Inhalt
Die Standard-King-Tomate ist eine beliebte und wertvolle Sorte, die in jeder Region Russlands angebaut wird, auch in Gebieten mit schwierigem Klima. Sie produziert wunderschöne Tomaten mit Rinderfleisch und dünner Schale.
Wann und wie ist es erschienen
Sibirische Wissenschaftler arbeiten ständig an der Entwicklung neuer Tomatensorten. Als Ergebnis ihrer sorgfältigen Arbeit sind viele Sorten entstanden, die an die örtlichen klimatischen Bedingungen angepasst sind. Darunter ist die Sorte Standard King. In nördlichen Regionen mit kurzen Sommern wird es unter Gewächshausbedingungen und im Süden des Landes im Freiland angebaut.
Die Standard King-Tomate ist für ihren guten Ertrag bekannt, allerdings nur, wenn die Anbautechnologie befolgt wird
Beschreibung und Eigenschaften der Tomatensorte Standard King
Die Beschreibung und die Eigenschaften der Standard-King-Tomate klassifizieren sie als bestimmte Pflanze.Sie erfordern kein Kneifen oder komplexe Pflege.
Merkmale der Sorte Standard King:
- Der Strauch ist niedrigwüchsig, bis zu 60 cm hoch, der Stängel ist normal, gerade und kräftig.
- Pinsel werden alle 1-2 Blätter platziert. Sie haben große gelbe Blüten.
- Die Krone ist gedrungen und dicht. Die Blätter sind gewellt und grün.
- Die Früchte sind mittelgroß, wiegen 200-550 g und haben die Form eines Herzens.
- Das Fruchtfleisch ist saftig, hat einen angenehm ausgewogenen Geschmack und eine kleine Menge Kerne.
Büsche ohne Strumpfband brechen unter dem Gewicht reifer Früchte
Reifung und Fruchtbildung
Standard King zeichnet sich durch mittlere Reife aus. Der Zeitraum von der Keimung bis zur Fruchtreife beträgt 100-110 Tage. In kalten Regionen fühlt sich die Tomate im Gewächshaus wohl und in milden und warmen Klimazonen entwickelt sie sich gut im Freiland. Die Fruchtbildung ist stabil und freundlich.
Tomatenertrag Standardkönig
Landwirte und Sommerbewohner loben diese Tomate für ihren hohen Ertrag. Durch die Befolgung einfacher landwirtschaftlicher Techniken ist es möglich, bis zu 6 kg schöne Früchte aus einem Busch zu ernten.
Um hohe Erträge zu erzielen, müssen Tomaten häufig gepflanzt werden.
Krankheitsresistenz
Die Tomate ist resistent gegen Pilzkrankheiten, einschließlich Blütenendfäule. Um das Auftreten von Krankheiten und Schädlingen zu verhindern, ist es notwendig, grundlegende vorbeugende Maßnahmen durchzuführen. Es ist wichtig, die Bewässerungsnorm einzuhalten, den Boden regelmäßig zu lockern und die Büsche mit biologischen Fungiziden und Insektiziden, beispielsweise Fitosporin und Bioabsolute, zu besprühen.
Welche Temperatur verträgt die Standard-King-Tomate?
Die Tomate verträgt mäßige Kälte bis +5-6 °C. Bei niedrigeren Temperaturen wird es krank und die Genesung dauert lange. Es verträgt keine starken und anhaltenden Fröste und stirbt ab.
Wachstumsregionen
Tomaten dieser Sorte werden in Sibirien und im Ural, in der mittleren Zone sowie im Süden Russlands angebaut. Je nach Region wird die Anbaumethode der Sorte gewählt: Gewächshaus oder offene Beete.
Die Früchte reifen immer vollständig an den Sträuchern aus
Zweck und Anwendung
Feinschmecker schätzen Standard-King-Tomaten wegen ihres reichen Geschmacks und ihrer Experimentierfreudigkeit in der Küche. Sie machen köstliche Soße, Suppe, Tomatenmark und Saft. Die Früchte behalten beim Schneiden ihre Form gut und werden mit anderem Gemüse kombiniert. Aber um den lebendigen Geschmack dieser Tomaten zu genießen, ist es am besten, sie frisch zu essen.
Vorteile und Nachteile
Diese Tomatensorte ist für Anfänger im Gärtnern geeignet, da sie keiner besonderen Pflege bedarf. Der Standardkönig wird seinen fürsorglichen Besitzer nicht ohne Ernte zurücklassen.
Tomaten verströmen ein ausgeprägtes Aroma
Vorteile:
- ausgezeichneter Geschmack von frischen Früchten;
- zum Einmachen geeignet;
- ertragreich;
- bildet viele Eierstöcke;
- Resistenz gegen Krankheiten.
Nachteile:
- Büsche können nicht ohne Strumpfband auskommen;
- Instabilität gegenüber Blütenendfäule.
Pflanztermine und -schema
Um eine gute Tomatenernte zu erzielen, müssen Sie zunächst starke Setzlinge züchten. Die Aussaat der Samen erfolgt etwa zwei Monate vor dem Umpflanzen der Sämlinge an einen festen Platz. Während dieser ganzen Zeit werden die Sämlinge sorgfältig gepflegt.Und wenn echtes Laub darauf erscheint, pflücken sie es in separaten Töpfen.
In den südlichen Regionen werden die Sämlinge Mitte Mai ins Freiland gebracht, sobald die Gefahr von Rückfrösten minimal ist. Im Norden werden etwa zur gleichen Zeit Sträucher in geschlossenem Boden gepflanzt.
Tomatenpflanzschema:
- Am Pflanztag werden die Beete mit Düngemitteln und Drainagematerial (Blähton, Kieselsteine, Ziegelbruch) vorbereitet.
- Die Sämlinge werden vorgewässert, um sie zusammen mit einem Erdklumpen kostenlos und sicher aus den Behältern entnehmen zu können. Es ist wichtig, das empfindliche Wurzelsystem nicht zu beschädigen.
- Die Pflanzen werden in die vorbereiteten Löcher gesteckt und mit der Hand am Stiel gehalten, den gesamten unteren Teil mit Erde bestreuen. Der Wurzelbereich wird vorsichtig mit den Handflächen zusammengedrückt und verdichtet.
Damit die Büsche nicht umfallen, werden sie an einer Stütze festgebunden.
Tomatenpflege Standardkönig
Obwohl Standardpflanzen unprätentiös sind, gibt es Feinheiten des Anbaus, die jeder Gärtner kennen sollte:
- Vor allem Standardsorten müssen gegossen werden. Das Wurzelsystem solcher Pflanzen liegt oberflächlich und schon eine leichte Austrocknung schadet ihm. Bei heißem Wetter sollte reichlich und häufig gegossen werden. Empfehlenswert ist die Durchführung früh morgens oder spät abends.
- Nach dem Gießen wird der Boden gemulcht, um ihn vor dem Austrocknen zu schützen. Als Mulch eignen sich Stroh, Sägemehl oder schwarze Agrotextilien.
- Am nächsten Tag nach dem Gießen werden die Beete mit einem kleinen Rechen gelockert, damit sich keine Kruste mit Rissen bildet.
- Während der gesamten Saison werden Nährstoffe hinzugefügt.Als Düngemittel werden flüssige Mineralkomplexe verwendet.
Es ist zu berücksichtigen, dass Standardsorten eine starke Immunität aufweisen. Sie sind praktisch keinen größeren Krankheiten ausgesetzt. In regnerischen Sommern wird jedoch empfohlen, einen Bewässerungsplan und vorbeugende Maßnahmen einzuhalten.
Behandlung gegen Krankheiten und Schädlinge
Zarte grüne Triebe und süße Tomaten locken Schädlinge an. Gegen sie müssen Kontrollmaßnahmen ergriffen werden, sonst wird ihre Zahl exponentiell ansteigen.
Auf Büschen kommen Blattläuse und Spinnmilben vor. Diese Insekten befallen Pflanzen nicht nur in offenen Beeten, sondern auch in Gewächshäusern.
Bevor die Fruchtbildung beginnt, werden Tomaten mit einem Insektizid besprüht.
Verwenden Sie zum Zeitpunkt des Erscheinens und Reifens der Früchte das für den Menschen unbedenkliche Medikament Fitoverm.
Von einer Pilzkrankheit befallene Büsche sind schwer zu heilen. In den meisten Fällen werden sie samt Wurzeln aus der Erde ausgegraben und vernichtet.
Besprühen Sie zur Vorbeugung regelmäßig alle Teile der Tomate.
Abschluss
Die Standard King-Tomate hat keine Angst vor kühlem Wetter, da sie von Züchtern speziell für den Anbau in Sibirien gezüchtet wurde. Die Hauptsache ist, die Büsche mit der richtigen landwirtschaftlichen Technologie auszustatten, dann zeigen sie ihre besten Eigenschaften. Diese Kulturpflanze stellt hohe Anforderungen an die Anwesenheit von Feuchtigkeit, daher ist es besser, den Boden immer feucht zu halten. Die Früchte werden saftig und süß sein.
Bewertungen von Gärtnern zur Standard King-Tomate