zu 18 g schwere Früchte, dunkelrot, mit mattem Glanz. Die Form ist leicht länglich, die Samen sind klein.
- Die Schale ist dünn, die Himbeeren sind nicht transportfähig. Es kann nicht frisch gelagert werden.
- Der Geschmack ist süß, die Struktur weich und saftig.
Produktivität der Galaxie – 4 kg pro Busch
Pinguin
Standard-Himbeerpinguin vom remontanten Typ. Im Jahr 2006 für den Anbau in der Zentralzone und der Region Moskau gezüchtet. Frostbeständigkeit – 250 C. Reagiert normal auf Trockenheit und Überwässerung. Wird nicht krank, Schädlinge beeinträchtigen die Ernte praktisch nicht. Penguin gehört zu den ertragsstarken Standardsorten. Sie können bis zu 6 kg aus einem Busch sammeln.
Charakteristisch:
- Mittelgroße Himbeeren – bis zu 1,2 m.
- Die Stängel sind kräftig und haben kurze Internodien.
- Die Triebbildung ist schwach.
- Es gibt praktisch keine Wurzeltriebe.
- Die Beeren sind rund und dunkelrot. Gewicht – 10–13 g, Länge – 3–4 cm. Die Schale ist elastisch, die Himbeeren sind transportabel und können eingefroren werden.
- Die Fruchtbildung wird verlängert.
Die ersten Penguin-Himbeeren reifen Anfang Juni
Der Fruchtzyklus dauert vier Wochen. Die zweite Welle dauert von August bis Oktober.
Märchen
Raspberry Skazka basiert auf Tarus. Die Sorte ist nicht remontant, sondern hat eine langfristige Fruchtbildung. Sie hat keine aktive Phase und bildet von Juli bis September Beeren. Frostbeständigkeit bis -22 0C, wenn der Indikator niedriger ist, muss die Himbeere isoliert werden, was aufgrund der Höhe und der baumartigen Struktur der Stängel problematisch ist. Verträgt keine hohe Boden- und Luftfeuchtigkeit. Empfohlen für die Regionen des Nordkaukasus.
Sortenmerkmale:
- Himbeeren bilden einen Hochstammstrauch. Es hat nicht einen, sondern mehrere zentrale dicke baumartige Stämme mit einer Länge von bis zu 2,5 m.
- Die Form ist ausladend, an jedem Stamm bilden sich 4-5 Skelettäste mit intensiver Sprossbildung.
- Die Beeren sind leuchtend rot, die Schale ist elastisch, die Himbeeren sind transportfähig, fallen nicht ab und die Schale ist trocken.
- Das Fruchtgewicht beträgt 12-15 g, das Fruchtfleisch ist saftig, der Geschmack ist süß-säuerlich, das Aroma ist schwach ausgeprägt.
- Aufgrund der Verzweigung werden bis zu 10 kg Ernte aus einem Busch geerntet.
Himbeer-Skazka muss zu Beginn und am Ende jeder Vegetationsperiode geformt werden
Robust
Die klassische Standardsorte Krepish mit einem kräftigen Stamm, Ersatztriebe nicht mitgerechnet. Die Verzweigung beginnt bei 1/3 des Teils und wird zur Krone hin intensiver. Eine remontante Sorte, die von Juni bis September Früchte trägt. Zeichnet sich durch eine gute Frostbeständigkeit bis -30 °C aus0 C reagieren Himbeeren ruhig auf Dürre und anhaltende Regenfälle. Die Standardsorte wird von Sibirien bis in den Süden angebaut; unterschiedliche Klimazonen haben keinen Einfluss auf den Geschmack der Beeren und die Fruchtgeschwindigkeit.
Wie sieht eine Himbeere aus:
- Die Pflanze ist verzweigt und erreicht eine Höhe von 1,8 m.
- Die Beeren sind dunkelrot und halboval geformt.
- Die Struktur ist saftig, aber nicht wässrig, elastisch, süß, die Samen sind klein.
