Tomate Bärentatze: Bewertungen, Fotos, Ertrag

Die Tomatensorte Bear's Paw erhielt ihren Namen aufgrund der ungewöhnlichen Form der Frucht. Sein Ursprung ist genau unbekannt. Es wird angenommen, dass die Sorte von Amateurzüchtern gezüchtet wurde.

Nachfolgend finden Sie Bewertungen, Fotos und die Produktivität von Bear's Paw-Tomaten. Die Sorte wird für Regionen mit gemäßigtem und warmem Klima empfohlen. Kann in kälteren Regionen angebaut werden, wenn es im Gewächshaus gepflanzt wird.

Merkmale der Sorte

Das Aussehen des Busches der Sorte Bear Paw weist eine Reihe von Merkmalen auf:

  • Höhe der Tomaten – 2 m;
  • Busch unbestimmter Art;
  • Spitzen sind dunkelgrün;
  • Pro Bund reifen 3-4 Tomaten.

Die Merkmale und Beschreibung der Tomatensorte Bear Paw sind wie folgt:

  • mittelfrühe Reifung;
  • Hohe Produktivität;
  • flachrunde Tomaten;
  • in der Nähe des Stiels ist eine ausgeprägte Rippung zu erkennen;
  • Gewicht der Tomaten – 800 g;
  • Im reifen Zustand ändert sich die Farbe der Tomaten von grün nach dunkelrot;
  • glänzende Haut;
  • saftiges fleischiges Fruchtfleisch;
  • guter Tomatengeschmack;
  • es gibt Säure;
  • eine große Anzahl von Saatkammern;
  • Resistenz gegen Dürre und schwere Krankheiten.

Produktivität der Sorte

Aus einem Tomatenstrauch dieser Sorte werden bis zu 30 kg Früchte geerntet.Aus diesem Grund gilt es als ertragreich. Tomaten reifen im Laufe der Saison nach und nach.

Die Eigenschaften und die Beschreibung der Tomatensorte Bear's Paw ermöglichen den frischen Verzehr in Suppen, Salaten, Saucen und Hauptgerichten. In der heimischen Konservenindustrie werden aus diesen Tomaten Püree, Saft und Paste zubereitet.

Die gesammelten Früchte können lange gelagert oder über weite Strecken transportiert werden. Wenn Sie sie grün pflücken, reifen sie unter Zimmerbedingungen schnell.

Boarding-Reihenfolge

Die Bärentatzentomate eignet sich für den Anbau in Gewächshäusern und auf Freiflächen. In kalten Klimazonen und um eine große Ernte zu erzielen, wird empfohlen, Tomaten in geschlossenen Böden anzupflanzen. Der Boden für Tomaten wird durch Umgraben und Hinzufügen von Kompost vorbereitet.

Gewinnung von Setzlingen

Tomaten werden nach der Sämlingsmethode angebaut. Die Aussaat erfolgt Anfang März. Es wird empfohlen, den Boden für die Pflanzung im Voraus vorzubereiten, indem man Erde und Humus zu gleichen Anteilen mischt. Schwerem Boden werden Flusssand und Torf zugesetzt.

Beratung! Vor dem Pflanzen wird die Erde in einen beheizten Ofen oder eine Mikrowelle gestellt.

Der Boden wird 10-15 Minuten lang einer Wärmebehandlung unterzogen. Anschließend wird es 2 Wochen lang stehen gelassen, damit für Tomaten nützliche Bakterien Zeit haben, sich zu vermehren.

Einen Tag vor dem Pflanzen werden Tomatensamen in warmem Wasser eingeweicht. Auf diese Weise wird die Samenkeimung erhöht.

Der vorbereitete Boden wird in flache Behälter mit einer Höhe von 15 cm gegeben. Auf der Oberfläche sollten 1 cm tiefe Furchen gezogen werden. Tomatensamen werden in Schritten von 2 cm in den Boden gelegt. Das Samenmaterial wird mit Erde bestreut und bewässert.

In den ersten Tagen werden die Behälter im Dunkeln aufbewahrt. Es empfiehlt sich, diese mit Folie oder Glas abzudecken.Je höher die Umgebungstemperatur, desto schneller erscheinen die ersten Tomatensprossen. Die beste Keimung wird bei einer Temperatur von 25-30 Grad beobachtet.

Wenn die Tomatensetzlinge zu erscheinen beginnen, werden die Behälter auf die Fensterbank gestellt. Die Pflanzungen werden 12 Stunden lang beleuchtet. Zum Gießen der Tomaten wird warmes, festes Wasser verwendet.

Umpflanzen in ein Gewächshaus

Laut Bewertungen und Fotos liefert die Bärentatzentomate den maximalen Ertrag, wenn sie in Gewächshäusern angebaut wird. Diese Pflanzmethode wird auch in kalten Regionen angewendet.

Es ist notwendig, die Sämlinge im Alter von eineinhalb bis zwei Monaten umzupflanzen. Zu diesem Zeitpunkt erreicht die Pflanze eine Höhe von 25 cm und es bilden sich 5-6 volle Blätter.

Der Boden im Gewächshaus wird im Herbst vorbereitet, indem er umgegraben und die Reste der vorherigen Ernte entfernt werden. Es wird nicht empfohlen, zwei Jahre hintereinander Tomaten an einem Ort anzubauen. Auch die oberste Erdschicht der Färse mit Tomaten muss erneuert werden, um die Ausbreitung von Krankheiten und Insekten im Frühjahr zu verhindern.

Beratung! Vor dem Pflanzen von Tomaten werden dem Boden Humus, Torf, Kompost und Sand zugesetzt.

Der Boden muss locker bleiben und eine gute Durchlässigkeit aufweisen. Hohe Tomaten werden in Löcher mit einem Abstand von 60 cm gepflanzt.

Tomaten sind im Schachbrettmuster angeordnet. Dies vereinfacht den Wartungsprozess, fördert die Entwicklung des Wurzelsystems und die Belüftung.

Wächst im Freiland

Auf offenen Flächen werden in den südlichen Regionen Bärentatzentomaten angebaut. Für sie werden Beete vorbereitet, die im Herbst umgegraben und mit Kompost gedüngt werden.

Tomaten werden nicht an Orten gepflanzt, an denen zuvor Paprika oder Auberginen gewachsen sind. Sie können jedoch nach Zwiebeln, Knoblauch, Kohl, Gurken und Vertretern der Hülsenfruchtfamilie gepflanzt werden.

Wichtig! Sie können Tomaten auf einer offenen Fläche pflanzen, wenn warmes Wetter einsetzt, sich Boden und Luft gut erwärmt haben und die Frostgefahr vorüber ist.

Die Pflanzen werden in Löchern im Abstand von 60 cm platziert. Wenn mehrere Reihen angeordnet sind, bleibt ein Abstand von 70 cm zwischen ihnen.

Eine Erdkugel mit einem Tomatenwurzelsystem wird in ein Loch gelegt, mit Erde bedeckt und ein wenig niedergetrampelt. Gießen Sie die Pflanzen unbedingt mit warmem Wasser.

Merkmale der Pflege

Durch die richtige Pflege können Sie einen hohen Tomatenertrag erzielen und Probleme mit der Ausbreitung von Krankheiten und Schädlingen vermeiden. Der Pflegeprozess umfasst das Hinzufügen von Feuchtigkeit und Düngemitteln sowie das Kneifen und Binden des Busches.

Tomaten gießen

Die Tomatensorte Bear's Paw erfordert mäßiges Gießen. Es ist wichtig zu verhindern, dass der Boden austrocknet und sich auf seiner Oberfläche eine harte Kruste bildet.

Wie Bewertungen und Fotos der Bärentatze-Tomate zeigen, wirkt sich überschüssige Feuchtigkeit auch negativ auf Pflanzen aus. Dadurch verlangsamt sich ihre Entwicklung und es werden Pilzkrankheiten hervorgerufen.

Beratung! Unter Berücksichtigung der klimatischen Faktoren werden Tomaten ein- bis zweimal pro Woche gegossen.

Nach dem Pflanzen an einem festen Ort und reichlichem Gießen wird die nächste Feuchtigkeitsanwendung um eine Woche verschoben. Das verwendete Wasser muss sich absetzen und erwärmen.

Ein Tomatenstrauch benötigt 3 Liter Wasser. Während der Blütezeit bis zu 5 Liter Wasser hinzufügen, der Vorgang wird jedoch höchstens einmal pro Woche durchgeführt. Während der Fruchtbildung wird die Bewässerungsintensität reduziert, um eine Rissbildung der Tomaten zu vermeiden.

Pflanzungen düngen

Die erste Fütterung der Tomaten erfolgt eine Woche nach dem Umpflanzen der Pflanzen. Sie können sowohl Mineralien als auch Volksheilmittel verwenden. Zwischen den Eingriffen liegt ein Abstand von 2 Wochen.

Bevorzugt werden Düngemittel auf Basis von Kalium oder Phosphor.Beim Gießen werden 30 g Superphosphat oder Kaliumsulfat in 10 Liter Wasser gelöst. Phosphor trägt zur Entwicklung von Tomaten und zur Bildung eines gesunden Wurzelsystems bei. Kalium hilft, den Geschmack von Früchten zu verbessern.

Beratung! Unter den Volksheilmitteln ist Asche ein universeller Dünger für Tomaten, der in den Boden eingebettet oder beim Gießen ausgebracht wird.

Während der Blütezeit werden Tomaten mit Borsäure besprüht (1 g der Substanz wird in 1 Liter Wasser verdünnt). Diese Fütterung regt die Bildung von Eierstöcken an.

Buschformation

Die Bearpaw-Tomate wird zu einem oder zwei Stielen geformt. Untere Blätter und Seitentriebe müssen entfernt werden. Durch das Treten können Sie ein übermäßiges Wachstum grüner Masse vermeiden. Sie müssen die aus der Blattachsel wachsenden Triebe entfernen.

Die betreffende Sorte ist hoch und muss daher abgesteckt werden. Als Unterlage dient eine Holz- oder Metallleiste. Die Tomaten werden oben zusammengebunden.

Sie können Tomaten an einer Stützkonstruktion, die aus mehreren Stützen besteht, festbinden. Dazwischen ist ein Draht gespannt, an dem die Pflanzen befestigt werden.

Bewertungen von Gärtnern

Elena, 49 Jahre alt, Dauerwelle
Ich habe lange darüber nachgedacht, welche Tomatensorten ich auf dem Grundstück pflanzen möchte. Aus diesem Grund habe ich mich aufgrund der Bewertungen, Fotos und des Ertrags für die Bear’s Paw-Tomaten entschieden. Unter allen Sorten hat es definitiv alle Erwartungen erfüllt. Der Busch und die Früchte selbst sind einfach riesig gewachsen. Die Tomaten zeichneten sich durch angenehmen Geschmack und hohen Ertrag aus. Sie können lange gelagert werden, bevor sie zum Kochen verwendet werden.
Elizaveta, 35 Jahre alt, Irkutsk
Die Sorte Bear's Paw wird nun seit vier Jahren angebaut. Ich kaufe immer ein paar Tüten zum Anpflanzen, weil die Tomaten einfach wunderbar werden. In der zentralen Zone reift die Sorte bis Mitte August.Der Geschmack von Bärentatze ist hell und reichhaltig, das Fruchtfleisch ist saftig und krümelig. Ich binde die Tomaten auf jeden Fall fest, sonst fallen sie zu Boden. Tomaten eignen sich eher für Salate; vor der Zugabe zu Zubereitungen müssen sie in Stücke geschnitten werden.
Wassili, 57 Jahre alt, Samara
Ich mochte die Bear's Paw-Tomaten wegen ihres hervorragenden Geschmacks und der Zuverlässigkeit der Sorte. Die Keimfähigkeit der Sorte ist sehr gut. Die Früchte sind mittelschwer und dunkel gefärbt. Die Sorte hat nie versagt und bringt immer eine große Ernte. Tomaten werden 1 m hoch, deshalb binde ich sie an eine Stütze. Ich pflanze im Freiland. Einmal sah ich, dass die Früchte in der Hitze platzten. Seitdem schütze ich meine Tomaten mit einem Vliestuch vor der Sonne.

Abschluss

Die Sorte Bear's Paw gilt als unprätentiös und vielseitig. Es wird zum Verkauf und für den persönlichen Gebrauch angebaut. Zur Pflanzenpflege gehören Gießen, Düngen und Buschbildung. Die Sorte ist resistent gegen Krankheiten und widrige Bedingungen.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen