Inhalt
Pinot Noir-Trauben sind eine berühmte französische Rebsorte, die seit mehr als sechs Jahrhunderten angebaut wird. In Russland wird es traditionell in der Region Krasnodar und anderen südlichen Regionen angebaut. Es ist auch möglich, in der Mittelzone zu wachsen. Die Sorte zeichnet sich durch eine hohe Winterhärte aus, stellt jedoch hohe Ansprüche an die Pflege.
Entstehungsgeschichte
Pinot Noir ist eine Rebsorte aus der berühmten französischen Rebsortengruppe Pinot. Die Sorte wurde in der Region Burgund gewonnen, dies geschah im 14. Jahrhundert oder früher. Der Name „Pinot“ bedeutet übersetzt „Kiefer“. Dies liegt daran, dass Pinot Noir-Trauben tatsächlich einem Tannenzapfen ähneln.
Dabei handelt es sich um eine technische Sorte, die hauptsächlich für die Weinproduktion verwendet wird. In Russland wird es in der Region Krasnodar angebaut. Die Kultur ist ziemlich launisch und es ist schwierig, an einem neuen Ort Fuß zu fassen.Daher wird zunächst eine kleine Fläche zur Bepflanzung angelegt und dann nach und nach auf die erforderliche Größe erweitert. Die Ernte ist nicht im Register der russischen Zuchterfolge enthalten.
Beschreibung der Pinot Noir-Trauben
Pinot Noir-Trauben produzieren mittelhohe Büsche. Die Blätter sind rund, klein, die Oberfläche ist stark faltig und an den Seiten befinden sich offene Ausschnitte. Die mittlere Klinge ist breit. Der Grad der Dissektion variiert – es gibt drei oder fünf Klingen. Auf der Unterseite ist eine leichte Behaarung in Form eines weißen „Spinnennetzes“ erkennbar. Die Blüten sind bisexuell, sodass die Bestäubung nahezu 100 % beträgt.
Bündel
Die Trauben sind mittelgroß oder klein und erreichen eine Länge von 7 bis 14 cm und eine Breite von 5 bis 8 cm. Die Form ist klassisch zylindrisch, seltener mit Blättern. Die Dichte ist sehr hoch. Der Kamm ist verholzt und kurz (3-4 cm). Das durchschnittliche Gewicht der Trauben beträgt 60-120 g.
Beeren
Die Beeren sind mittelgroß, rund oder teilweise oval, manchmal deformiert. Pinot Noir-Trauben haben eine satte blaue oder dunkle Farbe: Es gibt keine weißen Beeren. Das durchschnittliche Gewicht beträgt 1,5 g. Jede Beere enthält 2-3 Samen.
Das Fruchtfleisch ist sehr saftig – der Massenanteil an Saft beträgt mindestens 75 %. Die Konsistenz ist angenehm, nicht schleimig. Die Schale ist recht kräftig und dünn, sodass die Früchte lagerstabil und transportierbar sind. Pinot Noir-Traubensaft ist farblos.
Die Trauben der Pinot Noir-Trauben sind klein, die Beeren dicht gepackt
Ranke
Der Strauch ist niedrig, die Rebe ist kräftig, hellbraun gefärbt und reift fast über die gesamte Länge. Jeder Trieb bildet ein oder zwei Büschel.
Eigenschaften der Rebsorte Pinot Noir
Die Sorte gehört zu den Zwischenkulturen. Der Ertrag ist recht hoch und man kann die Beeren sogar in Zentralrussland pflücken. Normalerweise beginnt die Ernte Anfang September.Die Frost- und Trockenresistenz ist hoch und die Pflanze weist auch eine gute Immunität gegen Graufäule auf.
Reifezeit der Pinot Noir-Trauben
Die Reifezeit ist durchschnittlich – Pinot Noir-Trauben erreichen ihre technische Reife in 145–150 Tagen ab dem Erwachen der Knospen. Die Summe der für die vollständige Reifung erforderlichen aktiven Temperaturen beträgt mindestens 2800 Grad. Wenn Sie in Zentralrussland Trauben anbauen, können Sie die Ernte frühestens in den ersten Septembertagen einfahren. Wenn das Wetter es zulässt, können die Trauben noch einige Zeit am Strauch reifen.
Produktivität
Die Produktivität erreicht 5-9 Tonnen pro Hektar. Der Indikator ist stark von den Wetterbedingungen abhängig. Negative Faktoren sind wiederkehrende Fröste im Frühjahr sowie bewölkte und kühle Sommer.
Der Geschmack von Pinot Noir-Trauben
Der Geschmack der Pinot Noir-Beeren ist angenehm, harmonisch mit einem Hauch von Früchten und Beeren. Das Aroma ist komplex und enthält Nuancen verschiedener Beeren und Früchte, darunter Blaubeeren, Himbeeren, Johannisbeeren, Erdbeeren, Pflaumen und Kirschen. Es riecht etwas Ingwer, Kaffee und sogar ein leichter Rauchgeruch.
Die Säure ist schwach, süße Töne sind wahrnehmbar. Das Gleichgewicht zwischen sauer und süß sorgt für einen angenehmen, weichen Geschmack der Weine. Dazu trägt auch der moderate Tanningehalt bei. Der Zuckergehalt beträgt 24-25 g pro 100 ml, der Säuregehalt beträgt 7,7 g pro 1 Liter.
Wo wachsen Pinot Noir-Trauben?
Die Pflanze wird häufig in Ländern mit warmem oder gemäßigt kühlem Klima angebaut. Pinot Noir wird in Österreich, der Schweiz, Frankreich, Italien, Deutschland, Japan, den USA und anderen Ländern angebaut. Kultur ist in Russland nicht weit verbreitet. Nur in den südlichen Regionen zu finden.
Der Anbau von Pinot Noir-Trauben ist in Zentralrussland möglich, aber die landwirtschaftliche Technologie ist komplex.Die Kultur benötigt viel Sonnenlicht und milde Winter. Daher sollten die Büsche im Herbst sehr sorgfältig abgedeckt, von den Stützen entfernt und Rahmenkonstruktionen installiert werden.
In Russland wird die Sorte Pinot Noir in der Region Krasnodar angebaut
Frostbeständigkeit
Die Winterhärte der Ernte ist recht hoch. Es gibt Hinweise darauf, dass Pinot Noir bis zu -30 Grad aushält. Dies ermöglicht den Anbau sowohl im Süden Russlands als auch in Zentralrussland. Für den Winter ist jedoch ein obligatorischer Unterschlupf erforderlich.
Dürreresistenz
Die Pflanze ist auch recht resistent gegen Trockenheit. Wenn die Hitze jedoch mehrere Tage hintereinander anhält (es regnet nicht), empfiehlt es sich, eine zusätzliche Bewässerung zu organisieren und die Wurzeln im Voraus zu mulchen. Dadurch bleibt der Boden feucht und eine gute Ernte ist gewährleistet.
Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge
Die Immunität ist durchschnittlich: Kann an Mehltau, Mehltau und anderen Pilzkrankheiten leiden. Der Cluster-Knospenwurm ist selten betroffen. Daher werden die Büsche regelmäßig inspiziert und im Frühjahr 1-2 vorbeugende Behandlungen mit Fungiziden durchgeführt:
- Bordeaux-Mischung;
- „HOM“;
- „Fitosporin“;
- „Skor“;
- „Maksim“;
- „Tätowierung.“
Anwendung
Pinot Noir-Trauben werden als technische Sorten klassifiziert. Es wird selten frisch verwendet. Am häufigsten werden die Beeren zur Weinherstellung verwendet. In Geschäften finden Sie alkoholische Getränke aus in Russland geernteten Ernten.
Vorteile und Nachteile
Die unbestrittenen Vorteile der Sorte Pinot Noir sind der reiche Geschmack und das Aroma der Beeren, aus denen Sie auch zu Hause hochwertigen Wein herstellen können. Darüber hinaus ist die Kultur recht winterhart. Aber wiederkehrende Fröste können die Erträge drastisch reduzieren.
Die Beeren haben einen interessanten Geschmack und ein reiches Aroma
Vorteile:
- gute Haltbarkeit;
- Transportfähigkeit;
- hohe Winterhärte;
- Trockenheitsresistenz;
- Immunität gegen Graufäule.
Nachteile:
- anspruchsvolle Pflege und Wachstumsbedingungen;
- Neigung zu massivem Erbsenanbau (bei ungünstigem Wetter);
- Instabilität gegenüber wiederkehrenden Frösten;
- Es gibt keine Immunität gegen Mehltau und Mehltau.
Landefunktionen
Für den Anbau von Pinot Noir-Trauben werden gut beleuchtete, sanfte Hänge mit fruchtbarem, lockerem, kalkhaltigem Boden verwendet. Es ist besser, Büsche von Mitte März (im Süden) bis zum zweiten Jahrzehnt im Mai (in der mittleren Zone) zu pflanzen. Sie können auch den Herbstzeitraum wählen – von Ende September bis zur zweiten Oktoberhälfte. Gärtner weisen darauf hin, dass die Überlebensrate im Frühjahr besser ist.
Bei der Bodenvorbereitung empfiehlt sich die Zugabe von Kompost oder Humus in einer Menge von 5 kg pro Quadratmeter. Wenn der Boden viel Ton enthält, müssen Sie Sand oder Sägemehl hinzufügen – von 500 g bis 1 kg pro 1 m2.
Standardlanderegeln:
- Graben Sie Löcher mit den Maßen 60*60 cm im Abstand von 3 m (4 m zwischen den Reihen).
- Legen Sie eine Schicht Steine.
- Wurzeln Sie die Sämlinge.
- Fügen Sie eine Schicht fruchtbaren Bodens hinzu.
- Wasser und Mulch.
Pflegehinweise
Pinot Noir-Trauben müssen nicht zu häufig gegossen werden. Es reicht aus, im März, wenn die Knospen gerade erst anzuschwellen beginnen, am Vorabend der Blüte (Ende Mai), unmittelbar danach (Eierstockbildung) und nach der letzten Ernte zu befeuchten.
Die Düngung erfolgt 2-3 Mal pro Saison.Im Frühjahr wird Ammoniumnitrat oder Harnstoff verwendet und während der Blüte wird komplexer Mineraldünger verwendet. Stattdessen können Sie das Feld mit Senf und anderen Gründüngern vorsäen, diese vor der Blüte häckseln und ausgraben. Dies schließt jedoch die Notwendigkeit der Zugabe von Superphosphat und Kaliumsulfat während der Blütezeit nicht aus.
Besonderes Augenmerk wird auf den Rebschnitt der Pinot Noir-Trauben gelegt. Es wird jedes Frühjahr hergestellt. Wenn die Beeren reifen, werden die Trauben entfernt. Sie sind zu dicht und müssen ausgedünnt werden.
Für eine gute Ernte reicht es aus, die Ernte viermal pro Saison zu gießen.
Abschluss
Pinot Noir-Trauben sind ziemlich launisch, aber der Anbau ist sogar in der Region Moskau und anderen Regionen der Mittelzone möglich. Die Kultur ist winterhart, sodass im Süden im Herbst keine Abdeckung erforderlich ist. Achten Sie beim Anbau besonders auf den Pflanzort. Düngemittel werden bis zu dreimal pro Saison ausgebracht.
Bewertungen von Pinot Noir-Trauben