Inhalt
Die Tomate Lyubov F1 ist eine früh reifende, ertragreiche, determinierte Hybride. Sie wurde von Y. I. Panchev gezüchtet und 2006 registriert. Empfohlene Wachstumsbedingungen sind offenes Gelände im Süden Russlands und Gewächshäuser in der mittleren Zone.
Beschreibung der Sorte
Ein Busch in einem Gewächshaus kann bis zu 1,3 m hoch werden, auf offenem Boden jedoch nicht mehr als 1 m. Zunächst strecken sich die Sämlinge nach oben und bilden aus den Blattachseln zahlreiche Stiefsöhne. Empfohlene Formation für die Sorte Lyubov F1: Lassen Sie nur 1 Stiefsohn bis zum 7. Blatt stehen und kneifen Sie alle anderen ab. Die erste Traube mit Blüten erscheint ebenfalls in den Achseln 7–9. Insgesamt werden bis zu 5-6 Quasten am Strauch gebunden.
Die Stängel der Lyubov-Tomate sind kräftig und stabil, kurz weichhaarig. Die Blätter sind mittelgroß, eingeschnitten und dunkelgrün. Die Blüten sind klein weiß. Die Büschel erscheinen durch 1–2 Achseln und tragen jeweils 5–6 Früchte. Unter günstigen Bedingungen kann die erste Ernte bereits nach 90 Tagen erzielt werden.
Beschreibung der Früchte
Die roten oder dunkelroten Früchte der Lyubov-Tomaten sind rund, leicht abgeflacht und wiegen durchschnittlich 200–230 g. Der Vorteil der Sorte ist ihre Beständigkeit gegen Fruchtrisse. Die kommerziellen Qualitäten der Lyubov F1-Tomate sind hoch, das Aussehen der Ernte ist attraktiv. Die Früchte sind fleischig, das Fruchtfleisch ist homogen, süß-sauer.Alle Früchte unterscheiden sich kaum voneinander, was meist als Vorteil gewertet wird. Frische Tomaten können an einem kühlen, trockenen Ort bis zu 1 Monat gelagert werden, sie vertragen den Transport gut. Aufgrund ihrer Größe wird die Sorte Lyubov F1 hauptsächlich frisch verzehrt oder zu Säften und Pasten verarbeitet.
Sortenmerkmale
Aus einem Strauch können bis zu 6 kg entnommen werden, bei der empfohlenen Pflanzdichte ab 1 m2 Beete produzieren bis zu 20 kg Tomaten. Laut Bewertungen der Tomatensorte Lyubov F1 hängt der Ertrag von der Bodenfruchtbarkeit und der Regelmäßigkeit der Bewässerung ab, nicht jedoch von den Wachstumsbedingungen im Gewächshaus oder im Freiland.
Lyubov F1 ist wie andere Tomatensorten vom Kartoffelkäfer befallen. Vor allem, wenn Kartoffelpflanzen in der Nähe sind. Im Hinblick auf häufige Krankheiten ist Lyubov F1 resistent gegen Verticillium und Fusarium.
Vorteile und Nachteile
Als Vorteile der Tomatensorte Lyubov F1 gelten:
- universeller Zweck;
- frühe Reifung;
- Hohe Produktivität;
- Resistenz gegen Verticillium und Fusarium;
- Rissbeständigkeit;
- Qualität bewahren;
- attraktive Präsentation der Früchte;
- angenehmer Geschmack.
Es gibt auch Nachteile:
- Büsche müssen festgebunden werden;
- braucht nährstoffreichen Boden und regelmäßiges Gießen.
Regeln für Pflanzung und Pflege
Auf Wunsch und abhängig von den Wachstumsbedingungen können Sie die Aussaat im Freiland oder die Sämlingsmethode bevorzugen. Sie haben keine Vorteile gegenüber einander, außer dem bevorstehenden Datum der ersten Ernte.
Wachsende Sämlinge
Die Tomatensorte Lyubov F1 reagiert empfindlich auf die Ernährung des Bodens.Geben Sie im Herbst unbedingt verrotteten Mist in die Beete und kaufen Sie Universalerde für Setzlinge. Ist eine weitere Umpflanzung in Beete geplant, wird Ende März für die Aussaat gewählt. Wenn eine Umpflanzung in ein Gewächshaus erforderlich ist, säen Sie früher – in den ersten zehn Tagen des März.
Tomatensamen der Sorte Lyubov F1 werden bis zu einer Tiefe von 2 cm in einen gemeinsamen Behälter gepflanzt. Die Triebe erscheinen am 4.-5. Tag bei einer Temperatur von + 18 °C. Um den Boden nicht täglich zu befeuchten, wird er mit Frischhaltefolie oder Glas abgedeckt, wodurch ein leichter Treibhauseffekt entsteht. Sobald 2 echte Blätter an den Pflanzen erscheinen, können Sie einzelne Tassen pflücken. Nach ein paar Tagen können Sie die Sorte düngen.
Bevor Sie die Tomaten in ein Gewächshaus oder Gartenbeet pflanzen, gießen Sie sie, während die Erde in den Bechern trocknet. Die Härtung ist ein empfohlenes Verfahren, das eine Woche vor dem voraussichtlichen Transplantationstermin beginnt. Sämlinge dieser Sorte werden nachmittags für 2 Stunden nach draußen gebracht und an einem schattigen Ort belassen.
Sämlinge umpflanzen
Als reif gelten Tomatensämlinge der Sorte Lyubov F1 im Alter von 60 Tagen. Zu diesem Zeitpunkt können bei ausreichender Ernährung durchaus die ersten Knospen an den Büschen erscheinen. Die Qualität wird durch die dunkle Farbe des Laubs und die kurzen Abstände zwischen den Blattachseln angezeigt. Bei ausreichender Beleuchtung wachsen genau dies die Sämlinge der Lyubov F1-Tomate. Bei zu schlechter Beleuchtung dehnen sich die Pflanzen aus und werden blass. An der frischen Luft wird es für sie schwieriger, sich einzuleben.
Die Spitze der Tomatensorte Lyubov F1 wird nicht eingeklemmt, sondern nur auf das Fehlen von Stiefsöhnen geprüft. Es bleibt nur noch 1 Stiefsohn übrig, da die Pflanze nicht genug Kraft für weitere Zweige hat.Besonders für Gewächshäuser empfiehlt sich diese Technik, im Garten kann man komplett auf Stiefsöhne verzichten, was sich positiv auf die Erntegröße auswirkt.
Achten Sie beim Umpflanzen an einen neuen Ort sofort auf die Stützen. Ideal sind Rankgitter sowie über Pfosten gespannter Draht an den Enden der Beete. In Gewächshäusern wird die vertikale Bindung mit Bindfaden an feststehenden Latten praktiziert.
Das empfohlene Pflanzmuster für die Tomatensorte Lyubov F1 ist ein Schachbrettmuster mit einem Abstand von 70 cm zwischen den Reihen und 40 cm zwischen den einzelnen Pflanzen in einer Reihe. Die Ausrichtung der Beete, die meist aus 2 Reihen bestehen, ist für eine optimale Ausleuchtung von Ost nach West.
Nachbehandlung
Die Tomatensorte Lyubov F1 reagiert empfindlich auf den Säuregehalt des Bodens. Der optimale pH-Wert liegt bei 6,0–6,8. Wenn der Indikator niedriger ist, wird dem Boden eine kleine Menge Kalk zugesetzt. Die besten Mineraldünger sind solche, die Kalium, Stickstoff, Kalzium und Phosphor enthalten. Der erste Dünger wird 2 Wochen nach der Transplantation ausgebracht, damit die Pflanzen Zeit haben, sich anzupassen.
Sie müssen keinen Dünger kaufen, indem Sie Holzasche verwenden. Es wird im folgenden Verhältnis verdünnt: 1 Glas pro 10 Liter Wasser. Eine Alternative ist Kaliumsulfat. Dieser Dünger ist schwer in Wasser löslich. Es wird normalerweise beim Ausheben von Beeten im Frühjahr oder Herbst angewendet. Bei jedem Gießen fließt die Substanz in kleinen Dosen zu den Wurzeln der Lyubov F1-Tomaten.
Die Betten müssen durch regelmäßiges Entfernen sauber gehalten werden Unkraut. Wenn möglich, wird eine Schicht Sägemehl und Strohmulch unter die Büsche gegossen. Dies trägt dazu bei, dass der Boden nicht zu schnell austrocknet und das Wachstum von Unkraut verhindert wird. Normalerweise reichen 2 Bewässerungen pro Woche aus. Das Wasser sollte auf + 20 °C erhitzt und abgesetzt werden. Es ist ein Fehler zu glauben, dass viel Gießen nur von Vorteil ist.Wenn der Bodenteil im Wachstum dem Wurzelteil voraus ist, gibt es bei einer solchen Pflanze keine großen Eierstöcke.
Das Strumpfband an den Stützen erfolgt nach der Bildung jeder Bürste, da an diesen Stellen die größte Belastung auf den Stiel fällt. Verwenden Sie zur Fixierung eine Schnur, ohne zu versuchen, sie zu fest zu binden, um den Stiel nicht zu beschädigen. Wenn die Eierstöcke zu bröckeln beginnen, behandeln Sie sie mit einer Borsäurelösung. 1 g der Substanz wird in 1 Liter Wasser gelöst. Diese Zusammensetzung wird zum Sprühen verwendet. Bewertungen und Fotos von Lyubov F1-Tomaten zeigen, dass ein einziger Eingriff normalerweise ausreicht.
Nach der Bildung aller Eierstöcke wird keine organische Substanz mehr hinzugefügt. Dies führt nur zu übermäßigem und völlig nutzlosem Laubwachstum zum Nachteil der Früchte. Verwenden Sie stattdessen das folgende einfache Rezept. 2 Liter Holzasche in 15 Liter Wasser verdünnen, 10 ml Jod und 10 g Borsäure hinzufügen. Lassen Sie die Mischung 24 Stunden lang ruhen, verdünnen Sie sie zehnfach mit sauberem Wasser und geben Sie 1 Liter zu jeder Tomatenpflanze der Sorte Lyubov F1. Sobald sich endlich die erste Fruchttraube gebildet hat, werden alle darunter liegenden Blätter entfernt. Der Eingriff wird morgens durchgeführt, sodass am Abend alle Schäden ausgetrocknet sind.
Die Ernte kann im Stadium der technischen Reife erfolgen, wenn die Tomaten eine einheitliche rote Farbe annehmen. Aber auch eine frühere Reinigung ist durchaus akzeptabel. Dies gilt insbesondere für Regionen mit kurzen, bewölkten Sommern. Grüne Tomaten der Sorte Lyubov F1 reifen einen Monat lang in einem warmen Raum bei Licht gut, ohne eine Tendenz zum Verderben zu zeigen, wenn die Luftfeuchtigkeit nicht mehr als 60 % beträgt.Für eine längere Lagerung der Sorte wird das Temperaturregime im Bereich von +4 °C bis +14 °C gewählt.
Abschluss
Die Tomate Lyubov F1 ist eine gute Wahl für Gärtner, die frühe Tomaten mit attraktiven kommerziellen Eigenschaften erhalten möchten. Schöne dichte Früchte eignen sich für Salate und Säfte. Die geringen Arbeitskosten werden durch die garantierte Tomatenernte mehr als ausgeglichen.