Tomate Syzran Pipochka: Eigenschaften und Beschreibung der Sorte

Syzran Pipochka-Tomaten sind eine alte Sorte, die in der Wolga-Region angebaut wird. Die Sorte zeichnet sich durch einen hohen Ertrag und einen süßen Fruchtgeschmack aus.

Beschreibung der Sorte

Beschreibung der Tomate Syzran Pipochka:

  • frühe Fruchtbildung;
  • Buschhöhe bis 1,8 m;
  • Hohe Produktivität;
  • unbestimmter Typ;
  • Durchschnittsgewicht 120 g;
  • eindimensionale Tomaten, die am Ende der Saison nicht schrumpfen;
  • ovale Tomaten mit scharfer Spitze;
  • gleichmäßige Farbe ohne Flecken oder Risse;
  • starke Haut;
  • rot-rosa Farbe.

Die Fruchtbildung der Sorte beginnt Ende Juni und endet im Herbst mit dem Einsetzen des Frosts. Syzran Pipochka-Tomaten werden wegen ihres guten Geschmacks geschätzt. Sie werden zu Snacks, Salaten und warmen Gerichten hinzugefügt.

Beim Kochen platzen die Früchte nicht und behalten ihre Form. Tomaten werden eingelegt, gesalzen und für den Winter zu Salaten hinzugefügt. Die Früchte sind lange gelagert und halten einem längeren Transport stand. Bei der Ernte grüner Tomaten reifen diese bei Zimmertemperatur.

Gewinnung von Setzlingen

Der Schlüssel zum erfolgreichen Tomatenanbau ist die Bildung gesunder Sämlinge. Samen der Sorte Syzran Pipochka werden zu Hause in kleine Behälter gepflanzt.Tomatensämlinge entwickeln sich bei einer bestimmten Temperatur, Licht und Feuchtigkeit.

Pflanzsamen

Erde zum Pflanzen von Tomatensamen Syzran pipochka wird durch Mischen von Gartenerde, Humus, Sand und Torf gewonnen. Es ist erlaubt, Universalerde für den Anbau von Setzlingen oder Torftabletten zu verwenden.

Vor dem Pflanzen von Tomaten wird der Boden zur Desinfektion in einem Wasserbad erhitzt. Die Erde kann bei kaltem Wetter mehrere Tage auf dem Balkon stehen bleiben oder in den Kühlschrank gestellt werden.

Syzran pipochka-Tomatensamen werden in ein feuchtes Tuch gewickelt und 2 Tage lang aufbewahrt. Dadurch wird die Samenkeimung angeregt.

Beratung! Am Tag der Pflanzung werden die Samen 2 Stunden lang in eine schwache Kaliumpermanganatlösung gelegt und anschließend mit warmem Wasser gewaschen. Tomaten werden im März oder Anfang April gepflanzt.

Die Behälter werden mit angefeuchteter Erde gefüllt. Das Pflanzmaterial wird um 1 cm vertieft, zwischen den Samen wird ein Abstand von 2 cm eingehalten.

Wenn Sie Tomaten in getrennten Behältern pflanzen, können Sie das Pflücken vermeiden. Geben Sie 2-3 Samen in jeden Behälter. Nach der Keimung bleiben die stärksten Tomaten zurück.

Pflanzungen werden mit Plastikfolie abgedeckt. Die Sprossenbildung erfolgt im Dunkeln bei Temperaturen über 20°C. Behälter mit Sprossen werden an einen beleuchteten Ort gebracht.

Bedingungen für Setzlinge

Für die Entwicklung von Tomatensämlingen sind eine Reihe von Bedingungen gegeben:

  • Temperatur tagsüber von 20 bis 26°C;
  • Temperaturabfall in der Nacht auf 16°C;
  • wöchentliches Gießen mit abgesetztem Wasser;
  • konstante Beleuchtung 12 Stunden am Tag.

Der Raum mit den Tomaten ist belüftet, die Sämlinge sind jedoch vor Zugluft und kalter Luft geschützt. Der Boden wird mit warmem, festem Wasser aus einer Sprühflasche besprüht.

In Regionen mit kurzen Tageslichtstunden benötigen Tomatensämlinge zusätzliche Beleuchtung. Beleuchtungskörper werden in einem Abstand von 25 cm von den Tomaten aufgehängt.

Wenn 2 Blätter erscheinen, werden die Syzran-Pipochka-Tomaten in separate Behälter gepflanzt. Der Boden wird mit einer ähnlichen Zusammensetzung wie bei der Aussaat verwendet.

2 Wochen vor dem Pflanzen werden die Tomaten gehärtet, um sie an neue Bedingungen anzupassen. Öffnen Sie zunächst das Fenster für mehrere Stunden und stellen Sie die Sämlinge dann auf den Balkon. Pflanzen werden direktem Sonnenlicht und an der frischen Luft ausgesetzt.

Reduzieren Sie die Bewässerung schrittweise. Tomaten werden mit einer schwachen Lösung aus Ammoniumnitrat und Superphosphat gefüttert. Die Düngung wird wiederholt, wenn die Pflanzen gestreckt sind und deprimiert aussehen.

Landung im Boden

Es können Tomaten gepflanzt werden, die eine Höhe von 25 cm erreicht haben und 5-7 volle Blätter haben. Syzran-Pipochka-Tomaten werden auf offenen Flächen oder in Gewächshäusern angebaut.

Im Herbst wird ein Platz für den Tomatenanbau zugewiesen. Tomaten bevorzugen helle Standorte und leicht fruchtbaren Boden. Die Kultur wächst gut nach Zwiebeln, Knoblauch, Gurken, Kürbissen, Kohl und Hülsenfrüchten. Wenn in den Beeten Tomaten-, Paprika-, Auberginen- oder Kartoffelsorten gewachsen sind, wählen Sie einen anderen Pflanzort.

Beratung! Im Herbst wird der Boden umgegraben und mit Kompost und Holzasche versetzt.

Im Gewächshaus wird eine 12 cm dicke Bodenschicht ersetzt. Schlechter Boden wird mit Phosphor- und Kaliumsubstanzen in einer Menge von 20 g pro 1 m² gedüngt. m. Im Frühjahr wird eine tiefe Lockerung durchgeführt und Löcher zum Anpflanzen von Tomaten gebohrt.

Die Tomaten werden im Abstand von 40 cm platziert. Die Pflanzen können in 2 Reihen im Abstand von 50 cm gepflanzt werden. Die Platzierung der Tomaten im Schachbrettmuster erleichtert die spätere Pflege und bietet Platz für die Pflanzung.

Der Boden in Behältern mit Tomatensämlingen wird angefeuchtet. Tomaten werden herausgenommen, ohne die Erdscholle aufzubrechen. Die Wurzeln müssen mit Erde bedeckt und etwas verdichtet werden. 5 Liter Wasser werden unter den Busch gegossen.

Tomatenpflege

Tomaten der Sorte Syzran Pipochka werden durch Gießen und Düngen gepflegt. Um einen hohen Ertrag zu erzielen, werden überschüssige Triebe abgeklemmt. Tomaten brauchen vorbeugende Behandlungen gegen Krankheiten.

Pflanzen gießen

Die Reihenfolge des Gießens richtet sich nach dem Entwicklungsstadium der Tomaten. Ein Mangel an Feuchtigkeit wird durch vergilbte und herabhängende Triebe angezeigt. Überschüssige Feuchtigkeit führt zu Wurzelfäule und der Ausbreitung von Krankheiten.

Bewässerungsschema für Tomaten:

  • Geben Sie eine Woche nach dem Pflanzen und vor der Knospenbildung im Abstand von 3 Tagen 2 Liter Wasser unter den Busch.
  • blühende Pflanzen werden wöchentlich mit 5 Litern Wasser gegossen;
  • Während der Fruchtbildung wird alle 4 Tage Feuchtigkeit in einer Menge von 3 Litern pro Busch hinzugefügt.

Verwenden Sie zur Bewässerung warmes, festes Wasser. Morgens oder abends sollte Feuchtigkeit zugeführt werden. Anschließend sollte das Gewächshaus belüftet werden, um die Luftfeuchtigkeit zu reduzieren.

Ausbringen von Düngemitteln

Die regelmäßige Fütterung von Syzran-Pipochka-Tomaten ist der Schlüssel zu einem hohen Ertrag. 15 Tage nach dem Pflanzen werden die Tomaten mit einer Lösung aus Vogelkot in einer Konzentration von 1:15 bewässert.

Die nächste Fütterung sollte in 2 Wochen erfolgen. Bereiten Sie für Tomaten eine Lösung auf Basis von Superphosphat und Kaliumsulfat vor. Geben Sie 30 g jeder Substanz in 10 Liter Wasser. Die Lösung wird an der Wurzel über die Tomaten gegossen. Die Behandlung wird während der Fruchtbildung wiederholt, um die Reifung der Tomaten zu beschleunigen und ihren Geschmack zu verbessern.

Wichtig! Während der Blüte werden die Pflanzungen mit einer Lösung bestehend aus 4 Liter Wasser und 4 g Borsäure besprüht. Die Befruchtung sorgt für die Bildung von Eierstöcken.

Der Einsatz organischer Stoffe wird mit natürlichen Düngemitteln abgewechselt. Zwischen den Behandlungen liegt eine Pause von 14 Tagen. Der Erde wird Holzasche zugesetzt, die einen Tag vor dem Gießen ebenfalls dem Wasser zugesetzt wird.

Formen und binden

Die Sorte Syzran Pipochka wird zu einem Stiel geformt. Überschüssige Stiefsöhne mit einer Länge von weniger als 5 cm, die aus der Blatthöhle hervortreten, werden manuell entfernt. Die Bildung eines Busches lenkt die Kräfte der Tomaten auf die Fruchtbildung.

Die Tomaten werden an eine Metall- oder Holzunterlage gebunden. An mehreren Stellen sind Trauben mit Früchten befestigt. Dadurch ist es einfacher, Pflanzen zu pflegen, die mehr Sonne und frische Luft erhalten.

Schutz vor Krankheiten

Laut Bewertungen sind Syzran Pipochka-Tomaten gegen die meisten Krankheiten resistent. Durch die Einhaltung landwirtschaftlicher Praktiken wird das Risiko der Ausbreitung von Krankheiten erheblich verringert. Die Vorbeugung von Krankheiten erfolgt durch Belüftung des Gewächshauses, Einhaltung der Bewässerungsnorm und Ausbringen von Düngemitteln, um die Immunität der Pflanzen zu stärken.

Zur Vorbeugung werden Tomaten mit Lösungen der Präparate Fitosporin, Zaslon, Barrier besprüht. Bei Krankheitszeichen kommen Produkte auf Kupferbasis zum Einsatz. Alle Behandlungen werden 2 Wochen vor der Obsternte abgebrochen.

Bewertungen von Gärtnern

Elena, 29 Jahre alt, Ischewsk
Syzran Pipochka ist eine wunderbare Tomatensorte. Meine Großmutter hat es angebaut und jetzt pflanzen meine Eltern es jedes Jahr. Wir vermehren sie selbst und haben die Samen an alle unsere Verwandten und Freunde verteilt. Tomatenfrüchte haben eine ungewöhnliche Form und platzen in der Dose nicht. Sehr ertragreiche Tomaten und der Geschmack ist ausgezeichnet.
Dmitri, 37 Jahre alt, Belgorod
Ich habe Syzran Pipochka-Tomaten aufgrund der Bewertungen gekauft und es überhaupt nicht bereut. Ich pflanze sie schon seit mehreren Jahren.Der Strauch ist etwa 2 m hoch und muss abgeklemmt und festgebunden werden. Die Früchte sind rosa, duftend und süß, alle etwa gleich groß. In einem Bund reifen durchschnittlich 5 Tomaten mit einem durchschnittlichen Gewicht von 100 g. Die Tomaten sind lange haltbar, man kann damit Salate zubereiten oder zum Einmachen verwenden.
Swetlana, 61 Jahre alt, Saratow
Syzran-Tomaten gehören zu den köstlichsten. Letztes Jahr habe ich die Tomatensorte Syzran Pipochka von einem Nachbarn probiert und beschlossen, sie auf meinem Grundstück anzupflanzen. Die Früchte sind recht klein, was aber durch ihren Geschmack voll ausgeglichen wird. Das Fruchtfleisch ist süß, dicht und fleischig. Ich mariniere Tomaten und füge sie für den Winter zu verschiedenen Gemüsesorten hinzu. Aufgrund ihres hervorragenden Geschmacks können Sie sie zu Salaten hinzufügen.

Abschluss

Laut Beschreibung sind Syzran Pipochka-Tomaten resistent gegen Krankheiten, knacken nicht und haben einen guten Geschmack. Durch die verlängerte Fruchtbildung können Sie vor dem Einsetzen des Frosts ernten. Die Pflege einer Tomatensorte umfasst das Gießen, Düngen und die Buschbildung.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen