Inhalt
Bei der Auswahl der Samen für die Aussaat macht sich jeder Gärtner Gedanken darüber, ob sich die Tomaten im Garten wie beschrieben verhalten. Es steht auf jeder Packung Samen. Aber nicht alles spiegelt sich dort wider. Erfahrene Verkäufer wissen viel mehr über Tomatensorten.
Die obige Szene charakterisiert perfekt die Tomatensorte Nikola. Es war auf dem Stadtmarkt. Eine Frau näherte sich der Theke und begann, sorgfältig Tomatensamen auszuwählen. Der Verkäufer bot ihr beides an, aber nichts passte zu ihr. Am Ende sagte er: „Pflanze Nikola, eine zuverlässige, bewährte Sorte.“ Die Frau antwortete: „Ich habe es gepflanzt, es gefiel mir nicht.“ Der Verkäufer war erstaunt: „Na, wenn dir Nikola nicht gefällt, dann habe ich nichts mehr anzubieten.“ Dieser kurze Dialog ist ein Beweis für den hervorragenden Ruf der Sorte bei den Verkäufern, und sie sind damit bestens vertraut.
Auch Gärtner stimmen ihnen zu. Bewertungen derjenigen, die Nikola-Tomaten gepflanzt haben, bestätigen dies. In den 25 Jahren, die seit der Aufnahme der Nikola-Tomate in das staatliche Register der Zuchterfolge vergangen sind, wurden viele neue Sorten geschaffen, aber sie verliert nicht ihre Position und ist bei Gärtnern ausnahmslos gefragt. Lassen Sie uns eine detaillierte Beschreibung und Beschreibung der Tomatensorte Nikola erstellen und uns das Foto ansehen.
Beschreibung und Eigenschaften
Die Nikola-Tomate wurde von sibirischen Züchtern in der Westsibirischen Gemüseversuchsstation in Barnaul gezüchtet.Die Sorte wurde unter den rauen kontinentalen Bedingungen Sibiriens getestet und ist für den Anbau in Regionen mit ähnlichem Klima vorgesehen: Wolga-Wjatka, Westsibirien, Ostsibirien und Mittelwolga. Der Sommer ist hier heiß, aber nicht zu lang, manchmal mit wenig Niederschlag. Die Schwankungen der durchschnittlichen Tagestemperaturen können groß sein. Die Tomatensorte Nikola ist an alle diese Wetterbedingungen gut angepasst. Es wurde für den Anbau im Freiland gezüchtet, kann aber auch im Gewächshaus wachsen. Viele Saatgutunternehmen haben erfolgreich Saatgut dieser Sorte produziert und vertrieben.
Was können Sie über die Nikola-Tomate sagen:
- Es gehört zu bestimmten Sorten und hat einen niedrigen Busch: je nach Wachstumsbedingungen 40 bis 65 cm.
- Der Strauch breitet sich nicht aus, ist nicht sehr belaubt, das Blatt ist gewöhnlich. Der Blütenpinsel wird unter dem 7. Blatt festgebunden. Es kann bis zu 7 Früchte enthalten.
- Tomaten-Nikola muss weder geschnürt noch gekniffen werden.
- Aufgrund der Reifezeit wird diese Sorte als mittelfrüh eingestuft. Die ersten Tomaten können bereits 105 Tage nach dem Auflaufen gepflückt werden, in kühlen Sommern sogar 115 Tage nach dem Auflaufen.
- Die Früchte haben ein ungleichmäßiges Gewicht, das zwischen 100 und 120 g liegt.
- Die Form der Früchte ist normal, flachrund, ihre Farbe ist satt rot. Sie sind mehrkammerig und haben einen guten Geschmack mit einer leichten Säure.
Die Sorte ist als Handelssorte entstanden, sie ist gut lagerfähig und lässt sich gut transportieren. - Nikola-Tomaten schmecken köstlich in Sommersalaten und eignen sich für alle Arten von Zubereitungen. Sie eignen sich gut zum Einmachen ganzer Früchte, behalten beim Einlegen und Salzen ihre Form und die Schale reißt nicht. Der hohe Trockensubstanzgehalt von bis zu 4,8 % ermöglicht die Gewinnung hochwertiger Tomatenmark.
- Die Produktivität von Tomaten der Sorte Nikola ist hoch und kann bis zu 8 kg pro Quadratmeter betragen. m Betten. Die Tomaten reifen zusammen.
Damit die Beschreibung und die Eigenschaften der Tomatensorte Nikola objektiv sind, ist es notwendig, über die Nachteile der Sorte zu sprechen. Laut Gärtnern ist es nicht sehr resistent gegen Tomatenkrankheiten: Blütenendfäule, Schwarzfleckigkeit, Kraut- und Knollenfäule. Und wenn es sich bei ersterem um einen physiologischen Zustand handelt, der durch die Behandlung mit Calciumnitrat leicht korrigiert werden kann, sind eine ganze Reihe von Maßnahmen gegen Pilzerkrankungen erforderlich.
Wie man sich kümmert
Die Tomatensorte Nikola muss durch Setzlinge angebaut werden. Die Hersteller empfehlen, dies im März zu tun. Für den Anbau in den südlichen Regionen werden Tomatensamen zu Beginn des Monats ausgesät, für kühle Regionen - näher am Ende. Typischerweise werden Sämlinge mit 7 oder 8 echten Blättern und einem entstehenden Blütenbüschel im Freiland gepflanzt. Bei guter Pflege passiert es nach 45 oder 50 Tagen.
Vorbereitung der Setzlinge
Nikola-Tomatensamen können in Ihrem eigenen Garten gesammelt oder in einem Samenladen gekauft werden.
Bei heißem Wetter werden in der Nähe wachsende Tomaten verschiedener Sorten kreuzbestäubt. Wenn Sie Samen aus solchen Früchten nehmen, können Sie die Sorte Nikola nicht konservieren.
Sowohl gekaufte als auch eigene Nikola-Tomatensamen erfordern eine Behandlung vor der Aussaat. Die Gesundheit zukünftiger Tomatenbüsche hängt weitgehend von der richtigen Umsetzung ab. Wie und womit werden die Samen behandelt?
- Zur Beizung, also zur Beseitigung möglicher Krankheitserreger auf der Oberfläche der Samen, können Sie eine Kaliumpermanganatlösung mit einer Konzentration von 1 % verwenden. Ausgewählte Nikola-Tomatensamen werden darin etwa 20 Minuten lang aufbewahrt.Behandelte Samen müssen mit fließendem Wasser gewaschen werden.
- Für diese Zwecke können Sie auch eine 3 %ige Wasserstoffperoxidlösung verwenden. Es wird auf 40 Grad erhitzt und die Samen werden 8 Minuten lang behandelt. Achten Sie darauf, sie nach der Verarbeitung zu waschen.
- Auch die Behandlung mit einer nach Anleitung zubereiteten Phytosporinlösung führt zu einem guten Ergebnis.
- Behandelte Samen werden in einem Wachstumsstimulator eingeweicht. Sie können folgende Medikamente einnehmen: Humat mit Mikroelementen, Epin, Zirkon. Die Einweichzeit und die Verdünnungsmethode sind in der Anleitung angegeben.
Sie können behandelte Nikola-Tomatensamen vor der Aussaat keimen lassen, aber wenn Sie sich sicher sind, dass sie gut keimen, können Sie sie sofort aussäen. Der Boden für Setzlinge sollte locker sein, Feuchtigkeit gut aufnehmen und Luft durchlassen. Bis zu einer Tiefe von ca. 2 cm so säen, dass beim Pflücken, das in der Phase von 2 echten Blättern erfolgt, die Wurzeln kleiner Tomaten nicht beschädigt werden. Vor der Keimung benötigen Tomaten Gewächshausbedingungen. Sie lassen sich ganz einfach herstellen, indem man eine Plastiktüte über den Behälter mit den Feldfrüchten stülpt. Sie müssen es an einem warmen Ort aufbewahren.
Sobald die ersten Triebe erscheinen, wird der Behälter auf die hellste Fensterbank gestellt; die Temperatur sollte zu diesem Zeitpunkt leicht unter dem Normalwert liegen – etwa 16 Grad und nachts etwa 14 Grad. Es wird jedoch die maximale Lichtmenge benötigt. Bei bewölktem Wetter ist eine zusätzliche Beleuchtung mit Phytolampen erforderlich.
In einer Woche werden Nikola-Tomatensämlinge ein Wurzelsystem entwickeln.Wenn sie sich nicht ausdehnen und stark und gedrungen bleiben, bedeutet das, dass die Sämlinge richtig aufgezogen werden. Damit sie gut wächst und in Zukunft benötigt sie:
- Die Temperatur beträgt tagsüber etwa 22 Grad und nachts einige Grad niedriger.
- ausreichende Lichtmenge;
- Rechtzeitiges Gießen mit warmem, festem Wasser, sobald die oberste Erdschicht getrocknet ist. Manche Gärtner lassen die Sämlinge welken, indem sie sie nicht rechtzeitig gießen. Dieser Stress führt zu Wachstumsstörungen und ist schädlich für Tomaten.
- rechtzeitige Kommissionierung in separate Behälter;
- zweimaliges Düngen mit einer schwachen Mineraldüngerlösung: eine Woche nach der Ernte und weitere 2 bis 3 Wochen später;
- Aushärten der Nikola-Tomatensämlinge 2 Wochen vor dem Einpflanzen in den Boden.
Nikola-Tomatensämlinge werden nur in warmen Boden gepflanzt. Sie müssen bis zum Ende des Frühlingsfrosts warten, damit die gepflanzten Pflanzen nicht einfrieren. Tomate Nikola ist eine kälteresistente Sorte, gegen Frost sind die Pflanzen jedoch machtlos.
Betreuung nach der Ausschiffung
Der Boden für die Bepflanzung muss im Herbst vorbereitet und gedüngt werden. Im Frühjahr lockern sie einfach den Boden und tragen Starterdünger in die gegrabenen Löcher auf. Sie müssen die Löcher mit reichlich Wasser bewässern – mindestens 1 Liter. Wenn Sie anstelle von Wasser eine mit dem Fruchtbarkeitselixier Gumi angereicherte Lösung von Fitosporin verwenden, ist der Nutzen gleich doppelt: Fitosporin zerstört die Erreger vieler Tomatenkrankheiten, die in der obersten Bodenschicht leben, und Gumi fördert das schnelle Wachstum der Wurzel System, das für die Pflanzenentwicklung wichtig ist.
Die weitere Pflege für Nikola-Tomaten ist wie folgt:
- Gießen, das erste Mal - nach einer Woche, dann wöchentlich, zum Zeitpunkt der Fruchtfüllung - 2 Mal pro Woche;
- Mulchen des Bodens mit biologischem Material in einer Schicht von 10 cm;
- alle zehn Jahre mit komplexem chlorfreiem Dünger in flüssiger Form düngen;
- Behandlung mit Calciumnitratlösung beim Füllen von Früchten in der ersten Traube – Vorbeugung von Blütenendfäule;
- Vorbeugende Behandlungen gegen Kraut- und Knollenfäule: vor der Blüte mit chemischen Schutzmitteln, zu Beginn der Blüte - mit biologischen Präparaten und Volksmethoden.
Sie können sich das Video über die Eigenschaften des Anbaus von Nikola-Tomaten ansehen: