Inhalt
Kirschtomaten erfreuen sich bei vielen Gärtnern aufgrund ihres hervorragenden Geschmacks und ihres appetitlichen Aussehens großer Beliebtheit. Aufgrund ihrer Resistenz gegen Krankheiten und Käferbefall sind sie den großen Sorten dieser Gemüsepflanze überlegen. Besondere Aufmerksamkeit verdient die Erdbeer-Kirschtomate. Es wird von Gärtnern in der gesamten ehemaligen UdSSR erfolgreich angebaut. Die Tomatensorte wird für den Eigenverbrauch oder Verkauf angebaut. Vor dem Pflanzen sollten Sie sich mit den Nuancen des Gemüseanbaus und den Besonderheiten des Anbaus vertraut machen.
Wer hat die Sorte wann entwickelt?
Die Erdbeer-Kirschsorte ist sehr klein, die Früchte eignen sich perfekt für die Zubereitung von Salaten
Eine Vielzahl kleinfruchtiger Tomaten wurde von den Züchtern A. Lukyanenko, A. Dubinin und S. Dubinina gezüchtet. Dabei handelt es sich um Mitarbeiter des Agrarunternehmens Sedek. Im Jahr 2015 gelang es ihnen, die Erdbeersorte Cherry zu entwickeln. Dies ist eine Hybride, die für den Anbau im Gewächshaus oder im Freiland empfohlen wird.
Beschreibung der Kirsch-Erdbeer-Tomate F1
Kirscherdbeere F1 ist eine bestimmte Hybridtomatensorte, die von sibirischen Züchtern gezüchtet wurde. Die Gemüsepflanze ist pflegeleicht und passt sich problemlos den Bedingungen des heimischen Klimas an. Die Erdbeersorte Cherry wird auf offenen und geschlossenen Flächen angebaut. Sie können es auch auf einem Balkon oder einer Fensterbank kultivieren. Bei richtiger Pflege können Sie mit einer reichen Ernte rechnen.
Erdbeerkirschen reifen sehr früh, dieser Zeitraum findet Ende Juni oder Anfang Juli statt
Eigenschaften der Kirsch-Erdbeer-Tomate
Bevor Sie eine Gemüsepflanze anpflanzen, sollten Sie sich mit deren charakteristischen Merkmalen vertraut machen. Sie ermöglichen Ihnen die Entscheidung, ob Sie Tomaten anbauen möchten oder nicht.
Beschreibung der Sorte:
- Der Erdbeer-Kirsch-Tomatenstrauch ist mittelgroß. Erreicht eine Höhe von 1,2–1,4 m. Im Gestrüpp bilden sich 25–30 Früchte. Die Blütenstände sind mittelgroß, gelblich-lila, klein.
- Die Blätter haben eine charakteristische Tomatenform mit spitzen Enden. Der Rand ist gewellt, die Oberfläche ist kurz weichhaarig und glatt.
- Kirschfrüchte wiegen 20-30 g, sind tiefrot, leicht gerippt und rund. Die Tomaten erreichen einen Durchmesser von 3 cm.
- Im Inneren sind die Tomaten zweikammerig, saftig und ohne Hohlräume. Sie enthalten 6-7 % Trockenmasse. Die Schale ist dicht und verhindert, dass die Früchte beim Transport oder bei der Lagerung platzen.
- Kleinfruchtige Tomaten sind süßlich, aromatisch und enthalten fast keine Säure.
Die Erdbeer-Kirschtomate erfreut sich bei Gärtnern aus den GUS-Staaten zu Recht großer Beliebtheit.
Reifung und Ertrag
Die Dessertsorte bezieht sich auf Exemplare mit früher Reife. Von der Aussaat bis zur technischen Reife der Tomaten vergehen 90-95 Tage. Dies ist eine ertragreiche Hybride, aber bei richtiger Pflege. Ab 1 qmm können Sie bis zu 4,4 kg Erntegut ernten.
Krankheitsresistenz
Die Hybridtomatensorte ist resistent gegen die für diese Kultur charakteristischen Krankheiten. Außerdem werden Büsche selten von Insekten befallen. Ohne Pflege und optimale Bedingungen nimmt die Immunität der Pflanze ab.
Pilzinfektionen von Tomaten treten normalerweise bei Regenwetter auf.
In welchen Regionen wird es angebaut?
Die Sorte Kirsch-Erdbeer-Tomaten ist für den Anbau in ganz Russland bestimmt. Die kleinfruchtige Art wird von den zentralen bis fernöstlichen Regionen kultiviert.
Anwendungsmethoden
Mit Kirschfrüchten lassen sich Sommersalate und Feiertagssnacks für den Tisch zubereiten. Aufgrund der geringen Größe von Tomaten eignen sie sich gut zum Einmachen und Trocknen ganzer Früchte. Winterzubereitungen, Soßen, Ketchups, Tomatensäfte oder Pürees werden nicht aus Tomaten hergestellt. Dies ist auf den hohen Trockenmassegehalt zurückzuführen.
Vorteile und Nachteile
Die Erdbeersorte Cherry ist eine Hybride, daher können daraus keine Samen gewonnen werden. Solche Tomaten werden durch Kreuzung verschiedener Arten gezüchtet.
Erfahrene Gärtner empfehlen den Anbau einer Hybride in den südlichen Regionen
In nördlichen Regionen kann die Pflanze gefrieren, was sich negativ auf die Ernte auswirkt.
Vorteile:
- stabiler Ertrag;
- hohe dekorative Eigenschaften;
- freundliche Reifung der Früchte;
- frühe Reife;
- Eignung zur Ganzfruchtkonservierung;
- ausgezeichneter Tomatengeschmack;
- starke Immunität gegen Krankheiten und Käferbefall.
Nachteile:
- kurze Haltbarkeit;
- schlechte Haltbarkeit;
- Bei der Verarbeitung sind die Früchte nur für die Ganzfruchtkonservierung geeignet.
- Im Norden hat die Sorte eine schlechte Überlebensrate; es ist besser, sie im Gewächshaus anzubauen.
Feinheiten und Pflanzmuster
Hybride Kirsch-Erdbeer-Tomaten werden von Setzlingen gezüchtet.Die Pflanzarbeiten sollten vorzugsweise Ende Mai durchgeführt werden, wenn sich die Nachttemperatur stabilisiert. Eine Rückkehr von Nachtfrösten sollte nicht drohen. Der Hybrid wächst am liebsten an gut beleuchteten Orten, an denen es keine Zugluft gibt. Der optimale pH-Wert des Bodens gilt als neutral. Zwei Wochen vor der Pflanzung wird der Standort vorbereitet. Es ist notwendig, den Boden mit einem Spaten zu pflügen, um Unkraut zu vernichten und die Belüftung zu verbessern.
Bereiten Sie die Löcher 2-3 Tage vor dem Pflanzen von Tomatensämlingen vor. Sie sollten einen Durchmesser von 40*50 cm haben. Dieser Abstand zwischen den Büschen bietet ihnen ausreichend Platz für die Entwicklung. 1 EL in den Boden der Vertiefungen füllen. l. Zwiebelschalen und Asche als Drainageschicht. Von oben werden 0,5 Liter abgesetztes Wasser bei Raumtemperatur in die Löcher gegossen. Das Wurzelsystem der Sämlinge wird sorgfältig begradigt. Sie können sie in den Wachstumsstimulator Epin oder Zirkon tauchen.
Pflanzalgorithmus:
- In die Mitte des Lochs werden Setzlinge von Kirsch-Erdbeer-Tomaten gelegt. Streuen Sie Erde darüber und verdichten Sie den Wurzelkreis mit den Händen.
- Die gepflanzten Büsche werden mit abgesetztem Wasser in einer Menge von 1,5 Litern bewässert.
Nach dem Pflanzen sollten Tomaten zwei Wochen lang nicht berührt werden. Sie müssen sich an neue Bedingungen anpassen.
Tomatensetzlinge werden zusammen mit einem Erdklumpen gepflanzt
Pflegehinweise
Dies ist eine unprätentiöse Gemüsepflanze, aber um eine gute Ernte zu erzielen, müssen Sie bestimmte landwirtschaftliche Praktiken befolgen. Alle Manipulationen werden gemäß dem Zeitplan durchgeführt:
- Die Bewässerung der Büsche erfolgt, während sich eine trockene Kruste bildet. Es ist vorzuziehen, Tomaten 3-4 Mal pro Woche zu gießen. Sie müssen festes Wasser mit Raumtemperatur verwenden. Ein erwachsener Busch benötigt 3 Liter. In heißen Perioden wird die Bewässerungshäufigkeit auf fünfmal pro Woche erhöht.Feuchtigkeit sollte früh morgens oder spät abends nach Sonnenuntergang aufgetragen werden.
- Nährstoffzusammensetzungen werden während der Vegetationsperiode zwei- bis dreimal ausgebracht, wobei mineralische Zusammensetzungen oder organische Stoffe verwendet werden. Im Stadium des Wachstums der grünen Masse wird Stickstoff verwendet. Nach zwei Wochen werden Kalium und Phosphor hinzugefügt. Sie können Tomaten mit Fertigmischungen aus einem Gartengeschäft füttern.
- Der Reihenabstand wird nach jeder Bewässerung gejätet, um die Bodenbelüftung zu verbessern. Außerdem können Sie durch Manipulation Unkraut vernichten.
- Um eine gute Ernte zu erzielen, werden Tomaten in 1-2 Stielen angebaut. Im ersten Fall werden während der gesamten Vegetationsperiode alle Stiefsöhne entfernt. Im zweiten Fall verbleibt 1 Trieb unter der ersten Blütentraube. Die Stiele müssen zur Stütze gerichtet und festgebunden werden.
Beim Gießen von Tomaten können Sie dem Wasser 1 TL hinzufügen. Kaliumpermanganat zur Bodendesinfektion.
Fertigdünger für Tomaten enthalten alles, was für die erfolgreiche Entwicklung von Gemüsekulturen notwendig ist
Schädlings- und Krankheitsbekämpfung
Eine Vielzahl kleinfrüchtiger Tomaten ist manchmal anfällig für braune Flecken. Die Krankheit befällt Pflanzen im Gewächshaus und im Garten gleichermaßen. Die häufigsten Infektionsfälle werden im Süden beobachtet. Um die Krankheit loszuwerden, müssen Sie die Luft- und Bodenfeuchtigkeit reduzieren, indem Sie Gewächshäuser belüften oder die Bewässerungshäufigkeit verringern.
Echter Mehltau kann auch Erdbeer-Kirschtomaten befallen. Zur Bekämpfung der Krankheit wird Profi Gold eingesetzt. Unter den Schädlingen kann der Kartoffelkäfer Tomaten befallen. Das Insekt frisst alle Pflanzenteile. Die Kartoffelkäfer werden manuell entfernt und die Büsche werden mit Prestige behandelt. Schnecken werden durch Auflockerung des Bodens entfernt. Die Beete werden mit Pfeffer und gemahlenem Senf bestreut. Sie benötigen 1 TL. pro 1 qm M.Werden die Tomatensträucher vom Nachtschattengewächs befallen, werden diese mit dem Bison-Mittel vernichtet.
Abschluss
Die Erdbeer-Kirschtomate ist eine hervorragende Sorte der sibirischen Sorte. Es kann in einem Gewächshaus oder Garten angebaut werden. Die Pflege von Gemüse ist sehr einfach. Die Sorte hat viele Vorteile.
Bewertungen von Gärtnern über Kirsch-Erdbeer-Tomaten