Apfeltomaten: Sortenbeschreibung, Fotos, Bewertungen

Die Apfeltomate lockt Gärtner mit ihrer Größe, ihrem Geschmack und ihrer Vielseitigkeit der Früchte. Aufgrund ihres hohen Ertrags und ihrer Winterhärte sind Tomaten dieser Sorte bei Gärtnern sowohl in den südlichen als auch in den nördlichen Regionen der Russischen Föderation beliebt.

Zuchtgeschichte

Die Apfeltomate gehört zu den Vertretern der Altai-Auswahl

Der Urheber der Sorte ist unbekannt. Seit Januar 2024 ist die Apfeltomate nicht mehr im Staatsregister eingetragen.

Aufmerksamkeit! Tomaten dieser Sorte werden von Gärtnern wegen ihrer Kältebeständigkeit, Vielseitigkeit und hervorragenden Geschmackseigenschaften geliebt.

Gemüsebauern klassifizieren die Apfeltomate als Amateursorte.

Beschreibung und Eigenschaften der Tomatensorte Apfel

Die Pflanze ist unbestimmt. Büsche der Sorte „Apfel“ werden im Durchschnitt bis zu 1,8 m hoch und müssen festgebunden und ständig gestützt werden. Die Stängel der Pflanze sind nicht besonders stark und können bei unachtsamer Handhabung leicht brechen. Daher ist es nicht empfehlenswert, ausgewachsene Büsche anzubinden. Bei guter Pflege sehen mittelgroße Büsche wunderschön aus.

Die Anzahl der Blätter ist durchschnittlich.Wenn sich am Boden des Busches Eierstöcke bilden, werden die unteren Blätter abgeschnitten. Aus einer Apfeltomate zwei Stiele formen. Lassen Sie den Haupttrieb und den Trieb, der aus der ersten Blütentraube herausragt, stehen. Die restlichen Stiefsöhne werden abgeschnitten.

Apfeltomaten mit perfekt runder Form sehen aus wie große Äpfel

Die Früchte sind rot, groß, 350–500 g schwer und haben dichtes Fruchtfleisch. Saftig und süß, mit reichhaltigem Aroma und glatter Haut. Sie haben eine runde Form, vertikal leicht verlängert, aber nicht abgeflacht. An der Frucht ist eine leichte Rippung erkennbar.

Der Kern der Apfeltomate ist mehrkammerig mit dichten, fleischigen Wänden

Der Stiel ist von guter Qualität, hält fest, lässt sich aber bei Bedarf abtrennen. Die Früchte sind in Büscheln gruppiert – jeweils bis zu fünf Stück.

Die Geschmackseigenschaften der Apfeltomate sind ausgezeichnet. Die Früchte sind mäßig süß und lecker, manchmal ist eine leichte Säure zu spüren.

Reifezeit

Mittelfrühe Tomate. Die Vegetationsperiode dauert ab dem Zeitpunkt der Pflanzung etwa 3,5 Monate. Die Geschwindigkeit wird jedoch von den allgemeinen Bedingungen und dem Anbaugebiet beeinflusst. In nördlichen Breiten müssen Sie 120 Tage auf die Ernte warten, in südlichen Breiten deutlich weniger. Die Pflege der Büsche spielt eine wichtige Rolle. Wenn Sie die Grundregeln des Anbaus befolgen, reifen Tomaten rechtzeitig.

Apfel-Tomaten-Ertrag

Normalerweise werden bis zu 5 kg Tomaten aus einem Strauch geerntet, also etwa 12–15 reife Früchte. Die Zeit zum Sammeln reifer Früchte ist von Mitte August bis September.

Widerstand gegen nachteilige Faktoren

Die Sorte ist unprätentiös und verträgt niedrige Temperaturen gut. Die Kultur ist resistent gegen Rissbildung durch Tomaten, Krankheitserreger, Wetterbedingungen und die Launen kühler Sommer.

Wo wird es angebaut?

Apfeltomaten können in warmen Regionen Russlands, im Ural und in Sibirien angebaut werden.Wachstumsbedingungen: Freiland, Foliengewächshäuser.

Anwendungsmethoden

Die Apfeltomate hat nicht nur einen hervorragenden Geschmack, sondern auch einen hohen Nährwert.

Die Früchte enthalten eine große Menge an Vitaminen, Mineralien und Antioxidantien, die sich positiv auf die Gesundheit auswirken.

Die Sorte wird häufig in der heimischen und professionellen Küche verwendet.

Tomaten sind universell einsetzbar und eignen sich daher als Dessert, zur Zubereitung von Snacks, Salaten und Säften. Geeignet für die Zubereitung von Ketchups, Saucen, Pasten, Lecho, Adjika. Die Früchte werden auch frisch verzehrt.

Vorteile und Nachteile

Unbestimmte Tomaten, darunter auch Apfeltomaten, haben viele positive Eigenschaften. Wenn bestimmte Regeln befolgt werden, bringen sie nicht nur eine reiche Ernte, sondern verursachen auch keine großen Probleme.

Der Hauptvorteil der Apfelsorte ist ihre Widerstandsfähigkeit gegen niedrige Temperaturen und Kälteeinbrüche.

Vorteile:

  • Hohe Produktivität;
  • Anbau in vielen Regionen der Russischen Föderation;
  • Anbau auf geschlossenem und offenem Boden;
  • gute Präsentation und Transportfähigkeit;
  • dichte, nicht rissige Haut;
  • Qualität bewahren;
  • angenehmer Geschmack und Aroma.

Nachteile:

  • die Notwendigkeit, Büsche zu sträuben;
  • obligatorischer Stiefsohn.

Merkmale der Landtechnik

Apfeltomaten werden aus Setzlingen angebaut. Zeitpunkt der Aussaat: Ende Februar – Anfang März. Für sie werden Töpfe oder spezielle Behälter vorbereitet. Apfeltomatensamen werden 10–15 mm tief in den Boden eingegraben. Die Bodentemperatur sollte 20°C oder etwas höher betragen.

Das beste Saatgut wird von den Agrarunternehmen Seeds of Altai und Siberian Garden hergestellt.

Mitte Mai und später in den nördlichen Regionen werden Apfeltomatensämlinge in den Boden gepflanzt. Zu diesem Zeitpunkt sind die Sämlinge gehärtet, wodurch sich die Zeit, die die Sprossen im Freien verbringen, allmählich verlängert.Die Triebe sollten eine Höhe von 15–20 cm erreichen und 50–60 Tage alt sein.

Gleichzeitig wird der Boden vorbereitet, Unkraut entfernt und der Schmutz eingeebnet. Lockern Sie den Boden 15–20 cm tief auf. Vergessen Sie nicht, dass Sie schweren und lehmigen Böden Sand und Humus in gleichen Mengen hinzufügen müssen. Wenn der Boden sandig-lehmig ist, fügen Sie Lehm und Kompost hinzu. Die Apfeltomate bevorzugt feuchte Böden. Daher wird der Boden vor dem Pflanzen mit warmem Wasser, jedoch in Maßen, bewässert.

Pflanzlöcher liegen jeweils einen halben Meter voneinander entfernt. Die Tiefe jedes Lochs beträgt 15–20 cm. Vor dem Pflanzen müssen die Sämlinge ausgedünnt werden, sodass an jedem Spross ein Sämlingsblatt übrig bleibt. Setzen Sie den Spross in das Loch, füllen Sie es mit Erde und verdichten Sie die Erde rund um die Wurzeln gründlich.

Pflegetipps

Obwohl unbestimmte Tomaten der Sorte Yablochny im Freiland und im Gewächshaus angebaut werden, sind in beiden Fällen ein Strumpfband und eine Formgebung erforderlich. Zusätzlich zum Hauptstiel unterliegen schwere Bürsten einem Strumpfband. Wenn Sie große Tomaten (bis zu 500 g) erhalten möchten, verdünnen Sie die Trauben. Ansonsten werden die zahlreichen Eierstöcke nicht berührt. In diesem Fall wird es viel mehr Früchte geben, aber sie werden klein sein.

Es ist eine reichliche Bewässerung mit warmem Wasser direkt unter der Wurzel erforderlich. Es ist ratsam, das Laub nicht zu benetzen. Nicht sehr oft gegossen. Andernfalls werden Apfeltomaten wässrig und enthalten weniger Zucker.

Ein weiteres obligatorisches Verfahren ist das Entfernen von Unkraut und die ständige Überwachung des Bodens. Alle zwei Wochen muss mit Düngemitteln verschiedener Gruppen gedüngt werden. Um den Geschmack zu verbessern, empfiehlt sich die Zugabe von Kalium, Kalzium und Phosphor.

Aufmerksamkeit! Wir dürfen das Kneifen, das Entfernen unterer Blätter und die Untersuchung der Büsche auf Krankheitszeichen nicht vergessen.

Behandlung gegen Krankheiten und Schädlinge

Apfeltomaten sind häufig mit Blütenendfäule infiziert, daher ist die Durchführung therapeutischer Sprays erforderlich

Zusammensetzungen zur Behandlung (pro Eimer Wasser):

  • Calciumnitrat – 9–10 g;
  • Borsäure – 8–10 g;
  • Limonade – 20 g;
  • Fitosporin – 5 g.

Sie können einen Aufguss aus Holzasche verwenden, der wie folgt zubereitet wird: Gießen Sie ein Glas Asche mit einem Liter kochendem Wasser und lassen Sie es 24 Stunden lang stehen. Abseihen, kaltes Wasser auf 10 Liter hinzufügen. Oder verwenden Sie das Medikament „Brexil Ca“, das Kalzium mit Bor enthält.

Wichtig! Der Krankheit kann durch mäßiges Gießen vorgebeugt werden. Trockenheit beeinträchtigt die Kalziumaufnahme.

In heißen Sommern müssen sandige Böden mit einer kleinen Torfschicht gemulcht werden. Dolomitmehl (0,5 kg pro 1 m²) wird vor dem Pflanzen in sauren Boden eingebracht. Auch die Desoxidation des Bodens hilft gegen Krankheiten.

Abschluss

Die Apfeltomatenauswahl aus dem Altai erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Die Früchte sind groß, haben ein schönes Aussehen und schmecken sowohl frisch als auch aus der Dose gut. Die Hauptvorteile der Sorte sind hoher Ertrag und Ausdauer sowie die Fähigkeit, nicht nur in den südlichen Regionen, sondern auch im Ural und in Sibirien zu wachsen.

Bewertungen von Sommerbewohnern über Apfeltomaten

Oleg Swetlow, Kurgan
Die Apfeltomate wuchs in unserer Region gut im Freien. Mir gefielen die kompakten Büsche und die großen roten Früchte. Süßlich mit einer leichten Säure. Dicke Konsistenz. Die Pflege ist die gleiche wie bei anderen Sorten. Es wurden keine Schädlinge oder Krankheiten festgestellt. Aber ich habe mit Mineraldünger gedüngt und die Bürsten zusammengebunden.
Ninel Solotareva, Kursk
Ich halte die Apfelsorte für gelungen. Die Tomaten sind reichhaltig und aromatisch. Gut für Salate. Ich habe etwas Ketchup für den Winter gemacht. Es führte in zwei Stämme. Die Tomaten wogen 300–350 g. Ich bereue, dass ich nur wenige Sträucher gepflanzt habe. Es war keine besondere Sorgfalt erforderlich.Natürlich sanftes Gießen und Düngen.
Olga Grebeshkovaya, Jekaterinburg
Es war schwierig, beim Nachbargärtner Samen der Apfelsorte zu finden, da ich sie nicht kaufen konnte. In einem Gewächshaus angebaut. Die Tomaten sind groß geworden. Sie aßen frisch zubereitete kalte Vorspeisen und Salate. Selbst bei normaler Pflege waren die Tomaten süß, die Säure war fast nicht zu spüren. Ich hatte Probleme mit den Setzlingen. Entweder zu zerbrechlich oder zu lang. Aber das Ergebnis war es wert. Nächstes Jahr werde ich die Fehler berücksichtigen und diese Sorte erneut pflanzen.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen