Inhalt
Aspirin für Tomatensetzlinge ist ein Volksheilmittel, das die Produktivität steigern kann. Jod, Kaliumpermanganat, Alkohol – diese Bestandteile eines Erste-Hilfe-Sets für zu Hause sind in jedem Haushalt vorhanden. Den Gärtnern ist es gelungen, für jede Substanz eine Verwendung zu finden. Jetzt wurde Aspirin in die Liste der Helfer beim Pflanzenanbau aufgenommen. Um herauszufinden, ob eine Düngung wirklich hilft, sollten Sie die Vor- und Nachteile des Arzneimittels abwägen, Rezepte und Anwendungsmethoden analysieren und die Häufigkeit untersuchen, mit der es sicher angewendet werden kann.
Welche Vorteile hat Aspirin für Tomaten?
Tabletten gegen erhöhte Temperaturen können auch für einen anderen Zweck eingesetzt werden – um den Ertrag von Tomatensämlingen zu steigern. Sie sind ein ausgezeichnetes und günstiges Stimulans. Aspirin wird sowohl zum Einweichen von Samen als auch zum Gießen erwachsener Pflanzen verwendet. Nach Beobachtungen von Sommerbewohnern schützt der Dünger Tomatensämlinge während der Fruchtbildung vor Insekten.
Mit dem Medikament können Sie vollständig auf chemische Insektizide verzichten
Salicylsäure wurde vor mehr als einem Jahrhundert entdeckt. Es wurde erstmals in Weidenholz identifiziert. Wie sich herausstellte, wird die Substanz von allen Lebewesen synthetisiert, wenn sie ein Gefühl der Angst verspüren. Die Säuredosis ist zwar sehr gering, reicht aber bereits aus, um das Immunsystem zu stärken und im Kampf ums Überleben zu helfen.
Wenn die Salicylsäurekonzentration künstlich erhöht wird, sind Tomatensämlinge für Schädlinge unerreichbar. Richtig vorbereitete Lösung:
- stärkt das Immunsystem;
- verlängert die Bildungszeit von Tomaten;
- macht die Pflanze widerstandsfähiger gegen äußere Einflüsse;
- verbessert die Anpassung an Wetteränderungen und plötzliche Temperaturänderungen;
- ermöglicht eine 1-2 Wochen frühere Ernte;
- erhöht die Qualität und Quantität der Ernte;
- wehrt schädliche Insekten ab.
Aspirin bietet nur dann Vorteile, wenn es regelmäßig, aber in Maßen eingenommen wird.
Wie und wie lange werden Tomatensamen in Aspirin eingeweicht?
Der Anbau von Tomatensämlingen erfordert Zeit und ständige Überwachung. Dies gilt insbesondere für Samen, die noch gepflanzt werden müssen. Bevor die Pflanze Wurzeln schlägt, ist sie äußerst anfällig für äußere Einflüsse. Dem Samen muss beim Keimen geholfen werden.
Typischerweise wird für diese Zwecke Kaliumpermanganat verwendet – es desinfiziert das Material. Allerdings regt die Substanz das Wachstum nicht an. Hier hilft Aspirin mit seiner Salicylsäure. Um die Lösung vorzubereiten, benötigen Sie eine Packung des einfachsten Arzneimittels – es hat eine klare, einfache Zusammensetzung.
Teure Tabletten enthalten Zusatzstoffe, die die Pflanze nicht benötigt
Aspirin hilft Tomatensämlingen, wenn die Lösung richtig zubereitet wird. Glücklicherweise ist sein Rezept einfach. Ein Sommerbewohner benötigt einen Behälter mit einem Fassungsvermögen von 1 Liter und 250 mg der Substanz.Aspirin wird gründlich mit warmem Wasser vermischt, anschließend werden Tomatensamen in die Lösung gegeben. Sie werden den ganzen Tag über aufbewahrt.
Methoden zur Fütterung von Tomatensämlingen mit Aspirin
Das Arzneimittel ist auch als Top-Dressing für Tomatensämlinge wirksam. Es wird häufiger bei erwachsenen Pflanzen verwendet. Es gibt zwei Anwendungsmethoden: Gießen und Bewässerung. Sie können sich von beiden leiten lassen.
So gießen Sie Tomatensämlinge mit Aspirin
Verwenden Sie zum Gießen von Tomatensämlingen eine Aspirinlösung. Lösen Sie 1000 mg des Arzneimittels in 7 Liter warmer Flüssigkeit auf und gießen Sie die Büsche an der Wurzel. Die Düngung erfolgt alle 20 Tage. Dadurch werden die Tomaten stark, ihre Wachstumskraft verbessert und die Reifung der Früchte beschleunigt.
Um junge Tomatensämlinge zu gießen, verwenden Sie 500 mg Aspirin pro Liter Flüssigkeit. Das Gießen sollte sorgfältig erfolgen, um die Sämlinge nicht versehentlich zu waschen.
Sprühen
Zum Sprühen müssen Sie 500 mg der Substanz in 5 Liter Wasser auflösen. Verwenden Sie warme Flüssigkeit. Die Bewässerung macht die Sämlinge freundlich und hilft den Sämlingen, mit Schädlingen und einigen Infektionen umzugehen.
Wenn die Tomaten schwächer werden und Schimmel auf ihnen sichtbar ist, müssen Sie entschlossen handeln. Aufgrund von Krankheiten wird das Immunsystem der Pflanze geschwächt, was es Schädlingen leichter macht. Verwenden Sie in diesem Fall eine Lösung aus Aspirin, Seife und Soda: Verdünnen Sie zuerst Waschseife (20 g) in 1 Liter warmem Wasser, geben Sie dann das Arzneimittel (250 mg) und dann Backpulver (8 g) hinzu.
Vor der Verarbeitung sollten erkrankte Tomaten und Triebe abgeschnitten und aus dem Datscha-Bereich gebracht werden. Gesunde Teile werden mit einer frisch zubereiteten Lösung besprüht.Der Vorgang wird 10 Mal im Abstand von 1 Tag wiederholt.
Wenn die Tomatensämlinge nach der Behandlung lethargisch bleiben, verwenden Sie nach einer Woche eine neue Lösung.
Viele Leute empfehlen ein anderes Rezept. Der Gärtner muss 1 Tablette (100 mg) Aspirin in warmem Wasser (5 l) auflösen. Damit die Wurzeln von Tomatensämlingen schneller wachsen, füttern Sie sie zweimal im Monat in regelmäßigen Abständen. Sie können Tomaten auch nach dem Einpflanzen in den Boden besprühen. Das Medikament beschleunigt die Anpassung und hilft, unangenehme Nähe zu Insekten zu vermeiden.
Wie oft verwenden?
Botaniker empfehlen, die Lösung entsprechend der Aufwandmenge zu verwenden. Die empfohlene Häufigkeit beträgt einmal pro Woche. Dies gilt für junge Sämlinge, die gerade als Sämlinge geschlüpft sind. Wenn Tomatensämlinge schwach aussehen, sprühen Sie zwei Wochen lang jeden zweiten Tag. Danach wird die Behandlung mit einer kurzen Pause (7 Tage) abgebrochen.
Bleiben die Symptome bestehen und haben sich die Sämlinge nicht erholt, wird das Besprühen nach einer Woche fortgesetzt.
Gibt es einen Schaden?
Aktuelle Studien haben gezeigt, dass Aspirin Setzlingen und erwachsenen Büschen keinen Schaden zufügt. Das Präparat enthält hauptsächlich Pflanzenstoffe, die aus der Rinde von Weidenbäumen gewonnen werden.
Sommerbewohner empfehlen das Arzneimittel weiterhin, da es sich positiv auf Pflanzungen auswirkt. Es ist jedoch wichtig, sich an die Anwendungsstandards zu erinnern.
In großen Mengen kann Aspirin wirklich schädlich sein und den ohnehin schon beklagenswerten Zustand von Tomaten verschlimmern.
Die Lösung ist für mehrere Wochen geeignet. Zu jeder Jahreszeit ist es besser, einen neuen Dünger zuzubereiten, als den alten zu verwenden – so profitiert der Besitzer besser von der Medizin.
Abschluss
Aspirin für Tomatensämlinge gibt es in jeder Apotheke, das Medikament ist rezeptfrei erhältlich. Es gibt mehrere Rezepte zur Herstellung einer nützlichen Lösung. Sie sollten mit dem Zweck beginnen, für den das Arzneimittel benötigt wird – für Setzlinge oder erwachsene Büsche, zur Stimulierung des Samenwachstums oder zum Schutz vor Schädlingen. Einige Formeln verwenden zusätzliche Zutaten – Soda, Seife. Sie werden auch zur Verarbeitung von Tomaten verwendet.
Bewertungen zur Verwendung von Aspirin für Tomatensämlinge
Valentina Ivanova, St. Petersburg. Schade, dass wir nie in der Lage waren, Aspirin in flüssiger Form herzustellen, wie es die Deutschen taten. Sie liefern das Medikament in Ampullen statt in Tabletten, sodass es schneller absorbiert wird. Auf jeden Fall lösen sich die Tabletten gut und lassen sich gut in Wasser auflösen. Ich besprühe meine Tomaten zweimal im Monat – rein vorbeugend.