Tomaten Vasily F1: Sortenbeschreibung, Fotos, Bewertungen

Wenn Sie eine frühe Sorte mit gutem Ertrag benötigen, sollten Sie auf die Tomate Vasily F1 achten. Die Pflanze bildet niedrige, kompakte Büsche, die den ganzen Sommer über durchgehend Früchte tragen. Vor dem Pflanzen ist es wichtig, diese Sorte im Detail zu studieren, da sie einzigartige äußere und geschmackliche Eigenschaften aufweist.

Zuchtgeschichte

Bei Züchtungsversuchen verwendeten Agrarwissenschaftler Tomatensorten, die sich durch ihre Widerstandsfähigkeit und Krankheitstoleranz auszeichneten. Das Ergebnis ihrer Arbeit war der Hybrid-Vasily der ersten Generation, was durch die F1-Kennzeichnung bestätigt wird. Es übertrifft seine Verwandten in Ertrag, Schönheit und Geschmack der Früchte.

Samen von Hybriden werden nicht gesammelt, da sie die mütterlichen Sortenmerkmale nicht beibehalten

Beschreibung und Eigenschaften der Tomatensorte Vasily F1

Beschreibung der Tomate Vasily klassifiziert sie als Pflanze mit bestimmendem Wachstumstyp. Die Büsche sind normal, nicht höher als 60 cm, das Laub ist durchschnittlich. Die Blattspreiten sind klein, gewellt und grasgrün gefärbt.Der Eierstock ist reich an Früchten – jede Traube kann bis zu 10 gleich große Tomaten enthalten.

Eigenschaften von Vasily-Tomatenfrüchten:

  1. Tomaten haben eine satte rote Farbe, eine glatte und runde Form.
  2. Der Geschmack ist ein Dessert, ohne Säure.
  3. Das durchschnittliche Gewicht einer Frucht beträgt 100 Gramm.
  4. Die Haut ist glatt, elastisch und rissbeständig.
  5. Das Fruchtfleisch hat eine dichte Textur, ist aber saftig und hat ein helles Tomatenaroma.

Vasily-Tomaten können recht lange gelagert und über weite Strecken transportiert werden

Aufmerksamkeit! Auch wenn Tomaten nicht gekniffen und abgesteckt werden müssen, können Sie dennoch von Zeit zu Zeit ein paar Seitenzweige entfernen. Erfahrene Gärtner behaupten, dass die Tomaten auf diese Weise groß und noch süßer werden.

Reifezeit

Vasily zeichnet sich als frühe Hybride aus, die 80-85 Tage nach Beginn der Vegetationsperiode reift. Die Fruchtbildung wird verlängert. In der mittleren Zone wird bis Mitte Herbst geerntet.

Produktivität

Die meisten Sommerbewohner schätzten diese Tomatensorte nicht nur wegen des Geschmacks der Früchte, sondern auch wegen ihrer Produktivität, was durch zahlreiche Bewertungen bestätigt wird. Es reicht aus, die agrotechnischen Regeln einzuhalten, und dann können Sie von jedem Busch bis zu 10 kg Obst sammeln. Wenn die Tomaten vor ihrer Reifezeit gepflückt wurden, können Sie sie zu Hause nachreifen lassen. Dazu müssen Sie sie in Kisten legen und regelmäßig die reifen auswählen.

Widerstand gegen nachteilige Faktoren

Die Sorte Vasily widersteht ungünstigen Faktoren. Der Hybrid ist tolerant gegenüber vielen Solanaceae-Krankheiten, einschließlich der Kraut- und Knollenfäule.

Die Sämlinge wachsen kräftig und gewöhnen sich beim Umpflanzen ins Freiland schnell an Wind und Sonne.

Wo wird es angebaut?

Vasily-Tomaten haben aufgrund ihrer Schlichtheit und Anspruchslosigkeit den Respekt vieler Sommerbewohner gewonnen.Dieser ausdauernde Hybrid wird sogar in der Region Tscheljabinsk angebaut. Es wächst gleichermaßen gut und entwickelt sich sowohl in Strukturen als auch im Freiland richtig.

Anwendungsmethoden

Der Geschmack der Vasily-Tomate ist im Gegensatz zu Tomaten ungewöhnlich süß. Daher eignen sich die Früchte hervorragend zum Frischverzehr. Die Ernte eignet sich auch zur Verarbeitung. Tomaten werden eingelegt, gesalzen und getrocknet. Unter günstigen Bedingungen können Früchte fast den ganzen Herbst über gelagert werden, ohne dass ihre Handels- und Verbrauchereigenschaften verloren gehen.

Wichtig! Frühzeitige Reifung, Präsentation und ausgezeichneter Geschmack machen die Sorte Vasily für den Anbau zum Verkauf geeignet.

Vorteile und Nachteile

Die Sorte Vasily ist eine vielversprechende Hybride, die bei Gärtnern gut ankommt. Tomaten liefern hervorragende Erträge und sind sehr witterungsbeständig.

Der Anbau der Sorte erfolgt unter Folie, im Gewächshaus oder im Freiland.

Vorteile:

  • Resistenz gegen schwere Krankheiten;
  • ausgezeichneter Geschmack und Tomatenaroma;
  • schönes Aussehen;
  • hohe Haltbarkeit und Transportfähigkeit;
  • stabile Fruchtbildung;
  • Produktivität;
  • frühe Fruchtreife;
  • einfache Pflege.

Nachteile:

  • Büsche vertragen grundsätzlich keine hohe Luftfeuchtigkeit. Wenn der Boden also durchnässt wird, werden sie krank.

Merkmale der Landtechnik

Jede Sorte hat ihre eigenen Eigenschaften. Daher empfiehlt es sich, sich vorab mit den Feinheiten der Landtechnik vertraut zu machen, die eine großzügige Ernte garantieren.

Bei dieser Tomate wird die kernlose Anbaumethode nicht angewendet. Die Aussaat erfolgt Mitte März oder Anfang April. Vor der Aussaat werden sie einer stimulierenden Behandlung unterzogen. Dazu werden sie in einer antiseptischen Lösung eingeweicht und eine halbe Stunde aufbewahrt.Der gewählte Boden ist nährstoffreich und hat die Fähigkeit, Feuchtigkeit und Sauerstoff zu den Wurzeln der Pflanzen zu leiten.

Technologie zum Pflanzen von Tomatensamen:

  1. Zunächst werden beschädigte Samen aussortiert und weggeworfen, der Rest wird mehrere Stunden lang in Kornevin eingeweicht.
  2. Bereiten Sie allgemeine oder persönliche Behälter vor und füllen Sie diese mit lockerer Erde.
  3. Die Samen werden in die Rillen gelegt und mit Erde bestreut. Das Substrat wird reichlich angefeuchtet und dann mit Plastikfolie abgedeckt, bis die ersten Triebe erscheinen.
  4. Im Stadium der Bildung echter Blätter werden die Sämlinge gepflanzt und mit einer wässrigen Superphosphatlösung gefüttert.

Für eine ordnungsgemäße Entwicklung werden die Sämlinge 16 Stunden lang beleuchtet. Schließen Sie bei bewölktem Wetter eine LED-Lampe an.

Pflegetipps

Obwohl Vasily-Tomaten kältebeständig sind, werden die Sämlinge vor dem Umpflanzen dennoch an der frischen Luft abgehärtet. Sie beginnen mit zwei Stunden und erhöhen dann schrittweise die Zeit, die sie draußen verbringen.

Das Pflanzen der Sämlinge an einem festen Ort erfolgt nach dem Ende des Frosts, etwa Ende Mai oder Anfang Juni. Zunächst wird der Standort zusammen mit verrottetem Mist und Asche umgegraben, um den Boden mit Nährstoffen zu sättigen.

Die Bewässerung erfolgt alle sieben Tage. Die Feuchtigkeitsnorm pro Busch liegt innerhalb von 5 Litern. Der feuchte Boden wird bis zu einer Tiefe von 7 cm gelockert, wobei darauf zu achten ist, dass das Wurzelsystem nicht beschädigt wird.

Um sicherzustellen, dass sich auf Vasily-Tomatensträuchern viele Eierstöcke bilden, verwenden Sie Borsäure oder Königskerzenlösung (500 ml Dünger werden in 10 Liter Wasser gelöst).

Behandlung gegen Krankheiten und Schädlinge

Tomaten Vasily F1 sind selten von Krankheiten betroffen. Gefährliche Schädlinge für sie sind der Kartoffelkäfer, der Eulenfalter und die Blattlaus. Zum Schutz der Pflanzen werden Behandlungen mit Medikamenten wie Aktaru, Prestige, Fufanon durchgeführt.

Abschluss

Die Tomate Vasily F1 wird für den Eigenverbrauch und den Weiterverkauf angebaut. Die roten, runden Früchte sind aufgrund ihres angenehm süßen Geschmacks beliebt. Ihre Verwendung beim Kochen ist vielfältig.

Bewertungen von Sommerbewohnern über die Tomate Vasily F1

Vladimir Nikiforov, 67 Jahre alt, Podolsk
Ich baue in meinem Garten seit mehr als einer Saison Vasily-Tomaten an. Ich sammle immer eine reiche Ernte, die ich zum Einmachen und Zubereiten hausgemachter Soße verwende. Meine Enkelkinder sind große Fans davon, Vasily-Tomaten roh zu essen, weil sie ungewöhnlich saftig und süß im Geschmack sind.
Ivan Krasilnikov, 60 Jahre alt, Balokovo
Ich liebe frisches, natürliches Gemüse, das auf meinem eigenen Grundstück angebaut wird. Der Anbau von Tomaten mit eigenen Händen ist nicht schwierig. Die Hauptsache ist, die richtige Sorte auszuwählen. Vor vielen Jahren bevorzugte ich Vasily-Tomaten und züchte seitdem jedes Jahr Büsche im Freiland oder im Gewächshaus, je nach Wetterlage.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen