Inhalt
Viele Menschen essen essbare Knollen verschiedener Pflanzen. Die chinesische Artischocke ist besonders bei Bewohnern Asiens, Chinas, Japans und einiger europäischer Länder beliebt. Doch die Russen kennen diese ungewöhnliche Pflanze noch wenig. Diese ungewöhnlich geformten Knollen werden gekocht, gebraten und eingelegt. Im Folgenden werden Beschreibung, Eigenschaften, Merkmale der Landtechnik und vorteilhafte Eigenschaften der Pflanze vorgestellt.
Was ist eine chinesische Artischocke?
Chinesische Artischocke, Stachis, Chistets sind die Namen derselben Nutzpflanze aus der Familie der Yamnotaceae. Hierbei handelt es sich um eine krautige Pflanze oder einen Halbstrauch, deren spindelförmige Knollen als Nahrungsmittel und zur Herstellung von Arzneimitteln verwendet werden.
Sie müssen die Beschreibung von Stachys kennen, um die Pflanze nicht mit irgendetwas zu verwechseln. Chinesische Artischocke ist eine mehrjährige Pflanze, deren oberirdischer Teil an Minze oder Brennnessel erinnert. Der Strauch ist niedrig - etwa 50 cm, der Stängel der Pflanze hat einen rechteckigen Querschnitt. Über die gesamte Länge sind harte Haare vorhanden.Ein Merkmal der chinesischen Artischocke ist die primäre Entwicklung des Hauptstamms, und dann erscheinen Seitentriebe, sodass der Strauch verzweigt ist.
Die dunkelgrünen länglichen Blattspreiten ähneln den Blättern der Brennnessel. Sie haben Zähne, spitze Spitzen und Haare auf der gesamten Oberfläche.
Stachys oder Chinesische Artischocke ist eine blühende Pflanze. Die ährenförmigen Blütenstände bestehen aus kleinen rosa oder violetten Blüten.
Das Wurzelsystem von Stachys wird durch lange, verzweigte Ausläufer dargestellt. Ihre Abmessungen betragen 50-60 cm, sie liegen flach (5-15 cm), man könnte sagen oberflächlich. Auf ihnen bilden sich zahlreiche Knollen. Sie sind der wertvollste Teil der Pflanze.
Die Tuberisierung beginnt nicht im Bereich der Stängel, sondern weit davon entfernt. Bei der Ernte müssen Sie zwischen den Reihen im Abstand von 50 cm nach Knollen suchen.
Unter Einhaltung agrartechnischer Standards werden bis zu 400 g nützliches Wurzelgemüse geerntet. Sie sehen aus wie verdrehte Muscheln, die Verdickungen und Einschnürungen aufweisen. Die Farbe reifer Stachys ist perlweiß. Die Schalen sind 2–5 cm lang, ihr Durchmesser beträgt etwa 15 mm. Das Gewicht einer Knolle beträgt bis zu 7 g.
Nützliche Eigenschaften und Verwendungsmöglichkeiten von Stachys
Die Vorteile von Stachys wurden erstmals von den alten Chinesen geschätzt. Sie begannen, frische grüne Blätter zu essen. Die Knollen wurden gebraten, gekocht und gedünstet. Die fertigen Früchte ähneln im Geschmack etwas dem Blumenkohl.
Was sind die Vorteile von chinesischer Artischocke:
- Knollen haben einen hohen Selengehalt. Es ist ein starkes Antioxidans und Immunmodulator.
- Hinsichtlich des Gehalts an Kalium, Kalzium, Magnesium, Kupfer, Zink und anderen Mikroelementen ist Stachys vielen anderen Knollen überlegen.
- Da die chinesische Artischocke keinen Zucker enthält, können Menschen mit Diabetes das Produkt konsumieren.
- Das Vorliegen einer Stachyose macht Stachys für Patienten mit erhöhter Blutgerinnung und Patienten mit Diabetes mellitus nützlich. Diese Substanz wirkt auf die gleiche Weise wie Insulin. Der Verzehr von Knollen kann den Zuckergehalt um bis zu 50 % und den Cholesterinspiegel um 25 % senken. Deshalb empfehlen Ärzte, chinesische Artischocke in die Ernährung von Patienten mit Typ-I- und Typ-II-Diabetes aufzunehmen.
- Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass der Verzehr von Knollen für ältere Menschen von Vorteil ist, da er sich positiv auf den Stoffwechsel auswirkt: Er normalisiert den Gehalt an Fetten, Proteinen, Kohlenhydraten und Mineralstoffen.
- Wissenschaftler haben nachgewiesen, dass chinesische Artischockenknollen Stoffe enthalten, die die Entstehung von Krebs verhindern.
- Stachys oder chinesische Artischocke (ihre Knollen sind unten abgebildet) wird zur Behandlung bestimmter Erkrankungen der Atemwege und des Magen-Darm-Trakts empfohlen. Es trägt zur Normalisierung des Blutdrucks bei und stärkt das Nervensystem.
Optimale Wachstumsbedingungen
Chinesische Artischocke ist eine lichtliebende Pflanze, daher werden für den Anbau offene Flächen gewählt. Obwohl es im Halbschatten gut wächst. Pflanzen vertragen keine stehende Feuchtigkeit und keine unmittelbare Nähe zum Grundwasser.
Stachys können nach jeder Gartenkultur gepflanzt werden. Die einzige Einschränkung sind Kohl und seine Verwandten. Es geht um häufige Krankheiten.
Chinesische Artischocke pflanzen und pflegen
Stachys ist eine mehrjährige Pflanze, wird aber einjährig angebaut. Die Pflanze kann mehrere Jahre an einem Ort belassen werden.Nach 4-5 Jahren muss die Chinesische Artischocke an einen Standort mit fruchtbarem Boden umgepflanzt werden.
Stachys kann im zeitigen Frühjahr durch Einpflanzen überwinterter Knollen oder vor dem Winter gepflanzt werden.
Vorbereitung der Pflanzstelle und des Pflanzmaterials
Die Chinesische Artischocke bevorzugt nährstoffreichen und fruchtbaren Boden, der Torf enthält. Wenn die Bepflanzung im Frühjahr geplant ist, wird der Standort im Herbst vorbereitet. Vor dem Graben 1 qm. Ich trage bei:
- Superphosphat – 1 EL. l.;
- Kaliumsulfat – 1 TL;
- Kompost - 5-Liter-Eimer.
Der Boden wird mit dem Bajonett einer Schaufel umgegraben und bis zum Frühjahr belassen. Im Frühjahr empfiehlt es sich, vor dem Lösen 1 TL hinzuzufügen. Ammoniumnitrat pro 1 Quadratmeter. M.
Wenn die Stachyspflanzung im Herbst erfolgt, wird der Standort im Juli vorbereitet. Geben Sie vor dem Graben 1 Quadratmeter in die Erde. M:
- Kaliumsulfat – 20 g;
- Superphosphat – 50 g;
- Bio-Produkte – 10 kg.
Landeregeln
Zum Pflanzen werden seit Herbst gelagerte spindelförmige Knollen verwendet. Für 1 qm. m werden etwa 100 g Pflanzmaterial benötigt.
Die Bepflanzung erfolgt in Abhängigkeit von den klimatischen Eigenschaften der Region. Die Hauptbedingung ist das Fehlen von Rückfrösten.
Stachys können in Reihen mit einem Abstand von 70 cm gepflanzt werden, zwischen den Löchern - mindestens 30 cm, die Pflanztiefe der Knollen beträgt 5-6 cm.
In den Boden jedes Lochs wird Drainage gegossen, dann Erde. In jedes Loch 1-2 chinesische Artischockenknollen geben. Der Boden wird gut verdichtet und bewässert, um Lufteinschlüsse zu entfernen.
Weitere Sorgfalt kommt auf Folgendes an:
- Bewässerung;
- Lockerung des Bodens;
- Entfernung Unkraut;
- Hilling;
- Schädlings- und Krankheitsbekämpfung.
Gießen und düngen
Die chinesische Artischocke muss nicht gegossen werden, aber bei trockenem Wetter ist es unmöglich, auf Bewässerung zu verzichten. Die Bewässerung erfolgt abends an der Wurzel. Wenn sich jedoch Knötchen bilden, müssen die Artischockenpflanzungen regelmäßig gegossen werden.
Bei der Düngung wird vor dem Pflanzen Dünger auf Gemüsepflanzen ausgebracht. Sie müssen verstehen, dass eine große Menge an Nährstoffen eine schnelle Entwicklung grüner Masse und nicht von Knötchen hervorrufen kann.
Während der Vegetationsperiode können Pflanzungen mit trockener Holzasche bestäubt werden.
Jäten und Mulchen
Chinesische Artischockenpflanzungen müssen von Unkraut befreit werden. Dies kann zunächst mit einer kleinen Hacke erfolgen. Bei der Knollenbildung werden alle Arbeiten manuell durchgeführt, um das Wurzelsystem nicht zu beschädigen.
Daher ist das Mulchen nur nach dem Pflanzen der chinesischen Artischocke erforderlich. Wenn die Pflanzenhöhe weniger als 20 cm beträgt, beginnen die Pflanzungen vorsichtig zu lockern. Die Blüte der chinesischen Artischocke ist das Signal für die erste Ernte. Es wird dreimal pro Saison durchgeführt.
Ernte
Bei der Ernte chinesischer Artischocken (Stachys) besteht kein Grund zur Eile, da unreife Produkte schlecht gelagert werden und keine Zeit haben, die notwendigen Nährstoffe zu sammeln. In der Regel ist die Veranstaltung für Anfang Oktober geplant, bevor der Frost einsetzt.
Von einem Stachysstrauch können Sie 120 bis 140 Knollen sammeln, in manchen Fällen auch mehr. Verwenden Sie zum Graben eine Gabel mit runden Spitzen. Wurzelgemüse wird aus der umgegrabenen Erde ausgewählt. Die Erde sollte abgeschüttelt, die Knollen in einem dunklen Raum mit guter Belüftung leicht getrocknet und im Keller gelagert werden.
Legen Sie die Ernte in Kisten und bedecken Sie sie mit Sand. Einige der Früchte können bis zum Frühjahr in der Erde belassen werden. Sie können nach dem Auftauen des Schnees ausgegraben werden.
Reproduktion
Chinesische Artischocken werden durch Knollen oder Samen vermehrt. Um Setzlinge zu erhalten, wird das Saatgut wie üblich im März in fruchtbaren Boden gesät. Ausgewachsene Pflanzen werden an einen festen Platz verpflanzt, nachdem die Gefahr von Rückfrösten verschwunden ist.
Krankheiten und Schädlinge
Am häufigsten wird die Pflanze durch den Drahtwurm, den Kreuzblütler, geschädigt. Um sie zu zerstören, können Sie Holzasche verwenden, die dem Boden und bestäubten jungen Trieben zugesetzt wird. Um Drahtwürmer zu fangen, können Sie Fallen aus alten Stachys-Knollen oder Kartoffeln herstellen.
Die Chinesische Artischocke ist resistent gegen Krankheiten, die Pflanzen können jedoch unter Wurzel- und Stängelfäule leiden. Um Probleme zu vermeiden, empfiehlt es sich, Stachys auf lockeren, wasser- und atmungsaktiven Böden zu pflanzen.
Abschluss
Die Chinesische Artischocke breitet sich sehr schnell auf dem Gelände aus, da immer eine gewisse Anzahl an Knollen im Boden verbleibt. Im Frühjahr keimen sie von alleine an einem ganz anderen Ort. Dies ist jedoch kein Grund, Stachys abzulehnen. Wenn die Fläche von Pflanzen befreit werden muss, genügt es, im Herbst den Boden auszugraben, die Knollen auszuwählen und dann im Frühjahr noch einmal.