Was ist der Unterschied zwischen Weißdorn und Hagebutte?

Hagebutte unterscheidet sich in vielerlei Hinsicht vom Weißdorn. Gleichzeitig bleiben beide Pflanzen äußerst nützlich und werden in der traditionellen Medizin hoch geschätzt.

Hagebutte und Weißdorn sind dasselbe

Der Hauptunterschied zwischen Hagebutte und Weißdorn besteht darin, dass es sich um zwei verschiedene Pflanzen handelt. Sie weisen jedoch viele Gemeinsamkeiten auf und werden gleichermaßen häufig bei der Behandlung von Beschwerden eingesetzt.

Die Früchte der Wildrosen gelten als sehr wohltuend für den Körper und verbessern den Zustand bei Krankheiten. Der positive Unterschied besteht darin, dass die Beeren Vitamine und organische Säuren, Tannine und Antioxidantien enthalten. Abkochungen und Aufgüsse auf Fruchtbasis wirken sich positiv auf das Wohlbefinden aus, nämlich:

  • stärken das Immunsystem und fördern die schnelle Genesung nach Erkältungen;
  • den Körper von Abfallstoffen und Giftstoffen reinigen;
  • Verbesserung der Blutzusammensetzung und Stärkung der Blutgefäße;
  • dienen dazu, die Bildung von Steinen in den Nieren und der Blase zu verhindern;
  • Ausdauer stärken;
  • normalisieren die Funktion des Herzsystems.

Bei Depressionen und Angststörungen empfiehlt sich die Einnahme von Hagebuttenprodukten. Der Vorteil pflanzlicher Präparate besteht darin, dass sie den Zustand des Nervensystems verbessern und Stress abbauen.

Aufmerksamkeit! Produkte auf Basis von Wildrosenfrüchten helfen bei der Bewältigung chronischer Schlaflosigkeit.

Hagebutte ist ein wirksames natürliches Diuretikum und hilft bei Schwellungen

Der Hauptunterschied zwischen Weißdorn und Hagebutte besteht darin, dass Zubereitungen aus den Früchten und grünen Pflanzenteilen vor allem eine wohltuende Wirkung auf das Herz-Kreislauf-System haben. Die Beeren enthalten außerdem eine große Menge an Vitaminen, Flavonoiden, Mineralstoffen und ätherischen Ölen. Es wird empfohlen, Abkochungen und Aufgüsse aus Weißdorn mit ihren einzigartigen Unterschieden einzunehmen:

  • mit geschwächten Blutgefäßen und einem hohen Risiko, an Arteriosklerose zu erkranken;
  • bei Funktionsstörungen des Herzsystems;
  • mit erhöhter nervöser Erregbarkeit;
  • mit geschwächter Immunität;
  • bei entzündlichen Prozessen im Körper;
  • bei Tachykardie und Arrhythmie;
  • mit Veränderungen des Blutdrucks;
  • bei Schwindel;
  • gegen Schlaflosigkeit.

Beide Pflanzen dürfen sowohl frisch als auch getrocknet für medizinische Zwecke verwendet werden – hier gibt es keinen Unterschied zwischen Weißdorn und Hagebutte. Es ist zulässig, den darauf basierenden Abkochungen und Aufgüssen Honig und Gewürze zuzusetzen.

Weißdorn beschleunigt die Durchblutung und erfordert eine sorgfältige Anwendung bei chronischen Erkrankungen des Herzens und der Blutgefäße

Was ist der Unterschied zwischen Hagebutten und Weißdorn?

Trotz ähnlicher medizinischer Eigenschaften weisen die Kulturen viele Unterschiede auf. Fotos von Weißdorn und Hagebutten zeigen, dass sich die Pflanzen unterschiedlich entwickeln und unterschiedlich aussehen. Darüber hinaus gehören sie zur selben Pink-Familie.

Hagebutte ist ein Laubstrauch mit reichlich Nadeln an Zweigen und Stängeln. Äußerlich einer gewöhnlichen Gartenrose ähnlich, unterscheidet sich jedoch durch eine einfachere Blütenform und eine erhöhte Winterhärte.Die Beeren der Pflanze sind für den menschlichen Verzehr geeignet und enthalten große Mengen an Vitamin B, E, K und PP.

Aufmerksamkeit! In Bezug auf den Ascorbinsäuregehalt übertrifft die Wildrose sogar die Johannisbeere.

Was die Unterschiede zwischen Weißdorn betrifft, sieht diese Pflanze wie ein hoher Strauch oder kleiner Baum aus. Wie bei Hagebutten sitzen scharfe Nadeln dicht an den Zweigen, sie sind jedoch dicker und größer. Weißdornbeeren sind klein, im reifen Zustand leuchtend rot und enthalten Vitamine sowie Kalium und Eisen.

Weißdorn kann in holziger Form bis zu 10-12 m hoch werden

Abschluss

Hagebutten unterscheiden sich vom Weißdorn durch ihr Aussehen, ihre geringe maximale Höhe und die dünneren Nadeln an den Zweigen. Unter dem Gesichtspunkt wertvoller Eigenschaften haben Kulturen viele Gemeinsamkeiten. Der Hauptunterschied zwischen Wildrosen bleibt der erhöhte Gehalt an Vitamin C in den Früchten.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen