Inhalt
Es scheint, dass das Ernten von Zwiebeln die einfachste aller Gartenarbeiten ist, denn die Rüben müssen aus dem Boden gezogen und die Federn beschnitten werden. Doch nicht alles ist so einfach, wie es auf den ersten Blick scheint. Am schwierigsten ist es, den Zeitpunkt zum Ausgraben der Zwiebeln zu bestimmen. Wenn Sie etwas früher mit der Ernte beginnen oder umgekehrt den richtigen Zeitpunkt verpassen, wirkt sich dies sicherlich auf die Haltbarkeit der Zwiebeln aus – das Gemüse ist möglicherweise nicht bis zur nächsten Saison haltbar.
Wenn Zwiebeln aus den Beeten geerntet werden, wie kann man die Zwiebelernte konservieren, indem man sie zum richtigen Zeitpunkt ausgräbt? Die Antworten finden Sie im Artikel.
Wann man Zwiebeln pflücken sollte
Der Zeitpunkt der Ernte einer Kulturpflanze wie Zwiebeln hängt von mehreren Faktoren ab. In diesem Fall müssen Sie Folgendes berücksichtigen:
- Gemüsesorte. Schließlich sind Zwiebeln nicht gleich Zwiebeln; in Russland werden oft Lauch, Schalotten oder alte Sorten angebaut; wir sollten auch die Sätze nicht vergessen, aus denen die nächste Ernte wachsen wird.
- Geschwindigkeit der Pflanzenreife. Normale Zwiebelsorten reifen im Durchschnitt in 70–75 Tagen.
- Auch die Witterungsbedingungen können die Reifungsgeschwindigkeit beeinflussen, denn in einem kalten Sommer bleiben Rübenzwiebeln länger grün, während starke Hitze die Federn im Gegenteil schnell austrocknet, was die Erntezeit beschleunigt.
- Die Bodenfeuchtigkeit ist von nicht geringer Bedeutung. Das Gießen der Zwiebelbeete muss 10–14 Tage vor dem voraussichtlichen Erntetermin gestoppt werden.Wenn der letzte Sommermonat in der Region normalerweise regnerisch ist, sollte der Gärtner die Ernte vor Beginn der Regenzeit einfahren.
Im Allgemeinen ist es sehr schwierig, genau zu bestimmen, wann Zwiebeln zur Lagerung aus dem Garten entfernt werden sollten. Eine Inspektion der Glühbirne, eine Verkostung oder andere Methoden helfen hier nicht weiter. Die wichtigste Regel des Gärtners bei Zwiebeln lautet: „Federn sagen Ihnen, wann Sie die Zwiebeln aus dem Garten entfernen müssen.“
Das bedeutet, dass der Gärtner dem oberirdischen Teil mehr Aufmerksamkeit schenken und nicht die Zwiebel selbst untersuchen sollte. Wenn die Erntezeit naht, zeigen sich Federn folgendermaßen:
- Sie beginnen gelb zu werden und auszutrocknen.
- Sie legen sich auf den Boden.
Das bedeutet: Sobald der grüne Teil der Zwiebeln gelb wird und eine horizontale statt einer vertikalen Position einnimmt, ist es Zeit, die Rüben aus dem Boden zu ziehen.
Optimaler Zeitpunkt zum Ernten von Zwiebeln
In verschiedenen Regionen des Landes kann der Moment, in dem Zwiebelfedern gelb werden, zu unterschiedlichen Zeiten auftreten. Dazu tragen auch die Wetterbedingungen bei – sie können auch die Geschwindigkeit der Zwiebelreife beeinflussen.
In den meisten Regionen fällt die Erntezeit der Zwiebeln mit den letzten Julitagen zusammen. In der Regel beginnt im August die Regenzeit mit kalten Nächten, die zum Verrotten der Zwiebeln und zum Befall der Pflanzen mit Pilzkrankheiten führt.
Eins lässt sich sagen: Wenn das Wetter kühl und bewölkt ist und die Zwiebelfedern noch grün sind und nicht abfallen, können Sie bis Ende August warten. Es ist nur wichtig, nicht zu verpassen, wann die Zwiebeln aus dem Garten entfernt werden müssen. Dazu müssen Sie die Pflanzen regelmäßig inspizieren und die Vorhersagen der Wettervorhersager befolgen.
Was tun, wenn die Zwiebel nicht gelb wird?
Manchmal kommt es vor, dass der Gärtner bereits bereit ist, die Zwiebeln zu ernten, und die Zeit scheint gekommen zu sein, aber die Federn vergilben nicht und trocknen nicht aus, im Gegenteil, sie stehen in einer gleichmäßigen grünen Formation. In diesem Fall brauchen die Rüben ein wenig Hilfe, denn innerhalb der vorgegebenen Zeit sollten die Rüben mit allen nützlichen Substanzen gesättigt und in eine kräftige Schale „gehüllt“ sein.
Wenn Ihre Federn nicht austrocknen und der Herbst vor der Tür steht oder Regen angesagt ist, können Sie Folgendes versuchen:
- Graben Sie mit einer Mistgabel den Boden unter den Zwiebeln um und heben Sie die Rüben ein wenig an;
- Schneiden Sie die Wurzeln der Pflanzen mit einer scharfen Schaufel ab;
- Harken Sie die Erde von den Zwiebeln ab und legen Sie die Köpfe frei;
- Untergraben Sie die Zwiebel mit Ihren Händen und entziehen Sie den Wurzeln den Kontakt mit dem Nährmedium.
In diesem Fall ist es wichtig zu verstehen, dass es die Wurzeln sind, die beschnitten werden müssen; auf keinen Fall sollten Sie den oberirdischen Teil der Pflanzen abreißen oder mähen. Falsche Taktiken führen zu einer Infektion der Zwiebeln, während der Mangel an Nährstoffen an den Wurzeln zum Austrocknen der Spitzen und zum Abfluss von Nährstoffen aus dem oberirdischen Teil der Pflanze in den Untergrund beiträgt.
Es ist klar, wann Sie Zwiebeln sammeln müssen. Jetzt müssen Sie entscheiden, wie Sie es richtig machen.
Regeln für die Zwiebelernte
Zwiebeln lassen sich nur unter folgenden Bedingungen gut lagern:
- wenn es richtig zusammengebaut ist;
- wenn die Rüben gesund und durch die Schale gut geschützt sind;
- wenn die Lagerbedingungen erfüllt sind.
Um Zwiebeln zu entfernen, müssen Sie die folgenden Empfehlungen befolgen:
- Wählen Sie für die Reinigung einen trockenen, sonnigen Tag. Es ist gut, wenn das Wetter windig ist.
- Schauen Sie sich die Wetterberichte für ein paar Wochen im Voraus an – es sollte keinen Regen geben.
- Aus leichten Böden lässt sich die Zwiebel leicht mit der Hand entfernen; dazu genügt ein Ziehen am Hals.Bei dichteren und trockeneren Böden müssen die Köpfe mit einer Schaufel oder Heugabel ausgegraben werden.
- Sie sollten nicht direkt in das Beet graben, sondern müssen mindestens 10 cm von der Zwiebelreihe zurücktreten – so werden die Köpfe nicht beschädigt.
- Die ausgegrabenen Zwiebeln können im Gartenbeet belassen werden und den Kopf zur Seite legen, wenn das Wetter trockenes und sonniges Wetter verspricht. Andernfalls sollte die Ernte unter einem Vordach eingebracht oder auf dem Boden des Dachbodens oder der Scheune ausgebreitet werden.
- Rüben sollten gut belüftet sein, daher ist es sinnvoll, im Lager Zugluft zu erzeugen und die Ernte auf einem Gitterrost abzustellen. Die Zwiebel sollte in nicht mehr als drei Schichten gefaltet werden.
- Sie können die Federn kürzen, wenn der Hals austrocknet. Dies wird irgendwann am 10.-12. Tag nach der Ernte aus den Beeten passieren.
- Schneiden Sie die Zwiebel mit einer scharfen Schere ab und lassen Sie dabei 8-10 cm des Halses übrig. Auch die Wurzeln werden beschnitten, so dass 1,5-2 cm lange Triebe übrig bleiben, damit die Zwiebeln möglichst lange gelagert werden.
- Die geschnittenen Zwiebeln werden noch etwas getrocknet und zur Lagerung geschickt.
Ausgegrabene Zwiebeln werden meist in Holzkisten, Kisten oder Körben gelagert. Es ist sehr effektiv, Zöpfe aus Zwiebeln zu flechten und von der Decke aufzuhängen. In diesem Fall werden die Federn nicht so kurz geschnitten, sodass mindestens 15 cm übrig bleiben.
Man kann durchaus sagen, dass die Blumenzwiebeln trockene, kühle Luft und ein Minimum an Sonnenlicht benötigen.
Wann andere Zwiebelsorten geerntet werden sollten
All dies gilt nur für eine Ernteart – Zwiebeln. Gärtner bauen aber auch andere Sorten an, deren Ernteregeln abweichen können.
Lauch sollte beispielsweise nicht austrocknen, im Gegenteil, diese Ernte wird zusammen mit den grünen Federn geerntet, wobei die Spitzen nur leicht beschnitten werden. Die Bestimmung des geeigneten Erntezeitpunkts ist einfach: Sie müssen die Empfehlungen des Saatgutherstellers lesen und die Dauer der Vegetationsperiode für eine bestimmte Kultur ermitteln.
Äußere Anzeichen voller Reife am Lauch Nein, diese Sorte kann bis zum Beginn des ersten Frosts im Boden bleiben. Auch in diesem Fall können Sie zum ersten Mal ein Abdeckmaterial verwenden und bei Bedarf die erforderliche Menge Gemüse pflücken.
Vor der Lagerung wird der Lauch von beschädigten Blättern befreit und gründlich gewaschen, dann Kopf an Kopf gestapelt und an einem kühlen Ort (Kühlschrank) in einer Plastiktüte aufbewahrt.
Zwiebelsets auf die gleiche Weise geerntet wie normale Zwiebeln. Die Besonderheit liegt lediglich in der geringen Größe des Sets und dementsprechend in seiner schnellen Reifung. Wenn die Federn gelb werden und abfallen, ist es Zeit, die Federsätze herauszuziehen. Danach werden die Zwiebeln belüftet, getrocknet, die Federn werden auf 2-3 cm beschnitten und zur Lagerung geschickt.
Familienvielfalt wächst in Nestern, die Zwiebeln sind länglich und klein. Diese Sorte reift auch etwas früher als die übliche Zwiebelsorte. Manche Gärtner lagern solche Zwiebeln in Nestern, andere teilen sie in einzelne Zwiebeln auf – die Praxis hat gezeigt, dass das nicht wichtig ist.
Das Ernten und Lagern von Zwiebeln ist nicht kompliziert; die Hauptsache ist, den richtigen Zeitpunkt zum Ernten nicht zu verpassen und die Köpfe gründlich zu trocknen, bevor man sie einlagert.
Wenn Sie die Zwiebel zu früh ernten, verhärten sich ihre Schuppen nicht und können die Köpfe nicht vor Kälte und Beschädigungen schützen; eine spätere Ernte kann dazu führen, dass die Zwiebeln im Boden verfaulen und sich mit Infektionen infizieren.