Hummingbird F1-Gurken: Beschreibung und Eigenschaften der Sorte, Fotos, Ertrag, Bewertungen von Gärtnern

Die Kolibri-Gurke ist eine russische Hochleistungsgurkensorte. Es ist resistent gegen eine Reihe von Krankheiten und unprätentiös, sodass die Pflanze in den meisten Regionen angebaut werden kann. Die Früchte erscheinen bis zum Beginn des Herbstes, die Fruchtbildung endet mit dem Einsetzen des ersten Frosts.

Herkunft der Sorte

Die Kolibri-Gurke ist ein Hybrid der ersten Generation (F1), gezüchtet auf Basis des Züchtungs- und Saatgutanbauunternehmens Manul. An der Entwicklung der Sorte war eine Gruppe von Forschern beteiligt: ​​Borisov A.V., Vostrikova O.R., Skachkov V.A., Orekhova E.A. und andere. Aufnahme in das Auswahlleistungsverzeichnis 2010.

Die Kolibri-Gurke ist in den meisten russischen Regionen für den Anbau zugelassen:

  • mittlere Spur;
  • Wolga-Region;
  • Nordwest;
  • Tschernozem-Region;
  • südliche Regionen;
  • Ural;
  • West- und Ostsibirien;
  • Fernost.

Empfohlen für den Anbau in Folienunterständen (ohne Heizung). Im Süden kann die Kultur im Freiland angebaut werden.

Beschreibung der Gurkensorte Kolibri

Die Beschreibung der Gurkensorte Kolibri weist auf folgende Merkmale hin:

  • unbestimmt (wächst im Laufe der Saison);
  • Blütentyp: überwiegend weiblich;
  • schwach verzweigt (wenige Triebe);
  • unterdimensioniert.

Der Stängel der Pflanze erreicht eine Höhe von 25 bis 30 cm, breitet sich über den Boden aus und kräuselt sich. Der Strauch zeichnet sich durch das Weben von Knospen aus und bildet viele Ranken aus, wodurch er sich gut an jeder Unterlage befestigen lässt. Die grüne Masse wächst recht schnell; die seitlichen Nebenhöhlen der Kolibri-Gurken sind klein.

Die Blätter sind tiefgrün, herzförmig und haben fünf Lappen. In der Achsel jedes Blattes erscheinen 4-5 Eierstöcke, seltener zwei oder acht. Die Blüten sind klein und typisch gelb. Die Blüte verläuft friedlich; Kolibri-Gurken brauchen keine Bestäuber. Dies ermöglicht den Anbau in geschlossenen Gewächshäusern.

Die Früchte sind gurkenartig und klein (Länge 5-8 cm, Durchmesser nicht mehr als 3,5 cm). Die Farbe ist sattgrün, das Durchschnittsgewicht beträgt 60-80 g. Das Fruchtfleisch ist saftig, knusprig und hat einen guten Geschmack. Die Grünen sind kurz, spindelförmig, höckerig und haben weiße Behaarung. Gurken neigen nicht zum Überwuchern, daher ist der marktfähige Ertrag konstant hoch. Die Früchte werden hauptsächlich für Zubereitungen verwendet, seltener – frisch.

Kolibri-Gurken eignen sich zum Einlegen und Einlegen

Eigenschaften von Kolibri-Gurken

Die Sorte ist recht unprätentiös. Kolibri-Gurken gedeihen auf verschiedenen Bodenarten gut. Unter den richtigen Wachstumsbedingungen produzieren sie konstant hohe Erträge. Da die Pflanze frostempfindlich ist, ist der Anbau in den meisten Regionen nur im Innenbereich erlaubt. Auch Dürre wirkt sich negativ auf die Erträge aus – bei heißem Wetter ist zusätzliches Gießen erforderlich.

Produktivität von Kolibri-Gurken

Der marktfähige Ertrag von Kolibri-Gurken liegt nach den Regeln der Agrartechnologie bei 11-13 kg pro Quadratmeter. Je nach Reifezeit gehört die Sorte zur Kategorie der Frühreife (Frühreife). Die erste Ernte kann 40 Tage nach der Aussaat der Samen (technische Reife) geerntet werden, optimal nach 48-50 Tagen.

Die Fruchtperiode ist lang, bis zum Einsetzen des Frosts. Daher kann die Ernte auch im Spätsommer und Frühherbst (August, September) erfolgen. Die Früchte erscheinen zusammen, was das Sammeln erleichtert.

Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge

Kolibri F1-Gurken sind gegen eine Reihe von Krankheiten resistent: Cladosporiose, Gurkenmosaikvirus, Echter Mehltau.

Weniger resistent gegen Falschen Mehltau (Falscher Mehltau). Kann unter folgenden Pilz- und Bakterieninfektionen leiden:

  • Weiß- und Graufäule;
  • Anthracnose;
  • Bakteriose

Schäden durch Blattläuse, Nematoden, Spinnmilben, Nacktschnecken und andere Schädlinge sind möglich. Um Ernteverluste zu vermeiden, sollten Hummingbird-Gurkenpflanzungen regelmäßig überprüft werden.

Vorteile und Nachteile

Die Sorte zeichnet sich durch einen hohen Ertrag und einen guten Fruchtgeschmack aus. Dabei handelt es sich um klassische Gewürzgurken mit der richtigen Form, die im Gewächshaus und sogar auf der Fensterbank angebaut werden können. Es gibt viele Früchte, daher werden sie sowohl für den persönlichen Verzehr als auch für den Verkauf verwendet.

Kolibri-Gurken sind ungefähr gleich groß (bis zu 8 cm lang)

Vorteile:

  • sehr hoher Ertrag;
  • Guter Geschmack;
  • frühe Reifung (nur 1,5 Monate);
  • attraktive Präsentation;
  • lange Fruchtbildung;
  • kann in jeder russischen Region angebaut werden;
  • die Früchte wachsen nicht heraus;
  • Resistenz gegen eine Reihe von Krankheiten;
  • Beibehaltung von Qualität und Transportfähigkeit.

Nachteile:

  • man muss ständig Samen kaufen;
  • nach dem Einlegen können Gurken weich werden;
  • die Frostbeständigkeit ist gering;
  • die Keimung ist schwach;
  • Es besteht keine Immunität gegen bestimmte Krankheiten und Schädlinge.

Kolibri-Gurken pflanzen

Der Zeitpunkt der Aussaat von Kolibri-Gurkensamen hängt von der Anbaumethode und dem Klima in der Region ab:

  • Beim Züchten von Setzlingen werden die Samen von Anfang bis Mitte April gepflanzt.
  • Sämlinge werden im Alter von 25 Tagen von Mitte bis Ende Mai ins Freiland gebracht;
  • Wenn Sie Samen direkt ins Gartenbeet pflanzen, kann dies frühestens Mitte Mai erfolgen (im Süden in den letzten Apriltagen, im Ural, in Sibirien – gegen Ende Mai).

Beim Pflanzen von Samen im Gewächshaus sowie beim Übertragen von Sämlingen unter Folie verschiebt sich der Zeitpunkt um eine Woche früher. In diesem Fall müssen Sie die Wettervorhersage berücksichtigen – die Samen können etwas später gepflanzt werden, um die Zeit der erneuten Fröste abzuwarten.

Aufmerksamkeit! Wenn Sie Gurken auf einer Fensterbank anbauen, können die Aussaattermine beliebig sein. Aber im Frühling-Herbst-Zeitraum müssen die Büsche ständig mit einer Phytolampe beleuchtet werden. Die gesamten Tageslichtstunden sollten 12-14 Stunden betragen.

Aussaat im Freiland

Wählen Sie für den Anbau im Freien einen offenen, vor starkem Wind geschützten Bereich. Der Platz wird vorab geräumt. Die Erde wird umgegraben und mit Humus und Kompost gedüngt (ein Eimer pro 2 m²).2). Wenn der Boden viel Ton enthält, müssen Sie Sägemehl oder Sand hinzufügen (1 kg für die gleiche Fläche).

Kolibri-Gurkensamen müssen vor dem Pflanzen ebenfalls vorbereitet werden:

  • eine halbe Stunde in einer 2%igen Kaliumpermanganatlösung halten;
  • 2 Stunden in einem Fungizid („Fitosporin“, „Baksis“) halten;
  • Am Tag vor dem Pflanzen 7-8 Stunden in einem Wachstumsstimulator einweichen (z. B. „Agat“, „Baikal“, „Natriumhumat“).

Die Beetoberfläche wird geebnet, im Abstand von 40 cm werden Furchen markiert, 1-2 cm tiefe Löcher werden parallel oder im Schachbrettmuster geformt. Gurkensamen werden im Abstand von 5-7 cm gepflanzt, eingegraben und bewässert. Nach dem Erscheinen von drei Blättern werden die Sämlinge ausgedünnt, sodass nicht mehr als vier Pflanzen pro Quadratmeter vorhanden sind.

Kolibri-Gurkensämlinge werden frühestens Mitte Mai in den Boden gepflanzt

Aufmerksamkeit! Die Bepflanzung mit trockenen Samen sollte dicht erfolgen, da die Keimung gering ist.

Wachsende Sämlinge

Pflanzmaterial für Hummingbird-Gurken wird auf die gleiche Weise wie oben beschrieben vorbereitet. Der Boden sollte mit kochendem Wasser oder einer Kaliumpermanganatlösung desinfiziert werden. Sie können es auch mehrere Tage im Gefrierschrank aufbewahren. Zum Wachsen eignet sich ein universeller Boden für Setzlinge. Die Mischung kann vorab selbstständig zubereitet werden, beispielsweise aus Gartenerde gemischt mit Humus, Schwarztorf und Sand im Verhältnis 2:1:1:1.

Standardanweisungen für den Anbau von Kolibri-Gurkensämlingen:

  1. Pflanzen Sie die Samen in Kisten oder Kassetten bis zu einer Tiefe von 2 cm und halten Sie dabei einen Abstand von 5 cm ein.
  2. Wasser aus einer Sprühflasche.
  3. Mit Folie abdecken und an einen warmen Ort (23-26 Grad) stellen.
  4. Nach dem Auflaufen der Triebe wird die Folie entfernt.
  5. Gleichzeitig können Sie mit einer komplexen Komposition füttern, zum Beispiel „Kemira“, „Rastvorin“, „Ideal“.
  6. Halten Sie die Temperatur weiterhin auf dem gleichen Niveau.
  7. In regelmäßigen Abständen gießen. Einen Monat nach dem Pflanzen werden sie in ein Gewächshaus oder ein offenes Gartenbeet verpflanzt.

Kolibri-Gurken pflegen

Kolibri-Gurken erfordern etwas Aufmerksamkeit. Sie bringen nur dann eine gute Ernte, wenn die Regeln der Landtechnik eingehalten werden:

  1. Gießen Sie regelmäßig (zweimal pro Woche), aber ohne Staunässe. Die oberste Erdschicht sollte leicht feucht bleiben.
  2. Die erste Fütterung erfolgt zwei Wochen nach dem Pflanzen an Gurken, dann noch zweimal alle 2-3 Wochen. Die beste Option besteht darin, eine komplexe Mineralzusammensetzung mit organischem Material (Königskerze, Kot, Humate) abzuwechseln.
  3. Kolibri-Gurkensträucher klettern gut und produzieren viele Ranken, daher ist ein Strumpfband erforderlich. Installieren Sie dazu ein Gitter und ziehen Sie am Seil. Die Höhe der Struktur ist gering - bis zu 50 cm.
  4. Das Lockern und Jäten erfolgt regelmäßig.
  5. Es empfiehlt sich, Kolibri-Gurkenpflanzungen mit Stroh, gemähtem Gras, Sägemehl oder Kiefernnadeln zu mulchen.

Achten Sie beim Anbau von Hummingbird-Gurken darauf, Stützen für das Strumpfband anzubringen.

Abschluss

Kolibri-Gurken wachsen am besten in Gewächshäusern auf fruchtbaren, leichten Böden. Dann werden gleichbleibend hohe Erträge an köstlichen Gewürzgurken erzielt. Ihre Pflege ist Standard, sodass auch unerfahrene Gärtner Gurken anbauen können.

Bewertungen von Gärtnern über Kolibri-Gurken

Mironenko Tatyana, 59 Jahre alt, Perm
Wir haben versucht, Kolibri-Gurken in Knospen mit Kompost direkt im Freien anzubauen. Der Sommer war nicht sehr heiß, aber die Ernte war trotzdem gut. Wir haben fast alle Gewürzgurken gesalzen und sie sind lecker geworden, aber nicht sehr knusprig. Ich schätze diese Sorte wegen ihres hohen Ertrags.
Iljuschkina Swetlana, 65 Jahre alt, Anapa
Ich züchte Kolibri-Gurken ohne große Schwierigkeiten in Gartenbeeten. Die Sorte mag kein kaltes Wetter, daher ist es in anderen Regionen besser, sie nicht zu riskieren und sie in einem Gewächshaus zu pflanzen. Reifung vor unseren Augen. Bei einer Pflanzung im Mai kann die Gurkenernte bereits Ende Juni erfolgen. Ich verwende es für die Wintervorbereitungen. Wenn man es mit Senf salzt, werden die Gewürzgurken knusprig.

Kommentare
  1. Ich mag Kolibris, aber warum sind sie weich (aus diesem Grund mochten sie meine Freunde nicht) und viele schreiben, dass sie pickelig sind und meine glatt

    08.05.2023 um 10:08
    Valentina
Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen