Tomaten Rosenquarz Multiflora: Sortenbeschreibung, Fotos, Bewertungen

In den GUS-Staaten werden viele Sorten Kirschtomaten angebaut. Eine davon ist die Rosenquarz-Multiflora-Tomate. Die Gemüsepflanze ist anspruchslos in der Pflege und passt sich leicht an einen neuen Ort an. Vor der Zucht sollten Sie sich mit den Nuancen der Pflanzung und Pflege vertraut machen, um eine reiche Ernte zu erzielen.

Geschichte der Selektion

Kirschtomaten eignen sich hervorragend für die Zubereitung von Salaten; diese Früchte können jedes Gericht dekorieren

Die Sorte Rose Quartz Multiflora wurde durch offene Bestäubung der Sorte Rose Quartz entwickelt. Dies geschah im Jahr 2002 in Massachusetts, USA.

Beschreibung und Eigenschaften der Tomate Rose Quartz Multiflora

Die Tomatensorte Rose Quartz Multiflora gilt als eine der beliebtesten unter den Sommerbewohnern. Dies ist eine unbestimmte Pflanze, die geformt werden muss. Gemüse wird zum Verkauf oder für den Eigenverbrauch angebaut.

  1. Die Pflanze wird 1,6–2 m hoch. Der Strauch ist mittelblättrig und ausladend.Die Triebe sind kräftig, stark und halten die Früchte zuverlässig.
  2. Die Blätter haben eine Standardform mit spitzen Enden. Die Kanten sind gewellt, die Oberfläche ist glänzend, sattgrün. Die Blätter weisen eine leichte Behaarung auf.
  3. Reife Früchte sind leuchtend rosa oder purpurrot, rund. Die Oberfläche ist glänzend und hat einen charakteristischen Glanz. Das Gewicht einer Tomate beträgt 15-25 g. Die Früchte sind recht kompakt und eignen sich gut für die Verwendung in verschiedenen Gerichten. In einem Pinsel entstehen etwa 200 Kirschtomaten.
  4. Im Inneren enthalten Tomaten zwei Samenkammern mit einer geringen Anzahl Samen. Das Fruchtfleisch ist fleischig, saftig und ohne Hohlräume. Die Schale hat eine mittlere Dichte und verhindert, dass Tomaten beim Transport oder bei der Lagerung reißen.
  5. Rosenquarz-Multiflora-Tomaten sind süßlich mit leicht säuerlicher Note. Den Geschmack der Früchte bewerteten die Verkoster mit 4,8 Punkten.

Kirschtomaten amerikanischer Selektion sind für ihre gute Haltbarkeit bekannt und können bis zu 1,5 Monate in einem kühlen Raum gelagert werden.

Es empfiehlt sich, die Ernte im Stadium der technischen Reife zu ernten

Reifung und Fruchtbildung

Rose Quartz Multiflora ist eine Tomatensorte für die Zwischensaison, die 100–115 Tage nach dem Einpflanzen in die Erde reift. Die Erntezeit fällt auf Ende Juni oder Anfang Juli. Die Sorte Rosenquarz Multiflora gilt als die am meisten blühende Pflanze. Die Blüte ist durch Fächertrauben gekennzeichnet, die aus 1.000 Blüten bestehen.

Produktivität

Rose Quartz Multiflora ist eine ertragreiche Sorte. Die Fruchtbildung ist stabil und langlebig. Von einem Busch können Sie 3-5 kg ​​und von 1 qm sammeln. m. bis zu 8-10 kg. Solche Indikatoren werden durch die Einhaltung der Regeln der Landtechnik erreicht.

Krankheitsresistenz

Die Tomatensorte weist eine hohe Immunität gegen Krankheiten und Schädlingsbefall auf.Zu den häufigsten Krankheiten zählen Kraut- und Knollenfäule, Blütenendfäule und Braunfleckenkrankheit. Um zu verhindern, dass Büsche von Krankheitserregern und Käfern befallen werden, sind angemessene Pflege und vorbeugende Behandlungen erforderlich.

Wachstumsregionen

Die Tomatensorte Rose Quartz Multiflora kann in Gewächshäusern in ganz Russland angebaut werden. In den südlichen und zentralen Regionen ist der Freilandanbau erlaubt.

Anwendungsmethoden

Eine Sorte amerikanischer Tomaten für den universellen Einsatz. Aufgrund ihrer kompakten Größe können die Früchte im Ganzen konserviert werden. Tomaten eignen sich auch gut für die Zubereitung von Sommersalaten oder Vorspeisen für die Feiertagstafel. Sie werden zur Herstellung von Winterzubereitungen und Soßen verwendet.

Aus Kirschtomaten können ganze Früchte in Dosen hergestellt werden

Vorteile und Nachteile

Die Sorte Rose Quartz Multiflora hat einen fruchtigen Nachgeschmack. Dies rechtfertigt die Tatsache, dass Tomaten in Korea als Früchte gelten.

Rose Quartz Multiflora ist eine Sammlersorte, die bei Bewohnern der GUS und Europas zu Recht beliebt ist

Vorteile:

  • ausgezeichneter Zuckergeschmack;
  • attraktives Aussehen;
  • konstant hohe Produktivität;
  • eine für Tomaten seltene rosa Tönung;
  • Pflegeleichtigkeit;
  • hohe Immunität.

Nachteile:

  • Bedürfnis nach Formgebung und Strumpfband.

Pflanztermine und -schema

Erfahrene Gärtner empfehlen, Tomatensträucher Mitte oder Ende Mai zu pflanzen, wenn die Gefahr eines erneuten Nachtfrosts vorüber ist. Es sollte eine stabile Tagestemperatur hergestellt werden. Es wird empfohlen, die Sorte Rose Quartz Multiflora näher an den Gängen in einem Luftzug zu pflanzen, damit der Standort besser ist. Zwei Wochen vor der Pflanzung wird der Boden gejätet. Dieses Verfahren verbessert die Bodenbelüftung und beseitigt Unkraut.Wenn der Boden zu dicht ist, sollten Sie ihn mit Flusssand verdünnen.

Graben Sie 2-3 Tage vor dem Pflanzen Löcher mit den Maßen 20*25 cm und 15-17 cm Tiefe und gießen Sie 1 EL auf den Boden. l. Zwiebelschalen und Holzasche. Diese Mischung dient als gute Drainageschicht.

Aufmerksamkeit! Sämlinge sollten 2-3 Stunden lang in einen Wurzelwachstumsstimulator Epin oder Zirkon gelegt werden.

Sie sollten die Exemplare sortieren und nur gesunde Setzlinge pflanzen. Wenn Tomatensämlinge Anzeichen von Krankheiten oder Käferbefall aufweisen, sind sie für die Pflanzung ungeeignet.

Pflanzalgorithmus:

  1. Sämlingsmaterial wird in die Mitte des Lochs gelegt und mit Erde bestreut.
  2. Der Wurzelkreis wird mit den Fingern leicht verdichtet.
  3. Rosenquarz-Multiflora-Tomatenbüsche werden mit abgesetztem Wasser in einer Menge von 1,5 Litern bewässert.

Es empfiehlt sich, Tomaten an einem bewölkten Tag zu pflanzen, damit sich die Sämlinge schneller anpassen können

Merkmale der Pflege

Die Tomatensorte Rose Quartz Multiflora ist anspruchslos in der Pflege. Es ist wichtig, den Zeitplan für die Durchführung von Manipulationen einzuhalten.

Pflegehinweise:

  1. Damit sich Tomaten sicher entwickeln können, müssen sie regelmäßig gegossen werden. Es ist vorzuziehen, eine Tropfbewässerung zu verwenden. Ein erwachsener Busch benötigt 3 Liter festes Wasser. Die Bewässerung erfolgt 3-4 mal pro Woche. Bei heißem Wetter wird die Häufigkeit bis zum Fünffachen erhöht.
  2. Der Reihenabstand muss nach jeder Bewässerung gejätet werden. Dieses Verfahren verbessert die Bodenbelüftung und hilft, Unkraut zu beseitigen. Der Abstand zwischen den Reihen sollte mit einem kleinen Rechen gelockert werden, um das Wurzelsystem nicht zu beschädigen.
  3. Gemüsepflanzen müssen während der Vegetationsperiode drei- bis viermal gedüngt werden. Der erste Dünger wird im Stadium des Blattwachstums ausgebracht. Sie müssen Stickstoff hinzufügen. Nach weiteren zwei Wochen benötigen Tomaten Phosphor und Kalium. Sie können auch komplexe Fertigformulierungen aus dem Gartenfachhandel verwenden.Zwei Wochen bevor die Früchte reifen, hören die Büsche mit der Düngung auf.
  4. Kirschtomaten werden zu 1-2 Stielen geformt. Die restlichen Triebe werden zu Beginn des Wachstums abgeklemmt. Die Triebe werden entfernt, wenn sie eine Höhe von 5-7 cm erreichen. Wenn Sie sie nicht rechtzeitig kneifen, wächst ein üppiger Strauch mit vielen Blättern und Blüten. Die Eingriffe müssen mit desinfizierten Gartenscheren durchgeführt werden, um eine Infektion zu vermeiden.

Mit vorgefertigten Mehrnährstoffdüngern für Tomaten erzielen Sie die gewünschte Ernte.

Krankheits- und Schädlingsbekämpfung

Kirschtomaten der Sorte Rose Quartz Multiflora sind selten anfällig für Krankheiten und Käferbefall. Dies ist ohne angemessene Pflege möglich:

  1. Mosaik ist eine Erkrankung viraler Ätiologie, die nicht behandelt werden kann. Zu den Symptomen gehören grüne oder gelbe Flecken auf den Blättern. Mit der Zeit falten und kräuseln sie sich. Die Früchte trocknen aus. Befallene Büsche sollten aus dem Garten ausgegraben und verbrannt werden.
  2. Die Spätfäule ist eine Krankheit pilzlicher Ätiologie. Es ist durch braune Flecken unter der Fruchtschale gekennzeichnet. Um die Krankheit loszuwerden, werden Fungizide eingesetzt. Sie können das Medikament Quadris, Ridomil Gold oder Tattoo verwenden.
  3. Braune Flecken erscheinen als dunkle Flecken auf den Blättern. Sie sind außerdem mit einem bläulichen Belag bedeckt. Die Krankheit kann nicht geheilt werden. Befallene Büsche werden aus dem Garten ausgegraben und verbrannt.

Wenn Tomaten platzen, liegt die Ursache nicht an einer Krankheit, sondern an mangelnder Pflege. Sie müssen die Bewässerung reduzieren, dann wird das Problem verschwinden. Auch Rosenquarz-Multiflora-Tomaten werden von Schädlingen befallen. Unter ihnen:

  1. Die Maulwurfsgrille kaut Tomatenstängel an den Wurzeln durch. Es kann mit Donner zerstört werden.
  2. Drahtwürmer dringen in die Stängel ein und beschädigen die Wurzeln. Sie können durch Umgraben des Bodens und Kalken beseitigt werden.
  3. Kartoffelkäfer nagen an Blättern.Sie sollten manuell gesammelt und die Pflanzungen mit Prestige behandelt werden.
  4. Schnecken entstehen, wenn der Boden durchnässt wird. Es ist besser, sie manuell zusammenzubauen.

Sie bekämpfen Insekten auch mit einer Seifenlösung, gemischt mit einer Tinktur aus Zwiebelschalen, Wermut und Knoblauch.

Tomatenzubereitungen sollten gemäß den Anweisungen auf der Packung verwendet werden. In der Regel genügen 1-2 Behandlungen

Abschluss

Rosenquarz-Multiflora-Tomaten sind eine ertragreiche Sorte mit kleinen Früchten. Die Sträucher sind pflegeleicht und selten anfällig für Krankheiten und Schädlingsbefall.

Bewertungen von Gärtnern zur Rosenquarz-Multiflora-Tomate

Roman Nikitenko, Bataisk
Ich habe von einem Kollegen von Rosenquarz-Multiflora-Tomaten gehört. Ich beschloss, auf der Datscha mehrere Büsche zu pflanzen. Der Ertrag betrug 5 kg pro Pflanze. Tomaten können lange gelagert werden, etwa 1,5 Monate.
Elena Alexandrova, Schachty
Tomaten sind mein Lieblingsgemüse, das ich seit mehr als 16 Jahren in meiner Datscha anbaue. Die Sorte Rose Quartz Multiflora gefiel mir aufgrund ihrer geringen Fruchtgröße. Sie machen hervorragende Konserven. Auch frisch schmecken Tomaten köstlich.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen