Tomaten Kolkhoz Queen: Sortenbeschreibung, Fotos, Bewertungen

Die Kolkhoz Queen-Tomate ist ein neues Produkt, das in Russland hergestellt wurde. Die Sorte ist noch nicht weit genug verbreitet, um einem breiten Kreis von Gemüseanbauern bekannt zu sein. Es gibt kein Pflanzmaterial für den Massenverkauf; führende Agrarunternehmen vertreiben es nicht. Die Tomate ist großfrüchtig, universell in Anbau und Verwendung.

Geschichte der Selektion

Die Kolchoskönigin ist ein neues Sammlerstück russischer Züchter. Tomate wird oft mit Kolchose verwechselt, dabei handelt es sich jedoch um verschiedene Sorten, die sich in der Wuchsart und Farbe der Tomaten unterscheiden. Als letzter recht bekannter rotfruchtiger Vertreter der Kultur ist Pflanzmaterial frei erhältlich. Große Agrarunternehmen vertreiben das Saatgut. Die Kolchoskönigin-Tomate wird nur durch rosa Früchte repräsentiert. Sie können es im Forum oder bei Sammlern erwerben.

Beschreibung der Tomatensorte Kolkhoz Queen

Die Tomate ist eine früh reifende, generative Sorte, die Reifung der ersten Früchte erfolgt 90-110 Tage nach der Keimung, gehört zur Gruppe der Fleischtomaten. Der Busch ist unbestimmt, hat aber einen begrenzten Wachstumspunkt. Die Höhe der Stängel variiert je nach Anbaumethode. In geschlossenen Strukturen sind sie länger. Die Kolchoskönigin-Tomate wird im Süden im Freiland und in den gemäßigten und kontinentalen Zonen geschlossen angebaut.

Wichtig! Die Sorte eignet sich für beheizte Gewächshäuser im hohen Norden.

Dies ist keine Hybride, sondern eine Sortenform, daher werden Tomaten durch unabhängig gesammelte Samen vermehrt. Die Keimung des Materials und die Bewurzelung der Sämlinge nach dem Transfer zum nächsten Wachstumsort erfolgt nahezu hundertprozentig.

Beschreibung des Busches und der Früchte der Kolkhoz Queen-Tomate:

  • Pflanzenhöhe – 180–200 cm mit durchschnittlicher Triebbildung;
  • bilden 1-2 Stängel, sie haben eine hellbraune Farbe, holzige Struktur mit kleinem kurzen Flor und einer leicht gerippten Oberfläche;
  • Seitentriebe sind dünn, grün und aus einem Stück geformt. aus Blattnebenhöhlen werden sie sofort nach dem Erscheinen entfernt;
  • das Laub ist schwach, die Internodien sind lang, die Blätter sind zusammengesetzt, die Teller sind dunkelgrün mit einer gewellten Oberfläche und gewellten Rändern;
  • Das Wurzelsystem ist oberflächlich, verzweigt, der Stammkreis liegt innerhalb von 1,5 m.
  • die untere Fruchtbüschel bildet sich nach dem achten Blatt, der Rest nach drei;
  • Die Blüten sind klein, gelb, selbstbestäubend und bilden jeweils einen lebensfähigen Fruchtknoten.
  • großfruchtige Sorte, Gewicht der Tomaten - 250-400 g. Im entladenen Zustand wachsen die Trauben auf 600-800 g;
  • Tomaten sind oval, oben und unten leicht zusammengedrückt. Die Oberfläche ist oft uneben, an der Basis gerippt;
  • Früchte mit einheitlicher dunkelrosa Farbe und dünner Schale;
  • das Fruchtfleisch ist saftig, dicht, ohne harte weiße Segmente, enthält vier Kammern;
  • Die Samen sind hellbeige, groß und in geringer Zahl vorhanden.

Der Geschmack ist im Verhältnis zu Zucker und Säuren ausgewogen, mit einem schwach ausgeprägten Nachtschattenaroma.

Die Fruchtstände der Sorte sind einfach und haben eine Dichte von bis zu acht Fruchtknoten

Eigenschaften der Tomate Kolkhoz Queen

Die Sorte zeichnet sich durch eine geringe Trockenresistenz aus und erfordert eine konstante mäßige Bewässerung. Bei Überwässerung platzen die Früchte. Bei ausreichender Beleuchtung ist eine gleichmäßige und frühere Reifung der Kolkhoz Queen-Tomate möglich. In Gewächshäusern werden spezielle Lampen installiert und im Freiland an einem sonnigen Standort gepflanzt. Reagiert ruhig auf niedrigere Temperaturen, die Vegetation verlangsamt sich bei +10 nicht 0C.

Tomatenertrag Kolkhoz Queen

Die Fruchtbildung ist stabil und unabhängig von den Wetterbedingungen. Tomate Kolkhoz Queen kompakt, 1m2 Sie können drei Pflanzen pflanzen. Produktivität ab 1 m2 in einem offenen Bereich innerhalb von 14 kg. In geschlossenen Strukturen ist der Indikator aufgrund der Pflanzenhöhe höher; einem Busch werden 6-6,5 kg entnommen.

Die Tomate reift am Bund ungleichmäßig. Die Ernte der ersten Früchte beginnt Mitte Juli. Nach der Ernte reifer Tomaten reifen die nächsten schneller. Tomaten des letzten Bündels im Freiland erreichen im September in Gewächshäusern ihre biologische Reife – zwei Wochen früher.

Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge

Die Kolchoskönigin-Tomate weist eine gute Resistenz gegen die meisten Infektionen auf, die die Ernte befallen.

Die Pflanze ist nicht krank:

  • Mosaik aus Blättern;
  • septoria;
  • Kopffäule;
  • Alternaria-Seuche;
  • Blattkräuselung.

Die Kolkhoz-Königin-Tomate weist eine schwache Resistenz gegen Kraut- und Knollenfäule und Cladosporiose auf.

Bei einer massiven Schädlingsausbreitung ist die Sorte wie alle Vertreter der Nachtschattengewächse betroffen.

Anwendungsgebiet

Kolkhoz Queen ist eine Salatsorte; der Nährwert der Früchte bleibt bei frischem Verzehr vollständig erhalten. Tomaten sind Bestandteil von Gemüsestücken und Salaten und werden als Beilage zu Beilagen verwendet. Die Saftigkeit des Fruchtfleisches ermöglicht die Verarbeitung zu Saft, Soßen oder Ketchup. Früchte mit geringerem Gewicht werden im Ganzen konserviert.

Vor- und Nachteile der Kolkhoz Queen-Tomate

Die Collective Farm Queen hat auf dem zweiten Bund größere Tomaten als auf dem ersten, und das Gewicht der nachfolgenden ist praktisch gleich groß. Große Früchte können nicht für die Ganzfruchtkonservierung verwendet werden. Wenn das Ziel die Ernte für den Winter ist, werden die Büsche nicht ausgedünnt.

Wenn ein Teil der Eierstöcke entfernt wird, werden Tomaten bis zu 600 g schwer

Vorteile:

  • Anspruchslosigkeit;
  • trägt auch unter ungünstigsten Witterungsbedingungen Früchte;
  • stabiler Ertrag;
  • hoher Nährwert;
  • ausgewogener Geschmack;
  • Vielseitigkeit im Einsatz;
  • Samen sind für die spätere Vermehrung geeignet;
  • drinnen und draußen angebaut.

Nachteile:

  • schlechte Resistenz gegen Cladosporiose;
  • die Notwendigkeit, Blätter beim Anbau in Gewächshäusern zu beschneiden;
  • neigt zu Rissbildung im Abgas;
  • nur im unreifen Zustand transportfähig;
  • nicht zur Langzeitlagerung geeignet.

Damit Tomaten das in den Merkmalen angegebene Gewicht erreichen, ist eine ständige Fütterung erforderlich.

Merkmale der Bepflanzung und Pflege

Die Frühsorte Kolkhoz Queen wird als Setzling gezüchtet. Die Aussaat erfolgt im März, das Material wird im Alter von 55-60 Tagen auf das Beet gelegt.

So züchten Sie Setzlinge:

  1. Der Behälter ist mit nahrhafter Erde gefüllt.
  2. Die Samen werden desinfiziert.
  3. Das Substrat wird großzügig mit einer Manganlösung bewässert.10-12 Stunden einwirken lassen.
  4. Machen Sie Längsfurchen mit einer Tiefe von 2 cm und verteilen Sie die Samen in Abständen von 1 cm.
  5. Decken Sie den Behälter ab. Wenn die Tomaten keimen, wird das Material entfernt.

Im Stadium von drei vollen Blättern werden Tomaten in separate Behälter gepflanzt

Sie werden Anfang Mai dem Gewächshaus zugewiesen. Auf den Boden übertragen, wenn sich der Boden auf +17 erwärmt 0C. Die Fläche wird umgegraben und mit Stickstoff versetzt. Die Löcher sind so gemacht, dass sie die Sämlinge bis zu den unteren Blättern vertiefen. Intervall – 50-60 cm.

Die landwirtschaftliche Technologie der Kolkhoz Queen-Tomate besteht aus folgenden Aktivitäten:

  1. Lockern Sie den Boden und entfernen Sie bei Bedarf Unkraut.
  2. Bewässern Sie das Gewächshaus alle zwei Tage, um zu verhindern, dass der Wurzelkreis austrocknet und das Wasser stagniert. Im Freiland sind sie auf Niederschläge angewiesen.
  3. Entfernen Sie die Stiefsöhne, unteren Blätter und fruchttragenden Trauben.
  4. Befestigen Sie die Stiele an der Stütze.
  5. Sie werden im Frühjahr mit organischem Material und Superphosphat gefüttert, während während des Fruchtansatzes Phosphor und Kalium verabreicht werden. Während der gesamten Reifezeit werden Tomaten ohne Einschränkung mit flüssiger organischer Substanz gedüngt.

Um die Lockerung zu minimieren, wird die Kolkhoz Queen-Tomate aufgehäuft und gemulcht.

Schädlings- und Krankheitsbekämpfung

In einem Gewächshaus mit hoher Luftfeuchtigkeit entwickelt sich an der Kolkhoz-Queen-Tomate Cladosporiose. Um eine Ausbreitung der Infektion zu verhindern, empfiehlt es sich, nach der Fruchtbildung alle Blätter abzuschneiden. Pilzsporen können länger als 5–7 Jahre im Boden oder auf Werkzeugen ruhen. Wenn daher ein Problem festgestellt wird, werden der Wurzelkreis und die Ausrüstung mit Kupfersulfat behandelt und die Tomate wird mit Fitosporin oder Oxyx behandelt.

Die Krankheit ist an braunen Flecken auf der grünen Masse zu erkennen

In einem offenen Bereich ist eine Infektion mit Kraut- und Knollenfäule möglich. Der Pilz befällt den gesamten Teil des Busches.Die aktive Vermehrung beginnt ungefähr im Juli, wenn die Kolkhoz-Königin-Tomate ihre Früchte vollständig ausgebildet hat.

Zuerst erscheinen auf den Tomaten hellbraune Stellen, dann beginnen sie zu faulen, die Tomaten werden für den Verzehr ungeeignet.

Behandeln Sie die Sämlinge nach dem Pflanzen mit Kupfersulfat. Wenn auf den Blättern und Stängeln braune Flecken zu sehen sind, sprühen Sie Hom ein.

Der gefährlichste Schädling für Tomaten im Gewächshaus ist die Weiße Fliege.

Mit „Commander“ parasitäre Insekten loswerden

Auf freiem Feld können Sie die Ausbreitung von Blattläusen beobachten.

Den Schädling „Iskra-Bio“ loswerden

Abschluss

Die Kolkhoz Queen-Tomate ist eine neue großfrüchtige Sorte für den Anbau in allen Klimazonen im geschlossenen und offenen Anbau. Anlage mit landwirtschaftlicher Standardtechnik. Die Produktivität ist hoch, die Fruchtbildung ist stabil und hängt nicht von Wetterfaktoren ab.

Bewertungen von Gärtnern über die Kolkhoz Queen-Tomate

Ivanova Vasilina, 52 Jahre alt, Moskau
Letztes Jahr habe ich zum ersten Mal versucht, eine neue Sorte, Kolkhoz Queen, anzubauen. Ich habe im Forum von der Tomatendiskussion gelesen, die Bewertungen waren nur positiv. Sie gaben auch Tipps, wo man Saatgut kaufen kann. Ich war mit der Tomate zufrieden, ich wurde nicht krank, der Ertrag war gut. In dieser Saison habe ich Setzlinge aus gesammelten Samen gepflanzt.
Turashova Galina, 35 Jahre alt, Armawir
Ich baue die Kolkhoz Queen-Tomate jetzt seit zwei Jahren an. Die Pflanze ist kompakt, es gibt wenig Laub, der Strauch nimmt wenig Platz ein. Der Ertrag ist durchschnittlich, ich habe nicht mehr als 4 kg geerntet. Zieht die frühe Reifung und den Geschmack von Früchten an. Es gab jeweils 700 g Exemplare, was ideal für einen Salat ist. Ich habe nicht versucht, es zu verarbeiten, wir verwenden es frisch, wenn es reift.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen