Inhalt
Die Giant's Dream-Tomate gehört zu einer Reihe von Elite-Sorten der sibirischen Selektion. Die Kultur ist von unbestimmtem Typ, großfrüchtig, mit hohem Nährwert und Geschmackswert. Tomaten werden frisch verzehrt, sie eignen sich auch zur Verarbeitung.
Geschichte der Selektion
Der Traum des Riesen ist eine Sorte, die 2015 auf der Grundlage des Föderalen Wissenschaftlichen Zentrums für Gemüseanbau (FGBNU) in der Region Moskau entwickelt wurde. Der Zulassungsantrag wurde 2017 gestellt, im selben Jahr wurde die Tomate in das staatliche Register eingetragen mit einer Empfehlung für den Anbau in Gewächshäusern und Folienbauten in den sibirischen und fernöstlichen Regionen. Teil der „Siberiada“-Reihe. Der Urheberrechtsinhaber und Vertreiber von Tomatenpflanzmaterial ist die Firma Poisk Agrofirm.
Beschreibung der Tomatensorte Giant's Dream
Die Giant's Dream-Tomate ist ein unbestimmter, vegetativer Typ mit intensivem Wachstum der grünen Masse. Damit die Früchte die angegebene Größe haben, ist es notwendig, die Seitentriebe zu entfernen. Der Strauch ist hoch, der Riesentraum kann 2,5 m erreichen.Da es sich um eine Tomatensorte und nicht um eine Hybride handelt, werden die Samen zur weiteren Vermehrung verwendet. Pflanzen nachfolgender Generationen entsprechen vollständig den Sortenmerkmalen.
Wie es aussieht:
- Stängel sind hart, grobfaserig, mitteldick, braun gefärbt mit spärlicher Behaarung;
- Blattspreiten sind schmal, lang, gewellt, am Rand gezackt, hellgrün, auf dünnen Blattstielen gelegen;
- Blüten sind leuchtend gelb, klein;
- Fruchtbüschel sind einfach, mit einer Dichte von 3-5 Fruchtknoten;
- Tomaten sind rund-flach, stark gerippt (besonders in der Nähe des Stiels) und wiegen 200-400 g;
- die Schale ist dicht, leuchtend rot und neigt nicht zu Rissen;
- Das Fruchtfleisch ist saftig, gleichmäßig in der Konsistenz, mit vier Kammern, ohne Hohlräume. Reife Früchte haben keine harten, weißen Segmente;
Der Geschmack ist ausgewogen, Zucker überwiegt, Säure ist vorhanden, jedoch in minimalen Mengen. Das Aroma ist deutlich ausgeprägt.
Die größten Früchte bildet die Pflanze an den beiden unteren Trauben.
Eigenschaften der Tomate Giant's Dream
Wie alle Sorten der sibirischen Selektion zeichnet sich die Sorte Giant's Dream durch gute Anpassungsfähigkeit und Kälteresistenz aus. Es wird empfohlen, eine geschützte Methode zum Anbau zu verwenden, aber in Regionen mit warmem Klima können Sie Tomaten auch im Freiland pflanzen. Das einzige Problem ist die Höhe des Busches. Erforderlich ist eine hohe, einigermaßen stabile Stütze, die auch Windböen standhält.
Tomatenertrag Giant's Dream
Aus der Sortenbeschreibung geht hervor, dass es sich um Tomaten in der Zwischensaison handelt, sie können aber auch als spät eingestuft werden. Sie reifen sogar auf einer Seite ungleichmäßig. Die ersten Früchte werden vier Monate nach der Samenkeimung (ungefähr Ende Juli) geerntet, die letzten Anfang Oktober. Das Gewicht der Früchte variiert: von riesig bis mittelgroß.Eine Tomate Giant's Dream bildet bis zu 2,5 kg pro 1 m²2 Drei Pflanzen werden gepflanzt.
Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge
Einer der Vorteile der Sorte ist ihre Immunität gegen schwere Pflanzeninfektionen. Die Giant's Dream-Tomate leidet nicht unter: Blattschimmel, Blütenend- und Wurzelfäule, Cladosporiose, Fomoz.
Bei hoher Bodenfeuchtigkeit und Nichteinhaltung der Fruchtfolge ist eine Tomateninfektion mit Spätfäule und Fusariumwelke möglich.
Von den Schädlingen der Giant's Dream-Tomate sind nur Spinnmilben parasitär.
Wie benutzt man
Tomaten gehören zu den Salatsorten und werden am häufigsten frisch verzehrt. Große Früchte werden zu Saft und Ketchup verarbeitet, zu Lecho hinzugefügt und zu Pürees verarbeitet. Mittelgroße Tomaten eignen sich gut zum Einmachen ganzer Früchte; sie können gemischt mit Zucchini oder Gurken eingelegt werden. Die Schale reißt bei der Wärmebehandlung nicht.
Vor- und Nachteile der Sorte
Die Giant's Dream-Tomate hat viele Vorteile. Gärtner schätzen es wegen seines angenehmen Geschmacks und seines hohen Ertrags. Die Sorte Giant's Dream hat weitere positive Eigenschaften.
Die geerntete Ernte kann nicht länger als 10-14 Tage an einem kühlen Ort gelagert werden.
Vorteile:
- starke Immunität;
- stabile Fruchtbildung;
- Dessertgeschmack;
- Kältebeständigkeit;
- die Schale reißt aufgrund mangelnder Feuchtigkeit nicht;
- großfrüchtig.
Die Sorte hat kleinere Nachteile, die allen unbestimmten Tomaten gemeinsam sind – die Notwendigkeit eines Strumpfbandes, Wachstumsanpassungen und das Entfernen von Trieben.
Merkmale des Anbaus
Die Giant's Dream-Tomate wird als Setzling gezüchtet. Um es zu erhalten, werden im März Samen gepflanzt:
- Torf, Sand, Kompost mischen, Substrat im Ofen kalzinieren.
- Füllen Sie die Behälter und machen Sie 0,5 cm tiefe Rillen.
- Wenn die Samen unabhängig gesammelt werden, werden sie desinfiziert. Das eingekaufte Material muss nicht weiterverarbeitet werden.
- Im Abstand von 5 cm säen, mit Erde bedecken und mit Energen gießen.
- Die Behälter werden mit Folie oder Glas abgedeckt und zur Keimung bei einer Temperatur von +22-25 °C belassen.
- Nach dem Auflaufen der Sämlinge wird das Abdeckmaterial entfernt.
- Wenn die Tomate 2-3 Blätter bildet, tauchen Sie sie ab.
Im Gewächshaus werden im Mai Tomaten gepflanzt; wenn die Struktur beheizt ist, kann dies im April erfolgen. Um die Vegetationsperiode zu beginnen, benötigt die Giant's Dream-Tomate +4-60 C.
Pflanzalgorithmus:
- Die Fläche wird umgegraben, organische Stoffe und Superphosphat werden hinzugefügt.
- Machen Sie Furchen oder Löcher und geben Sie mit Asche vermischten Kompost auf den Boden.
- Die Giant's Dream-Tomate wird schräg gestellt, sodass 2/3 des unteren Teils in einer horizontalen Position sind. Durch diese Platzierung im Loch kann die Tomate zusätzliche Wurzeltriebe bilden und die große Sorte ausreichend mit Nährstoffen versorgen.
- Bis zu den ersten Blättern mit Erde bedecken und gießen.
Der Pflanzabstand beträgt 60 cm, der Reihenabstand 40 cm
Erforderliche Pflege:
- Bilden Sie eine Giant's Dream-Tomate mit zwei Stielen. Entfernen Sie regelmäßig Seitentriebe, untere Blätter und fruchttragende Trauben. Die Buchse ist an einem Träger befestigt.
- Die Oberseiten der Köpfe werden auf die gewünschte Höhe gefaltet.
- Sie lockern den Reihenabstand und entfernen Unkraut.
- Büsche werden bestäubt.
- Zweimal pro Woche an der Wurzel gießen.
Wenn Tomaten das Stadium der technischen Reife erreichen, werden sie mit organischer Substanz gedüngt.
Schädlings- und Krankheitsbekämpfung
In einem Gewächshaus kann Giant's Dream unter dem Welken der Fusarium-Blätter leiden.
Die Infektion entwickelt sich, wenn die Bodenfeuchtigkeit hoch ist.Der Pilz befindet sich im Boden. Wenn das Bewässerungsregime nicht eingehalten und keine vorbeugenden Maßnahmen ergriffen werden, beginnt sich der Erreger schnell zu vermehren und befällt den Busch vollständig. Die Blätter kräuseln sich, werden gelb, trocknen aus, in der Nähe des Wurzelkragens bildet sich ein rosafarbener Belag, dies ist ein Zeichen dafür, dass sich die Infektion in den unterirdischen Teil der Pflanze verlagert
Zur Vorbeugung gehört die Einhaltung der Fruchtfolge, die Behandlung des Bodens mit Kupfersulfat und die Behandlung der Samen mit einem Antimykotikum. Wird Fusarium festgestellt, werden Problemstellen abgeschnitten und die Tomate mit Maxim KS besprüht.
Auf ungeschütztem Boden leidet der Riesentraum unter Kraut- und Knollenfäule. Die Infektion entwickelt sich Ende Juni und schreitet bis zum Herbst fort. Wenn keine Maßnahmen ergriffen werden, wirkt sich dies auf Früchte und grüne Masse aus.
„Oxychom“ wirkt gegen Pilzinfektionen
Spinnmilben schädigen Tomaten im Gewächshaus. Das Insekt ernährt sich vom Saft der Blätter und webt Netze um die lokalisierten Bereiche. Die Tomate wird schwächer, das Wachstum stoppt und die Eierstöcke fallen ab.
Beseitigen Sie Schädlinge mit Iskra Bio
Abschluss
Tomato Giant's Dream ist eine unbestimmte, kälteresistente Sorte mit guter Anpassungsfähigkeit. Empfohlen für den Innenanbau in Gewächshäusern. Salatsorte mit hohem gastronomischem Wert, universell einsetzbar, großfruchtig. Zum Einmachen werden Tomaten aus den oberen Rispen verwendet; diese sind kleiner.
Bewertungen von Gärtnern über die Giant's Dream-Tomate