Inhalt
- 1 Chemische Zusammensetzung von Petersilie
- 2 Welche Vorteile hat Petersilie für den menschlichen Körper?
- 3 Wie viel Petersilie darf man pro Tag essen?
- 4 Kann man Petersilie jeden Tag essen?
- 5 Gesundheitlicher Nutzen und Schaden von Petersiliensaft
- 6 Wohltuende Eigenschaften der Petersilieninfusion und Kontraindikationen
- 7 Wohltuende Eigenschaften von Petersilientee und Kontraindikationen
- 8 Wie man Petersilie für medizinische Zwecke verwendet
- 9 So verwenden Sie Petersilie für kosmetische Zwecke
- 10 Schädliche Eigenschaften von Petersilie für den menschlichen Körper
- 11 Bei welchen Krankheiten sollte man Petersilie nicht essen?
- 12 Abschluss
Die wohltuenden Eigenschaften und Kontraindikationen der Petersilie werden durch ihre chemische Zusammensetzung bestimmt. Grüns enthalten viele Vitamine, Mikroelemente und andere wertvolle Verbindungen. Sie dürfen jedoch nicht mehr als 100 g pro Tag zu sich nehmen – sonst schadet es mehr als es nützt.
Chemische Zusammensetzung von Petersilie
Petersilie enthält viele nützliche Substanzen:
- Vitamine;
- Spurenelemente (Kalium, Kalzium, Magnesium, Silizium, Phosphor, Kobalt, Kupfer, Fluor, Mangan, Chrom, Zink, Selen, Jod);
- Zellulose;
- organische Säuren;
- essentielle Öle.
Welche Vitamine sind in der Petersilie enthalten?
Neben Mikroelementen enthält Petersilie auch Vitamine:
- A (in 100 g 100 % des Tageswertes);
- Gruppe B, einschließlich B1, B2, B5, B9;
- C (170 % Tagesbedarf);
- K (130 %).
Die Vorteile von Petersilie liegen darin begründet, dass sie viele Vitamine C, A und K enthält. Tatsächlich können Sie bereits einen Bund essen, um Ihren Tagesbedarf und sogar noch mehr zu decken. Es sind nicht viele andere Vitamine darin enthalten – innerhalb von 10 % des Tagesbedarfs. Daher kann Petersilie nicht als Quelle aller Nährstoffe angesehen werden. Es ist notwendig, auch andere Lebensmittel zu sich zu nehmen.
Wie viele Kalorien hat Petersilie?
Der Vorteil von Petersilie für den Körper besteht darin, dass es sich um ein kalorienarmes Produkt handelt. 100 enthält nur 49 kcal. Nährwert bei gleichem Gewicht:
- Proteine – 3,7 g;
- Fette – 0,4 g;
- Kohlenhydrate – 7,6 g.
Petersilie enthält außerdem recht viele Ballaststoffe – mehr als 2 g pro 100 g, das sind 10 % der täglichen Aufnahme. Der Hauptanteil ist Wasser – 85 %, die Trockenmasse macht insgesamt 15 % aus.
Welche Vorteile hat Petersilie für den menschlichen Körper?
Dank ihrer reichhaltigen chemischen Zusammensetzung bietet Petersilie zahlreiche Vorteile für den menschlichen Körper:
- Stärkung des Immunsystems;
- verbessertes Sehvermögen;
- Vorbeugung von Atemwegsinfektionen;
- Unterdrückung der Aktivität pathogener Bakterien;
- verbesserte Verdauung;
- Senkung des Blutzuckerspiegels, was besonders für Diabetiker wichtig ist;
- Stimulierung der Wiederherstellung der Hautepidermis;
- Regulierung von Stoffwechselprozessen, Fettverbrennung;
- Behandlung von Pusteln, Hautausschlägen;
- Stärkung des Myokards (Herzmuskel);
- Beteiligung an hämatopoetischen Prozessen;
- harntreibende Wirkung, Entfernung von Nierensteinen;
- Regulierung der Magensaftsynthese;
- Entfernung von Giftstoffen und Abfällen.
Petersilie entfernt Giftstoffe gut und stärkt das Immunsystem
Die Vorteile von Petersilie für den Körper einer Frau
Die Vorteile von frischer Petersilie für den Körper einer Frau sind auf folgende Eigenschaften zurückzuführen:
- Schmerzlinderung während des Monatszyklus;
- Hautheilung;
- Linderung von körperlichem und emotionalem Stress durch die Anwesenheit von Etiol. Die Wirkung dieser Substanz auf den Körper ähnelt der des weiblichen Sexualhormons Östrogen.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass Petersilie Vitamin B9 (Folsäure) enthält und 100 g 30 % des Tagesbedarfs decken. Dieser Stoff ist während der Schwangerschaft von großem Nutzen, da er die normale Entwicklung des Fötus fördert und Entwicklungsstörungen vorbeugt.
Bestimmte Bestandteile der Petersilie können zu einem erhöhten Uterustonus führen. Bei drohender Fehlgeburt ist die Verwendung dieser Pflanze ausgeschlossen.
Die Vorteile von Petersilie für den männlichen Körper
Auch die Vorteile der Pflanze für Männer sind bekannt:
- Stärkung des Immunsystems, Steigerung der Ausdauer und Stressresistenz, was besonders bei längerer körperlicher Aktivität wichtig ist.
- Petersilie ist ein Aphrodisiakum. Es steigert die Potenz und weckt das sexuelle Verlangen.
- Wenn Sie regelmäßig Kopfhautmasken auf Basis zerkleinerter Kräuter herstellen, beugen Sie dem Problem der Kahlheit vor.
- Petersilienbrühe mit Karotten, Kartoffeln und Sellerie hilft gegen einen Kater.
- Petersiliensamen und -wurzeln eignen sich gut zur Stärkung der Prostatamuskulatur. Zu ihren Vorteilen gehört die Vorbeugung von Prostatitis sowie die Auflösung und Entfernung von Steinen.
Neben den gesundheitlichen Vorteilen für Männer kann Petersilie auch schädlich sein. Bei regelmäßigem Missbrauch sind Probleme mit Nieren und Leber möglich. Wir dürfen nicht vergessen, dass die Pflanze eine harntreibende Wirkung hat. Dies ist besonders wichtig für Autofahrer.
Wohltuende Eigenschaften von Petersilie für Kinder
Für Kinder ist dieses Grün in mehrfacher Hinsicht von Vorteil:
- Stärkung des Immunsystems;
- Knochenverbesserung;
- Entfernen überschüssiger Flüssigkeit aus dem Körper;
- Wiederherstellung des Stoffwechsels.
Ab einem Alter von acht Monaten können Sie Gras (frisch oder gekocht) in Ihre Ernährung aufnehmen. Die ersten 5–7 Tage sind eine Wartezeit, in der Sie die Reaktion des Körpers beobachten müssen. Sie sollten mit kleinen Mengen beginnen – buchstäblich 5 g pro Tag. Der ständige Verzehr von Grünzeug ist ab einem Alter von 2-3 Jahren akzeptabel. Wenn allergische Reaktionen auftreten, beenden Sie die Einnahme des Arzneimittels sofort. In solchen Fällen ist es besser, einen Arzt aufzusuchen.
Sie können mit der Gabe von Grünzeug an Kinder im Alter von 8 bis 9 Monaten beginnen.
Wie viel Petersilie darf man pro Tag essen?
Damit Petersilie den größtmöglichen Nutzen bringt, müssen Sie die Verzehrnormen einhalten. Ärzte empfehlen, nicht mehr als 100 g Gemüse pro Tag zu essen. Und schwangere Frauen dürfen maximal 2 Zweige essen, also bis zu 30 g pro Tag. Kinder des ersten Lebensjahres können bis zu 5 g pro Tag essen, danach wird die Menge schrittweise gesteigert.
Es ist bekannt, dass die Zusammensetzung den Stoff Myristicin enthält, der in großen Mengen (mehr als 100 g pro Tag) zu Kopfschmerzen, Krämpfen, Halluzinationen und Gewichtsverlust führt.
Kann man Petersilie jeden Tag essen?
Petersilie muss richtig gegessen werden, d.h. unter Berücksichtigung der Tagesnorm. Gleichzeitig ist der tägliche Verzehr dieser Kräuter sowohl frisch als auch gekocht oder gedünstet möglich. Das Kraut wird auch in Form von Tee verwendet.Die ständige Aufnahme des Produkts in die Ernährung ist nur zulässig, wenn keine medizinischen Kontraindikationen, einschließlich individueller Unverträglichkeiten, vorliegen.
Gesundheitlicher Nutzen und Schaden von Petersiliensaft
Petersiliensaft hat auch heilende Eigenschaften. Dies ist eine leistungsstarke Vitaminergänzung zur Grundnahrung. Es bietet dem Körper zweifellos Vorteile:
- Entfernung von Giftstoffen und überschüssigen Salzen;
- Vorbeugung von Nierensteinen;
- Stärkung des Immunsystems;
- Verbesserung des Stoffwechsels;
- Appetitanregung;
- verringerter Blutzuckerspiegel;
- Verbesserung der Funktion des Hormonsystems.
Es ist wichtig zu verstehen, dass Saft ein Konzentrat ist und daher nur dann Vorteile bringt, wenn die Verzehrgrenze eingehalten wird. Ein Erwachsener darf nicht mehr als 1 Esslöffel dieses Produkts pro Tag einnehmen.
Wohltuende Eigenschaften der Petersilieninfusion und Kontraindikationen
Ein Aufguss von Petersilie in kochendem Wasser hat Vorteile für verschiedene Organe:
- verbessert den Zustand von Patienten mit Urolithiasis;
- hilft, die Zähne zu stärken und den Zahnschmelz aufzuhellen;
- hilft, das Zahnfleisch zu stärken;
- beugt Augenkrankheiten vor;
- entfernt Giftstoffe aus dem Körper;
- hemmt pathogene Pilze und Bakterien;
- regt den Schleimausfluss an, lindert Husten;
- senkt den Blutzuckerspiegel;
- verbessert die Durchblutung.
Die Abkochung hilft, den Mangel an Vitaminen und Mineralstoffen auszugleichen
Der Aufguss wird auch äußerlich angewendet. Es ist ein natürliches Antiseptikum, das hilft, Schnittwunden, Prellungen und Insektenstiche zu beseitigen.
Neben den medizinischen Eigenschaften des Petersilienaufgusses gibt es auch Kontraindikationen:
- Dehydrierung;
- Nierenerkrankung;
- Hypothyreose;
- Blasenentzündung;
- individuelle Unverträglichkeit gegenüber einem Bestandteil der Pflanze.
Wohltuende Eigenschaften von Petersilientee und Kontraindikationen
Tee bietet ungefähr die gleichen Vorteile wie Abkochung. Es stärkt Zähne, Zahnfleisch und Knochen, regt die Verdauung an und verbessert den Stoffwechsel. Es ist jedoch zu bedenken, dass Vitamin C bereits bei einer Temperatur von 60 Grad zerstört wird. Daher wird das Trinken eines solchen Getränks dem Immunsystem nicht zugute kommen.
Darüber hinaus gibt es bestimmte Kontraindikationen. Beispielsweise sollte Tee während der Schwangerschaft nicht getrunken werden, in der Stillzeit jedoch mit Vorsicht (besser einen Arzt konsultieren). Es ist auch wichtig, sich an die harntreibende Wirkung des Arzneimittels zu erinnern. Daher sollten Sie dieses Getränk auch nicht trinken, wenn Sie dehydriert sind oder heißes Wetter haben.
Wie man Petersilie für medizinische Zwecke verwendet
Petersilie behält ihre Vorteile im frischen, gefrorenen oder getrockneten Zustand. Es wird auch in Form von Tee und Abkochung verwendet. In der Regel wird das Medikament innerlich zu medizinischen Zwecken angewendet. Auch eine äußerliche Anwendung ist beispielsweise zur Behandlung von Geschwüren möglich. Darüber hinaus werden zur Herstellung von Medikamenten nicht nur Kräuter, sondern auch Samen sowie die Wurzel der Pflanze verwendet.
Bei Nierenerkrankungen
Um Urolithiasis zu behandeln, Steine aufzulösen und überschüssige Salze aus dem Körper zu entfernen, gehen Sie wie folgt vor:
- Nehmen Sie zwei kleine Wurzeln und hacken Sie sie gründlich.
- 0,5 Liter Wasser und 0,5 Liter Milch einfüllen.
- Auf den Herd stellen, zum Kochen bringen und sofort ausschalten.
- Damit das Produkt den größtmöglichen Nutzen bringt, wird die Zusammensetzung unter dem Deckel aufgegossen, bis sie vollständig abgekühlt ist, und dann filtriert.
- Dreimal täglich 100 ml einnehmen. Der Kurs dauert einen Monat, danach machen sie die gleiche Pause. Bei Bedarf wird der Zyklus wiederholt.
Zur Normalisierung des Blutdrucks
Das Kraut wirkt auch blutdrucksenkend. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
- Nehmen Sie 700 g Gemüse (frisch).
- Mahlen und 300 ml Milch einfüllen.
- Bei sehr schwacher Hitze kochen, bis die Hälfte davon verdampft ist.
- Abkühlen und filtern.
- Nehmen Sie jede Stunde 2 EL ein. l. (30 ml).
Bei schmerzhafter Menstruation
Die Vorteile der Pflanze hängen auch mit der Linderung von Schmerzen während der Menstruation zusammen. Bereiten Sie zu diesem Zweck eine Abkochung vor:
- Nehmen Sie 200 g Grünzeug.
- Gründlich mahlen.
- Mit einem Liter heißem Wasser auffüllen.
- Bei schwacher Hitze 15 Minuten kochen lassen.
- Abkühlen und filtern.
- Nehmen Sie 2 EL. l. jede Stunde, bis es Ihnen besser geht.
Die Abkochung hilft bei schmerzhafter Menstruation
Bei Schwellungen
Zur Behandlung von Ödemen wird empfohlen, 800 g Petersiliensamen zu nehmen, in einen Topf zu geben und Milch mit beliebigem Fettgehalt einzugießen. Dann auf sehr niedrige Hitze stellen und so lange stehen lassen, bis die Hälfte der Milch verdampft ist. Durch ein Käsetuch abseihen, gut ausdrücken und stündlich einen Esslöffel einnehmen. Dieses Mittel ist auch bei der Behandlung von Blasenentzündungen nützlich.
So verwenden Sie Petersilie für kosmetische Zwecke
Petersilie hat Vorteile für die Haut, da sie die Hautreparatur stimuliert und auch das Haar stärkt. Hierzu empfiehlt es sich, regelmäßig pflegende Masken nach den unten beschriebenen Rezepten herzustellen.
Anti-Falten-Maske
Um Falten zu beseitigen, verwenden Sie das folgende Rezept:
- Geben Sie ein paar Stiele (50 g) in einen Mixer.
- Zu einer Paste zermahlen.
- Tragen Sie die Mischung auf Falten auf, einschließlich der Augenpartie.
- Wattepads in Wasser einweichen und darauf legen.
- Nach 20 Minuten mit warmem Wasser abwaschen.
- Dieser Vorgang muss 2-3 Mal pro Woche wiederholt werden.
Zur Stärkung der Haare
Die Vorteile der Pflanze für das Haar hängen mit ihrer Stärkung und Heilung zusammen. Hierzu empfiehlt sich die regelmäßige Verwendung einer Mundspülung, die nach diesem Rezept zubereitet werden kann:
- Nehmen Sie 50 g Gemüse und hacken Sie es fein.
- Gießen Sie einen Liter kochendes Wasser ein.
- Zugedeckt 15 Minuten ruhen lassen.
- Durch ein Sieb passieren.
- Haare nach dem Duschen ausspülen.
- Ein Abspülen ist nicht nötig – einfach den Überschuss ausdrücken und trocknen lassen.
Schädliche Eigenschaften von Petersilie für den menschlichen Körper
Wenn die tägliche Norm regelmäßig verletzt wird, kann das Kraut mehr schaden als nützen. Die häufigsten Folgen einer übermäßigen Verwendung von Grünzeug:
- Kopfschmerzen;
- Krämpfe;
- Dehydrierung;
- Halluzinationen;
- Gewichtsverlust;
- Übelkeit, Verdauungsstörungen.
Bei welchen Krankheiten sollte man Petersilie nicht essen?
In manchen Fällen sollte Petersilie nicht gegessen werden (auch nicht in kleinen Mengen). Strenge Kontraindikationen sind mit folgenden Erkrankungen verbunden:
- akute Nierenerkrankungen (mit Entzündung);
- Nephritis;
- Blasensteine;
- niedriger Druck;
- Hypokalzämie;
- Zystitis im akuten Stadium;
- Schwangerschaft (nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt).
Abschluss
Die wohltuenden Eigenschaften und Kontraindikationen von Petersilie zeigen sich auf unterschiedliche Weise. Bei maßvollem Verzehr bietet Grünzeug viele Vorteile durch Vitamine und Mineralstoffe. Es ist wichtig zu beachten, dass Petersilie am besten frisch, gefroren oder getrocknet gegessen wird.