Inhalt
Gärtner beobachten mit großem Interesse die Entstehung neuer Obst- und Beerensorten. Unter den neuen winterharten Sorten sticht die „Radonezhskaya“-Kirsche hervor, die in diesem Artikel besprochen wird.
Geschichte der Selektion
Die Kirschsorte Radonezh wurde am Allrussischen Forschungsinstitut für Lupinen des Bundeshaushaltsinstituts gezüchtet, das 1987 auf der Grundlage der Versuchsstation Brjansk gegründet wurde.
Um eine winterharte Sorte zu erhalten, wurden die Kirschen „I-I-L“ und „Kistevaya“ gekreuzt. Die Autoren von „Radonezhskaya“ sind A. L. Astakhov, M. V. Kanshina, L. I. Zueva. Im Jahr 2002 wurde die Kirschsorte in das staatliche Register mit Empfehlungen für den Anbau in den zentralen und südlichen Regionen aufgenommen.
Beschreibung der Kultur
Wenn Sie die Parameter eines Baumes kennen, können Sie die erforderliche Anzahl von Setzlingen zum Pflanzen unter Berücksichtigung der verfügbaren Fläche korrekt berechnen.
Die Höhe einer ausgewachsenen Radonesch-Kirsche beträgt 3 bis 3,5 m, sodass der Baum als mittelgroß eingestuft wird. Der Stamm der Kirschsorte ist kurz, die Triebe sind kräftig.Die Krone von „Radonezhskaya“ ist von mittlerer Dichte, regelmäßig oval und leicht erhaben.
Die Blätter der Kirsche sind breit, mit gezackten Rändern und leicht gefaltet. Sie haben die Form eines Bootes und sitzen auf einem kurzen Blattstiel.
Die Knospen sind recht klein. Die vegetative Knospe der Radonesch-Kirsche ist kegelförmig und die generative Knospe ist eiförmig.
Die Blüten der Sorte sind in Blütenständen von 5–7 mittelgroßen weißen Blüten gruppiert. Die Form jeder Blüte ähnelt einer Untertasse, die Blütenblätter sind frei angeordnet. Die Staubblätter und der Stempel sind lang.
Kirschbeeren sind rund und dunkelrot gefärbt. Die Früchte der Radonesch-Kirsche sind von hoher Qualität. Jede Kirsche ist elastisch, hat einen langen Stiel, der Kern lässt sich leicht trennen.
Das Fruchtfleisch ist zart, saftig, süß-säuerlich im Geschmack. Die Beeren haben eine hohe Konzentration an Vitamin C (10 mg/100 g), Zucker (10 %) und Trockenmasse (15 %). Der delikate Geschmack der Kirschen ermöglichte es, die Sorte Radonezhskaya als Dessertsorte einzustufen. Das Gewicht einer Beere beträgt 4-5 g.
Eigenschaften
Um Ihre Bekanntschaft mit der einzigartigen Kirschsorte Radonesch zu vervollständigen, betrachten wir die Hauptindikatoren. Die Art des Anbaus der Sorte ist Industrie- und Gartenanbau. Der Baum trägt auf privaten und großen Bauernhöfen gleichermaßen Früchte.
Trockenheitsresistenz, Winterhärte
Das Hauptmerkmal der Kirschsorte Radonezh ist die hohe Frostbeständigkeit. Dank dieser Eigenschaft übersteht der Baum auch zur Blütezeit Frühlingsfröste ohne größere Verluste. Außerdem ist es frostbeständig und wird daher nicht nur in den südlichen Regionen angebaut.
Die Trockenresistenz der Sorte Radonezh ist durchschnittlich, obwohl sie lange Zeit dem Fehlen von Bewässerung standhalten kann.
Bestäubung, Blütezeit und Reifezeit
Der Baum ist eine teilweise selbstfruchtbare Sorte. Wenn die „Radonezhskaya“-Kirsche nicht in der Nähe geeigneter Bestäuber ist, ist der Ertragsindikator viel niedriger als angegeben. Die Sorte allein ist in der Lage, nicht mehr als 40 % der Blüten zu bestäuben. Die besten Bestäuber für Kirschen, deren Blütezeit mit der Blütezeit von Radonezhskaya zusammenfällt, sind die folgenden Sorten:
- „Ljubskaja“;
- „Wladimirskaja“;
- „Turgenjewka“.
Die Sorte Radonezh trägt bei jährlichem Wachstum Früchte. Daher erscheinen während der Blütezeit Blütenstände an einjährigen Trieben. Die Kirschblütenzeit ist Mai, die ersten Beeren reifen Ende Juni.
Produktivität, Fruchtbildung
Die Produktivität ist ein wichtiger Indikator, von dem die Nachfrage nach einer Sorte abhängt. Mit „Radonezh“ können Sie je nach Alter des Baumes und Organisation der Pflege zwischen 50 c/ha und 70 c/ha Kirschbeeren ernten. Die Sorte Radonezhskaya zeigt ihren Mindestertrag bereits im 4. Jahr nach der Pflanzung.
Anwendungsgebiet von Beeren
Die Verwendung von Radonesch-Kirschfrüchten kann mit einem Wort beschrieben werden – universell. Die Beeren eignen sich hervorragend zum Frischverzehr und für Zubereitungen. Kirschen zeichnen sich durch hervorragende Geschmackseigenschaften aus, sodass das Einsatzspektrum des Ernteguts sehr breit gefächert ist. Aus den Beeren dieser Sorte werden Kompotte, Marmeladen, Säfte und Konfitüren hergestellt. Früchte eignen sich gut zum Einfrieren und Trocknen. Alle Zubereitungen können mit Radonesch-Beeren, sowohl kernlos als auch mit Samen, zubereitet werden.
Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge
Die Kirschsorte „Radonezh“ hat eine gute Immunität gegen Pilzkrankheiten, Kokkomykose und Moniliose. Es zeichnet sich durch eine gute, stabile Fruchtbildung bei rechtzeitiger Durchführung vorbeugender Behandlungen aus.
Das Besprühen von Kirschen mit kupferhaltigen Verbindungen trägt dazu bei, die Widerstandsfähigkeit der Sorte gegen Krankheiten zu stärken. Es muss jährlich durchgeführt werden.
Wenn Sie sich während der Saison für den Einsatz von Chemikalien entscheiden, ist ein Video über Frühlingsbehandlungen von Kirschen für Gärtner hilfreich:
Vorteile und Nachteile
Die Kirschsorte Radonezh hat Nachteile und Vorteile, die Gärtner in ihren Bewertungen und Beobachtungen feststellen.
Vorteile | Mängel |
Frostbeständigkeit. Dieses Merkmal unterscheidet die Sorte von anderen Vertretern der Kultur. Frostbeständig bis -25°C. | Bei plötzlichem Frühlingsfrost und Temperaturen über -5 °C kann die Sorte bis zu 30 % der Ernte einbüßen. |
Die Vielseitigkeit der Beeren. In jeder Form wird „Radonezh“ von „Kirschfeinschmeckern“ sehr geschätzt. | „Radonezhskaya“ erfordert regelmäßige Düngung. |
Resistenz gegen Krankheiten und Schädlingsbefall. | Die Notwendigkeit, die Krone richtig zu formen, damit sich der Baum richtig entwickeln kann. |
Gleiche Effizienz der Vermehrung der Sorte durch Samen und vegetative Methoden. | Für eine vollständige Ernte ist die Anwesenheit von Bestäubern zwingend erforderlich. |
Hohe Handelsqualität der Sorte und ausgezeichneter Beerengeschmack. | Abhängigkeit des Ertrags von der Erfüllung der Pflegeanforderungen. |
Guter Ertragsindikator. | Voraussetzung für ausreichende Beleuchtung. |
Landefunktionen
Die weitere Entwicklung und Fruchtbildung der Radonesch-Kirsche hängt davon ab, wie richtig der Sämling gepflanzt wird.
Empfohlener Zeitpunkt
Es wird empfohlen, die Sorte Radonezh im Frühjahr zu pflanzen. Dies liegt daran, dass im Herbst das Risiko steigt, dass Kirschsämlinge durch Winterfröste absterben. Der Baum hat möglicherweise keine Zeit, sich anzupassen und Wurzeln zu schlagen, bevor das kalte Wetter einsetzt.
Eine Herbstpflanzung ist nur in warmen südlichen Regionen zulässig. Die Zeit ist streng begrenzt – alle Pflanzarbeiten müssen spätestens Mitte bis Ende Oktober abgeschlossen sein. Warten Sie im Frühjahr unbedingt, bis sich der Boden auf mindestens +10°C erwärmt, damit die zarten Wurzeln des Kirschsämlings nicht beschädigt werden. Normalerweise ist die Pflanzung für April geplant.
Auswahl eines geeigneten Standortes
Diesem Thema wird genügend Aufmerksamkeit geschenkt. Zunächst müssen Sie die Lebenserwartung der Kirsche berücksichtigen. Sie beträgt im Durchschnitt 15 Jahre. Achten Sie daher auf alle Faktoren:
- Abstand zu Gebäuden und Zäunen;
- Anzahl der Bäume im Garten;
- die Größe des Grundstücks, damit die Kirsche genügend Platz und Nährstoffe hat;
- Bodenzusammensetzung und -struktur;
- Ausleuchtung des Bereichs;
- Welche Pflanzen wachsen in der Nähe?
Wählen Sie für Radonesch-Kirschen einen gut beleuchteten Ort mit Grundwasser, das nicht näher als 2,5 m an der Oberfläche liegt. Es ist zu berücksichtigen, dass zwischen den Bäumen ein Abstand von mindestens 3 m eingehalten werden muss.
Welche Pflanzen können neben Kirschen angebaut werden und welche nicht?
Durch die richtige Pflanzkombination können Sie Probleme bei der Pflanzenentwicklung vermeiden. Die Interaktion der Kulturen findet während der gesamten Vegetationsperiode statt, daher ist es wichtig, freundliche Nachbarn für die Radonesch-Kirsche zu wählen. Kirsche zeigt eine gute Verträglichkeit mit Weintrauben, Kirschen, Weißdorn und Nevezhin-Eberesche.
Wenn Sie sich entscheiden, die Sorte Radonezh auf derselben Fläche mit Apfel- oder Birnbäumen anzupflanzen, ist es wichtig, einen Abstand zwischen den Bäumen von mindestens 5-6 Metern einzuhalten. Die gleiche Anforderung bleibt bestehen, wenn Pflaumen, Schlehen, Kirschpflaumen oder Aprikosen neben Kirschen gepflanzt werden.
Auswahl und Vorbereitung des Pflanzmaterials
Bei Kirschsämlingen der Sorte Radonezh ist der Zustand des Wurzelsystems sehr wichtig. Daher müssen die Wurzeln gesund sein und dürfen keine Anzeichen von Beschädigung oder Fäulnis aufweisen. Damit die Kirschfrucht früher beginnt, sollten Sie 1-2 Jahre alte Setzlinge kaufen. Wenn das Pflanzmaterial älter ist (3-4 Jahre), verschiebt sich die Fruchtbildung auf einen späteren Zeitpunkt.
Im Herbst gekaufte Kirschsämlinge werden mit der Krone nach Süden in die Furchen gegraben, bewässert, mit Fichtenzweigen bedeckt und bis zum Frühjahr belassen.
Landealgorithmus
Der Prozess des Pflanzens von Radonesch-Kirschen besteht aus den folgenden Schritten:
- Bodenvorbereitung. Düngemittel für die Frühjahrspflanzung werden im Herbst ausgebracht. Es werden organische und mineralische Verbindungen verwendet.
- Pflanzloch vorbereiten. Die optimale Größe beträgt 80 x 80 x 50 cm. Nach dem Graben wird ein Pflock in das Loch getrieben.
- Platzieren Sie einen Sämling der Sorte auf der Nordseite des Pflocks.
- Bestreuen Sie die Wurzeln mit Erde, verdichten Sie sie ein wenig, bilden Sie einen Kreis um den Stamm und gießen Sie den Sämling mit 2 Eimern Wasser, anschließend werden die Pflanzungen gemulcht.
Der Autor des Videos verrät Ihnen seine Geheimnisse des Kirschanpflanzens:
Anschließende Pflege der Ernte
Wenn der Baumumfang gemulcht ist, muss er nur einmal pro Woche in einer Menge von 10-12 Litern gegossen werden. Und für reife Kirschen werden 3-4 Mal pro Saison 6 bis 8 Eimer Wasser benötigt. Die Menge hängt von der Beschaffenheit des Bodens und den Wetterbedingungen ab. Überfeuchtung ist für die Sorte Radonezh äußerst unerwünscht.
In den ersten 2-3 Jahren nach dem Pflanzen entwickelt sich die Kirschsorte Radonezhskaya ohne zusätzliche Nahrung gut. Wenn jedoch die Fruchtperiode beginnt, wird nicht empfohlen, die Fütterung auszulassen. Im Frühjahr benötigen Kirschen stickstoffhaltige Präparate, im Herbst Düngemittel mit Phosphor und Kalium. Alle zwei Jahre werden organische Düngemittel ausgebracht und gleichzeitig die oberste Bodenschicht flach umgegraben.
Der Schnitt der Ernte erfolgt im Frühjahr, bevor der Saftfluss beginnt. Die Sorte Radonezh weist eine hohe Wachstumsrate junger Zweige auf. Wenn der Schnitt nicht oder falsch durchgeführt wird, führt die Beschattung zum Geschmacksverlust und zum Zerquetschen der Beeren. Die erste Formation muss nach dem Pflanzen der Sämlinge erfolgen. Die Hauptregel beim rechtzeitigen Beschneiden besteht darin, den Bewuchs rechtzeitig zu entfernen.
Um Bäume auf den Winter vorzubereiten, müssen sie vor dem Winter gegossen, gedüngt und beschnitten werden. In Gebieten mit strengen Wintern ist es dennoch ratsam, die Radonesch-Kirsche abzudecken, ohne sich auf die Winterhärte der Sorte zu verlassen. Es ist wichtig, den Vorbereitungsprozess (Schnitt) im Ruhezustand des Baumes, also nach dem Laubfall, durchzuführen. Es ist gut, zum Füttern Mist oder Humus zu verwenden. Anschließend muss der Stammkreis sorgfältig abgedeckt werden, um das Wurzelsystem zu schützen.
Krankheiten und Schädlinge
Problem | Verhütung | Behandlung |
Borkenkäfer |
| Bi-58 mit einer Spritze in die vom Schädling entstandenen Löcher einführen. |
Moniliose | Rechtzeitige Behandlung mit Kontaktfungiziden (bevor sich die Knospen öffnen). | Verbrennen der betroffenen Baumteile, wiederholte Behandlung mit Fungiziden |
Kokkomykose | Vorbeugendes Besprühen mit Bordeaux-Mischung. | Behandlung mit Bordeaux-Mischung oder systemischem Fungizid, Verbrennen beschädigter Blätter. |
Clusterosporiasis | Vorbeugendes Besprühen mit Horus-Bordeaux-Mischung | Besprühen mit Horus-Bordeaux-Mischung |
Abschluss
Die Kirschsorte Radonezh gilt als unprätentiös, sodass Gärtner keine Probleme mit dem Anbau haben. Es ist wichtig, die Empfehlungen zur Landtechnik nicht zu vernachlässigen, denn Kirschen werden Sie mit hohen Erträgen begeistern.