Inhalt
Die Maniküre-Finger-Traube ist eine Tafelsorte, deren Name übersetzt „manikürter Finger“ bedeutet. Aufgrund der ungewöhnlichen Farbe der Beeren erfreut sich diese Art auf der ganzen Welt großer Beliebtheit. Erfahrene Gärtner stellen fest, dass die Kundennachfrage nach Maniküre-Finger-Trauben gestiegen ist. Um jedoch die maximale Produktivität der Sorte zu erzielen, müssen Sie bestimmte Pflegeregeln befolgen. Andernfalls ist das Ergebnis möglicherweise nicht wie erwartet.
Manikürefinger benötigt keine Bestäuber
Geschichte der Selektion
Maniküre Finger ist die Kreation von Züchtern aus dem Land der aufgehenden Sonne. Der Urheber der Sorte ist das Uehara Institute, Japan.
Die Arbeiten zur Beseitigung begannen 1984. Die Sorte „Manicure Finger“ basiert auf den Sorten „Unicorn“ und „Baladi“. Nach der Aussaat der Samen der Hybride im Jahr 1988 wurde der vielversprechendste Sämling ausgewählt, der sich durch besonders dekorative Beeren auszeichnete.
Dadurch verbreitete sich diese Sorte in den Ländern Ostasiens und dann auf der ganzen Welt. Die ersten Setzlinge der neuen Manicure-Finger-Traube wurden im Jahr 2000 nach Russland gebracht.
Beschreibung der Rebsorte „Manicure Finger“.
Diese Art zeichnet sich durch eine hohe Lebensenergie aus. Daher müssen Maniküre-Finger-Trauben jährlich geformt werden. Der Strauch beginnt 3-4 Jahre nach dem Pflanzen Früchte zu tragen und im Alter von sieben Jahren kann eine volle Ernte erzielt werden.
Bündel
Die Sorte „Manicure Finger“ hat große, zylindrische, lockere Trauben. Ihre Länge kann 30-35 cm erreichen und ihr Gewicht beträgt etwa 1200 g. Cluster dieser Größe bilden sich jedoch am Strauch, wenn sich eine große Menge mehrjähriges Holz ansammelt, was erst mit zunehmendem Alter geschieht. Ihr Gewicht variiert zunächst zwischen 300 und 500 g.
Der krautige Kamm der Maniküre-Finger-Traube ist mittellang, grün gefärbt und weist möglicherweise einen Anthocyan-Farbton auf.
„Manicured Finger“-Pinsel neigen nicht zu Tupfen
Beeren
Jeder Bund besteht aus 70-100 Beeren. Sie haben eine attraktive längliche, geschwungene Form. Die Länge der Beeren beträgt 4-5 cm und die Breite etwa 2 cm. Das durchschnittliche Gewicht variiert zwischen 12 und 14 g. Die Beeren der Maniküre-Finger-Trauben haben eine ursprüngliche goldene Farbe, die an der Spitze rot wird die Frucht, die den Eindruck eines lackierten Nagels vermittelt. Bei voller Reife verändert sich die Farbe der Beeren. Es wird größtenteils rot mit einem dunkleren Rand.
Das Fruchtfleisch der Grapefruit „Manicure Finger“ ist dicht, fleischig und beim Verzehr ist ein Knirschen zu hören. Die Schale ist dünn und dicht, aber beim Verzehr spürt man die Beeren nicht. Der Zuckergehalt in Grapefruits erreicht 17 g und der Säuregehalt beträgt 6,1 g pro 100 g Produkt.
Die Samen sind klein. Sie kommen in Beeren in Mengen von 1-2 Stück vor.Sie haben keinen negativen Einfluss auf den Geschmack der Trauben.
Ranke
Die Maniküre-Finger-Traube zeichnet sich durch eine mäßige Triebbildung aus. Darüber hinaus erfolgt die Reifung der jungen Rebe auf halber Länge langsam. Die Krone der wachsenden Triebe ist glänzend, glatt und ohne Behaarung. Es und junge Blätter können einen Anthocyan-Farbton aufweisen.
Die Blätter der Maniküre-Finger-Traube sind groß, drei- oder fünflappig und weisen eine starke Dissektion zwischen den Segmenten auf. Entlang der Kante befinden sich unebene Zähne mit abgerundeten, gebogenen Kanten. Die Oberfläche der Blätter ist netzfaltig, von sattgrüner Farbe und mit markanten hellen oder rosafarbenen Adern.
Die Länge der Blattstiele überschreitet nicht die Mittelader. Sie sind grün, haben aber oft einen Anthocyan-Farbton. Die Blattstielkerbe ist offen, leierförmig oder gewölbt, mit spitzem Boden.
Bei Maniküre-Finger-Trauben wird kein Abwerfen von Blüten und Eierstöcken beobachtet
Charakteristisch
Um die Produktivität einer Sorte zu bestimmen und sie mit anderen Kulturarten zu vergleichen, ist es notwendig, sich mit ihren Eigenschaften vertraut zu machen. Diese Informationen ermöglichen es uns auch, günstige Bedingungen für den Anbau von Maniküre-Finger-Trauben zu ermitteln, um ein hohes Leistungsniveau zu erzielen.
Reifezeit
Die Maniküre-Finger-Traube gehört zur Kategorie der Zwischensaison-Arten. In den südlichen Regionen kann die Ernte bereits Mitte September erfolgen. Vom Erwachen der Augen bis zur Reife der Früchte vergehen 130-140 Tage.
Produktivität
Das Ertragsniveau dieser Rebsorte steigt allmählich an. Wenn Sie jedoch die Regeln der Pflege und der Wachstumsbedingungen befolgen, kann es schließlich 15–20 kg pro Pflanze erreichen.
Geschmack von Trauben-Maniküre-Finger
Der Geschmack ist süß, harmonisch, ohne scharfes Aroma oder Nachgeschmack. Die Geschmacksbewertungen der Sorte sind recht hoch.
Wachstumsregionen
Diese Art wird für den Anbau in Regionen mit warmem und gemäßigtem Klima empfohlen. Zur Reifung der Trauben sind insgesamt aktive Temperaturen im Bereich von 27–28 °C erforderlich. Daher können Sie durch den Anbau von Maniküre-Finger-Trauben in den nördlichen Regionen keine gute Ernte erzielen, selbst wenn die Rebe im Winter nicht gefriert.
Frostbeständigkeit
Diese Sorte weist keine hohe Frostbeständigkeit auf. Maniküre-Finger-Trauben vertragen Temperaturen von maximal -20 °C. Und wenn eine Art in einem gemäßigten Klima gezüchtet wird, ist ein Schutz für den Winter erforderlich.
Dürreresistenz
Dank eines gut entwickelten Wurzelsystems sind die Trauben dieser Sorte dürreresistent. Die Bodenfeuchtigkeit muss nur in der Anfangsphase des Sämlingswachstums kontrolliert werden, bis er Wurzeln schlägt. Reife Weintrauben sollten nur dann dosiert gegossen werden, wenn es längere Zeit nicht regnet.
Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge
Die Maniküre-Feniger-Traube weist keine erhöhte Resistenz gegen häufige Pflanzenkrankheiten auf. Und um eine qualitativ hochwertige Ernte zu erzielen, wird empfohlen, Pflanzen 4-5 Mal pro Saison mit Fungiziden zu behandeln.
Anwendungsmethoden
Dank ihres angenehmen Geschmacks sind diese Trauben ideal für den Frischverzehr. Es wird nicht empfohlen, es zur Weinherstellung zu verwenden.
Vorteile und Nachteile
Grape Maniküre Finger hat einige Vor- und Nachteile. Und bevor Sie eine Wahl treffen, sollten Sie diese zunächst studieren.
Erfolgt die Ernte nicht rechtzeitig, werden die Beeren weicher
Hauptvorteile:
- ausgezeichnete Präsentation;
- ausgewogener Geschmack;
- selbstbestäubend;
- Trockenheitsresistenz;
- Beeren neigen nicht zum Knacken;
- erhöhte Zuckeransammlung;
- geeignet für den Transport;
- hohe Ausbeute.
Mängel:
- benötigt Schutz für den Winter;
- bei voller Reife verliert es seine ursprüngliche Farbe;
- schlechte Reifung der Reben;
- langsamer Anstieg des Ertragsniveaus;
- geringe Frostbeständigkeit;
- Beeren können in der Sonne backen.
Merkmale des Anbaus
Beim Pflanzen der Sorte „Manicure Finger“ müssen Sie berücksichtigen, dass sie keine Sonnenbräune mag. Und um die Qualität der Beeren zu erhalten, empfehlen erfahrene Winzer, Setzlinge zu pflanzen und zwei Jahre später, wenn ihre Triebe wachsen, im Abstand von 1,5 m auf der Südseite der Parzelle eine weitere Kultursorte mit großer Wachstumskraft anzupflanzen. Dies sorgt für eine leichte Schattierung.
Für den erfolgreichen Anbau von Maniküre-Finger-Trauben wird empfohlen, T-förmige Gitter zu verwenden und den Sämling in Form eines breiten Fächers zu formen. Sie müssen die Rebe auf 6-8 Knospen zurückschneiden. Außerdem sollten Sie die Rebe regelmäßig von abgebrochenen, beschädigten Trieben reinigen.
Ausgewachsene Trauben sollten viermal pro Saison gegossen werden: im zeitigen Frühjahr, vor der Blüte, während der Fruchtknotenbildung und zur Vorbereitung auf den Winter. Wenn die Triebe wachsen, sollten sie rechtzeitig an eine Stütze gebunden werden, um eine Verflechtung untereinander zu vermeiden.
Es ist notwendig, die Maniküre-Finger-Trauben während des aktiven Wachstums der jungen Rebe im Abstand von zwei Wochen mit organischer Substanz zu füttern. Und dann verwenden Sie Superphosphat (40 g) und Kaliumsulfid (30 g) pro 10 Liter Wasser. Einmal im Monat sollten die Büsche mit Düngemitteln ausgebracht werden.
Für den Winter benötigt die Sorte einen guten Schutz.
Am Ende der Fruchtbildung sollte man die Rebe reifen lassen. Dies lässt sich an der strohähnlichen Farbe der Triebe erkennen. Erst danach sollten Sie mit der Vorbereitung der Trauben für den Winter beginnen. Zunächst sollte ein schräger Schnitt 3-4 cm über dem oberen Auge erfolgen. Dann müssen Sie die Rebe vom Spalier entfernen und sie zu Bündeln zusammenbinden. Erst danach legen Sie es auf den Boden, nachdem Sie es zuvor mit Fichtenzweigen oder Mulch bedeckt haben. Befestigen Sie die Rebe mit Heftklammern. Von oben muss es mit Agrofaser und dann mit Folie abgedeckt werden.
Abschluss
Maniküre-Finger-Trauben sind eine Art, über die es im Internet viele widersprüchliche Bewertungen gibt. Einige Gärtner sind mit diesem Kauf zufrieden, obwohl bestimmte Pflegeregeln eingehalten werden müssen, andere drohen mit der vollständigen Entwurzelung, weil die Sorte nicht ihren Erwartungen entsprach. Der unbestreitbare Vorteil der Fingermaniküre sind jedoch ihre hohen Verbrauchereigenschaften hinsichtlich Geschmack und Attraktivität der Beeren. Allerdings ist es nicht immer möglich, eine qualitativ hochwertige Ernte zu erzielen.
Bewertungen von Trauben-Maniküre-Finger