Dunkle Tomatenschokolade: Bewertungen + Fotos

Die Dark Chocolate-Tomate ist eine mittelreife Kirschsorte. Diese Sorte wurde vor nicht allzu langer Zeit gezüchtet und kann daher immer noch als eine Art Exotik wahrgenommen werden. Die Pflege der Sorte unterscheidet sich jedoch kaum von anderen Arten der Zwischensaisongruppe.

Die dunkle Schokoladentomate wurde 2007 in das staatliche Register aufgenommen und für den Anbau unter Gewächshausbedingungen in allen Regionen Russlands angepasst.

Beschreibung der Tomatensorte Dark Chocolate

Die Sorte Dark Chocolate ist eine unbestimmte Tomatensorte. Dies bedeutet, dass das Wachstum der Pflanze nicht eingeschränkt ist, obwohl die durchschnittliche Höhe der Büsche 1,5 bis 1,7 m beträgt. Im Aussehen ähneln sie Weinreben, die Stützen umschlingen. Solche Größen erfordern die obligatorische Bildung von Tomaten und das Aufhängen von Trieben. Als Stütze eignen sich am besten Spaliere, an denen die Tomaten mit Bindfäden befestigt werden.

Die Früchte der Sorte sind klein. Sie bilden Büschel mit jeweils 8–12 Früchten. Diese Wachstumsdichte sorgt für hohe Tomatenerträge, obwohl sie selbst klein sind.

Wichtig! Die Tomate Dark Chocolate ist keine Hybridsorte, daher ist es möglich, das Pflanzmaterial für das nächste Jahr selbstständig vorzubereiten.

Beschreibung und Geschmack der Früchte

Aus dem Englischen übersetzt bedeutet Kirsche „Kirsche“, was durchaus mit dem Aussehen und der Größe der Früchte der Sorte Dark Chocolate übereinstimmt. Das Gewicht von Tomaten übersteigt selten 30 g.

Die Form der Frucht ist rund, ohne ausgeprägte Rippung. Ihre Farbe ist bis auf einen kleinen grünlichen Fleck am Stiel nahezu einheitlich. Die Farbe der Tomaten ist dunkelbraun mit einem kaum wahrnehmbaren violetten Farbton.

Das Fruchtfleisch der Tomatensorte Black Chocolate ist saftig und dicht, die Früchte sind zweikammerig. Die Fruchtschale ist elastisch, aber recht empfindlich, daher sollten Tomaten vorsichtig transportiert werden, um Risse im Erntegut zu vermeiden.

Bewertungen betonen oft den angenehmen Geschmack der Frucht. Dunkle Schokoladentomaten sind mäßig süß, nicht süßlich, aber mit einer leichten Säure, die sich harmonisch mit dem Zuckergehalt des Fruchtfleisches verbindet. Hervorzuheben ist auch der reichhaltige Geschmack der Frucht, der fruchtige Noten enthält. Dies erklärt sich durch die ungewöhnlich hohe Konzentration an Zucker und Säuren im Fruchtfleisch von Tomaten.

Diese Tomatensorte ist für die Ernte für den Winter kaum geeignet. Bei der Zubereitung zur Konservierung reißt die Schale der Frucht leicht, wodurch das Fruchtfleisch weicher wird und der Inhalt der Tomaten austritt. Dies ist eine Cocktailsorte. Der Großteil der Ernte wird frisch verzehrt und zu Salaten hinzugefügt.

Kommentar! Eine Besonderheit der Früchte der Sorte Black Chocolate ist die Möglichkeit der Nachreifung nach der Ernte. Der Geschmack der Tomaten bleibt vollständig erhalten.

Eigenschaften der schwarzen Tomatenschokolade

Den Informationen aus der Beschreibung der Dark Chocolate-Tomaten zufolge handelt es sich um eine Zwischensaisonsorte, deren Aussaat am 15. März beginnen sollte. Die Frist endet vom 20. bis 22. März. Die Pflanzung im Gewächshaus erfolgt durchschnittlich 2 Monate nach dem Erscheinen der ersten Triebe.

Tomaten reifen in 110-120 Tagen, wenn man von dem Tag an zählt, an dem die ersten Triebe erscheinen. Der Ertrag einer Pflanze beträgt 4-5 kg.

Eines der Hauptmerkmale der Sorte ist ihre hervorragende Immunität gegen für Tomaten typische Krankheiten. Andererseits ist die Prävention von Krankheiten nie überflüssig.

Vor- und Nachteile der Sorte

Dunkle Schokoladentomaten haben viele positive Eigenschaften:

  • exotische Fruchtsorte;
  • reichhaltiger süßer Geschmack und Aroma;
  • hohe Erträge - von 4-5 kg ​​pro Pflanze und mehr bei guter Pflege;
  • Fähigkeit, nach der Ernte zu reifen;
  • Pflegeleichtigkeit;
  • Resistenz gegen die meisten für Tomaten typischen Krankheiten;
  • gute Reaktionsfähigkeit beim Füttern.

Die Sorte ist nicht ohne Nachteile. Dazu gehören folgende Qualitäten dieser Sorte:

  • wärmeliebend – Tomaten Dunkle Schokolade lässt sich außerhalb von Gewächshausbedingungen kaum anbauen;
  • Tomaten sind für die Wintervorbereitung kaum geeignet;
  • Der Transport von Früchten erfordert eine sorgfältige Verpackung der Ernte, um Risse in der Schale zu vermeiden.
  • die Notwendigkeit, Büsche zu bilden;
  • obligatorisches Strumpfband.

Einige Nachteile der Sorte sind durchaus fraglich, da sie grundlegende Verfahren zur Pflege von Tomaten erfordern, die für viele Sorten typisch sind.

Regeln für Pflanzung und Pflege

Der Anbau von Dark Chocolate-Tomaten unterscheidet sich nicht wesentlich von der Pflege anderer Hybriden und mittelreifer Sorten.Die Landtechnik zum Anpflanzen und anschließenden Pflegen von Tomaten sieht Standardverfahren vor:

  • Installation von Stützen;
  • Einführung von Düngemitteln;
  • regelmäßiges Gießen;
  • Stiefsohn;
  • vorbeugende Desinfektion des Bodens für Setzlinge und Pflanzungen.

Wachsende Sämlinge

Vor der Aussaat wird empfohlen, das Pflanzmaterial auf Keimfähigkeit zu prüfen. Dazu müssen Sie die Samen eine halbe Stunde lang in ein Glas oder einen Teller mit Wasser legen und beobachten, wie sie sich verhalten. Flotationssamen sind für die Aussaat ungeeignet. Zu Boden gesunkene werden getrocknet und anschließend mit wachstumsfördernden Mitteln behandelt.

Der Anbau von Tomatensämlingen mit schwarzer Schokolade erfolgt nach folgendem Schema:

  1. Vor der Aussaat wird der Boden vorbeugend mit einer schwachen Kaliumpermanganatlösung desinfiziert.
  2. Anschließend muss der Boden mit feinkörnigem Flusssand, Humus und Torf in gleichen Mengen gedüngt werden.
  3. Pflanzmaterial wird im Abstand von 2 cm voneinander in den Boden gelegt.
  4. Danach werden die Samen leicht bestreut und gewässert, jedoch mäßig, um das Pflanzmaterial nicht abzuwaschen.
  5. Der Pflanzvorgang wird durch das Anbringen eines Unterstands aus Glas oder Plastikfolie abgeschlossen.
  6. Wenn die ersten Triebe erscheinen (nach etwa 4 Tagen), wird der Unterstand entfernt. Der Behälter mit den Setzlingen muss auf die Fensterbank gestellt werden.
  7. Während des Wachstums der Tomaten werden die Sämlinge regelmäßig bewässert, wobei der Schwerpunkt auf der Beschaffenheit der Bodenoberfläche liegt. Es sollte nicht austrocknen. Zur Bewässerung sollte kein kaltes Wasser verwendet werden.
  8. Wenn die Tomaten 3 Blätter bilden, werden sie in separate Behälter gepflanzt. In diesem Fall sollten Sie die Wurzeln der Sämlinge vorsichtig bewegen, sie dürfen nicht beschädigt werden.
Wichtig! Für eine optimale Entwicklung der Sämlinge ist es notwendig, die Raumtemperatur bei +18-22°C zu halten.

Sämlinge umpflanzen

Ab der zweiten Maidekade, wenn sich der Boden ausreichend erwärmt hat, werden dunkle Schokoladentomaten ins Gewächshaus gepflanzt. Empfohlenes Pflanzschema: 3 Büsche pro 1 m2. Die Pflanzen werden in einem Abstand von 45–50 cm voneinander platziert. Es wird nicht empfohlen, die Pflanzungen zu verdicken, da Tomaten bei dichter Anordnung den Boden schnell erschöpfen, was sich auf die Fruchtbildung auswirkt – die Tomaten beginnen kleiner zu werden und verlieren den Zuckergehalt des Fruchtfleisches. Darüber hinaus kann es beim Eindicken zu Lichtmangel kommen, der ebenfalls das Wachstum von Tomaten hemmt.

Das Verfahren zum Pflanzen von Setzlingen sieht folgendermaßen aus:

  1. Benutzen Sie eine kleine Gartenschaufel, um flache Löcher zu graben.
  2. Am Boden jedes Lochs wird Dünger ausgebracht. Für diese Zwecke ist Nitrophoska geeignet, nicht mehr als 1 TL. in jedes Loch. Der Dünger wird mit der Erde vermischt und bewässert.
  3. In der Nähe einer der Grubenwände wird eine etwa 1-1,5 m hohe Stütze angebracht. Wenn Sie diese nach dem Pflanzen in den Boden treiben, können Sie das Wurzelsystem der Tomaten beschädigen.
  4. Dann werden die Sämlinge aus den Behältern genommen, wobei die Erdkugel vorsichtig festgehalten wird, damit sie nicht auseinanderfällt.
  5. Der Sämling wird in das Loch abgesenkt und mit Erde bedeckt. Zusätzlich können Sie den Boden mit Torf und Humus unter Zugabe von Sand verdünnen.

Nach dem Pflanzen wird empfohlen, die Tomaten 3-5 Tage lang in Ruhe zu lassen. Zu diesem Zeitpunkt wird keine Bewässerung durchgeführt, um das Überleben der Tomaten zu verbessern. Die erste Fütterung erfolgt bereits 3 Wochen nach der Pflanzung.

Beratung! Damit Dark Chocolate-Tomaten besser Früchte tragen, ist es wichtig, dass das Gewächshaus die Mindestanforderungen für diese Sorte erfüllt. Die Höhe des Aufbaus muss mindestens 2 m betragen und der Raum muss gut belüftet sein.

Tomatenpflege

Tomaten der Sorte Black Chocolate sollten unter Berücksichtigung der folgenden Empfehlungen angebaut werden:

  1. Tomaten müssen an Stützen gebunden werden.Die Blätter und Früchte von Tomaten sollten nicht auf dem Boden liegen, da sonst der Verfallsprozess beginnt, der zum Absterben des gesamten Busches führen kann. Fruchtzweige ohne Strumpfband können unter dem Gewicht der Tomaten brechen.
  2. Stiefkinder, bis auf das stärkste, das sich nach dem ersten Blütenstand befindet, werden abgeschnitten. Tomaten dieser Sorte bilden 1-2 Stiele. Die unteren Blätter werden beim Reifen der Tomaten abgerissen. Geschieht dies nicht, verbraucht die Pflanze Energie für die Blattbildung und die Entwicklung von Stiefsöhnen.
  3. Gießen Sie die Sorte Dark Chocolate im Abstand von 2-3 Tagen. Pflanzungen sollten nicht überflutet werden.
  4. Es empfiehlt sich, den Boden unter den Büschen zu mulchen. Mulch verhindert das Wachstum von Unkraut und sorgt für eine bessere Feuchtigkeitsspeicherung nach dem Gießen.
  5. Füttern Sie Tomaten einmal pro Woche, nicht öfter. Hierzu ist es besser, organische Düngemittel zu verwenden: Vogelkot, zerkleinerte Kreide, Asche, Superphosphat, Nitroammophoska. Kleinfruchtige Sorten reagieren schlecht auf die Fütterung mit Königskerze. Bewährt hat sich eine Mischung aus Asche (1 l) und Superphosphat (2 EL).
  6. Die Fruchtbildung wird durch die Zugabe einer Mischung aus Harnstoff (1 Teelöffel Harnstoff wird in 10 Liter Wasser verdünnt) oder Jod (10-12 Tropfen der Substanz werden in 10 Liter Wasser gelöst mit 1 Liter Molke gelöst) positiv beeinflusst.
  7. Es wird nicht empfohlen, Apfelbeersorten mit Mineraldünger zu füttern.
  8. Verfärben sich die Tomaten rosa oder hellbraun, bedeutet das, dass das Säure-Basen-Gleichgewicht des Bodens angepasst werden muss. Dazu können Sie Erbsen oder Senf zwischen die Beete säen. Darüber hinaus kann der Zustand des Bodens verbessert werden, indem dem Boden Kreide und Asche in einer Menge von 1-2 TL zugesetzt werden. für 1 Tomatenstrauch.
  9. Wenn Tomaten blühen, empfiehlt es sich, die Sträucher von Zeit zu Zeit leicht zu schütteln.Dies geschieht, um sicherzustellen, dass die Pflanze die maximale Anzahl an Früchten bildet.
  10. Um Pilzinfektionen vorzubeugen, wird empfohlen, die Pflanzungen alle zwei Wochen mit einer Hefelösung zu behandeln. Dafür 10 EL. l. Zucker und 1 Päckchen Hefe werden in 10 Liter aufgegossenem Wasser verdünnt. Für 1 Busch wird nicht mehr als 1 Liter Lösung verwendet. Es wird an der Wurzel aufgetragen oder auf Büsche gesprüht.
Wichtig! Um eine Kontamination der Bepflanzung zu vermeiden, wird empfohlen, alle Werkzeuge für die Beetbearbeitung zusätzlich zu desinfizieren. Dazu werden sie in einer Lösung aus Kaliumpermanganat angefeuchtet.

Mehr über die Eigenschaften schwarzer Tomaten sowie die Besonderheiten ihres Anbaus erfahren Sie im folgenden Video:

Abschluss

Die dunkle Schokoladentomate hat trotz der relativen Jugend der Sorte aufgrund ihrer Schlichtheit und Resistenz gegen für Tomaten typische Krankheiten bereits die Anerkennung der Sommerbewohner gewonnen. Besonders attraktiv ist das exotische Aussehen der Frucht und das ungewöhnlich reiche Aroma aufgrund der hohen Zuckerkonzentration im Fruchtfleisch. Die Dark Chocolate-Tomate hat keine offensichtlichen Nachteile; sie eignet sich jedoch nicht für die Aussaat im Freiland, was von manchen als Nachteil der Sorte angesehen wird.

Bewertungen von Tomaten-Zartbitterschokolade

Alexandrova Varvara Alekseevna, 49 Jahre alt, Moskau
Ich pflanze seit dem 5. Jahr die Tomatensorte Dark Chocolate. Zuerst war ich vorsichtig, schließlich sieht er exotisch aus. Ich dachte, es wäre sehr launisch und schwierig zu züchten. Bisher bin ich mit allem zufrieden: Die Pflege der Büsche ist überhaupt nicht schwierig, die Tomaten sind die ganze Zeit über nie krank geworden, obwohl die Vorbeugung meinerseits minimal ist. Eine Fütterung ist natürlich wünschenswert, da sonst der Ertrag leicht zurückgeht. Der Geschmack von Tomaten ist zart, mit einem fruchtigen Nachgeschmack, die Früchte duften sehr angenehm. Sie eignen sich nicht gut für die Ernte; meine Haut bekam ständig Risse.Obwohl ich in Rezensionen gelesen habe, dass sich die Sorte gut konservieren lässt.
Sementsova Ekaterina Nikolaevna, 50 Jahre alt, Smolensk
Es ist nicht für offene Beete geeignet, aber es ist eine echte Dekoration des Gewächshauses. Die Tomaten haben ein ungewöhnliches Aussehen, eine angenehme dunkelbraune Farbe mit leicht violettem Schimmer. Die Pflege der Büsche ist bis auf das obligatorische Kneifen einfach. Im Allgemeinen müssen Sie dies nicht tun, nur die Ernte wird 10–20 % geringer ausfallen. Für einige ist das ein Nachteil, aber für mich dauert dieser Vorgang nicht lange. Damit schwarze Schokolade gut wächst, müssen Sie die Büsche füttern, dann wachsen sie sprunghaft und die Tomaten erreichen ihre maximale Größe - etwa 30 g. Besondere Nachteile sind mir nicht aufgefallen. Ein Freund beschwerte sich darüber, dass es schwierig sei, sich auf den Winter vorzubereiten, aber ich habe mich noch nie mit Konserven beschäftigt, daher ist das kein Minuspunkt für mich.
Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen