Brombeersorte Doyle’s: Beschreibung, Eigenschaften, Fotos, Bewertungen

Blackberry Doyle ist eine robuste Beerenstrauchsorte mit einer langen Fruchtperiode. Die Pflanze eignet sich gut für den Anbau in gemäßigten Klimazonen, Sie sollten sich jedoch vor Beginn des Wachstums mit den wichtigsten Merkmalen vertraut machen.

Ursprungsgeschichte

Doyles Brombeere ist eine amerikanische Sorte, deren Anbau erst seit relativ kurzer Zeit bekannt ist. Benannt nach Tom Doyle, der die ungewöhnliche Pflanze 1970 erstmals in seinem eigenen Garten entdeckte. Die Brombeeren, die auf dem Grundstück des Amerikaners wuchsen, trugen eine riesige Menge Früchte – bis zu 70 kg pro Busch. Bei weiteren Untersuchungen stellte sich heraus, dass die Pflanze bei der Vermehrung ihre Eigenschaften wie gewöhnliche Kultursorten perfekt beibehält.

Doyle-Brombeertriebe sind völlig dornenfrei

Mehrere Jahre lang untersuchten die Züchter zusammen mit der Familie Doyle weiterhin Brombeeren. Die neue Strauchsorte wurde auf landwirtschaftlichen Ausstellungen präsentiert und fand bei Besuchern und Experten großen Anklang.1994 erhielt Doyles Brombeere ein offizielles Patent und wurde weltweit verkauft. Heute wird die Sorte nicht nur in Amerika, sondern auch in Europa, den GUS-Staaten und Russland angebaut.

Beschreibung des Busches und der Brombeeren der Sorte Doyle

Doyles Brombeere ist ein ausladender, halb aufrechter Strauch mit horizontalen Trieben von bis zu 4 m. Die unteren Zweige sind länger als die oberen und mit komplexen handförmigen Blättern bedeckt, die aus fünf separaten Platten bestehen.

Von Ende Juli bis Mitte Herbst trägt die Pflanze Früchte – tiefschwarze Beeren mittlerer Größe und leicht länglicher Form. Die Sorte zeichnet sich durch ein angenehmes Aroma aus. Doyles Brombeeren haben einen besonderen Geschmack – süßlich mit ausgeprägter Säure. Die Beeren sind sehr erfrischend, aber als Dessert kann man sie nicht bezeichnen.

Doyle-Brombeeren erreichen ein Gewicht von 5–8 g

Eigenschaften von Brombeer-Doyle

Bevor Sie auf einem Grundstück sortenreine Brombeeren anpflanzen, müssen Sie deren Hauptmerkmale untersuchen. So können Sie feststellen, ob die Anlage Ihren spezifischen Bedürfnissen entspricht.

Reifezeit und Ertrag

Die Brombeersorte Doyle reift in der mittleren Periode ab Ende Juli. Der Strauch trägt sehr lange Früchte, die bis zur zweiten Oktoberdekade und dem ersten Frost anhalten.

Bei guter Pflege kann eine erwachsene Pflanze 50 kg Beeren oder mehr produzieren. Auf einer einzigen Brombeertraube bilden sich bis zu 100 Früchte, und ein gut entwickelter Strauch kann bis zu 300 solcher Büschel haben. Die Beeren fallen nicht lange von den Zweigen, sind gut haltbar und behalten nach der Ernte etwa eine Woche lang ihr Aussehen. Sie können nicht nur für den persönlichen Gebrauch, sondern auch zum Verkauf angebaut werden.

Aufmerksamkeit! Die Ernte endet normalerweise im September. Die neuesten Beeren der Sorte Doyle haben einen abgeschwächten Geschmack.

Frostbeständigkeit

Blackberry Doyle weist eine durchschnittliche Frostbeständigkeit auf und verträgt Kälteeinbrüche bis -30 °C. Dadurch kann es in der Region Moskau, in der Mittelzone und im Ural angebaut werden. In Sibirien entwickelt sich die Kultur ebenfalls gut, erfordert jedoch einen Winterschutz und eine Isolierung des Wurzelsystems.

Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge

Blackberry Doyle hat eine starke Immunität und leidet selten an Pilzkrankheiten und Gartenparasiten. Doch einige Krankheiten stellen noch immer eine Gefahr für sie dar:

  1. Echter Mehltau. Auf den Blättern und Früchten entsteht ein weißlicher Belag und die Beeren verformen sich.

    Bei Befall mit Echtem Mehltau ist die Brombeerernte für den Verzehr ungeeignet.

  2. Anthracnose. Auf den Tellern der Pflanze erscheinen graue Flecken mit violettem Rand.

    Anthracnose verringert den Brombeerertrag und führt zum Absterben der Pflanzen

  3. Lila Flecken. Die Knospen und Blätter der Brombeeren trocknen aus und an den Halmen und am Stamm bilden sich nekrotische Stellen.

    Bei violetter Fleckenbildung bilden Brombeeren möglicherweise überhaupt keine Eierstöcke.

  4. Spinnmilbe. Das Insekt ernährt sich vom Saft der Pflanze und verwickelt die Triebe mit einem dünnen Netz.

    Das Vorhandensein einer Milbe wird durch gelbe Flecken und braune Punkte auf den Blättern angezeigt.

  5. Brombeerblattlaus. Der Schädling entzieht jungen Stängeln und Blättern Saft und setzt sich an den Unterseiten der Teller fest.

    Bei einer Infektion mit Brombeerblattläusen kräuseln sich die Blätter der Pflanze und verformen sich.

  6. Himbeerstielfliege. Bei einem Insektenbefall verfärben sich die Stängel der Pflanze oft schwarz und verfaulen an der Spitze.

    Himbeerfliegenlarven nagen Tunnel in Brombeersprossen

Bei Symptomen von Pilzkrankheiten werden Doyle-Brombeeren mit Fungiziden und einer 2%igen Bordeaux-Mischung behandelt. Das Sprühen erfolgt dreimal pro Saison im zeitigen Frühjahr.Gegen Schädlinge hilft ein Aufguss aus Zwiebelschalen und einer Waschseifenlösung, die Behandlungen werden auch mehrmals in kurzen Abständen durchgeführt.

Beratung! Um Krankheiten vorzubeugen, sollten Doyle-Brombeeren abseits von Erdbeeren und Nachtschattengewächsen gepflanzt werden, da die Pflanzen unter den gleichen Krankheiten leiden.

Vorteile und Nachteile

Die beliebte Brombeersorte hat positive Eigenschaften, aber auch Schwächen.

Vorteile:

· hohe Trockenresistenz;

· sehr reiche Ernten;

· Unprätentiösität gegenüber Wachstumsbedingungen;

· Resistenz gegen Pilze und Schädlinge;

· lange Fruchtbildung bis zum Spätherbst;

· Fehlen von Dornen;

· Büsche bilden keine Wurzeltriebe;

· große und saftige Früchte;

· gute Frostbeständigkeit;

· Früchte werden lange gelagert.

Nachteile:

· Beeren sind deutlich sauer;

· Setzlinge sind ziemlich teuer;

· Brombeeren können unter Mehltau, Anthracnose und Fleckenbildung leiden;

· Die Sorte ist noch jung und noch nicht vollständig erforscht.

Insgesamt überwiegen die Vorteile von Doyle-Brombeeren ihre Nachteile. Beim Pflanzen von Pflanzen muss jedoch berücksichtigt werden, dass die Beeren keine Dessertqualitäten haben und für den Frischverzehr schlecht geeignet sind.

Landeregeln

Es wird empfohlen, Doyle-Brombeeren im Frühjahr Anfang April nach dem Auftauen des Bodens im Freiland zu pflanzen. In warmen Regionen und der Mittelzone ist der Eingriff auch im Herbst erlaubt. In diesem Fall erfolgt die Pflanzung jedoch spätestens Anfang Oktober, da die Pflanze sonst erst bei kaltem Wetter Wurzeln schlägt.

Der Root-Algorithmus sieht folgendermaßen aus:

  1. In der ausgewählten Fläche graben sie zwei Wochen vor der Pflanzung den Boden aus und bereiten etwa 40 cm tiefe Löcher vor.
  2. Gartenerde wird mit Flusssand und Torf vermischt und mit komplexen Mineralien versetzt.
  3. Die Löcher werden zur Hälfte mit Substrat gefüllt, dann wird ein Brombeersämling in das Loch gesetzt und seine Wurzeln begradigt.
  4. Das Loch wird vollständig mit Erde gefüllt und die Pflanze großzügig mit 10-15 Liter Wasser bewässert.

Wenn Sie mehrere Setzlinge pflanzen, lassen Sie zwischen ihnen einen Freiraum von 1,5 m. Es empfiehlt sich, neben jeder Pflanze sofort Stützpflöcke einzugraben, um die Zweige aufzuhängen.

Die Wachstumsknospe der Doyle-Brombeere muss bis zu 8 cm tief eingegraben werden

Blackberry Doyle benötigt lehmigen und gut durchlässigen Boden. Der Strauch wächst am besten an sonnigen, aber windgeschützten Standorten.

Merkmale der Pflege

Doyle-Brombeeren stellen keine besonderen Anforderungen an die Wachstumsbedingungen. Bei der Pflege von Nutzpflanzen müssen Sie auf mehrere Punkte achten:

  1. Bewässerung. Während der Boden trocknet, muss die Pflanze angefeuchtet werden. Normalerweise werden der Wurzel wöchentlich 15-20 Liter Wasser zugesetzt. An Regentagen wird auf eine zusätzliche Befeuchtung verzichtet.
  2. Füttern. Für eine reichliche Fruchtbildung wird empfohlen, Doyle-Brombeeren im zeitigen Frühjahr mit Stickstoffdünger, Mitte Juli mit Phosphor und im Herbst mit Kalium zu versorgen.
  3. Lockerung. Blackberry Doyle mag atmungsaktive, leichte Böden. Nach jeder Bewässerung muss der Boden an den Wurzeln der Pflanze bis auf eine geringe Tiefe gelockert und gleichzeitig Unkraut entfernt werden.
  4. Trimmen. Doyle-Brombeeren werden zweimal pro Saison geschnitten. Im Frühjahr werden alle gefrorenen und vertrockneten Äste entfernt und im Herbst erkrankte, schwache und zu alte Triebe, die nicht mehr an der Fruchtbildung beteiligt sind, abgeschnitten.
Beratung! Nach der Ernte empfiehlt es sich, mit der Vorbereitung auf den Winter zu beginnen. Die Zweige des Busches werden zusammengebunden und horizontal auf den Boden gelegt und vor dem kalten Wetter mit trockenen Blättern und Fichtenzweigen bedeckt.

Reproduktionsmethoden

Es gibt mehrere Möglichkeiten, Doyle-Brombeeren im Garten zu vermehren:

  1. Samen.Trockene Körner der Pflanze werden zwei Monate lang im Kühlschrank geschichtet. Im Frühjahr werden die Samen in eine flache Kiste gesät und bei niedriger Temperatur zum Keimen gebracht, bis 3-4 Blätter erscheinen. Anschließend werden sie auf den Boden übertragen.
  2. Stecklinge. Ein etwa 20 cm langer grüner Trieb wird zusammen mit zwei Blättern abgeschnitten, die Hälfte des oberen bleibt übrig und vom unteren bleibt nur ein Teil des Blattstiels übrig. Die Stecklinge werden mit Brei behandelt, der zu gleichen Teilen aus Erde und einem Wachstumsstimulans hergestellt wird. Danach wird der Spross in eine mit Torf und Perlit gefüllte Kiste gepflanzt und an einem warmen, feuchten Ort aufbewahrt, bis frische Blätter erscheinen. Dann beginnen sie, die Brombeeren zu lüften, und nach einer Woche werden sie auf offenes Gelände gebracht.
  3. Durch Schichtung. Der flexible Untertrieb der Pflanze wird auf den Boden gelegt und mit Erde bestreut, wobei die Spitze an der Oberfläche bleibt. Um ein Aufrichten der Schicht zu verhindern, wird sie mit einer Klammer oder einem Draht befestigt, gemulcht und 1-2 Monate lang gewässert. Im Herbst kann der Spross vom Busch getrennt und im Frühjahr an einen neuen Ort verpflanzt werden.

Am häufigsten werden für Doyle-Brombeeren vegetative Vermehrungsmethoden verwendet. Die Samen der Pflanze keimen schlecht und die Sorteneigenschaften neuer Sämlinge verschlechtern sich.

Die Sorte Doyle bildet keine Wurzeltriebe, sodass die Pflanze nicht durch Nachkommen vermehrt werden kann

Abschluss

Blackberry Doyle ist eine der produktivsten und unprätentiösesten Sorten. Die Pflanze lässt sich leicht anbauen, ihr wesentlicher Nachteil sind jedoch die sauren Beeren, die sich vor allem für Zubereitungen und Desserts eignen.

Bewertungen von Gärtnern über Brombeeren Doyle

Stasov Andrey Danilovich, 50 Jahre alt, Moskau
Ich baue seit fünf Jahren Doyle-Brombeeren auf meinem Grundstück an. Ich habe damit keine großen Probleme; jedes Jahr bekomme ich 30 kg Früchte aus dem Strauch, manchmal auch mehr. Der Geschmack der Beeren ist überhaupt nicht süß, und das ist ein Minuspunkt.Die Sorte eignet sich aber gut für die Herstellung von Marmeladen, Konfitüren und hausgemachtem Wein.
Alexandrova Svetlana Viktorovna, 47 Jahre alt, Nischni Nowgorod
Ich habe vor etwa sieben Jahren Doyle-Brombeeren gepflanzt und etwa im dritten bis vierten Jahr begann ich, maximale Erträge zu erzielen. Generell würde ich der Sorte eine neutrale Charakteristik geben. Die Früchte sind zwar sehr reichlich, 20-30 kg pro Stück, aber frische Beeren kann man nicht essen, sie sind zu sauer. Ich baue eine Sorte für Zubereitungen an. Wenn ich Rohstoffe für Marmelade und Konserven benötige, passt Doyle sehr gut.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen