Inhalt
Die Raspberry Sweet-Tomate zeichnet sich durch eine hohe Produktivität sowohl im Freiland als auch im Gewächshaus aus. Die Sorte ist gegen die meisten Krankheiten resistent und pflegeleicht, sodass auch ein unerfahrener Gärtner mit dem Anbau zurechtkommt. Im Süden des Landes kann es im Garten oder in einem Gewächshaus angebaut werden, wo das Klima kälter ist.
Geschichte der Selektion
Die Sorte Raspberry Sweet wurde bereits 2008 von Züchtern gezüchtet. Es wurde jedoch erst 2013 in das staatliche Register der Russischen Föderation aufgenommen. Der Hybrid der ersten Generation wird als Salat und Frühreife deklariert.
Wenn Sie das Wort „Tomate“ aus dem Italienischen übersetzen, erhalten Sie „goldener Apfel“.
Beschreibung der Tomate Himbeersüße F1
Dies ist eine ertragreiche Kulturpflanze mit hervorragenden kommerziellen Eigenschaften. Hauptmerkmale der Himbeersüße von Tomaten:
- Sorte mit frühem Ertrag;
- determiniert (mit begrenztem Stammwachstum);
- Tomaten sind glatt und rund;
- durchschnittliches Fruchtgewicht – von 100 bis 200 g;
- Aus einem Busch können Sie 4 bis 5 kg Ernte ernten.
Die Himbeersüßtomate wird als frühe Sorte eingestuft. 90-95 Tage nach dem Pflanzen der Sämlinge erscheinen die ersten Früchte. Der Busch ist mittelgroß und erreicht eine Länge von bis zu 1,3 m.
Tomaten enthalten eine große Menge an Ballaststoffen
Eigenschaften der Tomaten-Himbeer-Süße
Tomatenfrüchte sind rund. Farbe – Himbeere. Die Schale ist zart, aber gleichzeitig dicht, sodass die Tomaten transportbeständig sind. Der Geschmack ist süß, das Fruchtfleisch ist fleischig. Die Frucht hat 5-7 Samenkammern.
Reifezeit
Tomaten reifen bereits 100-105 Tage nach der Aussaat für Setzlinge. Die Sämlinge selbst zeigen möglicherweise über einen längeren Zeitraum hinweg kein stabiles Wachstum. Aber das sollte den Gärtner nicht aufhalten, denn im Freiland oder im Gewächshaus passt sich selbst ein kleiner Spross schnell an und beginnt zu wachsen und bildet Eierstöcke.
Tomaten ergeben Himbeersüße
Trotz des angegebenen hohen Ertrags muss die Pflanze sorgfältig gepflegt werden, dann ab 1 qm. m. Sie können ungefähr 18-20 kg bekommen. Die optimale Pflanzdichte beträgt 3-4 Büsche.
Um eine gute Ernte zu erzielen, müssen Sie den geeigneten Boden auswählen. Es sollte Kalium, Phosphor und Stickstoff enthalten, aber keinen Ton.
Selbst bei regelmäßiger Bewässerung ist es schwierig, in ausgelaugten Böden gesunde Pflanzen zu züchten, geschweige denn eine gute Ernte zu erzielen. Der Boden sollte neutral oder leicht sauer sein.
In Tomaten enthaltenes Cholin. Himbeersüße senkt den Spiegel des „schlechten“ Cholesterins
Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge
Die Sorte hat sich als krankheitsresistent erwiesen. Obwohl ständig feuchter Boden zur Entwicklung von Blütenendfäule führen kann. Trotz der Resistenz gegen Kraut- und Knollenfäule wird eine Behandlung mit vorbeugenden Mitteln dennoch empfohlen.
Die Sorte Raspberry Sweet ist nicht anfällig für Verticillium, Fusarium, Alternaria und andere Pathologien, vor denen alle Nachtschattengewächse Angst haben.
Wachstumsregionen
Auf offenem Boden wachsen und tragen Tomaten im Süden des Landes, in den Regionen Astrachan und Rostow sowie auf der Halbinsel Krim gut Früchte. Im mittleren Teil des Landes muss die Himbeersüße abgedeckt werden. Im Norden wird es nur im Gewächshaus angebaut.
Wie benutzt man
Die erste Ernte erfolgt in der Regel nicht in Dosen. Dies liegt daran, dass die Anfangsfrüchte sehr groß sind. Bereits die zweite oder dritte Pflückung eignet sich zum Einmachen, da die Früchte kleiner sind. Später geerntete Tomaten eignen sich hervorragend für vorgefertigte Gurken. Sie werden zur Herstellung von Lecho, Paste und Säften verwendet.
Vorteile und Nachteile
Tomaten der Sorte Raspberry Sweet haben einen ausgezeichneten Geschmack. Geeignet zum Frischverzehr und zum Einmachen.
Die Frage, ob Tomaten zur Ordnung der Früchte oder Gemüse gehören, ist noch offen
Vorteile:
- Langzeitlagerung ohne Präsentationsverlust;
- Früchte verlieren beim Transport nicht ihren optischen Reiz;
- gute Immunität;
- Tomaten knacken nicht;
- Standardsorte, die nicht gekniffen werden muss;
- freundliche Reifung von Tomaten;
- Resistenz gegen Fusarium-Welke;
- hohe Bindung.
Nachteile:
- eine obligatorische Fütterung ist erforderlich;
- eine Lockerung des Bodens ist notwendig;
- Es empfiehlt sich, die Stiele zu binden.
Merkmale des Anbaus
Die Aussaat von Himbeersüßtomaten erfolgt je nach Region von März bis April.Nachdem zwei Blätter erschienen sind, wird die Pflanze beschnitten. Es wird empfohlen, es nach Hülsenfrüchten, Zwiebeln, Kohl oder Karotten im Freiland zu pflanzen. Am besten wachsen in der Nähe Petersilie, Minze oder Sellerie. Diese Pflanzen schützen Tomatenbüsche vor Insekten. Sämlinge werden etwa 60 bis 65 Tage nach der Wurzelbildung der Samen im Garten gepflanzt.
Der Himbeersüß-Tomatenstrauch wird normalerweise mit zwei Stielen, seltener mit einem Stiel gebildet. Im Garten muss die Pflanze festgebunden werden, um sie vor Bruch bei starkem Wind zu schützen.
Beim Anbau gibt es keine besonderen Pflegeregeln. Es ist notwendig, nach dem Standardschema zu handeln. Tomaten müssen regelmäßig, vorzugsweise abends, gegossen werden. Es wird empfohlen, in Gewächshäusern eine Tropfbewässerung zu installieren. Auch das Gewächshaus muss regelmäßig gelüftet werden. Während der aktiven Entwicklung der Kultur können Kalium und Phosphor hinzugefügt werden.
Tomaten jeder Sorte bestehen zu 95 % aus Wasser
Schädlings- und Krankheitsbekämpfung
Himbeersüße hat eine gute Immunität, aber die Sorte hat Angst vor Blütenendfäule. Sie beseitigen dieses Problem, indem sie den Kalziumgehalt im Boden erhöhen und den Stickstoffgehalt reduzieren.
Unter Gewächshausbedingungen besteht die Gefahr einer Braunfleckigkeit. Es tritt normalerweise vor dem Hintergrund großer Feuchtigkeit und minimaler Belüftung auf.
Kraut- und Knollenfäule oder Braunfäule treten selten auf. Als vorbeugende Maßnahme wird jedoch weiterhin eine Spülung mit Fitosporin, HOM und Proton Extra empfohlen. Phytophthora ist ein einfacher Pilz, aber für Tomaten sehr gefährlich. Es breitet sich schnell aus, buchstäblich über Nacht können Sie alle Früchte verlieren, sie werden schwarz und der Busch wird austrocknen. Der Pilz breitet sich durch Wind aus, stirbt im Winter nicht ab und bleibt auf den Pflanzenresten im Boden bestehen.Sie können das Problem feststellen, wenn Sie die Buchse sorgfältig untersuchen:
- Im unteren Teil erscheinen braune Flecken;
- Entlang des Stiels sind braune Streifen sichtbar;
- Auf den Früchten erscheinen dichte braune Flecken.
Das größte Risiko für die Entstehung von Pilzen besteht bei starken Regenfällen und gleichzeitig plötzlichen Temperaturschwankungen.
Von den Schädlingen für Tomaten ist der Kartoffelkäfer der gefährlichste. Insekten müssen manuell bekämpft werden, danach können die Büsche mit Prestige behandelt werden. Wenn sie klein sind, können Sie sie mit Volksheilmitteln loswerden. Aus Zwiebelschalen kann man einen Sud zum Besprühen zubereiten, den man bestimmt in jedem Haushalt findet.
Gegen den Kartoffelkäfer wirken Produkte auf Basis von Tabak, Waschseife, Knoblauch oder Senf.
Schnecken können auch Tomaten befallen. Um sie zu beseitigen, lockern Sie den Boden und streuen Sie Kalk um den heißen Brei herum.
Um Schnecken zu töten, können Sie Walnussschalen oder Sand verwenden
Abschluss
Die Raspberry Sweet-Tomate ist eine erfolgreiche Hybride russischer Züchter. Es hat eine gute Immunität, die Sorte ist sehr schmackhaft und ertragreich. Die Früchte sind süß, haben ein angenehmes Tomatenaroma und werden häufig verwendet. Aufgrund ihrer hohen Transportbeständigkeit und Haltbarkeit sind Tomaten bei Landwirten beliebt.
Bewertungen von Gärtnern über die Raspberry Sweet-Tomate