Die besten Tomatensorten für Sibirien

Inhalt

Für den Tomatenanbau in Sibirien steht eine Mindestanzahl warmer Tage zur Verfügung. Wenn Kulturen im Freiland angebaut werden sollen, sollten frühe Sorten bevorzugt werden, damit sie Zeit für eine reife Ernte haben. In beheizten Gewächshäusern können mittelgroße und späte Tomaten angebaut werden. Der Schlüssel zu einer guten Ernte sind starke Sämlinge. Wenn die Sprossen eine Höhe von 8 cm erreichen, werden die Sämlinge höchstens dreimal täglich nach draußen gebracht. Die Aushärtung erfolgt maximal 15 Minuten, danach werden die Pflanzen wieder in die Hitze gebracht. Werden Sämlinge in einem Gewächshaus gezüchtet, erfolgt die Aushärtung durch Belüftung.

Machen wir uns mit der Vielfalt der sibirischen Tomatensorten vertraut

Tomaten aus Sibirien

Bevor wir mit der Betrachtung aller Sorten beginnen, möchte ich auf einige Merkmale der Pflanzeneigenschaften hinweisen, die für Anfänger interessant sein könnten.

Je nachdem, wo Tomaten angebaut werden, wählt jeder Gemüseanbauer eine Pflanze mit einer bestimmten Höhe aus. Lassen Sie uns herausfinden, in welche Typen sie unterteilt sind:

  • Bestimmte Tomaten sind niedrig wachsende Pflanzen.. Ihre maximale Höhe beträgt 1 m. Nachdem sich eine bestimmte Anzahl von Eierstöcken gebildet hat, hört der Busch auf zu wachsen. Diese Sorten zeichnen sich durch schnelle Fruchtreife, einfache Pflege und eine gute Wahl für den Innen- und Freilandanbau aus. Die Reifung der Tomaten erfolgt gleichmäßig und meist früh.
  • Hohe, unbestimmte Pflanzen. Die Pflanze hört nach der Bildung des Eierstocks nicht auf zu wachsen und treibt aus dem Stängel neue Triebe aus, die Früchte tragen. Bei der Pflanze muss der Busch unbedingt eingeklemmt und die Ranken an das Spalier gebunden werden. Die Reifung von Gemüse verläuft über einen längeren Zeitraum nicht gleichmäßig.
  • Halbbestimmte Tomaten haben die gleichen Eigenschaften wie ihre beiden Vorgänger.. Die Pflanze wird maximal 1,6 m hoch, was ebenfalls eine Anbindung an ein Spalier erfordert. Die Reifung der Tomaten erfolgt während der gesamten Fruchtperiode allmählich.

Lernen wir nun die Sorten kennen. Der Einfachheit halber haben wir sie entsprechend der Reifezeit der Früchte in drei Gruppen eingeteilt. Darüber hinaus wurde der Name jeder Kultur in der Gruppe in alphabetischer Reihenfolge aufgeführt.

Frühe und mittelfrühe Kulturen

Für das sibirische Klima ist die frühe Reife der Tomaten einer der wichtigen Faktoren bei der Sortenwahl. Die Züchter sind sich dessen bewusst und versuchen daher, Pflanzen zu entwickeln, die innerhalb von 100 Tagen mit der Ernte beginnen können.

Abakan-Rosa

Abakan-Rosa

Die Sorte wurde von einheimischen Züchtern gezüchtet. Die Pflanze wird normalerweise 1 m hoch, bei richtiger Formation kann sie sich jedoch bis zu 1,7 m lang ausdehnen. Nach dem Kneifen sollte der Busch aus einem oder zwei Stielen bestehen. Es ist möglich, eine gute Ernte zu erzielen, indem zwei Pflanzen pro 1 m gepflanzt werden2. Die Sorte ist perfekt für den Innen- und Freilandanbau geeignet. Überraschend ist, dass die Ernte in kurzer Zeit große Früchte mit einem Gewicht von 300 g trägt, was für frühe Sorten ungewöhnlich ist. Die Tomate hat eine leuchtend rosa Farbe, ist fleischig, hat einen ausgezeichneten Geschmack und eignet sich eher für den Frischverzehr.

Aquarell

Aquarell

Die Ernte bringt 100 Tage nach der Keimung des Sämlings eine Ernte.Dank der Arbeit sibirischer Züchter entstand eine pflegeleichte Sorte, die für den Freilandanbau bestimmt ist. Die Tomate der bestimmten Gruppe hat einen niedrig wachsenden, bis zu 40 cm hohen Strauch, der kein Einklemmen oder Festbinden der Seitentriebe erfordert. Die roten Früchte haben die Form einer Creme. Ein reifes Gemüse wiegt 120 g. Die dicke Schale gewährleistet eine langfristige Lagerung gepflückter Tomaten ohne Präsentationsverlust. Die Produktivität beträgt 8 kg/m2. Der Zweck der Frucht ist universell, aber eher zum Einlegen.

Weiße Füllung 241

Weiße Füllung 241

Reife Tomaten können drei Monate nach der Keimung der Sämlinge gewonnen werden. Die Sorte ist für den Freilandanbau bestimmt. Der Strauch wird bis zu 40 cm hoch und trägt Büschel mit sechs Früchten. Mittelgroße Tomaten wiegen etwa 150 g. Die Pflanze gilt als kältebeständig und bedarf keiner besonderen Pflege. Der Zweck des Gemüses ist Salat.

Die Samtsaison

Die Samtsaison

Die Kultur gehört zur mittelfrühen Reifezeit. Der Strauch wird etwa 70 cm hoch und hat begrenzte Triebe. Der Stiel ist gerade. Die Tomate der bestimmten Gruppe eignet sich für den Anbau unter Folie und im Freien. Das reife Gemüse ist ziemlich groß und wiegt bis zu 300 g. Das dichte dunkelrote Fruchtfleisch ist mit süßem Saft gesättigt. Die Ernte trägt bei jedem Wetter gute Früchte. Tomaten sind universell einsetzbar, da sie für die Winterernte und den Frischverzehr geeignet sind.

Konservenfabrik Barnaul

Konservenfabrik Barnaul

Die Kultur ist für den Anbau im Freiland bestimmt. Die Pflanze trägt etwa 98 Tage nach der Keimung des Sämlings kleine Früchte. Tomaten reifen zusammen und innerhalb von 70 Tagen erscheint ein neuer Eierstock. Die Produktivität ist durchschnittlich, etwa 6 kg/m2. Tomaten eignen sich hervorragend für Winterzubereitungen und frische Salate.Niedrig wachsende Büsche mit einer Stängelhöhe von bis zu 37 cm bilden maximal drei Büschel, die jeweils bis zu 9 Tomaten enthalten können. Während der gesamten Vegetationsperiode verzichtet die Pflanze auf das Kneifen. Tomaten haben eine ovale Form, eine glatte Haut, rot mit einem orangefarbenen Farbton. Die Früchte sind klein und wiegen bis zu 50 g.

Dimensionslos

Dimensionslos

Die Sorte gehört eher zur semideterminierten Gruppe, da sie etwa 1,5 m hoch wird. Nachdem sich eine bestimmte Menge an Eierstöcken gebildet hat, hört der Busch auf zu wachsen. Bei der Tomate muss der Strauch geformt, lange Triebe gekniffen und zusammengebunden werden. Die roten Früchte sind sehr groß und können bis zu 1 kg wiegen. Das Fruchtfleisch ist zuckerhaltig mit einem minimalen Anteil an Körnern. Die Fruchtbildung dauert die gesamte Vegetationsperiode.

Berdsky groß

Berdsky groß

Die Pflanze wird bis zu 1 m hoch und gehört damit zur semideterminierten Gruppe. Trotz seiner durchschnittlichen Höhe ist der Strauch mit großen Tomaten bedeckt, die jeweils etwa 700 g wiegen. Die mittelfrühe Pflanze kann unter Folie und im Freien angebaut werden. Es ist notwendig, bis zur ersten Blüte zu kneifen. Kugelförmige, leicht abgeflachte Tomaten gelten als Salatsorte. An einem Strauch reifen bis zu 3 kg Tomaten.

Bijsk Rozan

Bijsk Rozan

Die Kultur gehört zur Determinantengruppe, erfordert jedoch die Bildung eines Busches, das Zusammenbinden von Seitentrieben und auch das Kneifen. Reife Tomaten nehmen eine purpurrote Farbe an. Das kugelförmig abgeflachte Gemüse ist groß und wiegt etwa 600 g. Das dichte Fruchtfleisch enthält eine kleine Anzahl Körner. Die Tomate ist nicht zum Einmachen geeignet. Die leckeren Früchte werden frisch verzehrt.

Ballerina

Ballerina

Die Pflanze ist für offene Beete geeignet. Ein Busch mit einer maximalen Höhe von 0,6 m bringt rosafarbene Tomaten mit einem Gewicht von 120 g hervor. Je nach Reifezeit gilt die Sorte als mittelfrüh.Eine längliche Tomate mit ausgezeichnetem Geschmack gilt als universell einsetzbar und eignet sich hervorragend zum Einmachen.

Bersola F1

Bersola F1

Der Hybrid wurde erst kürzlich gezüchtet und gilt daher als neues Produkt auf dem Saatgutmarkt. Die erste frühe Ernte kann drei Monate nach dem Pflanzen der Setzlinge im Gewächshaus geerntet werden. Der Ertrag pro Pflanze beträgt ca. 7 kg Tomaten. Die Ernte bringt mittelgroße runde Früchte hervor.

Bulat

Bulat

Eine sehr erfolgreiche Tomatensorte ermöglicht Ihnen aufgrund ihrer hervorragenden Präsentation eine Ernte nicht nur für den Eigenbedarf, sondern auch zum Verkauf. Die frühfruchtende Pflanze wird bis zu 80 cm hoch. Die schnelle Reifung der Früchte setzt sich während der gesamten Vegetationsperiode fort. Rote kugelförmige Tomaten wiegen etwa 200 g. Das Gemüse wird wegen seines Geschmacks und seiner Haltbarkeit beim Transport geschätzt.

ein großer Krieger

ein großer Krieger

Die Pflanze der halbbestimmten Gruppe wird bis zu 1,5 m hoch. Wenn März-Setzlinge in einem Kaltgewächshaus gepflanzt werden, werden sie gleichzeitig mit den Sorten geerntet, deren Setzlinge im Februar gesät wurden. Himbeerfarbene Tomaten mit einem Gewicht bis zu 0,5 kg enthalten praktisch keine Körner.

Stolz Sibiriens

Stolz Sibiriens

Die halbbestimmte Kulturpflanze wird maximal 1,5 m hoch. Die roten Tomaten sind sehr groß. Einige Exemplare wiegen bis zu 0,9 kg. Die Sorte ist für den Gewächshausanbau bestimmt.

Boden Gribovsky

Boden Gribovsky

Die mittelgroße Pflanze zeichnet sich durch Fruchtbarkeit und frühe Reife aus. Die Produktivität beträgt 19 kg/m2. Die Früchte sind kugelförmig, glatt. Das fleischige Fruchtfleisch enthält eine kleine Menge Samen. Das Gewicht einer Tomate beträgt ca. 90 g. Die Kultur verträgt niedrige Temperaturen gut.

Gribovsky frühe Reifung

Gribovsky frühe Reifung

Die frühe Kultur ist ein Bruder der Sorte „Gruntovy Gribovsky“.Die niedrig wachsende Pflanze hat spärliches Laub, aber viele Tomatenbüschel. Das reife, kugelförmige Gemüse ist mittelgroß und hat rotes Fruchtfleisch, das von einer glatten Schale bedeckt ist. Die Pflanze ist an die sibirischen Wetterbedingungen angepasst und übersteht daher Morgenfröste.

Frauenfinger

Frauenfinger

Die Reifung der Tomaten erfolgt etwa 110 Tage nach der Keimung des Sämlings. Die Kultur ist für den Anbau im Freien und in Filmunterkünften bestimmt. Die Höhe des Busches beträgt 0,8 m. Rote Tomaten haben ein dichtes Fruchtfleisch, eine ordentliche Form und eignen sich zum Einrollen in Gläser. Eine reife Tomate wiegt etwa 70 g.

Die letzten zehn Tage im März eignen sich für die Aussaat von Samen dieser Sorte für Setzlinge. Die Pflanzen werden nach anderthalb bis zwei Monaten gepflanzt, wenn die Morgenfrostperiode endet. Bei Verwendung eines Gewächshauses ist eine Pflanzung 14 Tage früher möglich.

Eiche

Eiche

Die Kultur hat einen niedrig wachsenden Strauch mit einer Höhe von 0,6 m. Die Seitentriebe sind schlecht entwickelt. Über dem siebten Blatt bildet sich ein Blütenstand, dann erscheinen sie durch ein Blatt hindurch. Die Sorte zeichnet sich durch eine gleichmäßige Reifung der Tomaten sowie einen hohen Ertrag aus. Der Anbau erfolgt im Freiland. Der Strauch bildet sich praktisch von selbst, ohne dass Triebe zusammengebunden oder eingeklemmt werden. Die erste Ernte kann nach 3 Monaten eingeholt werden.

Tomaten mit einem Gewicht von bis zu 110 g haben ein dichtes Fruchtfleisch, das mit einer glatten Schale bedeckt ist. Das kugelförmige Gemüse ist gut lagerfähig und übersteht den Transport. Tomaten gelten als universell einsetzbar, am besten eignen sie sich jedoch zum Einrollen in Gläser. Die kälteresistente Pflanze ist praktisch nicht anfällig für Kraut- und Knollenfäule, da sie eine Ernte einbringt, bevor sie sich ausbreitet.Die Sorte wird eine ideale Wahl für Gärtner sein, die in kalten Gegenden in offenen Gebieten leben, wo die Grundstücke ständig vom Wind verweht werden.

Demidow

Demidow

Die bestimmte Sorte wurde von Züchtern in Westsibirien gezüchtet. Die Pflanze passt sich gut unter Folie und im Freien an. Der Strauch, der nicht gekniffen werden muss, bringt rosafarbene Tomaten mit einem Gewicht von 110 g hervor. Das Gemüse hat einen markanten grünen Fleck in der Nähe des Stiels.

Gina

Gina

Die Pflanze wird maximal 50 cm hoch und gehört damit zur bestimmenden Pflanzengruppe. Die Erntereifezeit beträgt wie bei den meisten Frühsorten standardmäßig 100 Tage. Die kugelförmigen Tomaten sind mittelgroß. Auf der Haut ist eine leichte Rippung sichtbar.

Schenechka

Schenechka

Die früh reifende Tomate passt sich allen Wetterbedingungen an und liefert ab einem Alter von drei Monaten stabile Erträge. Der Busch wächst niedrig, wird bis zu 40 cm hoch und muss nicht geformt werden. Die kugelförmigen Früchte wiegen etwa 100 g und verfärben sich im reifen Zustand gleichmäßig rot. Die Rippen sind auf der Haut leicht sichtbar. Die Sorte ist für den Freilandanbau bestimmt.

Geheimnis der Natur

Geheimnis der Natur

Große rosafarbene Früchte mit gelblicher Tönung sehen durch die transparenten Wände von Gewächshäusern großartig aus. Das Fruchtfleisch selbst ist innen leuchtend rosa. Die Frucht vereint den für rosa Sorten charakteristischen süßen Geschmack und die diätetische Zusammensetzung der in gelben Tomaten enthaltenen Bestandteile. Über dem neunten Blatt beginnen sich runde Früchte zu bilden, die etwa 109 Tage nach der Keimung der Sämlinge reifen.

Landsmann

Landsmann

Der Name der Sorte bestätigt die landwirtschaftliche Technologie der Tomate. Die Körner können direkt in den Boden gesät werden, wodurch die langwierige Anzucht von Sämlingen entfällt.Der Geburtsort der Kultur ist Sibirien, wo sie in einer Versuchsstation gezüchtet wurde. Die Pflanze wird maximal 0,7 m hoch, der Strauch ist jedoch kompakt und muss nicht gestützt oder gekniffen werden. Wenn die Tomate nicht als Setzling gepflanzt wird, werden die Samen frühestens am 5. Mai in offene Beete gesät. Erwachsene Sträucher sind nicht anfällig für Blütenendfäule und andere Viruserkrankungen.

Die Fruchtreife erfolgt etwa 3,5 Monate nach der Keimung des Sämlings. Ein hoher Ertrag wird durch das Sammeln von 18 kg Früchten aus 1 m Höhe bestätigt2. Reife Tomaten haben die Form einer Sahne. Die Pflanze bildet am Stängel Büschel, die jeweils bis zu 15 Tomaten enthalten können. Das Gewicht des Gemüses beträgt 80 g. Die Früchte reifen zusammen und haben, wenn sie grün gepflückt werden, die Fähigkeit, während der Lagerung unabhängig zu reifen. Der Zweck des Gemüses ist universell.

Goldene Andromeda F1

Goldene Andromeda F1

Züchter haben kürzlich eine kälteresistente Tomate entwickelt, genauer gesagt eine frühreifende Hybride. Der Anbau der Kulturpflanze ist an das Freiland angepasst. Nach dem Pflanzen der Setzlinge ist die Ernte nach 75 Tagen reif. Die bestimmte Pflanze ist immun gegen Viruserkrankungen und kommt ohne Kneifen oder Stecken aus. Die glatten, kugelförmigen Früchte wiegen etwa 130 g. Mit zunehmender Reife verfärbt sich das Gemüse kräftig gelb. Hervorragender Geschmack sowie Transportbeständigkeit machen die Tomate beliebt. Nicht für die Winterzubereitung geeignet; besser ist es, die Tomate frisch zu essen.

Canopus

Canopus

Der Strauch wird maximal 0,6 m hoch und produziert mittelfrüh reife Tomaten. Die entschlossene Pflanze verträgt Trockenheit und ist immun gegen Kraut- und Knollenfäule. Um eine frühe Ernte zu erzielen, können Sie auf Kneifen zurückgreifen. Während sie wachsen, werden die Seitentriebe an Holzpfähle gebunden.

Die Form einer Tomate ähnelt einem Zylinder. Das rote Gemüse wiegt bis zu 200 g, es gibt aber auch größere Exemplare – etwa 400 g. Der Geschmack ist ausgezeichnet. Nicht für Wintervorbereitungen geeignet.

Caspar F1

Caspar F1

Die Kultur gehört zu unbestimmten Hybriden. Die Pflanze hat einen stark ausladenden Busch, der dicht mit Blättern bedeckt ist. Der Anbau erfolgt im Freien. Zur Pflege gehört die Bildung eines Busches, das Zusammenbinden langer Triebe und das Kneifen. Basierend auf der Fruchtreife gilt die Tomate als mittelfrüh. Die kugelförmigen Tomaten wiegen etwa 150 g. Das Gemüse eignet sich hervorragend zum Einmachen.

Krakau

Krakau

Eine sehr frühe Tomate reift 80 Tage nach der Keimung des Sämlings. Der niedrig wachsende Strauch wird maximal 0,5 m hoch, wodurch ein Einklemmen und Festbinden der Triebe entfällt. Die runden, leicht abgeflachten Früchte wiegen nur etwa 70 g. Das Fruchtfleisch enthält 4 oder 5 Kammern mit Körnern. Tomaten mit ausgezeichnetem Geschmack sind für Salate bestimmt. Die Kultur wird im Freien angebaut und es ist möglich, Setzlinge oder Körner unter einer Folie zu pflanzen. Ein Busch bringt 1,5 kg Tomaten.

Kubyschka

Kubyschka

Die Tomate ist für den Freilandanbau bestimmt. Die Pflanze wird maximal 65 cm groß und muss manchmal gekniffen werden. Kugelförmige Tomaten zeichnen sich durch ihre gleichmäßige Form und einheitliche Größe aus, die sich ideal zum Rollen in Gläser eignet. Das Gemüse ist lange haltbar, auch wenn es grün gepflückt wurde, reift die Tomate noch. Das Gewicht einer Frucht beträgt etwa 110 g. Die Kultur hat eine gute Immunität gegen Viruserkrankungen, ist temperaturbeständig und liefert unter allen Bedingungen hohe Erträge.

Michelle F1

Michelle F1

Die Tomate gehört zu den frühreifenden Hybriden der unbestimmten Gruppe. Die Kultur ist für den Gewächshausanbau bestimmt und resistent gegen Viruserkrankungen.Die rund 200 g schweren kugelförmigen Früchte vertragen Lagerung und Transport gut. Die Bildung der Eierstöcke erfolgt in Gruppen von 7 Früchten. Normalerweise werden bis zu 10 Bürsten von einer Pflanze entfernt.

Mai früh

Mai früh

Die Sorte trägt nach drei Monaten frühe Früchte. Bei guten Wetterbedingungen kann die Reifung früher beginnen, etwa 80 Tage nach der Keimung der Sämlinge. Die Ernte trägt am besten Früchte in offenen Beeten oder unter Folie. Die Pflanze einer bestimmten Art wird 1 m hoch. Der Tomatenertrag beträgt durchschnittlich bis zu 6 kg/m2. Kugelförmige Tomaten werden gleichmäßig groß und wiegen etwa 50 g, was ideal für die Winterernte ist. Frisches Gemüse und Gemüse aus der Dose haben einen ausgezeichneten Geschmack.

Schatz gerettet

Schatz gerettet

Die Kultur gehört zur mittelfrühen Reifezeit. Normalerweise wird der Strauch etwa 70 cm hoch, aber bei richtigem Kneifen und guter Pflege kann die Pflanze bis zu 1,5 m lang werden. Die Tomaten sind groß und haben eine verbrannte orange Farbe. Der Eierstock wird in Büscheln zu je 9 Stück an einer Pflanze gebildet. Das Fruchtfleisch des Gemüses ist dicht und seine Form und Farbe ähneln einer Orange. Der Geschmack einer frischen Tomate ist süßlich, praktisch ohne sauren Nachgeschmack. Das zarte Fruchtfleisch wird für Diätgerichte verwendet. Die Sorte bringt immer eine stabile Ernte.

Nikita

Nikita

Die Tomate gehört zur mittelfrüh reifenden Gruppe. Die erste Ernte erfolgt 115 Tage nach der Keimung des Sämlings. Der niedrig wachsende Strauch wird maximal 0,6 m hoch und erfordert praktisch kein Einbinden der Seitentriebe. Am Stiel bilden sich Büschel mit jeweils 6 Tomaten. Reife rote Früchte haben einen orangefarbenen Farbton auf der Schale. Tomaten mit einem Gewicht von etwa 110 g gelten als universell, eignen sich jedoch am besten zum Einmachen.Bei Bedarf kann das Erntegut längere Zeit gelagert und auch transportiert werden.

Nastenka

Nastenka

Eine entschlossene Pflanze mit einer Höhe von 0,7 m kann sich an aggressive Wetterbedingungen anpassen. Die Kultur ist für offene Beete gedacht, kann aber auch unter Folie angebaut werden. Büsche werden ohne Einklemmen geformt. Rosa Tomaten haben eine kugelförmige, leicht längliche Form. Das Gewicht eines reifen Gemüses erreicht 300 g.

Natalie

Natalie

Eine mittelfrüh reifende Tomate trägt 110 Tage nach der Keimung des Sämlings Früchte. Die Höhe des Busches erreicht 1 m. Der Ertrag beträgt ab 1 m2 Sie können etwa 4,4 kg Gemüse zu sich nehmen. Rote, ovale Tomaten wiegen etwa 90 g.

Olya F1

Olya F1

Die Pflanze wird 1,2 m hoch und bildet maximal 15 Büschel am Stängel. Die Produktivität ist hoch – 26 kg/m2. Die Sorte gilt als Gewächshaus. Wenn der erste Pinsel an der Pflanze erscheint, wird das Pikieren beendet. Die erste Ernte kann 100 Tage nach dem Pflanzen der Sämlinge aus dem Busch entnommen werden. Rote Tomaten wiegen etwa 120 g und zeichnen sich durch ihre kugelige, leicht abgeflachte Form aus. Die Pflanze reagiert schlecht auf niedrige und hohe Temperaturen und ist auch resistent gegen Lichtmangel. Tomaten werden zum Frischverzehr verwendet. Hervorragende kommerzielle Qualitäten ermöglichen den Anbau von Tomaten zum Verkauf.

Schöne Lady F1

Schöne Lady F1

Reife Tomaten an der Pflanze können nach 90 Tagen beobachtet werden. Die Früchte werden in Trauben produziert, die jeweils aus sechs Tomaten bestehen. Ein mittelgroßes Gemüse wiegt etwa 120 g. Ganz am Anfang ist es wichtig, den Strauch richtig zu formen, sodass er aus einem Stiel besteht.

Petersilie der Gärtner

Petersilie der Gärtner

Fans niedrig wachsender Kulturpflanzen werden sich über eine neue Tomatensorte mit wunderschönen Früchten freuen. Der maximal 0,6 m hohe Strauch ist dicht mit mittelgroßen rosafarbenen Tomaten mit einem Gewicht von etwa 200 g bedeckt.Das Gemüse hat eine ovale Form mit einer leichten Verlängerung. Das zuckerhaltige Fruchtfleisch hat einen ausgezeichneten Geschmack, wodurch die Früchte frisch verzehrt und auch zur Winterkonservierung verwendet werden können. Die Kultur bringt eine freundliche Ernte im Freien und unter Filmschutz. Die Bildung des Busches erfolgt selbstständig, gelegentlich ist es notwendig, die Stiefsöhne zu entfernen.

Persisches Märchen F1

Persisches Märchen F1

Die Kultur zeichnet sich durch einen stabilen Fruchtansatz auch in kalten Sommern mit bewölkten Regentagen aus. Tomaten gehören zu den frühen Hybriden der bestimmten Gruppe. Die Züchter haben der Pflanze Immunität gegen Pilzkrankheiten verliehen. Die erste Ernte mit schönen Früchten kann 105 Tage nach der Keimung der Sämlinge aus dem Busch entnommen werden. Die Früchte dieser Hybride sind mit Carotin gesättigt, einer für den Menschen sehr nützlichen Substanz. Die Pflanze bildet Blütenstände mit 7 Tomaten. Ein reifes Gemüse mit einem Gewicht von etwa 150 g, einer kugelförmigen Form und dichtem orangefarbenem Fruchtfleisch. Die Hybride trägt im Garten und im Unterschlupf gute Früchte. Mit der Gewächshausanbaumethode können Sie 11 kg/m ernten2 Ernte.

Rosa Stella

Rosa Stele

Die Kultur der bestimmten Art gehört zur mittleren bis frühen Reifeperiode. Die Sträucher werden maximal 0,5 m hoch und bilden Büschel von 7 Tomaten. Die Form der länglichen Früchte ähnelt Paprika. Rosa Tomaten wiegen bis zu 200 g, im Fruchtfleisch bilden sich nur wenige Körner. Die Ernte trägt regelmäßig Früchte.

Russische Seele

Russische Seele

Die produktive Ernte gehört zur mittelfrühen Reifezeit. Reife Tomaten können 100 Tage nach der Keimung der Sämlinge geerntet werden. Die Sorte eignet sich für den Anbau in offenen und geschlossenen Beeten. Große kugelförmige Tomaten wiegen bis zu 900 g, ein Strauch kann etwa 5 kg Früchte tragen. Die Pflanze wurzelt auf jedem Boden gut und passt sich auch schlechten Wetterbedingungen an.

Zuckerbison

Zuckerbison

Die bis zu 80 cm hohe Pflanze ist an das sibirische Klima angepasst. Der Großteil der Ernte schafft es, in einer kurzen warmen Zeit am Stiel zu reifen. Runde, leicht abgeflachte Tomaten wiegen bis zu 120 g. Das Gemüse gilt als universell einsetzbar. Was den Ertrag betrifft, so bringt ein Busch etwa 2 kg Tomaten hervor.

Sanka

Sanka

Der niedrig wachsende Strauch wird bis zu 0,5 m hoch, muss aber geformt werden. Reife Tomaten haben eine hervorragende Präsentation. Der erste Eierstock bildet sich oberhalb des sechsten Blattes, die nächsten alle zwei Blätter. Tomaten zeichnen sich durch dichtes Fruchtfleisch, hervorragenden Geschmack und gleichmäßige Form aus. Das Gewicht eines reifen Gemüses beträgt 140 g. Das große Plus der Sorte ist ihr guter Ertrag – bis zu 15 kg/m2.

Sibirische Pirouette

Sibirische Pirouette

Die Pflanze passt sich sowohl im Freiland als auch unter Folie gut an und muss nicht gekniffen werden. Kleine Tomaten wiegen etwa 100 g. Das dichte rote Fruchtfleisch und die längliche Form der Frucht machen sie ideal zum Einmachen. Das Gemüse behält seine Präsentation für einen Monat Lagerung.

Sibirische Frühreife

Sibirische Frühreife

Die Sorte ist für den Anbau in offenen und geschlossenen Beeten vorgesehen. Eine niedrig wachsende Pflanze erfordert die richtige Bildung des Busches. Die Größe sollte so sein, dass für 1 m2 In die Beete passen 3 Pflanzen im Freien oder 2 Büsche im Gewächshaus. Die Produktivität hängt vom Anbauort ab. Bei einem Gewächshaus sind es ein paar Kilogramm mehr. Die Fruchtreife erfolgt 110 Tage nach der Keimung des Sämlings. Mittelgroße rote Tomaten haben eine kugelförmige Form.

Dompfaffen

Dompfaffen

Diese Tomate gehört zu einer früh reifenden Sorte, die in 97 Tagen reife Früchte trägt. Der Strauch wird 40 cm hoch und formt sich ohne zu kneifen.Die kugeligen, tiefroten Tomaten wiegen etwa 150 g. Das dichte Fruchtfleisch ist resistent gegen Risse. Die Sorte ist für den Anbau im Freien gedacht und hat keine Angst vor Spätfäule und Temperaturschwankungen.

Sibirischer Express F1

Sibirischer Express F1

100 Tage nach der Keimung der Sämlinge wird eine Ernte reifer roter Tomaten erzielt. Eine 50 cm hohe Pflanze kommt ohne das Aufbinden der Triebe und das Kneifen aus. Die Früchte sind in Büscheln zu je 7 Tomaten angeordnet. Der Zweck des Gemüses ist Salat.

Titanic F1

Titanic F1

Der Gewächshaushybrid trägt 110 Tage nach der Keimung des Sämlings reife Früchte. Hervorragend schmeckende Tomaten enthalten viel Zucker. Die reifen Früchte sind mittelgroß. Das zuckerhaltige Fruchtfleisch ist reichlich mit Saft gesättigt.

Fetter Bootsmann

Fetter Bootsmann

Die Kultur gehört zur frühen Gruppe der determinierten Tomaten. Der Strauch produziert viele Eierstöcke mit interessant gefärbten Tomaten. Im reifen Zustand erhält die rote Schale gelbe Streifen. Eine Tomate mit ausgezeichnetem Fruchtfleischgeschmack wiegt etwa 180 g. Der Zweck des Gemüses ist universell.

Ultrafrühe Reifung

Ultrafrühe Reifung

Frühreife Tomaten tragen 75 Tage nach der Keimung der Sämlinge Früchte. Als bestimmend gilt eine niedrig wachsende Pflanze mit einer maximalen Buschhöhe von 50 cm. Kugelförmige Tomaten wiegen etwa 100 g. Der Zweck des Gemüses ist universell. Ein niedrig wachsender Busch erfordert kein Zusammenbinden oder Kneifen der Triebe. Ein großer Vorteil ist die schnelle Reifung der Früchte vor dem Auftreten der Spätfäule.

Die Samen für Setzlinge werden im März ausgesät, und nachdem zwei Blätter auf den gewachsenen Sprossen erscheinen, wird gepflückt. Es ist wichtig, die Sämlinge 7 Tage vor dem Pflanzen abzuhärten und nicht zu vergessen, die Sämlinge dreimal zu füttern. Die Bepflanzung von Gewächshäusern erfolgt bei Heizung im April und unter Notunterkünften erfolgt die Bepflanzung bis Ende Mai.Die Aussaat in offenen Beeten erfolgt frühestens Mitte Juni, wenn die Nachtfröste enden.

Pendeln

Pendeln

Die bestimmte Sorte zeichnet sich durch eine schwache Entwicklung der Seitenzweige aus. Die Pflanze wird bis zu 45 cm hoch. Die Blütenstandsbildung beginnt oberhalb des siebten Blattes und setzt sich alle weiteren zwei Blätter fort. Der Fruchtansatz erfolgt während der gesamten Vegetationsperiode. Der Busch erfordert kein Aufbinden der Triebe oder Kneifen. Die Reifung der Tomaten beginnt 85 Tage nach der Keimung der Sämlinge. Die Form des Gemüses ist länglich und erinnert an Sahne. Das Gewicht einer reifen Tomate beträgt etwa 60 g. Sie eignet sich hervorragend für die Verarbeitung und den Frischverzehr und hält dem Transport über weite Strecken stand.

Die Pflanze ist kälteresistent, anspruchslos und hat eine gute Immunität gegen Kraut- und Knollenfäule, was optimal für Anfänger im Gemüseanbau ist. Die lange Fruchtzeit ermöglicht es Ihnen, frisches Gemüse zu erhalten, bevor mittelfrühe und mittelgroße Tomaten reif sind. Die Kälteresistenz der Pflanze ermöglicht eine frühe Aussaat und Erträge, bevor die Kraut- und Knollenfäule auftritt.

Äpfel im Schnee

Äpfel im Schnee

Der Anbau der Kulturpflanze wird durch Setzlinge empfohlen. Der Strauch wird maximal 40 cm hoch und hat kurze Seitentriebe. Der Monat März gilt als optimaler Zeitpunkt für die Aussaat. Ab dem 10. Juni werden Sämlinge in offene Beete gepflanzt. Bereits Ende Juli können Sie reife Tomaten bekommen, die gemeinsam reifen. Die Ernte trägt schnell Früchte, sodass das Beet ab den ersten Augusttagen von den Spitzen befreit werden kann. Tomaten wachsen gleichmäßig, sind gleich groß und wiegen etwa 70 g. Die Farbe des Gemüses ist rot, die Schale ist dünn.

Mittelreife Sorten

Tomaten, die frühestens nach 120 Tagen Früchte tragen, werden als Zwischenfrüchte eingestuft.Die Früchte eignen sich neben dem Frischverzehr auch gut zum Verarbeiten, Einlegen und Einmachen.

Alsou

Alsou

Eine weitere erstaunliche Sorte, die auf einem kleinen Strauch große Tomaten mit einem Gewicht von etwa 0,8 kg hervorbringt. Die Höhe der Pflanze beträgt maximal 80 cm, bei schweren Früchten muss der Stängel jedoch abgestützt werden. Die Kultur hat sich perfekt an das sibirische Klima angepasst und trägt sowohl im Freien als auch in Gewächshäusern erfolgreich Früchte. Der Ertrag ist recht hoch, ab 1 m2 Sie können mindestens 9 kg Tomaten ernten. Die Pflanze bildet alle zwei Blätter einen Fruchtknoten. Wenn die Tomate reif ist, verfärbt sie sich leuchtend rot. Die glatte Schale verleiht dem Gemüse ein glänzendes Aussehen. Das Erntegut hat eine gute Präsentation.

St.-Andreas-Überraschung

St.-Andreas-Überraschung

Die Gewächshaussorte bringt 120 Tage nach der Keimung der Sämlinge die erste Ernte reifer Tomaten hervor. Die Pflanze wird maximal 1,5 m hoch. Der erste Blütenstand bildet sich oberhalb des 7. Blattes. Es ist zu beachten, dass der Strauch mit breiten Blättern mit einem unglaublich dunklen Grünton bedeckt ist. Einige Exemplare reifer Tomaten können als Riesentomaten bezeichnet werden, da ihr Gewicht 0,9 kg erreicht. Die Form des Gemüses ist kugelförmig, leicht abgeflacht. Längsrippen sind entlang der Haut leicht sichtbar. Das fleischige Fruchtfleisch enthält viele Samentaschen. Der Geschmack der Tomate ist süßlich. Dem Verwendungszweck entsprechend gilt das Gemüse als Salatgemüse und wird auch verarbeitet.

Schmetterling

Schmetterling

Die Gewächshauskultur wird bis zu 150 cm hoch. Der Busch benötigt ein obligatorisches Strumpfband und es ist wünschenswert, ihn zu einem Stiel zu formen. Wenn Sie Platz auf dem Balkon haben, trägt die Pflanze erfolgreich Früchte, wenn Sie sie in ein Fass oder einen Eimer pflanzen. Der Ertrag ist durchschnittlich, ein Busch bringt etwa 5 kg Tomaten hervor. Die Früchte sind rosa, länglich, sehr klein und wiegen nicht mehr als 30 g.Blütenstände einer Kultur können bis zu 50 Eierstöcke bilden. Der Verwendungszweck des Gemüses ist universell, aber schöne kleine Tomaten sehen aufgerollt in Gläsern am besten aus.

Omas Geheimnis

Omas Geheimnis

Die Sorte unbestimmter Art wurde von sibirischen Züchtern gezüchtet. Der Anbau erfolgt drinnen. Der kräftige Strauch wird 1,7 m hoch und erfordert das Abstecken des Stängels sowie das Kneifen. Die Früchte sind groß, fleischig und wiegen 600 g. Die Form des Gemüses ist flach mit Kurven. Das rote Fruchtfleisch in den Samenkammern enthält eine kleine Menge Körner. Die Tomate eignet sich gut für den Frischverzehr und die Verarbeitung ist die beste Option für die Winterzubereitung.

Sumpf F1

Sumpf F1

Die Höhe der Pflanze beträgt maximal 1,3 m, weshalb sie an Holzpfählen festgebunden werden muss. Der Hybrid wurzelt gut im Freien und in jeder Art von Unterschlupf. Das Pflanzen der Setzlinge beginnt Anfang April. Die Kultur erhielt ihren Namen aufgrund der grünbraunen Farbe der Tomatenschale. Bei voller Reife erscheint darauf ein gelblicher Farbton. Reife Tomaten sind groß und wiegen etwa 300 g. Der Zweck des Gemüses ist Salat.

Budenowka

Budenowka

Die Gewächshaussorte der unbestimmten Tomate hat einen durchschnittlichen Ertrag, aber große Früchte. Einzelne Exemplare können etwa 800 g wiegen. In einem unbeheizten Gewächshaus bringt ein Strauch 3 kg Tomaten hervor. Beim Pflanzen von Setzlingen dürfen Sie nicht mehr als drei Pflanzen pro 1 m einhalten2. Die Form der Tomate ähnelt einem Herzen mit einer länglichen, scharfen Spitze. Das zuckerhaltige Fruchtfleisch mit vielen Samenkammern ist mit einer sehr dünnen Schale bedeckt. Das Gemüse eignet sich hervorragend zur Verarbeitung, zum Frischverzehr und zum Einlegen.

Bullenstirn

Bullenstirn

Die Kultur wurde von sibirischen Züchtern gezüchtet und an das lokale Klima angepasst.Bei einer hohen Pflanze müssen die Stängel zusammengebunden und gekniffen werden. Die Sorte wird für den Anbau in offenen Beeten empfohlen. Typischerweise bringt eine Pflanze 8 kg Ertrag, je nach Bodenbeschaffenheit kann der Ertrag jedoch abweichen. Der geringe Wartungsaufwand und die Anpassung an schwierige klimatische Bedingungen machen die Sorte zur besten Wahl für Anfänger im Gemüseanbau.

Ziemlich große Tomaten mit einem Gewicht von etwa 600 g haben eine Kugelform. Längsrippen sind entlang der Haut leicht sichtbar. Das Fruchtfleisch ist rot, dicht und hat einen süßlichen Geschmack. Tomaten eignen sich gut für Salate oder zum Verarbeiten.

Bulls Herz

Bulls Herz

Die Sträucher wachsen hoch, bis zu einer Höhe von maximal 1,7 m. Viele ausladende Triebe. Der Stiel erfordert ein obligatorisches Strumpfband. Die Sorte ist für den offenen und geschlossenen Anbau geeignet. Im ersten Fall beträgt der Ertrag einer Pflanze etwa 5 kg Tomate. Beim Anbau in Gewächshäusern steigt der Ertrag auf 12 kg. Für Sibirien ist es am besten, Setzlinge in einem Gewächshaus zu pflanzen, um Zeit für die Ernte der gesamten Ernte zu haben. Die Landtechnik sieht die Anpflanzung von maximal drei Pflanzen pro 1 m² vor2. Es ist wichtig, den Busch mit einem Stiel richtig zu formen, was durch regelmäßiges Kneifen erreicht werden kann. In Bezug auf häufige Viruserkrankungen ist die Sorte als mittelresistent einzustufen.

Die Fruchtreife erfolgt 130 Tage nach der Keimung des Sämlings. Interessanterweise produziert der Strauch Tomaten unterschiedlicher Form und unterschiedlichen Gewichts. Beispielsweise werden große, kugelförmige, leicht abgeflachte Tomaten mit einem Gewicht von etwa 400 g von unten angesetzt. Kleinere Früchte mit einem Gewicht von maximal 100 g werden weiter oben am Stiel angesetzt und haben eine völlig andere Form – oval. Tomaten dieser Sorte haben etwas gemeinsam – ihre purpurrote Farbe und ihr schmackhaftes saftiges Fruchtfleisch.Das Gemüse hat einen universellen Zweck. Kleine Tomaten werden zum Einmachen verwendet, während große Tomaten für Salate geeignet sind, aber verarbeitet werden können.

Warwara

Warwara

Die Gewächshaussorte eignet sich für den Anbau in unbeheizten Gebäuden oder unter temporären Folienabdeckungen. Der Strauch gehört zur unbestimmten Gruppe und erreicht eine maximale Höhe von 1,8 m. Die Bildung einer Pflanze ist ohne Kneifen nicht vollständig, und der Stängel selbst muss an Holzpfählen oder einer anderen Stütze festgebunden werden. Nach der Bildung sollte der Busch aus einem Stiel bestehen. Tomaten haben die Form eines länglichen Zylinders mit einer sauberen Nase und wiegen maximal 90 g. Das Fruchtfleisch ist rosa und süß. Das Gemüse ist frisch und aus der Dose gut. Aus einer Pflanze können etwa 1,5 kg Tomaten gewonnen werden.

Edelmann

Edelmann

Die Sorte ist für den Anbau auf offenem und geschlossenem Boden bestimmt. Die Reifung der ersten Ernte erfolgt 117 Tage nach der Keimung der Sämlinge. Die mittelhohe Pflanze gehört zur Gruppe der determinierten Sorten. Reife Tomaten sind ziemlich groß, das Gewicht eines Exemplars erreicht 450 g. Das himbeerfarbene Fruchtfleisch ist mit süßlichem Saft gesättigt. Das Gemüse wird normalerweise verarbeitet oder zu Salaten hinzugefügt.

Ochsenherz

Ochsenherz

Der hohe Strauch bildet am Stängel bis zu fünf Büschel mit jeweils fünf Tomaten. Die Sorte ist für den Anbau im Freiland und im Gewächshaus bestimmt. Das Pflanzen von Setzlingen in Gewächshäusern beginnt Ende April und im Garten - ab Anfang Juni. Die unbestimmte Pflanze bringt große Tomaten mit einem Gewicht von 0,5 kg hervor. Das fleischige Fruchtfleisch ist mit zahlreichen Samenkammern durchzogen, der Korngehalt ist jedoch minimal. Aufgrund des hervorragenden Geschmacks kann das Gemüse eher für Salate oder zur Verarbeitung verwendet werden.

Hybrid Nr. 172

Kultur bezieht sich auf Sibirische Selektionund ist somit perfekt an das lokale Klima angepasst. Der Hybrid erfreute sich bei Tomsker Gemüsebauern großer Beliebtheit, da er in dieser Stadt gezüchtet wurde. Die Pflanze ist hoch und hat kräftige Seitentriebe. Die korrekte Bildung des Busches erfordert ein obligatorisches Kneifen sowie das Binden der Stängel an Holzpfähle. Der Ertrag ist durchschnittlich, aus einem Strauch können maximal 3 kg Tomaten geerntet werden.

Reife Tomaten wiegen etwa 250 g. Die rosa Farbe des Fruchtfleisches mit einer besonderen Tönung ermöglicht es Ihnen, das Gemüse von anderen Sorten zu unterscheiden. Die Tomate hat wenige Samenkammern, was sie zart, zuckerhaltig und schmackhaft macht. Wenn kaltes Wetter einsetzt, hat ein Teil der Ernte keine Zeit zum Reifen, also wird geerntet grüne Tomaten im Lager reifen.

Gelber Schläger

Gelber Schläger

Die Kultur ist für den Anbau im Freiland bestimmt. Die Pflanze ist niedrigwüchsig und kann ohne Kneifen selbstständig einen Busch bilden. Gelbe Tomaten bedecken dicht eine nur 40 cm hohe Pflanze. Der Zweck des Gemüses ist universell.

gelbe Kirsche

gelbe Kirsche

Aus dem Namen geht bereits hervor, dass die Pflanze gelbe Früchte trägt. Die Sorte ist eine Gewächshaussorte und trägt kleine Früchte mit einem Gewicht von nicht mehr als 20 g. Der etwa 2 m hohe Strauch ist dicht mit Quasten bedeckt, die 30 bis 40 kleine Tomaten enthalten können, die an gelbe Neujahrskugeln erinnern. Ein Busch kann 2 kg Ernte einbringen, er darf jedoch nicht mehr als zwei Stängel bilden. Ein Strumpfband zum Spalier ist erforderlich, ebenso ein Stiefsohn. Das reife Gemüse ist stark mit Zucker gesättigt, was sich ideal für den Frischverzehr und die Konservierung eignet.

Eingelegte Delikatesse

Eingelegte Delikatesse

Der Name einiger Sorten kennzeichnet manchmal die Farbe der Tomaten oder ihren Verwendungszweck.Dies geschah bei dieser Ernte, deren Früchte für Winterzubereitungen, Gurken aller Art und Konserven verwendet werden. Die Sorte gehört zur Determinantengruppe, obwohl die Pflanze etwa einen Meter groß werden kann. Der Busch formt sich selbstständig, ohne einzuklemmen, es muss jedoch darauf geachtet werden, ihn an Holzpfählen zu befestigen. Der Anbau erfolgt im Freien und auch in Gewächshäusern. Die Form eines reifen Gemüses ähnelt einer länglichen Creme mit einer scharfen Spitze. Satte rote Tomaten wiegen etwa 100 g und haben einen universellen Zweck.

Zyrjanka

Zyrjanka

Tomaten werden ab etwa dem 5. Mai als Setzlinge in Gewächshauserde gepflanzt oder mit Körnern in offene Beete gesät. Die Pflanze wurzelt in allen schwierigen landwirtschaftlichen Bereichen gut. Die Sträucher werden bis zu 0,7 m hoch, formen sich ohne Zwicken und kommen auch ohne das obligatorische Strumpfband aus. Die Früchte sind groß, rot und wiegen etwa 300 g. Das Gemüse schmeckt frisch gut, schmeckt aber auch aus der Dose. Das Fruchtfleisch ist mit einer glatten, haltbaren Haut bedeckt, die bei längerer Lagerung oder beim Transport resistent gegen Risse ist.

Goldene Königin

Goldene Königin

Die Gewächshaussorte bringt die erste Ernte 120 Tage nach der Keimung der Sämlinge. Die Pflanze ist groß und kann eine Höhe von 1 bis 2 m erreichen, was ein obligatorisches Strumpfband erfordert. Die Form einer reifen Tomate ähnelt ein wenig einer Pflaume. Die Farbe des Fruchtfleisches ist tief orange; es hat einen universellen Zweck, eignet sich aber am besten zur Konservierung. Das Gewicht einer Tomate beträgt nicht mehr als 100 g.

In der Agrartechnik werden Setzlinge gepflanzt oder Samen ausgesät. Die Körner werden mit einer rosa Kaliumpermanganatlösung vorbehandelt, diese Konsistenz beträgt ca. 1 %. Die Körner sind etwa 15 mm tief eingegraben. Erfolgt die Kultivierung durch Setzlinge, beginnt die Pflanzung im Alter von fünfzig Tagen.Die Pflanze liebt fruchtbaren Boden sowie rechtzeitige Fütterung.

Riesige Himbeere

Riesige Himbeere

Eine Gewächshauskultur mit einer Buschhöhe von bis zu 1,6 m erfordert das Abstecken langer Stängel. Typischerweise werden hierfür Holzpfähle verwendet, die beim Wachstum der Triebe in den Boden getrieben werden. Ein obligatorisches Kneifen ist nicht erforderlich. Durch diese Maßnahmen können Sie jedoch frühe Tomaten erhalten. Nach der Keimung des Sämlings beginnt die Reifung des Gemüses nach 120 Tagen. Oberhalb des neunten Blattes wird der erste Pinsel gebildet, und alle weiteren werden durch drei Blätter gebildet. Jede Traube enthält maximal 4 Früchte.

Die Tomaten sind groß und wiegen etwa 300 g. Es gibt Exemplare mit einem Gewicht von 800 g und mehr als 1 kg. Das kugelförmige, leicht abgeflachte Gemüse hat ein zartes Fruchtfleisch mit süßlichem Geschmack. Aufgrund seiner Größe wird es nicht zur Konservierung verwendet, sondern nur frisch verzehrt.

Kardinalkarmesinrot

Kardinalkarmesinrot

Es gibt einen nahen Verwandten dieser Sorte, Cardinal Red. Die Eigenschaften beider Kulturpflanzen sind gleich, nur die Farbe der Früchte unterscheidet sich: purpurrot und rot. Gewächshaustomaten gehören zur unbestimmten Gruppe. Das Pflanzen von Sämlingen erfolgt mit einer Rate von drei Pflanzen pro 1 m²2. In einem unbeheizten Gewächshaus produziert die Sorte 4 kg Früchte aus einem Busch. Die Tomaten sind groß, kugelig und leicht abgeflacht. Entlang der Haut sind dünne Streifen leicht sichtbar. Das zuckerhaltige Fruchtfleisch hat viele Kammern, aber es sind nur wenige Körner darin. Das durchschnittliche Gewicht einer Tomate beträgt 400 g, kann aber bis zu 800 g erreichen. Geeignet für frische Salate.

Königsberg

Königsberg

Die Pflanze wird 1,8 m hoch. Die Sorte ist für den Anbau in offenen Beeten bestimmt und wurde von sibirischen Züchtern gezüchtet. Beim Anbau in Gewächshäusern zeigt die Pflanze jedoch gute Ertragsergebnisse. Optimal ist eine Pflanzhöhe von 1 m2 nicht mehr als drei Pflanzen.Die Kultur hat sich perfekt an das sibirische Klima angepasst. Auf fruchtbaren Böden kann ein Strauch bei rechtzeitiger Düngung mehr als 10 kg Tomaten produzieren.

Die Pflanze ist so produktiv, dass sie fast vollständig mit Eierstöcken bedeckt ist. Reife zylindrische, längliche Tomaten wiegen etwa 300 g. Das rote, dichte Fruchtfleisch ist mit einer glatten, haltbaren Schale bedeckt. Diese Eigenschaften ermöglichen eine lange Lagerung des Gemüses und auch die Verwendung zur Winterkonservierung.

Moskauer Feinkostladen

Moskauer Feinkostladen

Die Sorte bringt im Freiland gute Erträge. Die Sträucher werden maximal 0,8 m hoch, sie formen sich ohne zu kneifen, die Stängel müssen an Holzpfählen befestigt werden. Tomaten mit dichtem rotem Fruchtfleisch wiegen maximal 80 g. Der ausgezeichnete Geschmack sowie die geringe Größe des Gemüses haben es zum Einlegen im Winter beliebt gemacht.

Mazarin

Mazarin

Die Gewächshaussorte bringt große Früchte mit ausgezeichnetem Geschmack hervor. Die erste Ernte reifer Tomaten kann etwa 115 Tage nach der Keimung der Sämlinge geerntet werden. Als Norm für einen Busch gilt eine Höhe von 1,5 m, die Pflanze kann jedoch bis zu 1,8 m lang werden. Die Besonderheit der Landtechnik bestimmt die Pflanzdichte der Sämlinge. Je weiter die Büsche voneinander entfernt sind, desto größer werden die Tomaten. Es wird empfohlen, drei Büsche pro 1 m zu pflanzen2. Die Früchte am Stiel sind in Büscheln zusammengebunden, in denen sich jeweils 6 Tomaten befinden.

Ein 600 g schweres purpurrotes Gemüse hat die Form eines Herzens. Das Fruchtfleisch enthält eine minimale Menge an Körnern; der Zuckergehalt erscheint beim Bruch. Die Haut ist glatt und zart. Die Tomate gilt als Salatpflanze.

Adlerschnabel

Adlerschnabel

Mit einer durchschnittlichen Höhe von 1,5 m bringt die Pflanze recht große Tomaten mit einem Gewicht von 800 g hervor. Überraschend ist die ungewöhnliche Form der Tomate, die an einen Schnabel erinnert.Daher stammt der Name der neuen Sorte, die von sibirischen Züchtern gezüchtet wurde. Die Ernte trägt in offenen und geschlossenen Beeten gute Früchte. Die korrekte Bildung des Busches erfordert das Anbinden des Stiels an Holzpfähle sowie das obligatorische Kneifen. Das dichte rosafarbene Fruchtfleisch enthält in den Samenkammern wenige Körner. Der Zweck der Tomate ist universell. Das Erntegut kann lange gelagert werden, ohne seine Präsentation zu verlieren.

Rosa Anstieg F1

Rosa Anstieg F1

Gewächshaustomaten gehören zur Gruppe der Hybriden. Unter einer Glasabdeckung trägt die Pflanze am besten Früchte. Die Züchter verliehen der Pflanze eine starke Immunität gegen Virusinfektionen der oberirdischen Teile sowie gegen Erkrankungen des Wurzelsystems. Die Pflanze bildet einen hervorragenden Fruchtknoten und bringt hohe Erträge hervor. Kugelförmige Tomaten mit einem Gewicht bis 200 g haben eine gleichmäßige Form mit glatter Schale. Das Gemüse verträgt den Transport gut.

Papagei

Papagei

Die Gewächshaussorte gehört zur unbestimmten Gruppe. Hohe Büsche sind schlecht mit Laub bedeckt, aber dicht mit Quasten mit kleinen Früchten bedeckt. Eine Traube neigt zur Verzweigung und trägt mehr als 20 Früchte. Sämlinge werden in Gewächshauserde gepflanzt, nicht mehr als drei Pflanzen pro 1 m²2. Die Züchter haben dem Hybrid eine starke Immunität gegen Viruserkrankungen verliehen. Reife rote Tomaten haben die Form kleiner Kugeln, die stark mit Zucker gesättigt sind. Ihr Gewicht beträgt nur 18 g. Der Verwendungszweck des Gemüses ist universell.

Pfefferförmig

Pfefferförmig

Die Sorte ist für den Freilandanbau bestimmt. Die Sträucher sind niedrigwüchsig und werden maximal 0,6 m hoch. Die Bildung erfolgt selbstständig ohne Stiefsohn und das obligatorische Strumpfband der Seitentriebe. Die Form der Tomate ähnelt süßen Pfefferkörnern. Einige etwa 150 g schwere Exemplare werden bis zu 15 cm lang.Der Zweck des Gemüses ist universell, aber aufgrund seines dichten Fruchtfleisches wird es am häufigsten zum Einmachen verwendet.

Rosa Elefant

Rosa Elefant

Die Sorte hat eine kräftige Buschstruktur und wird etwa 150 cm hoch. Die Formung erfolgt mit einem oder zwei Stielen. Eine Besonderheit der Sorte ist ihre ungewöhnliche Blattform, die ein wenig an eine Kartoffelstruktur erinnert. Schon am Namen erkennt man, dass das Fruchtfleisch eines reifen Gemüses eine rosa Farbe annimmt. Große kugelförmige, leicht abgeflachte Tomaten wiegen etwa 400 g. Beim Bruch sieht man zuckerhaltiges Fruchtfleisch, das praktisch keine Kerne enthält. Eher für den Frischverzehr geeignet.

Raketenrot

Raketenrot

Die Reifung der Tomaten erfolgt 117 Tage nach der Keimung des Sämlings. Die Pflanze hat einen niedrigen Busch mit wenig Laub. An einem Stiel bilden sich 4 Blütenstände mit jeweils etwa 8 Tomaten. Was den Ertrag betrifft, ab 1 m2 Sie können ca. 7 kg Ernte ernten. Die bestimmte Gruppensorte ist für den Anbau im Garten bestimmt. Sämlinge werden dicht in 1 m Höhe gepflanzt2 etwa 10 Pflanzen. Tomaten dieser Sorte lieben es sehr, zu düngen und rechtzeitig und reichlich zu gießen.

Das Gemüse ähnelt einer Pflaume mit einer kleinen Spitze. Das rote Fruchtfleisch ist mit einer glatten, haltbaren Schale bedeckt. Das Fruchtgewicht beträgt 58 g. Das Erntegut ist perfekt gelagert, hält Langzeittransporten stand und überreift nicht schnell. Der Zweck ist universell, obwohl Tomaten aufgrund ihrer geringen Größe in Gläsern aufbewahrt werden können.

Sternstör

Sternstör

Die Sorte eignet sich für Hobby-Gemüseanbauer, die Riesentomaten anbauen möchten. Normalerweise trägt die Ernte Früchte von etwa 1 kg, aber bei guter Pflege und rechtzeitiger Fütterung können Tomaten mit einem Gewicht von 1,5 kg entstehen. Die Kultur ist perfekt an offenes und geschlossenes Gelände angepasst.Mit recht großen Tomaten können Sie mit einer Pflanze eine gute Ernte erzielen - etwa 5 kg. Die Tomate hat eine eigenartige herzförmige Form. Das Fruchtfleisch ist rot, zuckerhaltig und sehr lecker in frischen Salaten und verarbeiteten Lebensmitteln.

Nördliche Krone

Eine Tomatensorte mit hohem Ertrag bringt 125 Tage nach der Keimung der Sämlinge große Früchte hervor. Die Büsche sind hoch und müssen an Holzpfählen festgebunden und rechtzeitig eingeklemmt werden. Beim Freilandanbau erfolgt die Aussaat ab dem 20. März. Sie werden in die Beete gepflanzt, nachdem sich 24-Stunden-Warmlufttemperaturen eingestellt haben. Dies geschieht in der Regel Anfang Juni. Bei der Bildung eines Busches ist es ratsam, 2 Stängel zu belassen.

Die himbeerfarbenen Tomaten werden groß und wiegen etwa 600 g. Die geschwungene Form des Gemüses ähnelt ein wenig einer Krone, daher der Name der Sorte. Das Fruchtfleisch ist zart und stark mit süß-saurem Saft gesättigt. Das Gemüse passt gut zu Salaten.

Supersteak F1

Supersteak F1

Die Züchter statteten den neuen Hybrid mit den besten Genen der Elternsorten aus. Die Ernte trägt bei jeder Temperatur konstant Früchte. Der Anbau erfolgt in unbeheizten Gewächshäusern, Setzlinge können jedoch auch unter einer Folienabdeckung im Garten gepflanzt werden. Die Ernte hat in 110 Tagen Zeit zum Reifen. Der Strauch wird etwa 2 m hoch und erfordert daher ein obligatorisches Strumpfband. Wichtig ist die Bildung der Pflanze durch Kneifen. Am Stiel bilden sich maximal 8 Tomatenbüschel, und der Eierstock dieser Hybride beginnt einen halben Monat früher als bei anderen ähnlichen Sorten. Die Kultur verfügt über eine gute Immunität gegen viele Krankheiten.

Tomaten werden groß und wiegen normalerweise etwa 450 g, es gibt jedoch auch Exemplare mit einem Gewicht von 0,9 kg. Das Fruchtfleisch ist dicht, ohne Hohlräume in den Samentaschen.Das Gemüse wird zum Frischverzehr oder zur Verarbeitung verwendet.

Drei dicke Männer

Drei dicke Männer

110 Tage nach der Keimung können Sie reife, große Tomaten erhalten. Der Strauch wird normalerweise 1 m hoch, kann aber auch bis zu 1,5 m lang werden. Entlang des Stiels befinden sich Büschel, in denen sich jeweils 3-5 Tomaten befinden. Durch die Sorte können Sie die Größe der Früchte regulieren. Wenn Sie große Tomaten benötigen, kneifen Sie die Blüten an den Trauben zusammen, sodass nur noch 1 Eierstock übrig bleibt. Das rote Gemüse hat die Form eines abgeflachten Kegels. Gewicht von 400 bis 800 g. Der Zweck der Tomate ist Salat.

Trüffelrot

Trüffelrot

Die Sorte ist für den Anbau im geschlossenen und offenen Gelände bestimmt. Die Büsche sind kompakt, aber etwa 1 m hoch. Wenn sie eingeklemmt werden, können sie 1,7 m hoch werden. Die Pflanze ist nicht stark mit Laub bedeckt. Am Stiel bilden sich Büschel, an denen etwa 20 Tomaten festgebunden sind. Die Masse der roten Frucht beträgt 150 g. Die Form des Gemüses erinnert leicht an eine Birne und entlang der Schale sind dünne Längsstreifen sichtbar. Die Kultur ist sehr kältebeständig und hält periodischen Temperaturabfällen bis auf +3 standÖC, ohne die Fruchtbildungsrate zu verringern. Vor dem Einsetzen negativer Temperaturen erscheint ein neuer Eierstock. Unreife Tomaten können vom Strauch gepflückt und gelagert werden. Zu den Neujahrsfeiertagen stehen frische Tomaten auf dem Tisch. Der Zweck des Gemüses ist universell.

Schwergewicht Sibiriens

Schwergewicht Sibiriens

Die Sorte hat sich perfekt an das sibirische Klima angepasst und trägt sehr große Früchte an einem kompakten Strauch. Die Pflanze wird bis zu 0,6 m hoch und muss nicht gekniffen werden. Pflanzen Sie Setzlinge und züchten Sie sie vorzugsweise in einem offenen Gartenbeet. Das rosa, zuckerhaltige Fruchtfleisch hat einen ausgezeichneten Geschmack. Die Tomate eignet sich gut für den Frischverzehr.

Schwarze Birne

Schwarze Birne

Eine eher hohe Pflanze mit mittelgroßen Früchten gehört zur unbestimmten Gruppe der Tomaten. Die Kultur ist für den Anbau in Gewächshäusern vorgesehen. Die Bildung eines Busches erfordert die Beteiligung des Menschen und die Stängel müssen an Holzpfählen festgebunden werden. Eine reife Tomate mit einem Gewicht von etwa 100 g hat die Form und Farbe einer Birne. Die bräunlich gefärbte Schale bedeckt das zuckerhaltige Fruchtfleisch, das sehr süß ist und nur wenige Körner enthält. Das Gemüse lässt sich gut lagern und ist ideal für die Wintervorbereitung.

Wunder der Erde

Weltwunder

Die Riesenpflanze trägt die gleichen großen Früchte. Der Strauch wird 2 m hoch, was ohne das Aufbinden der Triebe nicht möglich ist. Die Sorte kann im Freien oder im Gewächshaus angebaut werden. Himbeerfarbene Tomaten mit einem Gewicht von 1,2 kg haben eine gleichmäßige Kugelform mit einer leicht abgeflachten Oberseite. Das Fruchtfleisch ist zart, man könnte sagen, es ähnelt einem Dessert, was das Gemüse als Salatgemüse definiert. Nun, die Tomate wird verarbeitet. Es wird zur Herstellung von Saft, Ketchup oder Paste verwendet.

Die Aussaat der Sämlinge erfolgt etwa 50 Tage vor dem geplanten Pflanztermin im Boden. Ab dem 10. Juli werden Sämlinge im Garten gepflanzt, daher ist es hier notwendig, den Zeitpunkt für die Aussaat der Samen richtig zu berechnen. Diese Zeit fällt auf die ersten Apriltage. Während der gesamten Vegetationsperiode benötigt die Pflanze ständige Fütterung. Die Pflanze hat zwei Stängel und muss regelmäßig gekniffen werden. Bereits in der Anfangsphase der Kultivierung werden Spaliere in der Nähe der Sämlinge installiert, da dies sonst nach dem Wachstum der Büsche schwierig wird.

Weltwunder

Weltwunder

Die hohe Pflanze ist für den Anbau im Garten und unter Dach gedacht. Durch die richtige Bildung des Busches können Sie drei Stängel belassen. Die Pflanze produziert maximal 5 Trauben mit je 25 Tomaten.Mittelgroße Tomaten, die meist mehr als 60 g wiegen, wachsen nicht. Ein reifes Gemüse hat eine kräftige dünne Schale, zuckerhaltiges Fruchtfleisch und die gleichmäßige Form der Frucht ermöglicht die Verwendung der Tomate für die Winterkonservierung.

Südliche Bräune

Südliche Bräune

Eine Pflanze mit einem warmen Namen kann unter sibirischen Bedingungen immer noch wachsen und unter Gewächshausbedingungen eine gute Ernte bringen. Die Sorte gehört zur unbestimmten Gruppe. Es ist notwendig, den Strauch durch Kneifen in Form zu bringen, und es ist auch notwendig, einen stark wachsenden Stängel abzustecken. Der Ertrag ist recht hoch, eine Pflanze produziert etwa 8 kg Tomaten. Die Form der Frucht ähnelt ein wenig einer Paprika. Das Gewicht ist durchschnittlich, etwa 350 g. Das Gemüse hat eine Besonderheit: Das Fruchtfleisch enthält wenig Säure. Dadurch kann die Tomate sowohl zur Zubereitung diätetischer Lebensmittel als auch zum Einmachen verwendet werden.

Japanische Krabbe

Japanische Krabbe

Die Sorte mit dem faszinierenden Namen ist ein neues Produkt. Die Kultur ist für den Anbau in offenen und geschlossenen Beeten vorgesehen. Die Pflanze ist sehr kräftig, 1,5 m hoch und dicht mit sehr dunklen Blättern bedeckt. Die Bildung des Busches erfolgt durch Kneifen. Es sollten nicht mehr als zwei verbleibende Stämme an Holzpfählen oder Spalieren befestigt werden. Die Tomaten sind sehr groß, einige Exemplare wiegen 800 g. Die Form des Gemüses ähnelt einer großen, leicht abgeflachten Kugel. Längsrippen sind entlang der Haut leicht sichtbar. Das rote, fleischige Fruchtfleisch enthält wenige Kerne und ist sehr zart, wodurch die Tomate für frische Salate verwendet werden kann.

Sorten später und mittelspäter Tomaten

Späte Tomaten können als Herbsttomaten bezeichnet werden. In warmen Regionen werden sie gegen Ende des Sommers gepflanzt. Damit frisches Gemüse auf den Tisch kommt, bevor der Frost einsetzt.Für Sibirien ist es nicht ratsam, späte Sorten anzubauen. Wenn Sie jedoch früh im Sommer pflanzen, haben Sie möglicherweise Zeit für die Ernte. Späte Tomaten reifen frühestens 120 Tage nach der Keimung des Sämlings.

De Barao

De Barao

Diese späte Sorte hat mehrere Brüder, die sich in der Farbe der Früchte unterscheiden. Die hohe Pflanze bildet einen schönen, kräftigen Strauch, der an einem Spalier oder Holzpfählen befestigt werden muss. Die Ernte trägt im Freien und unter Schutz gute Früchte, der sibirische Anbau ist jedoch dem Gewächshausanbau vorzuziehen. Die Pflanze hat viele positive Eigenschaften: Widerstandsfähigkeit gegen niedrige und hohe Temperaturen, Schattentoleranz und Immunität gegen Kraut- und Knollenfäule. Rote Tomaten wiegen maximal 70 g. Das Gemüse ist lange lagerfähig, übersteht den Transport und eignet sich ideal zum Einmachen.

Gelber De Barao

Gelber De Barao

Die Gewächshauskultur hat eine kräftige Buschstruktur. Aus dem Namen der Sorte geht bereits hervor, dass sich Tomaten durch gelbes Fruchtfleisch auszeichnen. Die hohe Pflanze bildet entlang des Stängels Büschel mit wenigen Früchten. Bei der Bildung des Busches werden die Stängel gekniffen und an ein Gitter oder Holzpfähle gebunden. Die Tomate ist resistent gegen Kraut- und Knollenfäule. Ovales Gemüse lässt sich leicht transportieren und lagern, ohne seine Präsentation zu verlieren. Die gelbe Tomate gilt als universell einsetzbar.

Gelber Eiszapfen

Gelber Eiszapfen

Gewächshaustomaten können unter Folie angebaut werden. Die Pflanze ist hoch und trägt viele mittelgroße Früchte. Die Bildung eines Busches erfordert das Entfernen von Stiefsöhnen und auch das Einbinden der Stängel ist notwendig. Tomaten haben die Form von Eiszapfen. Das Gewicht des Gemüses beträgt etwa 100 g. Das Fruchtfleisch ist dicht und gelb gefärbt. Der Zweck der Tomate ist universell.

Rotes Wunder

Die Sorte gehört zur mittleren bis späten Reifezeit und ist für den Gewächshausanbau bestimmt.Die Pflanze ist groß und entsteht durch das Entfernen von Stiefsöhnen. Der Busch sollte aus zwei langen Stielen bestehen, die an einem Spalier befestigt sind. Die Tomaten sind groß, rot und wiegen bis zu 300 g. Das Gemüse ist für die Verarbeitung und den Frischverzehr bestimmt.

Hübsche Lorraine

Hübsche Lorraine

Die Gewächshaussorte hat eine kräftige Buschstruktur. Eine hohe Pflanze muss an ein Spalier oder einen Pfahl gebunden werden; die Triebe müssen entfernt werden. Reife Tomaten nehmen eine purpurrote Fruchtfleischfarbe an. Die Früchte sind recht groß und eignen sich eher zum Füllen oder Frischverzehr, können aber auch eingelegt werden.

Langer Hüter

Langer Hüter

Eine große Tomate wird mehr als 1 m hoch. Die Stiele müssen an einem Spalier oder Holzpfählen befestigt werden. Eine mittelgroße Tomate wiegt etwa 100 g. Manchmal findet man Exemplare mit einem Gewicht von 250 g. Wenn das Gemüse reift, ändert es seine weiße Farbe in leuchtendes Orange. Der Verzehr von Tomaten dieser Sorte beginnt, wenn die Früchte der Zwischensaisonkulturen in offenen Beeten keine Früchte mehr tragen.

Die Ernte erfolgt so spät, dass die Ernte nur an den unteren Zweigen des Busches reift. Die restlichen Tomaten werden unreif gepflückt. Sie werden in Kisten gelegt und zur Reifung in den Keller geschickt. Es ist wichtig, dass alle gepflückten Tomaten mit Stiel versehen sind. Die richtige Lagerung garantiert zu 100 % die Konservierung der Früchte bis Ende Dezember. Manche Tomaten können viel länger haltbar sein. Dabei helfen Kartonagen, die auf den Boden der Kartons sowie zwischen die einzelnen Tomatenschichten gelegt werden. Der Keller muss trocken und belüftet sein.

Der Traum eines Liebhabers

Der Traum eines Liebhabers

Eine bis zu 1,5 m hohe Pflanze bringt große, für Salate geeignete Tomaten hervor. Der Strauch wird mit maximal zwei Stielen geformt, die Stiefsöhne werden entfernt und an ein Spalier gebunden. Von einer Pflanze können Sie 10 kg Tomaten ernten.Die kugelförmigen roten Früchte wiegen etwa 600 g.

Mikado

Mikado

Die Gewächshaussorte wird Sie mit einer guten Ernte belohnen, wenn die landwirtschaftlichen Praktiken befolgt werden. Die Pflanze ist hoch und erreicht eine maximale Höhe von 1,6 m. Dunkelrosa Tomaten haben zuckerhaltiges Fruchtfleisch und eine glatte Haut. Die Form des Gemüses ist kugelförmig, leicht abgeflacht, das Gewicht beträgt ca. 0,5 kg. Tomaten werden für Salate und zur Verarbeitung verwendet.

Orange De Barao

Orange De Barao

Eine Gewächshaussorte kann unter einer Folie oder im offenen Beet eine stabile Ernte liefern. Für Sibirien ist es immer noch vorzuziehen, Setzlinge im Gewächshaus zu pflanzen. Eine hohe Pflanze wird an ein Spalier oder Holzpfähle gebunden. Es ist wichtig, Stiefkinder rechtzeitig zu entfernen. Wenn Tomaten reifen, verfärben sie sich orange. Das Erntegut wird perfekt gelagert, transportiert und neigt zur Reifung. Die Form der Tomate ähnelt einem Hühnerei. Der Zweck des Gemüses ist universell.

Pink De Barao

Pink De Barao

Eine hohe Gewächshaussorte bringt eiförmige, rosafarbene Tomaten hervor. Der Busch muss durch Entfernen von Stiefsöhnen geformt und obligatorisch an ein Gitter oder Holzpfähle gebunden werden. Tomaten der unbestimmten Gruppe sind nicht anfällig für Kraut- und Knollenfäule und resistent gegen Hitze, Kälte und Schatten. Tomaten sind gut lagerfähig, neigen zur Reifung und können über weite Strecken transportiert werden. Der Zweck des Gemüses ist universell.

weißer Zucker

weißer Zucker

Die Reifung der ersten Ernte erfolgt 125 Tage nach der Keimung der Sämlinge. Der Strauch besteht aus einem Stiel und wird dadurch 1,5 m hoch. Gelbe Tomaten haben eine kugelförmige Form, einige Exemplare können jedoch leicht abgeflacht sein. Das Gemüse wiegt etwa 200 g, es können aber auch größere Tomaten wachsen. Die Pflanze ist immun gegen häufige Krankheiten. Der Zweck der Frucht ist universell.

Sabelka

Sabelka

Eine hohe Gewächshaussorte erfordert die Bildung eines Busches und seines Strumpfbandes am Gitter. Die Tomate hat eine längliche Form, ähnlich einer Paprika. Ein reifes Gemüse wiegt etwa 250 g, im Fruchtfleisch bilden sich bis zu drei Samenkammern. Mit zunehmender Reife wird das dichte Fruchtfleisch rot. Die Tomate gilt absichtlich als universell.

Oktopus F1

Oktopus F1

Der Hybrid ist für den Gewächshausanbau bestimmt. Die Pflanze verfügt über eine unglaubliche Wachstumskraft. Die Triebe wachsen lang und ausladend. Die Gesamthöhe des Busches kann bis zu 6 m betragen, was eine Befestigung an großen Spalieren erfordert. Die Besonderheit dieser Hybride liegt in der Dauer ihrer Vegetationsperiode. In beheizten Gewächshäusern trägt die Pflanze 1,5 Jahre lang Früchte. Beim Anbau in kalten Gewächshäusern kann die Ernte bis Ende September erfolgen.

Die erste Ernte reift 120 Tage nach der Keimung des Sämlings. Rote Tomaten wiegen etwa 150 g. Die Schale ist glatt und haltbar. Das Gemüse dient als Salat, kann aber auch zum Einlegen verwendet werden.

Persimmon

Persimmon

Die Kultur gehört zu den mittelspäten Sorten. Niedrig wachsende Büsche müssen nicht eingeklemmt werden. Nachdem sich über dem 8. Blatt ein Blütenstand gebildet hat, bilden sich durch jedes weitere Blatt maximal 6 weitere Blütenstände am Stängel. Danach stoppt das Wachstum des Hauptstamms und stattdessen entwickelt sich ein neuer Stiefsohn weiter. Jede Traube am Stiel enthält maximal 5 Tomaten. Die Früchte sind mittelgroß und wiegen etwa 200 g. Das zarte, zuckerhaltige Fruchtfleisch ist mit einer Vielzahl von Samenkammern verflochten. Wenn die Tomate reift, wird sie orange.

High Peel F1

High Peel F1

Die Kultur gehört zu den mittelspäten Hybriden. Niedrig wachsende Büsche mit einer maximalen Höhe von 0,6 m. Die Pflanze trägt drinnen und draußen gut Früchte. Die Form des Gemüses ähnelt einem Zylinder.Das Fruchtfleisch ist dicht, zuckerhaltig und enthält nur wenige Körner. Das Gewicht einer reifen Tomate beträgt ca. 120 g. Der Verwendungszweck des Gemüses ist universell.

Schwarzer Prinz

Schwarzer Prinz

Die Sorte gehört zu den Zwischensaison-Tomaten, die für den Gewächshausanbau bestimmt sind. Im Freiland kann es unter einer Folienabdeckung gepflanzt werden. Hohe Pflanzen werden in einem Abstand von 70 cm voneinander gepflanzt. Ein charakteristisches Merkmal der Tomate ist ihre braune Schale und das Fruchtfleisch selbst ist innen so dunkel, dass es schwarz erscheint. Trotzdem ist die Tomate sehr lecker. Das Gewicht der Frucht beträgt ca. 200 g. Das reife Gemüse wird in Salaten verwendet.

Tschukhloma

Tschukhloma

Eine hohe Gewächshaustomate wird mit einem oder zwei Stielen gebildet. Der Busch erfordert das Entfernen von Stiefsöhnen sowie von Strumpfbändern an einem Spalier oder Holzpfählen. Im Garten können Sie Tomaten unter Folie anbauen. Die Pflanze hat große Angst vor Blütenendfäule, was der Gemüseanbauer berücksichtigen muss. Orangefarbene Tomaten werden zu Quasten zusammengebunden. Die länglichen Früchte wiegen etwa 100 g. Das Gemüse ist universell einsetzbar.

Schwedisch

Eine Gewächshaussorte mit mittlerer bis später Reifezeit bringt große Tomaten mit einem Gewicht von etwa 0,5 kg hervor. Die Pflanze wird 1,5 m hoch. Um einen Busch mit einem Stiel zu formen, müssen die Stiefsöhne entfernt werden. Das Tomatenmark ist rot und zuckerhaltig. Der Zweck des Gemüses ist Salat, es kann aber verarbeitet werden.

Abschluss

Video über die besten Tomatensorten für den Anbau in Sibirien:

Jeder Gemüseanbauer wählt Sorten einer bestimmten Reifezeit aus, die sich an seinen persönlichen Vorlieben orientieren. Natürlich ist es sinnvoll, auf Ihrem Grundstück Pflanzen mit unterschiedlichen Reifezeiten anzubauen, damit Sie vom Frühsommer bis zum Spätherbst frisches Gemüse erhalten. Wir hoffen, dass die vorliegende Sortenliste Anfängern im Gemüseanbau bei der Auswahl der richtigen Kulturpflanze hilft.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen