Inhalt
Blattläuse an Tomatensämlingen verhindern, dass die Pflanze Früchte trägt. Wenn keine Maßnahmen ergriffen werden, zerstört der Parasit die Ernte. Mit dem Insekt kann auf unterschiedliche Weise umgegangen werden – mechanisch, biologisch, volkstümlich oder chemisch.
Beschreibung und Schädlingsarten
Blattläuse können geflügelt oder flügellos sein. Die Körperform ähnelt einer Birne und erreicht eine Länge von etwa 0,1 cm. Der Parasit bevorzugt Tomatenblätter, weil sie süßen Saft enthalten. Das alte Laub leidet kaum – nur die jungen bekommen es zu schaffen.
In der Natur gibt es mehr als viertausend Blattlausarten, von denen glücklicherweise nur ein kleiner Teil Tomatensämlinge befällt
Dies ist ein schlaues Insekt, das sich an die äußere Landschaft anpassen kann. Damit der Parasit seine Farbe ändert, muss er nur einen kleinen Tropfen schlucken. Das im Saft enthaltene Pigment wirkt erstaunlich schnell. Mit seiner Hilfe wird der Körper hellgrün.
Die folgenden Schädlingsarten kommen in Russland häufig vor:
- Große Kartoffelblattlaus. Sein Lieblingsessen sind, wie der Name schon sagt, Kartoffeln. Da die Pflanze überall im Land angebaut wird, kommt das Insekt in verschiedenen Regionen vor.Dabei handelt es sich um einen großen Parasiten, der eine Länge von 0,4 cm erreicht. Je nach Alter kann die Farbe variieren – meist gelb oder grün. Wenn es dem Besitzer gelungen ist, die Kartoffeln zu verarbeiten, befallen die Blattläuse gefährdetere Pflanzen. Oftmals handelt es sich dabei um Tomatensämlinge. Erscheint im zeitigen Frühjahr und wird nach der Erwärmung aktiver.
- Melonenblattlaus. Kein so großer Schädling wie der vorherige. Die Körperlänge beträgt etwa 0,2 cm, die Farbe ist gelbgrün, einige Individuen können schwarz sein. Das Insekt befällt Mitte Mai Tomatensetzlinge. Optimale Bedingungen für die Fortpflanzung sind Temperaturen über 24 °C. Im Hochsommer nimmt die Zahl der Blattläuse ab und einen Monat später nimmt sie wieder zu. Der Schädling bevorzugt nicht nur Tomaten, sondern auch andere Melonen – Gurken, Baumwolle usw. Sobald die Pflanze beschädigt ist, kann sie nicht mehr blühen. Wenn es der Pflanze gelingt, sich zu erholen, wird sie deutlich weniger Früchte produzieren.
- Pfirsich-Gewächshausblattlaus. Es bewegt sich mit Hilfe seiner Beine und hat keine Flügel. Wird bis zu 0,3 cm groß. Die Farbe kann variieren – je nach Saft der verzehrten Ernte. Nach dem Befall verwandeln sich junge Tomatensämlinge in ein Sieb. Der Nährstoffsaft fließt nicht mehr in alle Bereiche, was den Wachstumsprozess verlangsamt. Nach massiven Schäden fallen die Blätter ab. Der Parasit ernährt sich auch von Paprika, Kohl, Wassermelone und Kartoffeln. Anschläge im Juli.
Ein separater Punkt besteht darin, die Anzeichen einer Schädigung von Tomatensämlingen durch Blattläuse und die Gründe für ihr Auftreten zu berücksichtigen.
Anzeichen einer Niederlage
Blattläuse hinterlassen Löcher in den Blättern und verformen die Triebe. Beim Versuch, sich zu verteidigen, beginnt die Pflanze, ihre Blätter zu kräuseln. Eine geschwächte Immunität schafft die Voraussetzungen für die Entwicklung von Rußpilzen. Es schwächt alle Sämlinge, verstopft die Poren und verzögert die Photosynthese.Es ist sehr schwierig, Tomaten vom Pilz zu befreien.
Warum erscheinen sie?
Da Tomaten oft mit Erde gekauft werden, können sich Parasitenlarven in der Erde verstecken. Unter günstigen Bedingungen beginnen sie sich zu entwickeln, bis sie zu erwachsenen Schädlingen werden. Blattläuse auf Zimmertomaten zerstören nicht nur die Ernte, sondern verfärben auch den gesamten Raum.
Mehrere tausend Insekten können Tomatensetzlinge parasitieren
Bei Angst setzen Blattläuse Pheromone frei, um andere Teilnehmer der Mahlzeit vor der Gefahr zu warnen.
Wenn Sie eine Sorte kaufen, müssen Sie diese sorgfältig auf das Vorhandensein von Blattläusen untersuchen. Auch wenn Sie keine Erde kaufen, können sich die Larven unter der Blattspreite verstecken. Das Insekt bevorzugt einen warmen, trockenen Raum mit einer Temperatur von etwa 28 °C und konstanter Luftzirkulation. Unter solchen Bedingungen vermehrt es sich schnell und übernimmt andere Blumen. Wenn sich neben dem Haus ein Grundstück befindet, kann es auch darunter leiden.
Am häufigsten bildet das Weibchen ein Gelege im Wurzelbereich oder Stamm. Die Eier warten bis zum Winter und verwandeln sich mit Beginn der warmen Witterung in Larven usw. Pro 100 Insekten bringt ein Individuum Nachkommen hervor. Sie wachsen mit erstaunlicher Geschwindigkeit und sind innerhalb von sieben Tagen nach dem Schlüpfen bereit, Blätter anzugreifen. Ameisen überwachen die Sicherheit des Mauerwerks.
Welchen Schaden verursachen sie?
Aus unverdautem Tomatensaft bildet der Parasit einen mikroskopisch kleinen Film, der verhindert, dass Sauerstoff in die Poren der Blätter gelangt. Die unteren Pflanzenteile leiden zunächst unter Befall.Nachdem etwas Saft vorhanden ist, wandern die Blattläuse nach oben. Eine Delikatesse für Insekten sind junge und weiche Triebe. Die Sämlinge verformen sich, was zu Stress für die Kultur führt. Dadurch wird die Erntemenge reduziert. Bei einem Massenangriff stirbt die Tomate.
Das Insekt ist ein Überträger von Viren. Sie können für andere Pflanzen gefährlich sein. Schädlinge untergraben die Immunität und machen Sämlinge resistent gegen starke Regenfälle.
Wie man Blattläuse an Tomatensämlingen bekämpft
Wenn Blattläuse beginnen, Tomaten zu befallen, müssen Sie sofort Maßnahmen ergreifen. Sie können den Parasiten mit verschiedenen Mitteln bekämpfen. Manche wirken schwächer, andere hingegen sind zu stark. Davon kann sich die Pflanze nicht immer erholen. Bei der Auswahl müssen Sie sich auf die Gesundheit der Sämlinge und die Schädigung durch Insekten verlassen.
Mechanische Methoden
Um die Blätter intakt zu halten, können Sie die Blattläuse mit einem Wasserstrahl besprühen. Es reicht aus, ihn auf die Pflanze zu richten, und es ist unwahrscheinlich, dass der Parasit einen solchen Angriff überlebt. Die überlebenden Personen werden sich noch lange an diesen Tag erinnern. Dies wird jedoch andere nicht aufhalten. Die Methode ist kurzfristig, daher ist es besser, sie zum vorübergehenden Abschrecken von Tomatensämlingen zu verwenden.
Bei der Verwendung eines Schlauches ist es wichtig, die Tomatensämlinge selbst nicht zu beschädigen oder zu überfluten.
Eine weitere Abhilfe besteht darin, unförmige Stellen bei Tomaten abzuschneiden. Zur Vorbeugung müssen sie verbrannt werden. Um die Sicherheit der Sorte muss man sich keine Sorgen machen, in diesem Fall erholt sie sich schnell. Aber die Ameisen verlieren ihre Delikatesse und können die Blattläuse nicht transportieren.
Der Nachteil der mechanischen Methode ist ihre schwache Wirkung. Der Vorgang muss mehrmals pro Woche wiederholt werden.
Biologische Medikamente
Mit einem Biologielehrbuch können Sie um das Leben von Tomaten kämpfen.Es reicht aus, die Blattlaus gegen den Marienkäfer antreten zu lassen, der ihr schlimmster Feind ist. Analog dazu werden Florfliegen und Schwebfliegen vermehrt. An einem Tag fressen sie bis zu 150 Schädlinge.
Wenn der Fall an Dynamik gewinnt, können Sie biologische Medikamente verwenden. Experten empfehlen die Behandlung von Pflanzen:
- Akarin. Tomaten werden mit einer Sprühflasche besprüht. Die Blattläuse werden nach zweitägiger Anwendung abgetötet.
- Fitoverm. Bei trockenem Wetter werden die Blätter bewässert, Regen kann die Substanz wegspülen. Wenige Stunden nach dem Besprühen fliegt der Schädling von den behandelten Trieben weg und stirbt innerhalb der ersten Woche ab.
- Bitoxibacillin. Wie in den vorherigen Fällen wird der Körper des Insekts durch Bakterien zerstört. Die Wirkung tritt schnell ein.
Hausmittel
Insekten können auch mit Volksheilmitteln bekämpft werden. Dazu gehört die Verwendung von Asche, Seifenlösung, Ammoniak und Essig. Es reicht aus, die Blätter und Triebe mit einem der aufgeführten Stoffe zu besprühen. Der Effekt ist nur von kurzer Dauer.
Blattläuse an Tomatensämlingen können auch für eigene Zwecke verwendet werden, im Iran werden sie beispielsweise Alkoholtinkturen zugesetzt, um ihnen einen besonderen Geschmack zu verleihen
Chemikalien
Die schwerwiegendste Reaktion auf Blattlausbefall ist der Einsatz von Chemikalien. Insektizide verursachen Lähmungen beim Insekt. Um die Eigenschaften einer Chemikalie zu verbessern, werden verschiedene Mittel eingesetzt. Gärtner empfehlen, Setzlinge früh am Morgen zu behandeln. Bei Regenwetter werden keine Arbeiten durchgeführt.
Gängige Medikamente:
- „Funafon“. Während der Schädling die Blätter verschlingt, merkt er nicht, dass er mit dem Saft ein tödliches Gift aufnimmt.Es wird empfohlen, Tomaten frühestens 10 Tage nach der Verarbeitung zu verzehren.
- „Alatar.“ Die Wirkung ist ähnlich wie beim Vorgängerprodukt, es handelt sich jedoch um eine stärkere Chemikalie. Die Ernte erfolgt nach drei Wochen.
- „Aktara“. Es funktioniert nicht sofort, man muss etwa fünf Stunden warten. Das Insektizid ist aufgrund seiner hohen Witterungsbeständigkeit beliebt. Hält sich bei Sämlingen bis zu 2 Monate. Zweimal verarbeiten – vor und nach der Ernte der Früchte.
Die Medikamente werden gemäß den Anweisungen verdünnt. Wenn Sie kleine Dosen verwenden, hat das Produkt möglicherweise keine Wirkung. Andererseits zerstören große Konzentrationen die Pflanze.
Präventionsmaßnahmen
Um keine Voraussetzungen für das Auftreten von Blattläusen zu schaffen, werden nach Saisonende alle Unkräuter entfernt und dem Boden eine neue chemische Lösung zugesetzt. Wenn der Schädling letztes Jahr Tomaten befallen hat, besteht keine Notwendigkeit, an derselben Stelle neue Setzlinge zu züchten.
Die Pflanze muss täglich untersucht werden, wobei versucht wird, unter jedes Blatt zu schauen. Manchmal reicht es aus, den befallenen Pflanzenteil zu entfernen, damit sich die Blattläuse nicht mehr vermehren. Die Behandlung beginnt unmittelbar nach der Erkennung. Geschieht dies nicht, breitet sich das Insekt nicht nur über die Sämlinge, sondern über den gesamten Garten aus.
Blattläuse saugen mit einem langen, scharfen Saugrüssel Saft aus Tomatensämlingen.
In Kombination mit anderen Mitteln werden Pflanzen mit starkem Geruch gepflanzt - Minze, Zwiebeln, Knoblauch, Senf, Basilikum. Erwachsene Blattläuse lieben Feuchtigkeit. Um seine Konzentration zu reduzieren, wird im Boden eine Drainage gebildet. Versuchen Sie, den Boden nicht mit Stickstoff zu übersättigen. Wenn auf der Website ein Ameisenhaufen erscheint, müssen Sie Maßnahmen ergreifen, um ihn zu entfernen.
Abschluss
Blattläuse an Tomatensämlingen können eine echte Katastrophe sein. Daher ist es wichtig, rechtzeitig Maßnahmen zu ergreifen, bevor es zu einer Ausbreitung kommt.Der Eigentümer kann eine bestimmte Kontrollmethode anwenden oder eine komplexe Behandlung organisieren.