Inhalt
Raspberry Giant ist eine Sorte, die ihrem Namen mit sehr großen Beeren alle Ehre macht. Im Durchschnitt beträgt ihr Gewicht 5-8 g, oft bis zu 15-20 g. Das Fruchtfleisch ist dicht und zerfällt nicht, der Geschmack ist sehr angenehm. Gleichzeitig stellt der Strauch hohe Ansprüche an die Bodenbeschaffenheit und regelmäßiges Gießen. Um die Produktivität aufrechtzuerhalten, sollte die Düngung außerdem recht häufig erfolgen – bis zu viermal pro Saison.
Zuchtgeschichte
Die Himbeersorte Raspberry Ispolin wurde 1992 gezüchtet. Bei der Herstellung wurden bekannte Sorten verwendet - Stolichny und Shtambovy 20. Seitdem hat sich die Kultur in vielen Regionen Russlands verbreitet. Nicht im Register der Auswahlleistungen enthalten.
Beschreibung der Riesen-Himbeersorte
Raspberry Giant erhielt seinen Namen wegen seiner sehr großen Beeren – einige von ihnen stellen echte Gewichtsrekorde auf. Die Sträucher sind kräftig, aber nicht ausladend. Daher ist es recht einfach, eine solche Pflanze auch auf kleinem Raum anzubauen.
Beeren
Die Beeren der Riesenhimbeere sind sehr groß.Das durchschnittliche Gewicht beträgt 8-15 g, einige Exemplare erreichen jedoch 20 g. Die Form ist kegelförmig, 4-5 cm lang, die Farbe ist typisch leuchtend rot. Sie funkeln ein wenig in der Sonne und sehen attraktiv aus. Das Fruchtfleisch ist dicht und hat ein angenehmes, aber nicht zu starkes Aroma. Der Geschmack ist süß-säuerlich, ausgewogen, ohne überschüssigen Zucker. Die Knochen sind recht klein und beeinträchtigen den Gesamteindruck nicht.
Die Beeren sind lager- und transportfähig, sie können über weite Strecken bis zum Ort des Verkaufs oder der Verarbeitung transportiert werden.
Busch
Die Riesenhimbeersträucher sind hoch und erreichen eine Höhe von 150 bis 180 cm. Die Stängel sind aufrecht, haben einen breiten Durchmesser und keine Dornen. Gleichzeitig ist die Krone recht kompakt und nimmt nicht viel Platz ein. Junge Triebe sind ebenfalls dick, es gibt keine wachsartige Beschichtung auf der Oberfläche. Die Blätter haben eine typische Größe und eine hellgrüne Farbe.
Während der Saison bringt der Riesenhimbeerstrauch 5-7 Wurzeltriebe und bis zu 10 Triebe hervor. Die Wachstumsrate ist hoch und der Ertrag recht hoch. Während der Blüte erscheinen massenhaft schneeweiße Blüten.
Charakteristisch
Raspberry Giant zeichnet sich durch eine ausgedehnte Fruchtwelle aus. Beeren erscheinen von Anfang Juli bis Anfang Oktober. Der Ertrag ist recht hoch und stabil – etwa 5 kg pro Busch. Darüber hinaus kann sich die Zahl in günstigen Jahreszeiten fast verdoppeln.
Beeren erscheinen in der zweiten Sommerhälfte
Reifezeit und Ertrag des Himbeerriesen
Raspberry Giant gehört zu den mittleren (Zwischensaison-)Sorten. Die ersten Früchte erscheinen Anfang Juli. In diesem Fall dauert die Fruchtbildung bis in die ersten zehn Septembertage. Daher wird die Ernte bis zu 5-6 Mal durchgeführt. Von einem erwachsenen Busch werden etwa 5 kg gesammelt.Erfahrene Sommerbewohner sagen, dass man bei gutem Wetter bis zu 9 kg pro Saison ernten kann.
In der ersten Saison wachsen junge Triebe, auf denen erst im nächsten Jahr Beeren erscheinen. Dies muss beim Rückschnitt berücksichtigt werden – der Neuaustrieb bleibt komplett stehen.
Frostbeständigkeit
Raspberry Giant ist eine winterharte Sorte, sie übersteht problemlos Fröste bis zu -25 Grad. Sinkt die Temperatur auf -30 °C, erfrieren die jungen Triebe leicht. Daher ist in den meisten Regionen nicht nur Mulchen, sondern auch Schutz für den Winter erforderlich. Im Süden ist dies nicht notwendig. Der Strauch gilt außerdem als sehr resistent gegen Trockenheit. Daher kann seltener (aber regelmäßig) gegossen werden.
Krankheitsresistenz
Die Himbeersorte Ispolin weist eine recht gute Resistenz gegen viele Krankheiten auf. Aber manchmal kann der Busch beispielsweise an Wurzelkrebs (unheilbar) oder an Pilzinfektionen leiden – Rost, Septoria, Mehltau. Daher ist es notwendig, die Bewässerungsnorm einzuhalten, rechtzeitig Düngemittel auszubringen, die Büsche zu inspizieren und vorbeugende Behandlungen mit Fungiziden und Insektiziden durchzuführen.
Vorteile und Nachteile
Die Himbeersorte Gigantic hat einige wichtige Vorteile. Eine davon sind große Beeren mit ausgezeichnetem Geschmack. Die Pflanze ist produktiv, winterhart und weist eine gute Immunität auf. Daher bemühen sich viele Sommerbewohner, diese besondere Sorte auf ihren Parzellen zu züchten.
Riesenhimbeeren sind sehr groß, das Fruchtfleisch ist dicht und saftig
Vorteile:
- konstant hohe Produktivität;
- ausgezeichneter Geschmack;
- lange Fruchtbildung (bis September);
- Winterhärte;
- Trockenheitsresistenz;
- Immunität gegen häufige Krankheiten;
- produziert viele Triebe – bequem zu vermehren;
- Qualität bewahren;
- Transportfähigkeit.
Nachteile:
- Ansprüche an die Bodenbeschaffenheit;
- bei heißem Wetter braucht es Schatten;
- Wenn der Sommer regnerisch und kühl ist, verschlechtert sich der Geschmack.
Merkmale des wachsenden Himbeerriesen
Himbeersämlinge Giant werden in Baumschulen oder bei namhaften Lieferanten gekauft. Das Pflanzmaterial muss gesund, nicht trocken und frei von Krankheitserscheinungen sein.
Himbeerriesen pflanzen
Das Pflanzen der Riesenhimbeere kann für Ende März – Anfang April oder für die letzten zehn Tage im September – die ersten Tage im Oktober – geplant werden. Gleichzeitig ist die letztere Option besser, da die Sämlinge Zeit haben, Wurzeln zu schlagen, und im Frühjahr schnell mit dem Wachstum beginnen.
Der Landeplatz muss sorgfältig ausgewählt werden. Raspberry Giant stellt hohe Ansprüche an die Zusammensetzung des Bodens. Es ist wünschenswert, dass es sich um leichten und fruchtbaren Lehm oder Sandstein handelt. Wenn der Boden erschöpft ist, wird beim Graben organisches Material hinzugefügt (Kompost oder Humus – ein Eimer pro 2 m).2). Wenn der Boden lehmig ist, fügen Sie unbedingt Sand oder Sägemehl hinzu – 1 kg für die gleiche Fläche.
Riesige Himbeersämlinge mit offenem Wurzelsystem werden über Nacht in eine Lösung eines Wachstumsstimulans gelegt. Gehen Sie dann wie folgt vor:
- Graben Sie Löcher 40*40 cm in Abständen von 50-70 cm.
- Legen Sie eine Schicht aus Kieselsteinen und Ziegelbruch.
- Platzieren Sie den Sämling in der Mitte und legen Sie fruchtbaren Boden hinein.
- Verdichten Sie es so, dass der Wurzelkragen bündig mit der Oberfläche abschließt.
- Geben Sie einen Eimer mit vorab abgesetztem Wasser.
- Sägemehl, Tannennadeln, Heu oder anderen Mulch auslegen.
In diesem Fall sollten Tieflandgebiete ausgeschlossen werden, da sich stehendes Wasser nachteilig auf den Zustand des Wurzelsystems auswirkt.
Pflege von Riesenhimbeeren
Die Pflege gigantischer Himbeeren ist nicht sehr schwierig, sodass auch unerfahrene Gärtner damit zurechtkommen. Die Ernte ist dürreresistent, aber um gute Erträge zu erzielen, sollte alle 1-2 Wochen und bei heißem Wetter doppelt so oft Wasser gegeben werden. Ein erwachsener Busch erhält 3-4 Eimer Wasser bei Raumtemperatur.
Um eine gute Ernte zu erzielen, muss die Pflanze regelmäßig bewässert und gedüngt werden.
Die Fütterung beginnt ab der zweiten Saison. Geben Sie im Frühjahr, nachdem der Schnee geschmolzen ist, Harnstoff oder Ammoniumnitrat - 20 g pro Busch. Während der Blüte mit Superphosphat (40 g) und Kaliumsulfat (30 g) füttern. Im Herbst nach der Ernte können Sie mit der gleichen Zusammensetzung düngen und zusätzlich etwas (100-150 g) Holzasche geben.
Nach dem Gießen muss der Boden gelockert werden, damit die Wurzeln ausreichend Sauerstoff erhalten. Im gleichen Moment wird bei Bedarf das Unkraut jäten. Damit möglichst wenig Unkraut wächst, wird im Sommer Mulch ausgelegt und regelmäßig gewechselt.
Der Himbeerschnitt erfolgt im Frühjahr und Herbst. Es ist notwendig, alle alten, gefrorenen Zweige sowie alte Triebe zu entfernen. Die Krone wird ausgedünnt – am besten nach der Ernte. Für den Winter werden die Triebe zusammengebunden und auf den Boden gebogen, auf Fichtenzweige gelegt und oben mit Sackleinen, Lutrasil oder anderem Material bedeckt. Dies darf nur in Regionen erfolgen, in denen die Temperatur unter -25 Grad fällt.
Vorbeugung von Krankheiten und Schädlingen
Um Pilzkrankheiten bei Himbeeren vorzubeugen, benötigen Sie:
- betroffene Äste rechtzeitig entfernen;
- Entfernen Sie im Herbst alle Blätter und verbrennen Sie sie.
- Im zeitigen Frühjahr mit Chemikalien behandeln.
Wählen Sie zum Besprühen von Riesenhimbeeren ein wirksames Fungizid, zum Beispiel „Ridomil Gold“, „Respecta 25 %“, „Fundazol“, „Maxim“ und andere.
Für eine gute Ernte müssen die Büsche vor Schädlingen und Krankheiten geschützt werden.
Um mit Motten, Rüsselkäfern und anderen Insekten fertig zu werden, sollten Sie die Büsche regelmäßig inspizieren und Behandlungen mit Insektiziden durchführen, zum Beispiel „Decis“, „Confidor“, „Fitoverm“, „Grüne Seife“, „Aktara“ und andere.
Abschluss
Raspberry Giant eignet sich für den Anbau in verschiedenen Regionen. Die Sträucher sind winterhart und passen sich gut an Temperaturschwankungen und Trockenheit an. Gleichzeitig ist der Ertrag konstant hoch – aus zwei Büschen pro Saison können Sie einen Eimer mit leckeren und sehr großen Beeren ernten. Die Beschreibung der Riesenhimbeere finden Sie im Video.
Bewertungen von Gärtnern über die Riesenhimbeere