Inhalt
Die Zapunyaka-Tomate ist ein neues Produkt, das nicht nur Anfänger, sondern auch erfahrene Gärtner angenehm überraschen könnte. Die Sorte eignet sich für den privaten und industriellen Anbau, da sie nur minimale Pflege erfordert. Gleichzeitig ist es in der Lage, in jeder Region des Landes eine hohe Produktivität zu erzielen, wie der Urheber behauptet.
Die Zapunyaka-Tomate ist ein enger Verwandter der Sorte Barnaul Canning
Geschichte der Selektion
Die Sorte wurde von Züchtern des Agrarunternehmens Seeds of Altai gezüchtet. Der Zweck seiner Entwicklung bestand darin, eine neue Tomatensorte zu erhalten, die auch unter ungünstigen Wetterbedingungen eine gute Ernte bringen kann. Und den Machern ist es gelungen.
Während des Züchtungsprozesses wurde das Gebiet mit den gepflanzten Zupanyaka-Tomaten Anfang Juni von starkem Frost heimgesucht, der zum Erfrieren der oberirdischen Teile der Büsche führte. Anschließend wuchsen die Sämlinge jedoch schnell aus den Wurzeln und brachten bereits Mitte August eine gute Ernte reifer Tomaten hervor.Dies bestätigte die Fähigkeit der neuen Sorte, sich schnell an jedes Klima anzupassen. Die Zapunyaka-Tomate wurde noch nicht im Staatsregister eingetragen.
Beschreibung der Zapunyak-Tomate
Diese Sorte gehört zur Kategorie der semideterminierten Kulturpflanzenarten. Die Höhe der Standard-Zapunyak-Tomatensträucher beträgt 45 cm, sie müssen nicht an eine Unterlage gebunden werden und die Sorte kann nach Angaben der Ersteller auch in kriechender Form angebaut werden. Tomatenblätter haben eine normale Form mit einer leicht faltigen Oberfläche und sind mittelgroß. Auf den Platten sind die Adern deutlich zu erkennen.
Die Blütenstände von Zapunyaki sind komplex, der Stiel hat eine Artikulation. Der erste Fruchtbüschel bildet sich über dem 4.-5. Blatt und dann nach zwei. Sie haben eine unregelmäßige Form und jeder von ihnen enthält 12 bis 17 Eierstöcke.
Die Früchte der Sorte Zapunyaka sind pflaumenförmig und klein. Das durchschnittliche Gewicht von Tomaten beträgt 90 g. Vollreife Tomaten haben eine leuchtend rote Farbe, am Stiel verbleibt jedoch ein kleiner heller Fleck.
Die Schale von Tomaten ist dünn, aber dicht, sodass sie auch bei direkter Sonneneinstrahlung nicht reißt. Der Geschmack von Tomaten der Sorte Zapunyaka ist süßlich, ohne Säure. Jede Frucht hat zwei Samenkammern. Beim Schneiden von Tomaten fließt der Saft nicht aus. Der Trockenmassegehalt in Tomaten beträgt 3,5–3,8 %.
Der Ertrag an marktfähigen Früchten liegt bei über 95 %
Eigenschaften der Tomatensorte Zapunyaka
Um die Produktivität der neuen Tomate mit anderen Kulturpflanzen zu vergleichen, ist es notwendig, ihre Eigenschaften genauer zu untersuchen. Dadurch können Sie auch erkennen, für welche Regionen es besser geeignet ist.
Reifung und Fruchtbildung
Zapunyaka ist eine früh reifende Tomatensorte. Die ersten Früchte an den Büschen reifen 89-93 Tage nach dem Erscheinen freundlicher Triebe in den südlichen und zentralen Regionen. In den nördlichen Regionen des Landes beginnt die Fruchtbildung 7-10 Tage später.
Produktivität von Tomaten-Zapunyak
Die Produktivität von Zapunyaki ist wie bei jeder semideterminierten Kulturart recht hoch. Es sind 4-5,5 kg pro Busch. Durch die lange Fruchtbildung, die Ende Juni beginnt und bis in die zweite Septemberhälfte dauert, wird eine hohe Produktivität erreicht.
Eine weitere Besonderheit der Sorte Zapunyaka ist die Reifefähigkeit ihrer Früchte. Daher wird für die Langzeitlagerung frisch geernteter Pflanzen empfohlen, diese im Stadium der technischen Reife aus dem Busch zu nehmen und in einem dunklen Raum bei einer Temperatur von +5-7 °C aufzubewahren. Unter solchen Bedingungen behält die Zapunyaki-Ernte ihre Verbrauchereigenschaften bis zu zwei Monate lang.
Widerstand gegen nachteilige Faktoren
Die Tomatensorte Zapunyaka zeichnet sich durch eine erhöhte Temperaturwechselbeständigkeit aus. Seine Büsche können sich im gefrorenen Zustand schnell erholen. Außerdem ist diese Sorte nicht sehr anfällig für kurzfristige Trockenheit, reagiert jedoch nicht gut auf Feuchtigkeitsstau an den Wurzeln.
Zapunyaka weist eine erhöhte Resistenz gegen häufige Pflanzenkrankheiten auf, kann jedoch bei kühlen, regnerischen Sommerbedingungen von Kraut- und Knollenfäule befallen werden. Um eine gute Ernte zu erzielen, ist es daher nicht empfehlenswert, die vorbeugende Behandlung von Büschen mit Fungiziden zu ignorieren.
Die Sorte kann von Blattläusen sowie Weißen Fliegen in Gewächshäusern und Gewächshäusern befallen werden. Daher braucht es Schädlingsschutz.
Die Sorte Zapunyaka zeichnet sich durch die freundliche Reifung der Früchte in der Traube aus
Wachstumsregionen
Nach Angaben des Erfinders kann die Tomatensorte Zapunyaka in allen Regionen des Landes angebaut werden. Am besten zeigt er sich jedoch in den zentralen Regionen.
Im Süden des Landes wird der Anbau von Zapunyaki nur im industriellen Maßstab empfohlen, da für die Sorte kein Entfernen von Stiefsöhnen und kein Anbinden an eine Stütze erforderlich ist. Für private landwirtschaftliche Betriebe ist der Einsatz jedoch nicht immer ratsam, da es in Bezug auf Ertrag und Geschmack wärmeliebenden Pflanzenarten deutlich unterlegen ist.
Wie benutzt man
Die Zapunyaka-Tomate zeichnet sich durch ihre vielseitigen Einsatzmöglichkeiten aus. Dank des angenehm süßlichen Geschmacks reifer Früchte können sie zum Frischverzehr und zur Zubereitung von Sommersalaten verwendet werden. Die Sorte eignet sich auch zum Einmachen, Trocknen und Winterzubereiten von ganzen Früchten in Kombination mit anderem Gemüse. Während der Wärmebehandlung behält das Fruchtfleisch der Zapunyaki-Tomaten seine Konsistenz.
Vorteile und Nachteile
Die Sorte hat viele Vorteile, die sie deutlich von anderen Kulturpflanzenarten unterscheiden. Doch die Zapunyak-Tomate hat auch einige Nachteile, die bei der Auswahl berücksichtigt werden müssen.
Die Sorte hat ein hohes Vitalpotential
Hauptvorteile:
- gute Verbrauchereigenschaften;
- hoher stabiler Ertrag;
- erfordert kein Kneifen oder Festbinden an einer Unterlage;
- lange Fruchtbildung;
- Beständigkeit gegen widrige Wetterbedingungen;
- Immunität gegen die meisten Kulturkrankheiten.
Mängel:
- braucht Schutz vor Schädlingen;
- selten im Angebot zu finden;
- reagiert schlecht auf Feuchtigkeitsstau an den Wurzeln.
Merkmale der Bepflanzung und Pflege
Der Erfinder empfiehlt den Anbau dieser Tomatensorte in Setzlingen, um die Fruchtbildung zu beschleunigen.Um den Zeitpunkt der Aussaat zu bestimmen, müssen Sie berücksichtigen, dass die Sämlinge zum Zeitpunkt der Pflanzung an einem festen Ort 60 bis 65 Tage alt sein sollten. Daher gilt als optimaler Zeitraum Anfang bis Mitte März, abhängig von den weiteren Wachstumsbedingungen.
Zum Pflanzen müssen breite Behälter mit einer Höhe von 10 bis 15 cm und Drainagelöchern verwendet werden. Sie sollten mit einer nährstoffreichen, lockeren Bodenmischung bestehend aus Torf, Sand, Humus und Lauberde im Verhältnis 2:1:1:1 gefüllt werden. Die optimale Aussaattiefe für die Zapunyak-Tomate beträgt 0,5-1 cm. Nach dem Pflanzen den Boden gut anfeuchten, die Behälter mit Folie oder Glas abdecken und dann an einen warmen, hellen Ort mit einer Temperatur von +22-23 °C stellen.
Wenn alle Bedingungen erfüllt sind, erscheinen an den Tagen 4-7 freundliche Triebe. Danach sollte der Behälter auf eine helle Fensterbank gestellt und die Sämlinge abends mit einer Lampe beleuchtet werden. Während dieser Zeit wird empfohlen, das Pflegeregime auf +15–16 °C zu senken, was die Entwicklung des Wurzelsystems fördert und das übermäßige Wachstum des oberirdischen Teils verlangsamt.
Nach einer Woche sollte die Temperatur auf +22 °C erhöht werden
Im Stadium des Erscheinens von zwei echten Blättern müssen Zapunyak-Tomatensämlinge gepflückt werden. Sie müssen 10 Tage nach diesem Eingriff zum ersten Mal mit Kemira Lux gedüngt werden.
Sie können Zapunyaka-Setzlinge in den letzten zehn Tagen des Aprils in einem Gewächshaus und in der zweiten Maihälfte oder Anfang Juni im Freiland pflanzen. In diesem Fall ist es wichtig, dass der Boden bis zu einer Tiefe von 20 cm Zeit hat, sich auf +15 °C zu erwärmen.
Das empfohlene Pflanzschema für die Tomatensorte Zapunyaka beträgt 3-4 Büsche pro 1 Quadratmeter. M
Bei einer dauerhaften Pflanzung empfiehlt es sich, die Sämlinge bis zum ersten Blattpaar einzugraben, um ein kräftiges Wurzelsystem aufzubauen.
Es wird empfohlen, die Tomaten 2-3 Mal pro Woche zu gießen und den Boden bis zu einer Tiefe von 20 cm einzuweichen. Während der Bewässerung gießen Sie Wasser in den Wurzelkreis. In Trockenperioden sollte Torfmulch in einer Schicht von bis zu 3 cm auf den Boden der Tomaten gelegt werden, um ein Austrocknen der Wurzeln zu verhindern.
Zapunyaka reagiert gut auf Düngung, was seine hohe Produktivität gewährleistet. Es wird empfohlen, die Büsche 10 Tage nach dem Umpflanzen an einen festen Platz zum ersten Mal zu düngen. In diesem Zeitraum sollte Hühnermist 1:15, Königskerze 1:15 oder Nitroammophoska 30 g pro Pflanze verwendet werden. Zukünftig wird empfohlen, die Zapunyaki-Büsche alle zwei Wochen mit Phosphor-Kalium-Mineraldüngern zu füttern.
Schädlings- und Krankheitsbekämpfung
Während der gesamten Vegetationsperiode wird empfohlen, Zapunyaka-Tomaten regelmäßig mit Fungiziden zu behandeln, um der Spätfäule vorzubeugen. Dazu können Sie Medikamente wie Ridomil Gold, Cuprozan, Quadris, Shavit, Tattu verwenden. Die empfohlene Häufigkeit des Eingriffs beträgt alle 10-14 Tage. Bei nachfolgenden Spritzungen muss die Schutzausrüstung gewechselt werden.
Außerdem kann die Zapunyaka-Tomate unter Schädlingen leiden. Daher lohnt es sich, die Büsche regelmäßig zu inspizieren und im Schadensfall Insektizide einzusetzen. Zur Bekämpfung von Blattläusen und Weißen Fliegen können Sie das Medikament Teppeki verwenden.
Bei Einhaltung der Pflegeregeln wird Zapunyaka selten krank und wird nicht durch Schädlinge geschädigt
Abschluss
Die Zapunyaka-Tomate hat alle Chancen, mit anderen ähnlichen Pflanzenarten zu konkurrieren. Und obwohl es noch nicht in das staatliche Register eingetragen ist, gibt es bereits positive Rückmeldungen von Gärtnern dazu.Die meisten von ihnen bemerken die Unprätentiösität der Sorte und die hohen, stabilen Erträge auch in Regionen mit riskanter Landwirtschaft.
Bewertungen von Gärtnern über Zapunyaka-Tomaten