- Früchte bis zu 18 g. Sie stehen dicht an Stielen.
- Produktivität – 4-5 kg.
Die Krepysh-Himbeere trägt auf dem Grundstück etwa 12 Jahre lang Früchte
Standard-Himbeeren pflanzen
Standard-Himbeeren werden im Herbst nur in den südlichen Regionen gepflanzt. Experten empfehlen, im Frühjahr (April) einen Sämling für den Standort auszuwählen.
Der Platz für Himbeeren sollte sonnig oder regelmäßig beschattet sein. Lassen Sie bei linearer Pflanzung einen Abstand zwischen Standardsorten von mindestens 1,2 m. Ein Feuchtgebiet ist für den Anbau nicht geeignet.
Arbeitsablauf:
- Graben Sie den Boden zwei Wochen im Voraus um und fügen Sie organisches Material, Torf und Sand hinzu.
- Graben Sie am Tag der Pflanzung ein 50 x 50 cm großes Loch, mischen Sie die Rasenschicht mit Humus, fügen Sie Superphosphat und Holzasche hinzu.
- Ein Teil des Substrats wird bis zum Boden gegossen, die Himbeeren werden in die Mitte gelegt und das Loch wird bis zum Rand gefüllt.
- Verdichten und mit einer Lösung bewässern, die das Wurzelwachstum stimuliert.Der Hals ist um ca. 5 cm vertieft.
Pflege von Standard-Himbeeren
Die landwirtschaftliche Technologie der Sorten ist wie bei allen Nutzpflanzensorten Standard. Der Anbau unterscheidet sich lediglich in der Schnittmethode der Stammpflanze.
Bewässerung
Zu viel Feuchtigkeit schadet Himbeeren.
Die Bewässerung orientiert sich an der Regenhäufigkeit, insbesondere wenn die Stammsorte dürreresistent ist. Im Sommer wird die Pflanze bis zu fünfmal mit einem Volumen von 30-40 Litern angefeuchtet, damit der Boden in 30 cm Tiefe nicht trocken bleibt. Dies ist ein Regime für ausgewachsene Himbeeren; bei Sämlingen in der ersten Saison wird die Bodenfeuchtigkeit konstant aufrechterhalten, eine Stagnation ist jedoch nicht zulässig. Ende September erfolgt eine feuchtigkeitsauffüllende Bewässerung mit 25 Litern Wasser.
Top-Dressing
Standardsorten stellen hohe Ansprüche an Düngemittel, insbesondere an organische Stoffe. Im ersten Wachstumsjahr erhalten Himbeeren eine Wurzelbehandlung. Königskerzen- oder Vogelkot (0,5 kg) mit komplexem Mineraldünger (5 EL) mischen, Nitrophoska (2 EL) hinzufügen und in Wasser (10 l) verdünnen. Eine Pflanze benötigt 2 Liter.
In den Folgejahren:
- Anfang Juni werden Kaliumsulfat, Nitrophoska und flüssige organische Stoffe verabreicht.
- Anfang Juli wird Kaliumsulfat unter die Stammhimbeeren gegeben.
- Nach dem Pflücken der Beeren werden diese mit Superphosphat gedüngt.
Wenn die Blüte endet und sich die Beeren zu füllen beginnen, besprühen Sie sie mit Energen.
Standard-Himbeeren beschneiden
Bei der Bildung einer Standardkultur ist es wichtig, den Schnitt richtig durchzuführen.
Algorithmus:
- Nach dem Pflanzen wird der zentrale starke Stamm ausgewählt, die restlichen Triebe werden abgeschnitten.
- Wenn der Stamm 1-1,2 m hoch ist, kneifen Sie die Spitze ab.
- Alle vegetativen Knospen werden vom Standardteil entfernt. Es bleiben nur diejenigen übrig, an denen sich eine Krone aus Seitentrieben bildet.
- In dieser Form überwintern Himbeeren.
- Im nächsten Frühjahr wird sich eine Krone bilden.Wenn die Sorte früh reift, blüht die Pflanze.
Im Herbst empfiehlt es sich, bei Stammhimbeeren die Seitenstiele abzuschneiden und dabei die erforderliche Anzahl an Ersatzknospen übrig zu lassen, oder den alten Stängelteil komplett bis auf Bodenniveau zu entfernen. Im Frühjahr wiederholt sich das Schnittmuster.
Mit der Sobolev-Methode können Sie einen Himbeerbaum mit einem zweijährigen biologischen Zyklus formen
Mulchen
Decken Sie im ersten Wachstumsjahr von Hochstamm-Himbeeren den Wurzelkreis mit Kompost ab. Durch Gießen oder Regen wird ein Teil des Mulchs weggespült und die Schicht wird dünn. Seine optimale Dicke beträgt 6 cm, daher wird der Misthumus mehrmals hinzugefügt. Himbeeren im fortpflanzungsfähigen Alter werden unmittelbar nach dem Frühjahrsschnitt gemulcht. Auf feuchten Böden wird die Oberfläche offen gelassen und regelmäßig gelockert, wodurch die Belüftung verbessert wird. Unkraut entfernen.
Vorbereitung auf den Winter
Bei Standard-Himbeeren ist die Krone nicht isoliert, wenn ihre Frostbeständigkeit dem Wachstumsklima entspricht. Fruchttragende Triebe werden einfach abgeschnitten. Es wird eine wasserauffüllende Bewässerung durchgeführt, sie werden aufgeschüttet, mit einer Schicht Torf oder Sägemehl bedeckt, darauf wird Stroh gelegt und im Winter wird eine Schneeverwehung hineingeworfen. Wenn eine Standardsorte in Form eines Baumes angebaut wird, können Sie bei Bedarf den Stamm und den Skelettteil mit Abdeckmaterial umwickeln.
Schutz vor Schädlingen und Krankheiten
Am Ende der Saison werden alle Unkrautreste entfernt und der Boden umgegraben, um überwinternde Schädlinge und Pilzsporen abzutöten. 10 Tage vor dem Frost werden Himbeeren mit kolloidalem Schwefel und der Boden mit Karbofos behandelt. Bewässern Sie den Wurzelkreis im Frühjahr (bevor sich die Knospen öffnen) großzügig mit Topaslösung und bedecken Sie ihn mit Asche. Nach sieben Tagen bilden die Himbeeren junge Blätter, sie werden mit einem beliebigen Antimykotikum besprüht.
Vermehrung von Hochstamm-Himbeeren
Eine Schichtung ist nicht möglich, weil...Die unteren Äste sind hoch und es ist schwierig, sie nach unten zu biegen und mit Erde zu bedecken. Für die Standardsorte können Sie die Schnittmethode verwenden. Wenn die Himbeeren vollständig Früchte tragen, werden sie abgeschnitten und das Material vorbereitet. In einen Behälter mit fruchtbarem Substrat geben und für den Winter in den Keller stellen.
Im Frühjahr werden Stecklinge auf die Baustelle gebracht. Die geschwollenen Knospen zeigen, welches Material Wurzeln geschlagen hat. Ende August müssen Himbeeren an einem festen Platz gepflanzt werden. Stecklinge sind eine effektive, aber arbeitsintensive Methode. Standardsorten werden häufig durch Wurzeltriebe vermehrt. Es ist nicht viel davon vorhanden, aber zum Bepflanzen völlig ausreichend.
Abschluss
Standard-Himbeeren schneiden in Bezug auf Produktivität, Frostbeständigkeit und Anspruchslosigkeit beim Gießen gut mit Busch-Himbeeren ab. Bei allen Sorten handelt es sich um großfrüchtige Neuzüchtungen remontanter Art. Himbeeren mit kräftigen Trieben benötigen keine Befestigungsunterstützung. Durch einen speziellen Schnitt kann die Pflanze in Form eines Baumes wachsen.
Bewertungen von Gärtnern zu Standard-Himbeeren