Inhalt
Die Robs-Tomate wurde erst vor kurzem entwickelt, hat aber bereits den Respekt von Gärtnern und Feinschmeckern gewonnen, die süße und saftige Tomaten lieben. Die Sorte ist ertragreich und ideal für den Anbau im Gewächshaus, stellt jedoch hohe Anforderungen an die Anbaubedingungen im Freien. Um eine reiche Ernte zu erzielen, müssen Sie hart arbeiten, aber das Ergebnis ist es wert.
Wann und wie ist die Sorte entstanden?
In Russland wurde eine neue Tomatensorte namens Robs gezüchtet und für den Anbau in den südlichen Regionen im Freiland zugelassen. In den nördlichen Regionen wird es in Gewächshäusern und Gewächshauskonstruktionen angebaut.
Damit Tomaten gut Früchte tragen, müssen Sie die Lufttemperatur im Gewächshaus überwachen, sie sollte mindestens +24 °C betragen
Beschreibung der Tomatensorte Robs
Aufgrund seiner biologischen Eigenschaften ist Robs ein hoher Busch unbestimmter Art. Es kann eine Höhe von 2 m erreichen.Die Stängel sind verzweigt und dünn, damit sie unter dem Gewicht der Früchte nicht brechen, müssen sie an einer Unterlage festgebunden werden. Für einen maximalen Ertrag ist es notwendig, die Seitentriebe festzustecken und den Busch in ein oder zwei Stämme zu formen.
Das Blatt ist groß, typisch für einen Tomatenstrauch, hellgrün gefärbt. Die Blütenstände von Robs haben eine regelmäßige Form und produzieren jeweils kleine gelbe Blüten (4-6 Stück), an deren Stelle die gleiche Anzahl Früchte erscheinen. Sie singen zusammen und fast gleichzeitig.
Die Fruchtgröße ist groß. Das durchschnittliche Gewicht beträgt jeweils 350–500 g und erreicht manchmal 700 g. Reife Tomaten sind himbeerfarben, haben eine herzförmige oder kegelförmige Form und eine leichte Rippung an der Befestigungsstelle am Stiel. Die Früchte sind unterschiedlich groß, an einem Strauch sind kleine und große Exemplare zu finden.
Das Fruchtfleisch sieht im geschnittenen Zustand appetitlich aus. Da sich im Inneren nur wenige Kerne befinden, eignen sich Tomaten gut für Sommersalate.
Das Fruchtfleisch ist süß im Geschmack, saftig und fleischig, mit einem charakteristischen Tomatenaroma
Eigenschaften der Robs-Tomate
Bei der Auswahl einer Tomate zum Anpflanzen auf einem Grundstück ist es üblich, sich nicht nur an der Beschreibung des Aussehens der Pflanze, sondern auch an ihren biologischen Eigenschaften zu orientieren. Es ist wichtig, sich mit Ertrags- und Fruchtbarkeitsindikatoren sowie Reifedaten vertraut zu machen.
Reifezeit
Die Reifezeit der Früchte wird als Mittelreife bezeichnet. Die Büsche beginnen 110-115 Tage nach dem Auflaufen Früchte zu tragen. Dieser Indikator kann je nach Wachstumsbedingungen der Robs-Tomaten variieren.
Robs Tomatenertrag
Es ist besser, Tomaten im Gewächshaus anzubauen – der Ertrag ist höher und frisches Gemüse wird früher aus dem Strauch gepflückt. Die günstige Temperatur für Vegetation und Fruchtbildung liegt bei +22-25 °C.
Durch den Anbau der Sorte im Freiland können Sie aus einer Pflanze 6 bis 6,5 kg Früchte gewinnen. Gleichzeitig ist es notwendig, eine übermäßige Verdickung der Büsche zu verhindern und rechtzeitig zu düngen. Geschieht dies nicht, sinken die Produktivitätsindikatoren.
Ein hohes Maß an Produktivität und Fruchtbarkeit zeigt die positive Seite dieser Tomate
Widerstand gegen nachteilige Faktoren
Das Widerstandspotenzial einer Sorte gegenüber ungünstigen Faktoren hängt von den Wachstumsbedingungen ab. Die Besonderheit der Robs-Art ist ihre geringe Anpassungsfähigkeit an kaltes Wetter. Die Pflanze kann in der Mittelzone und in nördlicheren Regionen angebaut werden, muss dann aber vor niedrigen Temperaturen geschützt werden.
Wachstumsregionen
Die Sorte Robs ist neu in der Welt der Züchtung und noch nicht im staatlichen Register für Gemüsepflanzen aufgeführt. Daher ist es nicht möglich, offizielle Informationen über die Toleranzbereiche und die Zoneneinteilung der Sorte zu erhalten. Bewertungen von Gärtnern zeigen jedoch, dass warme Regionen mit ausreichend Sonnentagen am besten für den Anbau von Robs-Tomaten geeignet sind.
Anwendungsmethoden
Robs-Tomaten enthalten viel Zucker, Aminosäuren und andere für den Körper notwendige Bestandteile. Die Früchte werden am besten frisch verzehrt, da bei der Wärmebehandlung die meisten wohltuenden Stoffe verloren gehen.
Robs-Tomaten ergeben köstliche Winterzubereitungen
Vorteile und Nachteile
Zu den Hauptvorteilen der Sorte zählen die Früchte, nämlich ihre Präsentation, ihr ausgezeichneter Geschmack und ihre satte Farbe. Dank ihrer elastischen Schale sind sie lange frisch haltbar.
Die Früchte zeichnen sich durch ein erstaunlich zartes Wassermelonenmark aus
Vorteile:
- die Vielseitigkeit der Früchte, sie werden zur Zubereitung von Salaten, Säften, hausgemachter Soße und Ketchup verwendet;
- gute Immunität gegen Krankheiten;
- Hervorragende Ertragsindikatoren sowohl im Gewächshaus als auch im Freiland im Süden.
Mängel:
- Büsche müssen festgebunden und gekniffen werden;
- Empfindlichkeit gegenüber Temperaturschwankungen und schlechte Kälteverträglichkeit;
- Anforderungen an Düngung und Bodenbeschaffenheit.
Regeln und Landeschema
In der Mittelzone und in kälteren Regionen werden Mitte April aus Samen zu Hause gezogene Tomaten in beheizten Gewächshäusern gepflanzt. Ungefähr zwei Wochen vor dem Pflanzen beginnen sie, die Pflanzen an die frische Luft zu bringen, wodurch die Zeit, die sie draußen verbringen, schrittweise verlängert wird. Durch das Härten können sich Tomaten schnell an neue Umweltbedingungen anpassen.
Die Pflanzen werden so gepflanzt, dass zwischen ihnen ein Abstand von 50 cm und zwischen den Reihen etwa 1 m besteht.
Landealgorithmus:
- Bilden Sie 25 cm tiefe Löcher, die jeweils mit einer Kaliumpermanganatlösung verschüttet werden. Da Robs fruchtbaren und nährstoffreichen Boden liebt, werden am Boden der Löcher Mineralien platziert, die Kalium, Stickstoff und Phosphat enthalten.
- Sämlingsbehälter mit Sämlingen werden bewässert, dann werden die Pflanzen vorsichtig herausgenommen und in vertikaler Position in die Löcher gestellt.
- Die Wurzeln werden mit Erde bestreut und der Stammkreis mit den Händen verdichtet. Neben jeder Buchse ist eine Stütze angebracht.
In ähnlicher Weise werden in den südlichen Regionen etwa Mitte Mai Setzlinge im Freiland gepflanzt. Zu diesem Zeitpunkt wird es richtig warm, der Boden trocknet vollständig aus und erwärmt sich.
Pflegehinweise
Für die Pflege von Tomaten sind keine besonderen agronomischen Kenntnisse erforderlich. Die Hauptsache ist, den Bewässerungsplan einzuhalten, den Boden zu lockern, Dünger auszubringen und das Gewächshaus zu belüften.
Es reicht aus, die Pflanzen im Gewächshaus einmal pro Woche zu gießen. Die Bewässerung sollte morgens oder abends erfolgen, indem bis zu 3 Liter festes Wasser unter die Wurzel jedes Busches gegossen werden. Nach dem Gießen muss der Boden gelockert und mit Laubstreu, Sägemehl oder Stroh gemulcht werden.
Sie können Nachtschattengewächse mit Harnstoff, Superphosphat oder Kaliumsulfat füttern, nachdem Sie diese zuvor in 10 Litern Wasser gelöst haben.
Während der Blüte können Sie die Pflanzen mit Stickstoffdüngern wie Senor Tomato und Mortar düngen
Und die letzte Regel für die Pflege einer Robs-Tomate besteht darin, das Gewächshaus häufiger zu lüften. Dies wird dazu beitragen, die Ausbreitung von Krankheitserregern zu verhindern und gesunde Nachtschattengewächse zu züchten.
Schädlings- und Krankheitsbekämpfung
Tomaten haben einen hohen Immunschutz. Sie werden selten krank und werden bei richtiger Pflege nicht durch Schädlinge geschädigt.
Vor der Aussaat empfiehlt es sich, Tom Robs-Samen zu desinfizieren. Dazu müssen sie in eine schwache Kaliumpermanganatlösung gelegt und 20 Minuten stehen gelassen werden.
Auch eine vorbeugende Behandlung der Büsche mit einer Seifenlösung oder einem Aufguss duftender Kräuter ist willkommen. Dies trägt dazu bei, Tomaten vor schädlichen Insekten zu schützen.
Abschluss
Die Robs-Tomate ist eine ertragreiche Sorte mit schönen Früchten und guten Eigenschaften. Durch die Befolgung landwirtschaftlicher Techniken können Sie saftige und fleischige Früchte genießen.
Bewertungen von Gärtnern über Robs-Tomaten