Inhalt
Tomaten gehören zu den beliebtesten Gemüsepflanzen der Welt. Ihre Vielfalt ist erstaunlich und bietet Gärtnern eine große Auswahl an anzubauenden Sorten. Eine dieser einzigartigen Sorten, die besondere Aufmerksamkeit verdient, ist die Otradny-Tomate. Eine detaillierte Beschreibung dieser Sorte finden Sie unten.
Wie die Sorte erschien
Die Sorte wurde in Russland gezüchtet. Die Autoren der Sorte Otradny sind Forscher des Bundeswissenschaftlichen Zentrums für Gemüseanbau. Diese Tomate wurde 1984 im staatlichen Register der Zuchterfolge eingetragen. Im selben Jahr wurde sie zur Verwendung zugelassen.
Beschreibung der Tomatensorte Otradny
Die Otradny-Tomate ist eine determinierte (niedrig wachsende) Sorte.
Die Pflanze hat kompakte, verkürzte Stängel, stark und stabil. Die Blätter sind normalerweise mittelgroß, dunkelgrün gefärbt, mit einer gewellten Platte und einer Dissektion dritten Grades. Sie sind vom Kartoffeltyp. Der Hochstammbusch wird durchschnittlich 35–40 cm groß.Es ist nicht verzweigt und hat mäßiges Laub.
Otradny-Tomatenblüten sind normalerweise klein, gelb gefärbt, haben einen einfachen Blütenstand, sind gut bestäubt und bilden sich in großen Mengen an der Pflanze. Eine Traube bringt 5-6 Früchte hervor.
Otradny hat eine glänzende, dichte Haut ohne Rippung
Die Früchte von Otradnoye sind mittelgroß und haben eine runde, leicht abgeflachte Form. Reife Tomaten haben eine leuchtend rote Farbe ohne jegliches Grün am Stiel. Sie sind klein (Cocktailgröße). Das Gewicht der Früchte kann variieren, liegt aber meist bei etwa 50-70 Gramm. Otradny-Tomaten haben einen ausgezeichneten Geschmack, der sich durch Süße und leichte Säure auszeichnet. Sie haben eine saftige und fleischige Textur.
Eigenschaften der Tomate Otradny
Die Sorte Otradny weist eine Reihe einzigartiger Eigenschaften auf, die sie für den Anbau sowohl im Freiland als auch in Gewächshäusern attraktiv machen. Die Tomate ist kältebeständig, verträgt Temperaturschwankungen gut und passt sich unterschiedlichen klimatischen Bedingungen an, wodurch sie für den Anbau in verschiedenen Regionen geeignet ist.
Otradny-Tomaten sind außerdem lange haltbar, was ein weiterer Vorteil für Gärtner ist. Auch nach der Ernte behalten die Früchte ihre Frische und Qualität. Dadurch können sie über einen langen Zeitraum als Nahrungsmittel verwendet werden.
Reifezeit
Die Otradny-Tomate ist eine früh reifende Sorte. Man kann sogar von einer ultrafrühen Reifung sprechen, da die erste Ernte 92–102 Tage nach dem Auflaufen des Pflanzmaterials (im Juli–August) erfolgt.
Tomatenproduktivität Otradny
Die Fruchtbildung dieser Tomate beeindruckt Gärtner. Unter Beachtung aller Pflanz- und Pflegeregeln sammeln sie auf 1 Quadratmeter 7-8 kg leckere Früchte (von 1 Hektar - 251-489 kg).
Ein interessantes Merkmal der Sorte ist, dass Otradny in den ersten zwei Wochen der Reifung fast die Hälfte der gesamten Ernte einbringt
Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge
Tomaten sind bekannt für ihre Resistenz gegen viele häufige Krankheiten und Schädlinge wie Kraut- und Knollenfäule, Verticillium, Tomatenmosaik und andere. Manche Krankheiten haben aufgrund ihrer frühen Reifung einfach keine Zeit, die Früchte „einzuholen“. Es ist jedoch notwendig, Vorsichtsmaßnahmen zu treffen und den Zustand der Pflanzen regelmäßig zu überwachen.
Wachstumsregionen
Die Sorte Otradny kann in verschiedenen Regionen mit gemäßigtem und warmem Klima angebaut werden. Es ist jedoch am häufigsten und wird in Russland und anderen Ländern mit ähnlichen klimatischen Bedingungen erfolgreich angebaut. Besonders gut wächst es in den Regionen Nordwesten, Zentral-, Wolga-Wjatka- und Westsibirien.
Zweck und Anwendung
Die Otradny-Tomate zeichnet sich durch ihre Vielseitigkeit aus. Die Früchte sind für den Frischverzehr bestimmt. Sie werden auch in Salaten, zur Herstellung von Säften und anderen kulinarischen Gerichten verwendet. Dank ihres hervorragenden Geschmacks und ihrer fleischigen Konsistenz sind Tomaten in Privat- und Profiküchen beliebt. Otradnoe-Früchte können auch zum Einmachen und Zubereiten von Soßen, Suppen und Tomatenmark verwendet werden.
Vorteile und Nachteile
Die Früchte der Otradny-Tomate zeichnen sich durch einen hohen Geschmack und eine hohe Rissfestigkeit aus, wodurch sie lange Zeit erfolgreich transportiert und gelagert werden können.
Eingelegte Tomaten behalten alle Vitamine und werden vom Körper gut aufgenommen
Vorteile:
- hohe Ausbeute;
- hohe Immunität gegen Krankheiten und Schädlinge;
- erfordert kein Kneifen oder Strumpfband;
- heller und süßer Geschmack;
- breites Anwendungsspektrum;
- reißt nicht und verliert lange Zeit nicht seine Präsentation.
Nachteile:
- kleine Fruchtgröße;
- Tendenz, bei Regenwetter einen sauren Geschmack anzunehmen.
Wachsen und pflegen
Der Anbau von Tomaten der Sorte Otradny erfolgt nach der Sämlingsmethode und beginnt mit der Aussaat von Samen für Setzlinge. Dies geschieht am besten von April bis Mai.
Aufmerksamkeit! Um die Sämlinge schneller wachsen zu lassen, wird empfohlen, Tomatensamen in einer schwach konzentrierten Kaliumpermanganatlösung zu desinfizieren, dann mit Wasser abzuspülen und mit einem Wachstumsstimulans zu behandeln.
Otradny-Samen können etwa 6-8 Wochen vor dem geplanten Pflanztermin im Freiland als Setzlinge gepflanzt werden. Behälter oder Töpfe werden mit für Setzlinge geeignetes Nährsubstrat gefüllt. Die Samen werden im Abstand von 2 cm gleichmäßig auf der Oberfläche verteilt und leicht mit einer dünnen Schicht Substrat bestreut. Sie dürfen nicht mehr als 2 cm vertieft werden. Anschließend werden die Pflanzen mit warmem Wasser bewässert, um Staunässe zu vermeiden. Behälter sollten mit transparenter Folie abgedeckt und an einem dunklen Ort (bei einer Temperatur von ca. 23-25 °C) aufgestellt werden. Nach dem Erscheinen der ersten Triebe wird die Temperatur um 4-5 Grad gesenkt. Zukünftige Tomaten müssen nicht mehr mit Folie abgedeckt werden.
Wenn die ersten echten Blätter (Kotyledonen) erscheinen, können die Sämlinge in separate Töpfe gesetzt oder in größere Behälter mit einem nährstoffreicheren Substrat umgepflanzt werden. Sämlinge werden nach dem Wachstum nach zweiwöchiger Aushärtung ins Freiland gepflanzt. Die oberen Erdschichten (10-12 cm) sollten um 14-16 Grad erwärmt werden.
Wählen Sie zum Anpflanzen von Tomaten einen sonnigen Ort mit einem guten Entwässerungssystem. Der Standort muss im Vorfeld vorbereitet, umgegraben, im Herbst gedüngt und unkrautfrei sein.Die Löcher werden reichlich bewässert und mit zusätzlichem Dünger versetzt. Nach dem Pflanzen werden die Sämlinge mit warmem Wasser bewässert. Um das Auftreten von Unkraut zu verhindern, muss der Boden mit Torf gemulcht werden.
Zukünftig müssen die Pflanzen regelmäßig mit einem Wasserverbrauch von 5-8 Litern pro Busch gegossen werden. Vergessen Sie auch nicht, den Boden rechtzeitig zu lockern, um den Sauerstoffzugang zu den Wurzeln sicherzustellen. Während der gesamten Saison kann die Ernte mit Königskerzen- oder Brennnesselaufguss sowie organischen und mineralischen Düngemitteln gefüttert werden.
Krankheits- und Schädlingsbekämpfung
Die Sorte Otradny weist eine gute Resistenz gegen die häufigsten Tomatenkrankheiten und Schädlinge auf. Manchmal können Probleme auftreten und es werden geeignete Maßnahmen zu deren Vorbeugung oder Behandlung empfohlen.
Untersuchen Sie Pflanzen regelmäßig auf Anzeichen von Krankheiten wie Spätfäule, Blütenendfäule, Echtem Mehltau oder Cladosporiose. Wenn Symptome festgestellt werden, sollten Fungizide eingesetzt werden.
Halten Sie Ausschau nach Schädlingen wie Blattläusen, Kartoffelkäfern, Weißen Fliegen oder Maulwurfsgrillen. Um sie zu bekämpfen, sollten Insektizide, Köder oder die mechanische Entfernung von Insekten eingesetzt werden.
Abschluss
Die Otradny-Tomate hat viele Vorteile. Dies ist eine ausgezeichnete Wahl für Gärtner, die Wert auf hohe Erträge, hervorragenden Geschmack und attraktives Aussehen der Früchte legen. Diese Sorte vereint eine Reihe von Eigenschaften, die sie für verschiedene Wachstumsbedingungen geeignet machen. Ob es sich um einen Stadtgarten, ein Vorstadtgrundstück oder ein Gewächshaus handelt, die Otradny-Tomate kann eine zuverlässige und effektive Wahl sein.
Bewertungen von Gärtnern zur Tomatensorte Otradny