Tomaten Risen Star Fighter: Eigenschaften und Beschreibung der Sorte, Fotos, Bewertungen

Die Rebel Star Fighter-Tomate lockt Gärtner mit großen Früchten mit Marmeladenmark und einem Honignachgeschmack. Der Anbau der Sorte entspricht den Erwartungen, sofern die Regeln der Landtechnik eingehalten werden.

Die exotische Farbe dieser Tomatensorte fasziniert mit rosa, orange, violetten und burgunderroten Akzenten

Geschichte des Aussehens

Der Hybrid verdankt seinen Ursprung einem amerikanischen Züchter. Derzeit sind Tomaten nicht im Register der Gemüsekulturen aufgeführt. Alle Informationen darüber basieren auf den persönlichen Erfahrungen von Gemüsebauern aus Russland und anderen Ländern.

Beschreibung der Tomatensorte Risen Star Fighter

Eine detaillierte Beschreibung hilft dem Gärtner, sich ein vollständiges Bild der Rebel Star Fighter vt16-Tomaten zu machen:

  1. Nach allen Anzeichen ist der Busch unbestimmt.Während des Wachstumsprozesses bildet es Seitentriebe (Stiefkinder). Es kann eine Höhe von zwei Metern erreichen. Sein Wachstum muss begrenzt werden, da es, wenn es zum Baum heranwächst, eine magere Ernte bringt.
  2. Der Stängel ist aufrecht, kräftig und verzweigt. Die Blätter sind geschnitzt, lang, hängend und grün.
  3. Die Tomaten sind dicht, groß, wiegen bis zu 300 g und haben eine herzförmige Form mit einer Tülle. Die Farbe reifer Früchte ist bräunlichrot mit violetten und burgunderfarbenen Streifen.
  4. Das Fruchtfleisch ist nicht saftig, sondern fleischig oder marmeladig, wie Feinschmecker es nennen, und schmilzt auf der Zunge. Es hat eine dunkelrote Farbe und einen süßen Geschmack mit einem Honig-Nachgeschmack.

Der Rebellen-Starfighter verlangt nach Aufmerksamkeit, aber die Schönheit der Frucht ist die Mühe wert

Wichtig! Tomaten enthalten eine große Menge an Anthocyanen, die sich positiv auf die Funktion des Herzens und der Blutgefäße auswirken.

Eigenschaften der Tomate Rebel Starfighter

Den Eigenschaften, Fotos und Beschreibungen nach zu urteilen, ist die Tomatensorte Rebel Star Fighter bei Sommerbewohnern und Feinschmeckern gefragt. Wegen der köstlichen Tomaten sind sie bereit, seine Launen zu ertragen. Darüber hinaus ist der Hybrid hochproduktiv. Dies wird jedoch durch geeignete, vor Ort geschaffene Bedingungen erleichtert.

Reifezeit

Rebel Starfighter ist eine Tomatensorte für die Zwischensaison. Die Büsche tragen lange Früchte, bis zum Frost.

Tomatenertrag Rebel Starfighter

Die Sorte gilt als sehr produktive Tomate, meist sind die Büsche mit großen, traumhaft schönen Früchten übersät. Sie können auch bei heißem Wetter Eierstöcke bilden.

Aufgrund des hohen Ertrags und der großfruchtigen Sorte benötigen die Büsche Unterstützung

Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge

Tomaten sind gegen viele schwere Pilz- und Viruskrankheiten resistent.Zur Vorbeugung werden Büsche mit einer Lösung aus Bordeaux-Mischung behandelt. Aber wie jede Gemüsepflanze ist auch der Rebel Starfighter anfällig für Schädlingsbefall. Insektizide Präparate wie Mortar, Signor Tomato und Effecton helfen im Kampf gegen Blattläuse, Kartoffelkäfer, Nacktschnecken und Weiße Fliegen.

Wachstumsregionen

Der Hybrid eignet sich perfekt für die Zucht in jeder Region Russlands. Da es jedoch nicht temperaturbeständig ist, wird es in der Mittelzone und in kälteren Regionen auf geschütztem Boden angebaut. In den südlichen Regionen mit mildem und warmem Klima entwickeln sich die Sträucher gut und tragen Früchte in offenen Beeten.

Verwendungsmethoden

Tomaten sind roh gut. Aus ihnen werden hauptsächlich Salate zubereitet: mit Dill und Sauerrahm oder mit Basilikum und Olivenöl. Tomaten eignen sich zwar nicht zum Einlegen, ergeben aber einen leckeren und gesunden Saft.

Aus Tomaten können Soßen, Lecho und Adjika zubereitet werden

Vorteile und Nachteile

Der Beschreibung der Rebel Star Fighter vt16-Tomate nach zu urteilen, ist die Sorte sehr wertvoll. Obwohl es nicht jedem Sommerbewohner und Gemüseanbauer bekannt ist. Doch neben leckeren Früchten hat es noch viele weitere Vorteile.

Rebel Star Fighter ist eine vielversprechende Sorte, die bereits souverän mit anderen Tomatensorten konkurriert.

Vorteile:

  • große Frucht;
  • guter Ertrag;
  • starke Immunität;
  • vollständige Keimung der Samen;
  • Krankheitsresistenz;
  • fleischiges, süßes Fruchtfleisch.

Nachteile:

  • geringe Haltbarkeit und Transportfähigkeit;
  • Büsche müssen aufgrund der schnellen Triebbildung abgesteckt, geformt und gekniffen werden.

Regeln und Landeschema

Die Sorte bildet einen kräftigen Busch, der viel Platz benötigt. Daher für 1 qm.Es wird empfohlen, nicht mehr als drei Pflanzen zu pflanzen. Im Herbst wird das Gelände zusammen mit verrottetem Mist, Kompost und Kalk umgegraben. Dadurch wird der Boden geeignet – locker, nährstoffreich, leicht sauer.

Einen Monat vor dem Pflanzen der Setzlinge werden Löcher gegraben. Auf den Boden wird jeweils Asche gelegt, mit Erde bedeckt und mit Wasser übergossen. Die Tomaten werden zusammen mit einem Klumpen Erde in die Löcher gelegt, verdichtet, bewässert und mit geschnittenem Gras oder Kieselsteinen gemulcht.

Pflegehinweise

Tomaten sind eine übermäßig feuchtigkeitsliebende Kulturpflanze, daher können Sie beim Gießen nicht sparen. Gleichzeitig ist durchnässter Boden schädlich. Es ist wichtig, die Bewässerung richtig zu organisieren, damit der Rebel Star Fighter-Hybrid gut wächst und lange Früchte trägt.

Um die Entwicklung junger Sämlinge zu beschleunigen, wird einmal pro Woche gegossen, wobei bis zu fünf Liter Wasser unter die Wurzel gegossen werden.

Während der Blütezeit wird die Tomate alle sieben Tage zweimal großzügig gegossen. Im Freiland wird die Wassermenge auf 8 Liter pro Busch erhöht.

Wichtig! Es dürfen keine Wassertropfen auf Blüten, Blätter und Früchte fallen.

Die Bewässerung erfolgt am frühen Morgen oder Abend, wenn keine Gefahr einer Blattverbrennung besteht. Das Wasser sollte warm sein, die optimale Temperatur liegt bei 23-24 °C. In allen Phasen des Tomatenanbaus ist es wichtig, den Zustand des Bodens zu überwachen. Es darf nicht austrocknen, was sich in der Regel negativ auf die Entwicklung der Pflanze auswirkt.

Nach dem Gießen werden Mineraldünger ausgebracht (Calciumnitrat, Ammophos, Universal, Mörtel). Besonders während der Fruchtperiode ist eine Fütterung erforderlich. Sie sollten sich nicht von Stickstoffdüngern mitreißen lassen, denn bei einem Überschuss tragen die Tomaten keine Früchte mehr und beginnen, grüne Masse zu bilden.

Die Sorte hat andere Namen: Rebel Starship und Risen Starfighter

Schädlings- und Krankheitsbekämpfung

Der Hybrid ist resistent gegen Krankheiten und Schädlinge. Um die Widerstandsfähigkeit gegen Pilzkrankheiten zu erhöhen, werden die Blätter und Stängel mit einer 1%igen Bordeaux-Mischungslösung behandelt. Kranke Büsche werden mit fungiziden Medikamenten behandelt. Die Lösungen werden streng nach den Anweisungen des Herstellers zubereitet.

Alternaria-Seuche oder Schwarzfleckenkrankheit wird mit einer 0,4-prozentigen Kupferoxychlorid-Suspension behandelt

Tomaten werden häufig vom Kartoffelkäfer und seinen Larven befallen. Schädlinge werden von Hand gesammelt, in einen Behälter gegeben, mit Kerosin gefüllt und angezündet.

Neben dem Kartoffelkäfer belästigen auch Pfirsich- oder Gewächshausblattläuse Pflanzen. Der Schädling ist gefährlich, weil er Überträger von Virusinfektionen ist. Die Behandlung von Büschen mit einer 2%igen Lösung von Actellik, Phosfamid oder Karbofos hilft bei der Bekämpfung von Blattläusen. Bei kleinen Schädlingskolonien können Sie das Besprühen mit einer Seifenlösung durchführen.

Der Kartoffelkäfer und seine Larven fressen Blätter stark, wodurch die Tomate sterben kann

Abschluss

Obwohl es sich bei der Rebel Star Fighter-Tomate um eine amerikanische Sorte handelt, ist sie bereits bei russischen Sommerbewohnern heimisch geworden. Die reichhaltige Vitamin- und Mineralstoffzusammensetzung hat Tomaten zu einem notwendigen Nahrungsmittel gemacht. Die Pflege der Sorte ist launisch, aber alle Mühen werden mit einer großen Ernte leckerer Früchte doppelt belohnt.

Bewertungen von Gärtnern zur Tomatensorte Rebel Star Fighter

Irina Zvyagina, Tomsk
Ich habe diese Tomate zum ersten Mal in meiner Datscha gepflanzt. Die Samen keimten freundlich und vollständig, die Sämlinge wuchsen stark und schön. Meine Büsche wachsen an Pfähle gebunden. Die Tomaten sind sehr groß und es gibt viele davon, ich habe Angst, dass die Stiele brechen. Insgesamt bin ich mit dieser Sorte sehr zufrieden und empfehle sie allen meinen Nachbarn in ihren Sommerhäusern.
Natalya Nikiforova, Belgorod
Die Früchte der Sorte Risen Starfighter sind sehr lecker, eignen sich aber nur zur Zubereitung von Salaten und Säften. Ihr süßer Geschmack passt gut zu anderem Gemüse. Ich habe selbst gemerkt, dass es wichtig ist, rechtzeitig zu ernten, da Tomaten direkt an den Büschen schnell weich werden. Sie sehen schön und marktfähig aus, sind aber nicht lange haltbar, daher ist es ratsam, sie sofort zu essen.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen