Inhalt
Die südlichen Regionen Russlands, darunter die Region Rostow, waren zu Sowjetzeiten die Hauptlieferanten von Gemüse. Nach dem Zusammenbruch der Union und der daraus resultierenden allgemeinen Verwüstung in der Region Rostow verschwanden die Staatsbetriebe, die Gemüse auf freiem Feld anbauten, und die Saatgutproduktion kam vollständig zum Erliegen.
Die Bevölkerung der Region war schon immer geneigt, Gemüse in kleinem Maßstab anzubauen. Da es keine eigenen Sorten gab, versuchte man, sich mit ausländischen Hybriden zu begnügen, deren unbestrittener Vorteil die Fähigkeit war, Ferntransporten standzuhalten . Aber die Qualität dieser Hybriden war „türkisch“, das heißt, es handelte sich um hartes und völlig geschmackloses Gemüse.
Die Situation änderte sich nach der Eröffnung einer Filiale des Agrarunternehmens Poisk, des Rostower Selektions- und Saatgutzentrums, in der Region Rostow.Dank dieses Unternehmens und seiner Niederlassung in der Region Rostow wurden nicht nur alte Gemüsesorten wiederbelebt, sondern es wurden und werden auch weiterhin neue Hybriden und Sorten geschaffen, die den Bedürfnissen von Kleinbauern gerecht werden.
Neue Sorten erfordern nicht nur die Fähigkeit, langfristiger Lagerung und Transport standzuhalten, sondern auch einen hervorragenden Geschmack, Hitzebeständigkeit, Krankheitsresistenz und die Fähigkeit, in Böden mit erheblichen Salzmengen zu wachsen.
In der Region Rostow gibt es kein ausreichendes Süßwasserangebot. Dieses Land war einst der Meeresgrund und das gesamte Wasser enthielt eine erhebliche Menge Salze. Trotz der Zugabe von Phosphogips zum Boden muss die für die Region Rostow bestimmte Sorte salzbeständig sein. Aus dem CC Rostow stammen genau diese Sorten, da sie bei der Bewässerung zunächst Brackwasser erhalten.
Darüber hinaus haben sich heute auch die Anforderungen der Landwirte an die Fruchtperioden geändert. Lag früher das Interesse an frühbestimmten Sorten mit gutem Ertrag, so sind heute Tomaten mit langer Fruchtdauer, also unbestimmt, gefragt. Die Firma Poisk ist durchaus in der Lage, eine Auswahl verschiedener einheimischer Sorten anzubieten, die allen Anforderungen gerecht werden, und wird dabei nicht aufhören.
Hobby-Gemüseanbauer in den südlichen Regionen Russlands versuchen, Tomatensorten mit unterschiedlichen Reifezeiten auszuwählen, um während der warmen Jahreszeit frische Tomaten zu erhalten.
Tomatensorten für Gartengrundstücke in der Region Rostow
„Reise F1“
Der Hybrid reift früh mit unbegrenztem Stammwachstum und einer Vegetationsperiode von 100 Tagen. Sie werden in Gewächshäusern und im Freien angebaut.Es ist resistent gegen Krankheiten und hat einen hohen Ertrag.
Die Tomaten sind ausgerichtet, rund und erinnern an ein stilisiertes Herz, mit einem charakteristischen „Auslauf“, der für Salat gedacht ist. Gewicht bis zu 150 g. Geschmack ist üblich „Tomate“.
„Marshmallow in Schokolade“
Die Sorte ist keine Hybride, das heißt, Sie können Ihre eigenen Samen dieser Tomate auf Ihrem Grundstück bekommen. Zwischensaison. Bis zur Ernte vergehen 115 Tage. Eine unbestimmte Sorte mit einer Buschhöhe von bis zu 170 cm, die abgesteckt werden muss.
Im Durchschnitt erreichen Tomaten dieser Sorte ein Gewicht von 150 g. Die Früchte haben eine ungewöhnliche dunkelrotbraune Farbe und einen ausgezeichneten süßen Geschmack. Salatvielfalt.
Resistent gegen Krankheiten. Leider ist die Sorte sehr schlecht haltbar und nicht für eine Langzeitlagerung geeignet.
„Bananengelb“
Unbestimmte Sorte bis zu 3 m hoch. Mittelspät, bis zur Ernte vergehen 125 Tage. Der Busch ist gut belaubt, nicht normal. Mittelgroßes Laub. Bis zu 10 Früchte sind in einfachen Trauben angeordnet.
Tomaten haben eine gelbe Farbe, sind bis zu 7 cm lang und haben eine längliche Form mit einem charakteristischen „Auslauf“. Manchmal können Tomaten gebogen sein und einer Banane ähneln, daher der Name. Das Fruchtfleisch ist süß, fleischig und dicht. Das Gewicht von Tomaten beträgt bis zu 120 g. Die Tomate gehört zur Kategorie der Salate, was ihrer universellen Verwendung nicht entgegensteht. Geeignet für die Konservenherstellung ganzer Früchte und die Saftherstellung.
Die Vorteile liegen in der Fähigkeit, nach der Reifung am Stiel zu bleiben, und in der Resistenz gegen Krankheiten.Es kann im Freien und in Gewächshäusern angebaut werden.
„Bisonorange“
Großfruchtige mittelspäte Sorte für Gewächshäuser. Ein hoher Busch muss gebunden und geformt werden. Tomaten sind rund, an den „Stangen“ abgeflacht und leicht gerippt. Das Gewicht einer Frucht beträgt bis zu 900 g. Reife Tomaten haben eine orange Farbe. Salatvielfalt. Kann beim Kochen verwendet werden.
Neben dem Orange Bison umfasst das Search-Sortiment auch den Yellow und Black Bison.
"Erröten"
Sorte für Gewächshäuser, mittel-spät. Aufgrund seines starken Wachstums benötigt der Busch ein Strumpfband. Die rosa Früchte sind recht groß, bis zu 300 g, mit zuckersüßem Fruchtfleisch. Tomate gehört zur Kategorie Salat.
Die besten Tomatensorten in der Region Rostow, geeignet für Profis und Amateure
„Scharlachrote Karavelle F1“
Die Sorte gehört zu den Neuen, hat aber bei Gemüseanbauern bereits Anerkennung gefunden. Unbestimmter, hoher Hybrid, der im Innenbereich angebaut wird. Der Zeitraum bis zur Ernte beträgt 110 Tage. Aufgrund seines Wuchses und der großen Anzahl an Früchten muss er gebunden werden.
An den Bürsten bilden sich bis zu 11 Eierstöcke. Die Tomaten sind ausgerichtet, leicht länglich und haben im reifen Zustand sogar eine rote Farbe. Gewicht 130 g, das Tomatenmark ist dicht, was ein charakteristisches Merkmal dieses Unternehmens ist.
Ein absoluter Vorteil ist die Rissbeständigkeit und die Fähigkeit, während der Reifung nicht zu zerbröckeln, was Ernteverluste reduziert. Verträgt plötzliche Temperaturschwankungen gut. Frisch verwendet, empfohlen zum Einmachen ganzer Früchte.
„Krasnodon F1“
Großfruchtiger Salat-Hybrid für die Zwischensaison. Die Ernte reift in 115 Tagen. Die Höhe des Busches beträgt nicht mehr als 0,7 m, bestimmt. Es kann im Freien und in Gewächshäusern angebaut werden.
Die Tomaten sind rund, leicht gerippt und haben ein gleichmäßig rotes, dichtes Fruchtfleisch von ausgezeichnetem Geschmack. Gewicht bis 300 g. Universell einsetzbar, außer zum Einmachen ganzer Früchte. Aufgrund seiner Größe passt es nicht in das Glas.
Resistent gegen pathogene Mikroorganismen.
„Elf F1“
Die Tomate gehört zur Gruppe der „Kirschen“, die Ernte erfolgt in ganzen Trauben. Die Vegetationsperiode beträgt 95 Tage. Busch mit unbegrenztem Stammwachstum. Die Sorte kann sowohl in Gewächshäusern als auch im Freien angebaut werden. Die Tomaten sind dunkelrot, kugelförmig. Manchmal können sie leicht oval geformt sein. Das Fruchtgewicht beträgt bis zu 20 g. In Form und Größe einheitliche Tomaten werden in einfachen Büscheln mit jeweils bis zu 16 Tomaten gesammelt. Das Fruchtfleisch ist dicht und süßlich. Der Zweck der Sorte ist universell.
Zu den Vorteilen zählen die Resistenz gegen pathogene Pilze, die gute Transportfähigkeit der Früchte, die Möglichkeit des Anbaus zu jeder Jahreszeit, die Anpassungsfähigkeit an den Hydrokulturanbau und die Fähigkeit, beim Anbau auf dem Boden Feldfrüchte zu produzieren.
„Süßer Brunnen F1“
Hauptsächlich für den industriellen Anbau in Gewächshäusern konzipiert. Die Vegetationsperiode beträgt 100 Tage. Busch unbestimmter Art. Die Tomate zeichnet sich durch eine hohe Produktivität aus und bringt viele mittelgroße (bis zu 20 g) sehr schmackhafte Tomaten hervor.
Reife Tomaten haben eine gleichmäßig rote Farbe. In der Nähe des Stiels befindet sich eine Stelle, die im reifen Zustand vollständig verschwindet. Jede Traube bringt 15 bis 30 ovale Tomaten mit einem süßen Dessertgeschmack hervor.
Die Sorte ist resistent gegen pathogene Mikroorganismen, Haarausfall und Rissbildung. Sehr gut zum Einmachen ganzer Früchte und zum Frischverzehr geeignet.
„Golden Stream F1“
Hochertragreicher mittelfrüher Hybrid mit einer Vegetationsperiode von 110 Tagen.
Die Sorten sind völlig unterschiedlich, nur der Name vereint sie. Die Hybride aus „Poisk“ ist unbestimmt mit runden Früchten mit einem Gewicht von bis zu 50 g. Der Busch benötigt ein Strumpfband. Tomaten werden in Trauben gesammelt, die jeweils durchschnittlich 11 Früchte enthalten. Die Tomaten sind leuchtend gelb, glänzend und haben dichtes Fruchtfleisch. Der Hybrid wird sofort in ganzen Trauben geerntet. Der Hybrid ist plastisch, verträgt problemlos Temperaturschwankungen und ist resistent gegen pathogene Mikroflora. Es handelt sich um ein interessantes und originelles Objekt zum Einmachen ganzer Früchte.
Die Sorte „Golden Stream“ eines anderen Herstellers zeichnet sich durch ovale dunkelgelbe Früchte mit einem Gewicht von bis zu 80 g aus und wird in Charkow herausgebracht.
„Magische Harfe F1“
Mittelfrühe, unbestimmte Sorte mit einer Vegetationsperiode von 95 Tagen. Der Anbau erfolgt im industriellen Maßstab in Gewächshäusern. Erfordert einen geschlossenen Raum, Buschbildung und Bindung. Kann sowohl im Boden als auch in einem Hydrokultursystem wachsen. Die Ernte erfolgt in ganzen Trauben.
Der Busch ist kräftig und gut beblättert. Gelb-orangefarbene Tomatenkugeln mit einem Durchmesser von bis zu 3 cm und einem Gewicht von 21 Gramm werden in dichten Büscheln zu je 15 Früchten gesammelt. Das Fruchtfleisch ist dicht und süß im Geschmack.
Zu den Vorteilen der Sorte zählen ihre Widerstandsfähigkeit gegen Rissbildung und Haarausfall sowie ihre Resistenz gegen Krankheitserreger und Stressbedingungen. Empfohlen zum Einmachen ganzer Früchte und zum Frischverzehr.
Zwei beste Tomatensorten für die Region Rostow
Zwei der bekanntesten und anerkanntesten Hybriden der Gemüsebauern aus Poisk.
„Premium F1“
Bestimmter, nicht standardmäßiger, früh reifender Hybrid mit einer Vegetationsperiode von 90 Tagen. Der Hauptzweck sind offene Beete, aber er wächst auch gut auf geschütztem Boden. Anspruchslos an den Boden, bevorzugt aber sandigen Lehm und Lehm.
Der Strauch benötigt recht viel Platz, er wird in zwei Stängeln mit einem Pflanzmuster von 0,5 x 0,7 m angebaut. Im Freiland ist ein Kneifen nicht erforderlich, in Gewächshäusern wird sparsam gekniffen. Produktivität bis zu 5 kg pro Busch. Die Büsche geben gemeinsam die Ernte ab.
Die Tomaten sind mittelgroß, wiegen bis zu 140 g, das Fruchtfleisch ist rot, dicht, fleischig und hat einen angenehmen Geschmack. Die Tomaten sind rund, länger als im Durchmesser und haben einen für Rostower Tomaten charakteristischen „Auslauf“.
Die Sorte ist gut lagerfähig und kann über weite Strecken transportiert werden; sie ist resistent gegen viele Krankheiten, außer Kraut- und Knollenfäule. Bei hoher Luftfeuchtigkeit besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit einer Kraut- und Knollenfäule.
„Souveräne F1“
Salattomate mit einer Vegetationsperiode von 100 Tagen. Die Sorte ist zielstrebig, bis zu 0,8 m hoch und die Produktivität ist hoch. Sie gedeiht gut in Gewächshäusern und Freilandbeeten, in Gewächshäusern produziert sie jedoch bis zu 17 kg pro m², während im Freiland der Ertrag halb so hoch ist.
Die Tomaten sind rot, kugelförmig und weisen ein charakteristisches Merkmal der Sorte aus dem Rostovsky CC auf: einen länglichen Ausguss. Tomaten sind sehr hart und haben viele Kammern im Inneren. Gewicht durchschnittlich 165 g. Sie zeichnen sich durch ihre Gleichmäßigkeit und sehr gute Haltbarkeit aus. Nach zwei Monaten Lagerung sind 90 % der im Lager eingelagerten Früchte zum Verkauf geeignet.
Resistent gegen Krankheiten.
Abschluss
Das Rostov Seed Center bietet viele weitere Tomatensorten für jeden Profi- und Amateurgeschmack. Sie können sich mit einigen dieser Sorten vertraut machen, indem Sie sich das Video ansehen.
Angesichts der Bodeneigenschaften in der Region Rostow ist es für den Tomatenanbau in diesem Gebiet besser, Sorten aus dem örtlichen Saatgutanbauzentrum zu wählen.
gute Sorten